News Nvidia GeForce: RTX 4070 Super, 4070 Ti Super und 4080 Super sind offiziell

pseudopseudonym schrieb:
Du vergisst den restlichen PC, Peripherie, Strom und Spiele.
Der Rest ist doch schon längst abbezahlt und abgeschrieben und Komponenten verkauft. PV Anlage am Dach. Der komplette Build ist von 2017, vorher war dort ein Ryzen 5 1600 verbaut.
Sportliche 7 Jahre hat das Gerät auf dem Buckel, aber es funktioniert noch wie am ersten Tag, lediglich der 5800X3D wurde ergänzt und der Speicher von 16 auf 32GB erweitert. Lass das dann 20 Euro im Monat sei.

Spiele bekomme ich entweder kostenlos durch Steam oder Epic und manchmal kaufe icheinen Titel, aber mehr als 3 bis 4 pro Jahr sind das nicht und über die Weihnachtszeit war auch genügend Zeit zu spielen.
pseudopseudonym schrieb:
Und du vergisst den teuersten Punkt: Zeit.
Ich bekomme ja in meiner Freizeit kein Geld von meiner Frau für meine häuslichen Dienste bezahlt.;)
pseudopseudonym schrieb:
Vor allem Zeit, in der du deinem Körper eher schadest ohne anders zu profitieren, solltest du bei der Arbeit schon viel sitzen und vielleicht sogar auf den Monitor starren.
Ich arbeite in einem Systemhaus als Systemelektroniker. Auf der Baustelle und mit Hund daheim gibt es genügend Bewegung, danke der Nachfrage.
pseudopseudonym schrieb:
Kann man alles machen, will ich gar nicht drüber urteilen und ich zocke auch gern mal, aber kostengünstig ist das auf keiner Ebene.
Für das Fitnessstudio zahle ich monatlich mehr, Familientarif. 50 Euro für 2 Personen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77 schrieb:
Bei einer künstlichen Verknappung wären die Produktionskapazitäten nicht ausgeschöpft und in der Vertriebskette gewinnt am Ende der Kette nur der Zwischenhändler und der Reseller.
Nein. Ich zitiere mich selbst: "[...] solange die Nachfrage hoch ist und die Produktionskapazitäten ausgeschöpft sind, ist aus Sicht von Nvidia alles super."
Quidproquo77 schrieb:
Nvidia profitiert dadurch nicht, es sei denn sie erhöhen den Verkaufspreis, sprich MSRP.
Nö. Es sind viele Faktoren, die die Produktivität beeinflussen. Nvidia ist z. B. abhängig von anderen Zulieferern wie TSMC, die begrenzte Produktionsmöglichkeiten haben.
Quidproquo77 schrieb:
Genauso war es in der Mining Krise auch...

Und die O Interesse daran haben, dass andere die Gewinne einstreichen, als sie selbst.
Deshalb werden ausreichend viele GPUs produziert um die Nachfrage zu bedienen.
Was?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ich dachte bei einer Preissenkung, dass da ordentliche Preise kommen, die nochmal locker 10-15% günstiger angesetzt sind.
 
Bei den Produktbezeichnungen frage ich ich mich auch so langsam, wie die in der Marketingabteilung auf sowas kommen. Und zwar eigentlich überall, nicht nur bei NVIDIA. Aber hier scheint‘s ja jetzt ein Baukastensystem zu werden. In der Grabbelkiste liegen noch Pro, Ultra, GTS, MX, FX, TNT, beliebige Zahlenkombinationen und Titan, TitanXP und ich glaub fast ich vergesse hier noch irgend was bescheuertes. :D

Aber hey, der Anfang ist gemacht! „Ti Super“. Dürfen wir also, sollte von AMD demnächst nichts auf Augenhöhe kommen, in dieser Serie noch eine GeForce RTX 4xxx Ultra Ti Super TNT Titan Pro PewPew Wummsdibumms erwarten? Oder demnächst dann irgend eine Wortwürfelschöpfung mit der 5xxx? Ich wäre ja für „Duper“, passt gut und ist so schön eingängig. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Nihil Baxxter, SweetOhm und eine weitere Person
Mir egal. Ich habe meine RTX 4080 ASUS TUF GAMING. Aber für die 4070Ti erst Kunden. Eine Frechheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte auf eine 4080 Ti, quasi eine 3090 light mit 384 Speichers Bindung gehofft
Schade

Immer werden von Nvidia nur diese armen Schlucker bedient */ironieende
 
@Grimba Wie bei der GeForce 3. GeForce 3 TI 500 > GeForce 3 > GeForce 3 TI 200. MX waren ja „damals“ die abgespeckten Karten um den unwissenden Geld aus der Tasche zu ziehen. Kannte damals einen….mit ner GeForce 4 MX sowieso und dachte er hätte voll das Graka Monster weil „neuestes“ Modell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wegen Treiber Probleme bei AMD Karten, Bruder hatte ne Sapphire nitro+ 7900XTX, Timeouts u.s.w. Nur Probleme. Karte in mein Rechner eingebaut und getestet. Selbe Problem. Karte ging auch zurück. Ich habe jetzt eine 7800XT und die läuft ohne Probleme. Dann war bei der 7900XTX ein HW Problem und kein Treiber Problem. Achja und mit meiner alten 1080 hatte ich auch mal abstütze gehabt bei manchen Spielen. NV ist auch nicht perfekt ;)

Zum Thema: Eine 7900XT oder XTX könnte ich mir vorstellen zu wechseln wenn die Preise vielleicht fallen durch die neuen Nvidia Karten.
Aber ich will eher gucken, was intel Battlemarge karten so können und ob amd die 8000 Serie dieses Jahr rausbringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Bright0001 schrieb:
Wenn man nach Prestige statt Leistung kauft, ist halt blöd. Die "leicht gehobene Mittelklasse" frisst ne damals teure 2080Ti zum Frühstück. Mehrmals.
Dieses Argument wieder... wenn man danach geht, könnten die Karten ja noch deutlich teurer sein. Was kommt als nächstes? Die 5070 oder 6070 darf dann 1500€ kosten, weil die ja so schnell ist wie eine 4090?
Sowas nennt man technischen Fortschritt. Normal ist dass die Performance steigt, aber der Preis mehr oder weniger gleich bleibt. Wenn die Karten nicht deutlich schneller werden, als ihre Vorgänger, dann kann man es auch sein lassen. Wenn man aber Performancezuwachs nur durch höhere Preise bekommt, dann ist das kein Fortschritt.
Taxxor schrieb:
oder, dass die Karten eben so einfach so teuer sein müssen um die Margen gleich zu halten.

Gerade bei NVIDIA ist ein AD103 in TSMCs 5nm deutlich teurer als der GA103 in Samsungs 8nm war
Oh ja, armes armes NVIDIA, nagt schon am Hungertuch, wie man an den ganzen letzten Quartalsergebnissen sieht. Die müssen die Karten so teuer machen, weil die machen schon kaum Gewinn.

Sorry, aber bei den Kommentaren hier muss ich mir regelmäßig an den Kopf fassen. Mir fällt keine andere Branche ein, bei der die Kunden, die Hersteller so vehement verteidigen und ständig irgendwelche Argumente für Milliardenunternehmen finden müssen um hohe Preise zu rechtfertigen. Das sind riesen Unternehmen, die scheren sich einen Scheiß um euch, ihr müsst die nicht verteidigen, das sind nicht eure Freunde.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, was es damals für ein Aufschrei gab, als die Titan rauskam für 1000€. "OMG 1000€ für eine Graka, sind die verrückt?" Jetzt kostet eine 70er fast so viel und ihr seid damit zufrieden und feiert das auch noch?

Und bevor jetzt wieder kommt "aber AMD..."
Auch die AMD Karten finde ich deutlich zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Innocience, RAZORLIGHT und 7 andere
Wolfgang schrieb:
Nvidia hat auf der CES wie lange erwartet GeForce RTX 4070 Super, GeForce RTX 4070 Ti und GeForce RTX 4080 Super offiziell vorgestellt.
Da fehlt ein "Super". ;)
 
Mr. Vega schrieb:
Am Ende wird die 70 Ti Super eher gleich aufliegen
Die Ti ist jetzt schon schneller in RT, die Super wird das weiter ausbauen, und in Raster wird man gleichziehen, also insgesamt schneller
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Vega
Die 4070 super hat für mich zu wenig Mehrwert und den blöden Stromstrecker. Da kauf ich lieber eine 4070 im Abverkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Der einzige Knackpunkt ist immernoch der hohe Preis. Leider bekommt man bei der 4070 - super für die 660 Euro UVP, gerade mal Einsteiger Kühler auf den Karten, was ich als Frechheit empfinde. D.h wer eine vernüntige Karte haben möchte, muß nochmal 30 - 50 Euro drauflegen. :) Dann kommt man schon in Preis Regionen und man kann sich die Frage stellen lohnt das überhaupt ? Oder ist es vielleicht doch nicht nur Abzocke. Ist ja nicht so das Nvidia ein Apple Image hätten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Toprallog
HAse_ONE schrieb:
wenn man danach geht, könnten die Karten ja noch deutlich teurer sein.
Nein, weil die Konkurrenz ja mit sogar höhere Preise hat für ihr High End.
HAse_ONE schrieb:
Was kommt als nächstes? Die 5070 oder 6070 darf dann 1500€ kosten, weil die ja so schnell ist wie eine 4090?
Nein, aber wenn Intel und AMD auslassen, könnten die Preise zumindest temporär steigen. RDNA 4 muss gut werden.
HAse_ONE schrieb:
Wenn die Karten nicht deutlich schneller werden, als ihre Vorgänger, dann kann man es auch sein lassen. Wenn man aber Performancezuwachs nur durch höhere Preise bekommt, dann ist das kein Fortschritt.
3090 + Leistung für 599 Dollar finde ich jetzt nicht sooo schlecht.
Gab schon schlimmeres im Grafikmarkt.
HAse_ONE schrieb:
Oh ja, armes armes NVIDIA, nagt schon am Hungertuch, wie man an den ganzen letzten Quartalsergebnissen sieht..
Geht ja nicht um Nvidia, sondern um AMD in dem Zitat, die eben nicht die Margen erwirtschaften können, die Nvidia mit den Super Karten nun vorgibt. Das ergibt eine andere Rechnung.
HAse_ONE schrieb:
Die müssen die Karten so teuer machen, weil die machen schon kaum Gewinn.
Nvidia macht genügend Margen, AMD würde das nicht können, wenn die Nvidia Preise deutlich günstiger wären. AMD würde sehr wahrscheinlich Verlust machen. Mit der Super Reihe könnten sie mit der 7900XT auf 700 Euro heruntergehen müssen.
HAse_ONE schrieb:
Mir fällt keine andere Branche ein, bei der die Kunden, die Hersteller so vehement verteidigen
Verteidigt keiner. Nur muss man die Konkurrenz auch betrachten und spätestens da beißt es sich mit den Preisen.

HAse_ONE schrieb:
Jetzt kostet eine 70er fast so viel und ihr seid damit zufrieden und feiert das auch noch?
Feiern nicht. Die 70 Ti Super ist aber so schnell wie AMDs "Titan" und damit schließt sich der Kreis.
HAse_ONE schrieb:
Und bevor jetzt wieder kommt "aber AMD..."
Auch die AMD Karten finde ich deutlich zu teuer.
In Relation zu den Vorgängerpreisen ala 6950XT/6900XT oder Radeon VII?
Naja. Die 7900XT gibt es fast zum Radeon VII Preis und die Entwicklung, Mitarbeiter und Co müssen auch bezahlt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni16it und Nefcairon
grad von der 4080S hätte ich mir mehr erwartet - die hatte ich im auge. ich stelle leider derzeit fest, dass 4K mit 144hz und vollem raytracing kaum mit 16GB ram auskommt. hier wäre ne etwas überarbeitete und günstigere 4090 wichtig gewesen - aber nein, die gibts nur in china.
 
Was hier interessant ist, ist die Tatsache das NVIDIA es geschafft hat eine gehobene Mittelklasse Grafikkarte für uvp 889€ als günstig erscheinen zu lassen und damit AMDs Versuch 16gb in der damaligen selben Leistungsklasse Ende 2020 für knapp 600€ (uvp 579€) zu etablieren, mehr als deutlich zu überbieten.

Ich glaube das schafft auch nur NVIDIA, 3 Jahre später die Preise um 53% zu erhöhen und die Menge jubelt ihnen zu.

Am Ende des Tages muss halt jeder selbst wissen ob er da mitgeht weil ihm das Hobby wichtig ist oder nicht. Aktuell stelle ich nur fest das die Preise am PC aktuell schneller steigen als an der Konsole und sogar die Spielepreise in den Shops bei Sony und Microsoft fast schon PC Niveau erreicht haben. Selbst in den Sales ist man jetzt auf Augenhöhe angekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftC, SweetOhm, Nefcairon und 4 andere
Erinnert mich entfernt, an damals.
8800GTX und 8800GT.

Mal preislich von abgesehen.
 
aldaric schrieb:
nVidia geht großzugügig von 10% (bis vll. 15%) mehr Leistung gegenüber den Non-Super Karten aus.

Dafür erhöht man ja auch den Stromverbrauch der 4070 Super um genau 10%.
Das hören die Effizienz-Fetischisten hier immer ungerne - aber ob die 600€ Karte im 1.000€+ Rechner nun 0,0058€ (!) mehr die Stunde (aktueller Strompreis DE, weltweit deutlich niedriger), bei den paar Stunden die man als berufstätiger Mensch die Woche zum Zocken kommt, verbraucht interessiert kein Schwein.
Verglichen zur Vorgängergeneration und zur Konkurrenz sind die aktuellen GPUs sowieso hocheffizient, aber Cents auf der Stromrechnung zählen nur die wenigsten Consumer, bei einem Dual Sockel Epyc mit 24/7 Last sieht das anders aus als bei der 4070 Super die wenige Stunden die Woche läuft.
aldaric schrieb:
Ich sehe da jetzt keinen wirklichen Fortschritt
Und alle anderen sehen 15% mehr Leistung zum selben Preis. Ob man Nvidia nun persönlich leiden kann oder nicht, das sind 15% mehr Leistung zum selben Preis. Aber deine persönliche Abneigung ist ja anhand anderer Kommentare nicht wirklich zu übersehen.
Ergänzung ()

DerRico schrieb:
Na da haben die am Markt doch erstaunlich erfolgreichen RDNA3-Karten, die etwas weniger verrückt teuer und etwas besser bespeichert sind als die NV-Pendant, doch mal wieder ihre Schuldigkeit getan.
Wie kommst du denn darauf, dass RX 7000 erfolgreich war? Eher das Gegenteil war laut AMD der Fall:
Im Bereich Gaming mit GPUs und Spielekonsolen ging es ebenfalls leicht herunter - während der Umsatz bei Semi-Custom-Chips stieg, fiel der Umsatz mit Gaming-CPUs deutlicher.
https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-9-7950X-CPU-279068/News/AMD-Q2-2023-Wirtschaft-1425816/

AMDs Gaming Segment ist grundsätzlich rückläufig seit Q1/22 wenn man sich die Umsätze anschaut …
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Portal501 und Swiffer25
4070.jpg

Quelle: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/40-series/
 
ach ist das geil mit einer RTX 3090 das Geschehen bis zur RTX 5090 von der Seitenlinie zu beobachten ;)
Schon damals, Anfang 2021 habe ich gesagt: die RTX 3090 Fe (unter Wasser) wird die beste 4-Jahre-GraKa seit Langem werden und bleiben.
 
Zurück
Oben