News Marketing-Stunt: Volkswagen wird in den USA nicht zu „Voltswagen“

meine Theorie

Es war von Anfang an so geklappt, man wollte nur die Reaktion abwarten, da diese schlecht ausfiel hat man nun so getan als wäre es ein April Scherz gewesen.

Wäre die Reaktion positiv auf den Namenswechsel gewesen hätte man die Sache einfach laufen lassen..

Die Frage ist nur wie konnte VW denken das könnte überhaupt gut ankommen. In den USA macht man sich jetzt mal wieder über den "Humor" aus Deutschland lustig. Die Marke VW stärkt diese Aktion ganz sicher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag, Fliz und THE_P4IN
Marcel55 schrieb:
Hat da jemand die Pressemitteilung 2 Tage zu früh rausgehauen, oder wie darf ich das verstehen?
Ab und zu kann man ja auch mal Recht haben :evillol:

Was ne merkwürdige Aktion. Also am Donnerstag hätte ich es sogar ganz lustig gefunden. So war ich eher voller Unglauben :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Einen Aprilscherz zu früh loszulassen nur im Aufmerksamkeit zu bekommen ist schon irgendwie megapeinlich.

Passt aber zu VW.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilo
Tja, wenn das so ist, dann muss ich meine letzte Aussage wohl zurückziehen. Buh VW!
stoP-THAt-RiGHT-nOW.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TøxicGhøst und lkullerkeks
Nacher kann man immer sagen es war ein Scherz und jeder meint es gewusst zu haben 🤣

Wer weiß was bei VW noch alles ein Scherz sein soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon irgendwie wahnsinn, hier wird eine Pressemitteilung herausgegeben, die absichtlich falsch war, und es wirde im Nachhinein als "Marketing Stunt" tituliert.

Wahrscheinlich hat man einfach sehen wollen, wie darauf reagiert wird und ist nun einfach zurückgerudert. Nebenbei hat es aufmerksamkeit erzeugt. OIb das aber so gut für die Glaubwürdigkeit weiterer Pressemitteilungen ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autofahrer50
canada schrieb:
Und ab 2040 dann die Elektroautos, weil man gemerkt hat dass das ganze auch nur Bullshit ist. Läuft genauso ab wie damals in der EU mit der Stromsparlampe, statt gleich von Glühbirne auf LED zu gehen haben wir noch die giftige, Sondermüll belastete Stromsparlampe für paar Jahr eingeführt. Jetzt sind es halt die Akkus. Wie wäre es mit Wasserstoff, Serienreif 2002 von BMW präsentiert ...
Einerseits hast du mit den Akkus recht, auf der anderen Seite ist Wasserstoff momentan auch keine Lösung. Wasserstoff ist in der Herstellung ineffizient, es diffundiert auf Zeit überall heraus und ist in der Handhabung schlichtweg gefährlich. Solange es keine Möglichkeit gibt Wasserstoff effizient und ungefährlich zu lagern/binden sehe ich das auch nicht als Alternative. Ein Bekannter von mir hat im Forschungsberreich eines großen deutschen Automobilkonzerns an der Fahrzeugelektrik gearbeitet, wenn da bei einem Wasserstoff Aufbau was richtig schief lief, wußte es in der selben Sekunde jeder im Gebäudekomplex. Wasserstoff in Gasform und im großem Umfang auf die Bevölkerung loszulassen dürfte schlichtweg kriminell sein.
Die skalierbarkeit und Möglichkeit der Weltweiten Verbreitung ist immer noch das größte Problem bei der Energiewende im Automobilberreich, es gibt schlichtweg noch keine wirklich gute Technik die großflächig gut funktioniert, Akkus funktionieren gerade eben auch nur so gut, dass sich ein paar Auserwählte in den Industrienationen einen Heiligenschein aufsetzen können.
 
Was für Affen. Verfrühte Aprilscherze untergraben nur die Glaubwürdigkeit der Marke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lucamon97, autofahrer50, Nilo und 2 andere
Khalinor schrieb:
Einen Aprilscherz zu früh loszulassen nur im Aufmerksamkeit zu bekommen ist schon irgendwie megapeinlich.

Passt aber zu VW.

Das ist in Usa ganz normal dass man sowas 2 oder 3 Tage vorher macht und dann auflöst. Gibts sogar in Deutschland, die C't hatte immer einen Aprilartikel drin und erschien aber 14 Tage oder sowas früher, also 15. März oder so, war immer sehr lustig was die sich da an zweiseitigem Quatsch aus der Nase gezogen haben ^^ Ich würds unter Medienkompetenzübung verbuchen, wer so blauäugig ist zu glauben Volkswagen nennt sich in Voltswagen um hat die auch bitter nötig 🤣
 
Magellan schrieb:
Meine Güte ihr glaubt auch wirklich alles - das ist ein PR-Gag, als ob man sowas nur am 1. April machen durfte...

Wenn einen Kunden noch für voll nehmen wollen, ja.
 
Vielleicht ist auch das Dementi der Scherz und das mit Voltswagen stimmt doch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ohman
Erzherzog schrieb:
Interessant.
Kannst du uns da mal aufklären?
Wo im deutschen Stromnetz wird gerade Ökostrom in Akkus gespeichert?

Im australischen Netz gibts da ne Akkulösung von Tesla um Lastspitzen abzufedern. Akkus sind natürlich eher nicht so die zu wählende Variante, Pumpspeicher, kinetische Speicher wie Schwungräder oder auch Wärmespeicher müssen zwingend nachgerüstet werden wenn wir wegwollen von Kohle und Atomstrom, da gehts nichtmal so um die Speichereffizienz, die wär bei Akkus besser aber die Kosten sind zu hoch.
 
Was haben wir alle gelacht...nicht! Peinlicher Konzern bleibt sich treu
 
Ich bleibe dabei - für Elektroautos wär das durchaus ein passender Name gewesen. Schade, dass es doch nur ein verfrühter Aprilscherz war...
 
tunichgut schrieb:
Lustig - verkacken können die ganz gut in Wol(t)fsburg
Wieso hat doch funktioniert oder ? Jeder hat darüber gesprochen und die Aufmerksamkeit war da.
Also genau das was eine PR Abteilung erreichen will.
Man muss ja nicht immer sowas Mainstream mäßig am 1. April raushauen das es funktioniert.

-equal- schrieb:
Was haben wir alle gelacht...nicht! Peinlicher Konzern bleibt sich treu
DIe Beiträge in diversen Foren von den Usern sind um einiges peinlicher als der PR Gag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und KitKat::new()
Wäre die Nachricht am 1. April, schöner Gag, aber so... einfach nur traurig, dieser "Scherz".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal-
Jesterfox schrieb:
Hm, bevor so ein V8 blubbernd in die Gänge kommt ist ihm doch die E-Nuckelpinne an der Ampel schon längst davon gezogen ;-)
Das mag stimmen, selbst ein V6 Turbo wird da schneller sein. ABER darum geht es nicht allen Fahrern eines V8.
Manche fahren ganz normal und genießen eben dieses blubbern...
 
Am ersten April bringen Sie dann die konsequenterweise die Meldung: VW baut weltweit ersten sauberen Diesel-.-
 
Zurück
Oben