danyundsahne schrieb:
Also da frag ich mich schon was an dem System so krumm ist, dass das so ausartet?!
Also die Treiber sind aktuell sehr stabil.
Frisch installiertes Windows 10 mit allen aktuellen Treibern und nur einem einzigen Spiel drauf.
Ständig Treiberresets, in 4 - 6 h mindestens 2 mal. Blackscreens die teilweise einen Neustart nötig machen.
Glaub mir wir haben alles versucht. Neuinstallation, Undervolting, Takt runtergeschraubt, verschieden Netzteile getestet. Karte wurde auch schon eingeschickt, ist aber laut Power Color OK.
Joa dann haben wir einfach mal meine 4090 in den Rechner meiner Frau eingebaut und siehe da, nix. Stundenlanges Zocken möglich. Wir haben nicht mal die AMD Treiber deinstalliert, sondern einfach die Nvidia Treiber zusätzlich drübergebügelt.
Aktuell werkelt meine steinalte 1070 im Rechner, damit meine Frau ohne Probleme zocken kann. Die 7800 XT liegt jetzt hier und wird demnächst verkauft.
Dass sich die Probleme nur auf die 5000er Serie beschränken kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.
Mit meiner 5700 XT damals hatte ich auch immer wieder Blackscreens, dann hab ich diese durch eine 6900 XT ersetzte, die anfänglich tatsächlich gut lief. Dann nach ein paar Treiberupdates ebenfalls ständig Treiberesets. Diese wurden damals vermutlich durch einen Fehler beim Runtertakten bei Lastwechsel verursacht, Workaround war, die Karte dauerhaft auf ihren Maximaltakt zu tackern. Hatte dann zur Folge, dass im Windows Idle die Lüfter dauerhaft liefen. Versprechungen von AMD damals "Jaja, das Problem ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates gefixt". Joa das war damals Mitte 2022. Da es bis Februar 2023 dann immer noch keine Lösung außer dem Workaround gab, hab ich die 6900 XT durch eine 4090 ersetzt.
Damit hatte ich genau einen einzigen Treiberabsturz durch einen Known Bug, dieser war dann 2 Tage später in einem Hotfix behoben und seitdem gab es mit keinem Treiber mehr Probleme.
Ich war früher mal ein glühender AMD Fan, aber ich bin mittlerweile in einem Alter angekommen, in dem ich einfach keine Lust und Zeit mehr habe zu basteln. Mit Anfang 20 hatte ich auch noch keine Probleme damit wochenlanges Troubleshooting zu betreiben. Mittlerweile bin ich in der glücklichen Situation, dass ich einfach genug Geld auf ein Problem werfen kann, bis es gelöst ist.
Wenn ich da meine Arbeitszeit gegenrechnen würde, wäre der finanzielle Vorteil der AMD Karte innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht.