News Nvidia GeForce: RTX 4070 Super, 4070 Ti Super und 4080 Super sind offiziell

Ich zahle für die 4080 monatlich etwa 15 Euro auf 5 Jahre gesehen.
Eines der kostengünstigsten Hobbies überhaupt, wenn man nicht jede Generation mitnimmt.
Ist diese Phrase nicht auch hier längst abgenutzt. Jedes noch so kleine Detail an der Aussage ist so traurig fehlgeleitet, sobald man anfängt das Thema aufzurollen gar (selbst-)betrügerisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, ShiftC, DAU123 und 2 andere
SweetOhm schrieb:
Genau das Selbe denk ich mir ein jedes mal bei den Deinigen. Witzig, oder ? :evillol:
Das glaube ich, allerdings sehe ich bei dir keine nachvollziehbare Argumentation, wie AMD das mit den Margen für RDNA3 regeln soll, wenn Preise nicht steigen dürfen.Oder hast du eine bessere Idee? High End Modell einfach für 600 Euro verscherbeln?
Vergiss es doch. Aber manche lernen es nie. Witzig ist das nicht, es zeigt wie wenig du dich für die Thematik interessierst, oder einfach kein Verständnis dafür aufbringen kannst, dass Firmen einen unterschiedlichen Entwicklungsstand aufweisen und einfach keinen Preiskampf verkraften, nur damit Hans Georg seine 4080 um 700 Euro bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H6-Mobs
Toffelwurst schrieb:
Da gehts eher drum, dass die 7800 XT seit Anfang an massive Probleme mit Blackscreens und Treiberabstürzen hat. Ich habs mal wieder mit AMD GPUs versucht und wurde mal wieder enttäuscht.
Nachdem ich Anfang 2023 von einer 6900 XT auf ne 4090 umgestiegen bin macht sie jetzt den Sprung auf die 4070 Ti Super :D
Also da frag ich mich schon was an dem System so krumm ist, dass das so ausartet?!
Also die Treiber sind aktuell sehr stabil.
Diese Zeiten gab es zur Einführung von RDNA1 aka rx5000.
Da gab es auch viel Forenbeiträge dazu...
Aber jetzt liest man kaum noch was zu massiven Problemen.

Habe mir vor 2 Monaten eine 7800XT gekauft, 1 Treiber Update bisher gemacht und alles läuft tadellos seit Tag 1.
Ich glaub 1x hat das Performance Overlay ingame gezickt. Das wars...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, andimo3, LTCMike und 2 andere
Poati schrieb:
Also ja geht eigentlich schon. Auch mit Blick auf die Kosten eines gesamten PCs ist die Welt doch noch vollkommen in Ordnung. Für 1000€ kann ich mir einen tauglichen PC hinstellen, der vergleichsweise nicht schlechter abschneidet als ein gleich teures (inflationsbereinigt) System vor 10 Jahren. Für 1200-1500€ bekommt man auch easy eine 4070S unter und die hat schon ordentlich Power, nur VRAM ist knapp, aber auch das ist bei Nvidia nichts neues.
Und das ist der Punkt, der aus meiner Sicht immer deutlich hinten runterfällt. Eine inflationsbereinigte Betrachtung.
Zumal auch - für meinen exemplarischen Fall - auch die Gehaltsentwicklung vieler (potentieller) Kunden hier mit reinspielt. Es wird alles teurer klar, aber warum sollte das bei diesen Produkten anders sein?

Aber wie schon im ersten Post, am Ende ist das eine individuelle Betrachtung. Am Ende wäre weniger aus Kundensicht immer besser ^^
 
SweetOhm schrieb:
Was hast Du denn immer mit den 800 € ?
Du glaubst AMD belässt den Preis der 7900XTX über der 4070 Ti Super?
Ich hab ja eher das Gefühl, dass AMD da 50 Euro drunter gehen muss.
SweetOhm schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, dass die 7900XTX heuer noch diese Marke unterschreitet.
Das meinst du doch nicht ernsthaft.
AMD musste die 7900XT auch auf den Preis der 4070 Ti anpassen und da lag das RT Raster Leistungsspektrum bis heute ähnlich, trotz der knappen 12GB.

Gr33nHulk schrieb:
Ist diese Phrase nicht auch hier längst abgenutzt. Jedes noch so kleine Detail an der Aussage ist so traurig fehlgeleitet, sobald man anfängt das Thema aufzurollen gar (selbst-)betrügerisch.
Warum selbstbetrügerisch? Ich kalkuliere mit einer 4 köpfigen Familie so.
Da sind Investitionen geplant und einem bestimmten Budget zugeteilt, damit auch unvorhergesehene Kosten gedeckt werden können. Vielleicht solltest du mal überlegen ob bei dir nicht etwas " fehlgeleitetes" in deiner Aussage enthalten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
SweetOhm schrieb:
Das glaub ich Dir, dass da ne Krise bekommen hast !
Dort wurde die 7600 XT mit 16 GB für 329 USD vorgestellt.
Dafür bekommst bei der grünen Abzockerbude nicht mal nen Kühler !!


:) Mit knapp 700% Wertzuwachs im Schnitt über die letzten fünf Jahre kann man sich auch mehr als nur den Kühler leisten. Aber mit 40 Euro Taschengeld/Monat klappt das freilich nicht so leicht .;)

Ich meine " Das Game verkaufst für 49,50 €, dann kostet die GraKa "lediglich" nur noch 899,50 € effektiv." :hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
CloudConnected schrieb:
Brauchste net auf Wakü umbauen.
War ich am Anfang auch bei meiner 4090 heiß drauf habse aber auf Luft gelassen und bereue es nicht.
Vor allem lässt die sich so sobald die 5000er kommen einfacher verkaufen.
Will ich aber, das haut mir sonst die ganze Optik kaputt :) außerdem macht das bauen ja mindestens so viel Spaß, wie das Zocken :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und ErichH.
danyundsahne schrieb:
Also da frag ich mich schon was an dem System so krumm ist, dass das so ausartet?!
Also die Treiber sind aktuell sehr stabil.
Frisch installiertes Windows 10 mit allen aktuellen Treibern und nur einem einzigen Spiel drauf.
Ständig Treiberresets, in 4 - 6 h mindestens 2 mal. Blackscreens die teilweise einen Neustart nötig machen.
Glaub mir wir haben alles versucht. Neuinstallation, Undervolting, Takt runtergeschraubt, verschieden Netzteile getestet. Karte wurde auch schon eingeschickt, ist aber laut Power Color OK.
Joa dann haben wir einfach mal meine 4090 in den Rechner meiner Frau eingebaut und siehe da, nix. Stundenlanges Zocken möglich. Wir haben nicht mal die AMD Treiber deinstalliert, sondern einfach die Nvidia Treiber zusätzlich drübergebügelt.
Aktuell werkelt meine steinalte 1070 im Rechner, damit meine Frau ohne Probleme zocken kann. Die 7800 XT liegt jetzt hier und wird demnächst verkauft.

Dass sich die Probleme nur auf die 5000er Serie beschränken kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.
Mit meiner 5700 XT damals hatte ich auch immer wieder Blackscreens, dann hab ich diese durch eine 6900 XT ersetzte, die anfänglich tatsächlich gut lief. Dann nach ein paar Treiberupdates ebenfalls ständig Treiberesets. Diese wurden damals vermutlich durch einen Fehler beim Runtertakten bei Lastwechsel verursacht, Workaround war, die Karte dauerhaft auf ihren Maximaltakt zu tackern. Hatte dann zur Folge, dass im Windows Idle die Lüfter dauerhaft liefen. Versprechungen von AMD damals "Jaja, das Problem ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates gefixt". Joa das war damals Mitte 2022. Da es bis Februar 2023 dann immer noch keine Lösung außer dem Workaround gab, hab ich die 6900 XT durch eine 4090 ersetzt.
Damit hatte ich genau einen einzigen Treiberabsturz durch einen Known Bug, dieser war dann 2 Tage später in einem Hotfix behoben und seitdem gab es mit keinem Treiber mehr Probleme.
Ich war früher mal ein glühender AMD Fan, aber ich bin mittlerweile in einem Alter angekommen, in dem ich einfach keine Lust und Zeit mehr habe zu basteln. Mit Anfang 20 hatte ich auch noch keine Probleme damit wochenlanges Troubleshooting zu betreiben. Mittlerweile bin ich in der glücklichen Situation, dass ich einfach genug Geld auf ein Problem werfen kann, bis es gelöst ist.
Wenn ich da meine Arbeitszeit gegenrechnen würde, wäre der finanzielle Vorteil der AMD Karte innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
danyundsahne schrieb:
Habe mir vor 2 Monaten eine 7800XT gekauft, 1 Treiber Update bisher gemacht und alles läuft tadellos seit Tag 1.
Ich glaub 1x hat das Performance Overlay ingame gezickt. Das wars...
Habe die 7800 XT Hellhound seit Tag 1 und noch mit dem ersten Treiber laufen. Nicht 1 mal bis jetzt gab es irgendwelche Probleme und genau deshalb noch nicht einmal eine Treiberupdate durchgeführt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Iines schrieb:
Das nennt sich künstliche Verknappung, solange die Nachfrage hoch ist und die Produktionskapazitäten ausgeschöpft sind, ist aus Sicht von Nvidia alles super. .
Bei einer künstlichen Verknappung wären die Produktionskapazitäten nicht ausgeschöpft und in der Vertriebskette gewinnt am Ende der Kette nur der Zwischenhändler und der Reseller.
Nvidia profitiert dadurch nicht, es sei denn sie erhöhen den Verkaufspreis, sprich MSRP.
Iines schrieb:
Aber warum würden ausschließlich Scalper und Händler Gewinn einstreichen, das ist doch Blödsinn.
Genauso war es in der Mining Krise auch...
Iines schrieb:
Nvidia gehört wie Apple oder Sony (im Kamerabereich) zu den Herstellern, die ein Interesse daran haben, dass ihre Produkte möglichst preisstabil bleiben, weil sie eine echte oder scheinbar Exklusivität anbieten können und somit die Nachfrage auf einem hohen Level verbleibt.
Und die O Interesse daran haben, dass andere die Gewinne einstreichen, als sie selbst.
Deshalb werden ausreichend viele GPUs produziert um die Nachfrage zu bedienen.
 
Krakadil schrieb:
Habe die 7800 XT Hellhound seit Tag 1 und noch mit dem ersten Treiber laufen. Nicht 1 mal bis jetzt gab es irgendwelche Probleme
Und was bringt ihm das jetzt? Ich bin wahrlich kein Nvidia Fanboy, ich hab selbst ne 7900XTX im Rechner, aber die Treibertimeouts und resets sind bei AMD seit Generationen ein wiederkehrendes Problem. Auch für IT affine Menschen. Es gibt einfach bestimmte Setups die stänsig abschmieren und AMD bekommts nicht auf die Kette. Leider.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, LTCMike und SweetOhm
ChrissKrass schrieb:
Mein erster Gedanke meine 3070 geht doch schon in Rente und lohnen würde sich nur eine 4080 mit 20 GB Ram…
"16 GB VRAM sind viiiel zu knapp. Da gurke ich doch lieber noch weitere 12 - 20 Monate mit 8 GB rum."
Diese Logik werde ich wohl nie verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen
ich baue mir gerade einen neuen PC zusammen, und habe noch keine Grafigkarte. die 4070 TI Super hört sich sehr vielversprechend an und wird definitiv mein Setup kompletieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Cool Master schrieb:
Na ob man diese Staffelung noch unbedingt benötigt hätte... Vor allem die 4080 Super ist lächerlich. Hätten se die 4080 UVP senken sollen und gut ist...
Was für ne Staffelung? Die alten gehen ja aus dem Programm.
 
SweetOhm schrieb:
Die 4080 Super ist 40 € günstiger (1109 €) als die "normale" 4080 (ab 1149,99 €) bei 3 % mehr Leistung ;)
Nur das UVP/MSRP nichts mehr aussagen. Ich denke nicht das wir ne Super 4080 für unter 1200 sehen bevor die normalen abverkauft sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, LTCMike und SweetOhm
Quidproquo77 schrieb:
Du glaubst AMD belässt den Preis der 7900XTX über der 4070 Ti Super?
Ich hab ja eher das Gefühl, dass AMD da 50 Euro drunter gehen muss.
Gesetzt der Fall für die 4070Ti werden 899 € aufgerufen (ich tippe mal eher mehr) und die 7900XTX über 4080/Super Niveau liegt in RR, wüsste ich nicht weshalb die 4070Ti 50 € unterboten werden sollte.
RT Junkies greifen eh zu Team Green, also von daher wären mMn 799 € völlig Banane/unnötig.
Quidproquo77 schrieb:
Das meinst du doch nicht ernsthaft.

AMD musste die 7900XT auch auf den Preis der 4070 Ti anpassen und da lag das RT Raster Leistungsspektrum bis heute ähnlich, trotz der knappen 12GB.
Das selbe in Grün (Achtung Wortspiel).
Dass den 12 GB teilweise jetzt schon, spätestens aber in Bälde die Luft ausgeht, sollte selbst Dir nicht die "letzten Tage" verwehrt geblieben sein (bzgl. Meinung und Tests der Fachmagazine).
Aber alles gut, kauf Dir ruhig ne 70´er Karte für 900 - 1000 €. Meiner einer gönnt´s Dir ! :freaky:
Ergänzung ()

TigerNationDE schrieb:
Nur das UVP/MSRP nichts mehr aussagen. Ich denke nicht das wir ne Super 4080 für unter 1200 sehen bevor die normalen abverkauft sind.
Der Meinung bin ich schon auch !

p.s. meinen zwinker Smiley übersehen ? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TigerNationDE
Quidproquo77 schrieb:
Ich zahle für die 4080 monatlich etwa 15 Euro auf 5 Jahre gesehen.
Eines der kostengünstigsten Hobbies überhaupt, wenn man nicht jede Generation mitnimmt.
Du vergisst den restlichen PC, Peripherie, Strom und Spiele.
Und du vergisst den teuersten Punkt: Zeit. Vor allem Zeit, in der du deinem Körper eher schadest ohne anders zu profitieren, solltest du bei der Arbeit schon viel sitzen und vielleicht sogar auf den Monitor starren.

Kann man alles machen, will ich gar nicht drüber urteilen und ich zocke auch gern mal, aber kostengünstig ist das auf keiner Ebene.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Slim.Shady und SweetOhm
micha` schrieb:
Und was bringt ihm das jetzt? Ich bin wahrlich kein Nvidia Fanboy, ich hab selbst ne 7900XTX im Rechner, aber die Treibertimeouts und resets sind bei AMD seit Generationen ein wiederkehrendes Problem.

ich bin der meinung, dass viele der "treibertimeouts", resets, crashes meistens gpu hardwareprobleme sind. ich bin von 3 dauercrashenden amd karten (2 vega 56, 5700XT) auf eine 6800XT umgestiegen und mit dem reinen tausch der karte wars ohne formatieren usw. vorbei mit den crashes im selben system. die 3 anderen karten laufen auch in anderen systemen nicht stabil.

ich habe die 6800xt jetzt seit über einem jahr im rechner, sie ist übertaktet und undervolted und ich hatte nicht einen einzigen treiberreset oder spielecrash. nicht einen. die anderen 3 karten halten keine 30 minuten durch.

mich würde es nicht wundern, wenn du ne andere 7900XTX in den rechner steckst und die "treiberprobleme" verschwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, danyundsahne, stevefrogs und eine weitere Person
Tornavida schrieb:
:) Mit knapp 700% Wertzuwachs im Schnitt über die letzten fünf Jahre kann man sich auch mehr als nur den Kühler leisten. Aber mit 40 Euro Taschengeld/Monat klappt das freilich nicht so leicht .;)

Ich meine " Das Game verkaufst für 49,50 €, dann kostet die GraKa "lediglich" nur noch 899,50 € effektiv." :hammer_alt:
Ja Schade, dass Dein Taschengeld nicht reicht für nen Kühler. Aber wenn willst/brauchst, habe noch mehrere "auf Halde", evtl. ist ja der Richtige für Dich dabei.

Und das andere ist halt Mathe (949 - 49,50 = 899,50).
Es ging dabei um den 900 € Preisbereich der 4070Ti Super/7900XTX.
Ich weiß, kapiert nicht jeder auf Anhieb, aber dafür gibt´s ja professionelle Hilfe.
Wie gesagt, das Angebot mit dem Kühler steht. Einfach Meldung via PN.
Bei Mathe und richtig lesen/verstehen lernen viel/mehr Erfolg in the Future ... :baby_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Toffelwurst schrieb:
dass die 7800 XT seit Anfang an massive Probleme mit Blackscreens und Treiberabstürzen hat.
Ist das deine Einzelerfahrung oder gibt es eine Quelle dazu, das es ein allgemeines Problem ist? Habe im Netz bezogen auf die 7800XT nichts derartiges finden/lesen können. Meine Erfahrung ist, keinerlei Probleme und das seit kurz nach Release. Hat sich bis heute nichts dran geändert.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Gemessen an der Konkurrenz wäre es ja dumm, weniger zu verlangen. Die 7900XT liegt bei 899€ UVP und wird insgesamt langsamer sein.
Am Ende wird die 70 Ti Super eher gleich aufliegen und ich denke wir werden speziell bei der 7900XT eine Preisanpassung sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas und SweetOhm
Zurück
Oben