News Nvidia GeForce: RTX 4070 Super, 4070 Ti Super und 4080 Super sind offiziell

Da ich nur World of Warships Spiele lass ich meine 3070 drinnen
Die macht dort 250 FPS in 1080p
Aber ich hab auf 60 Fps limitiert und spare 110 Watt !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und SweetOhm
Mr. Vega schrieb:
Ist das deine Einzelerfahrung oder gibt es eine Quelle dazu, das es ein allgemeines Problem ist? Habe im Netz bezogen auf die 7800XT nichts derartiges finden/lesen können
Das es immer wieder einzelne Kombis gibt, die instabil laufen oder seltsame Phänomene aufweisen ist wohl normal seit es Digitalelektronik gibt. Ich bin seit ner 1060 auch wesentlich im "roten Lager" einfach auch aufgrund absoluter Preise in Relation zur Leistung und hatte - einzelne Treiberversionen ausgenommen, die schnell als allg. verbugged bekannt waren - kaum echte Probleme, die im PC zu verorten waren. Bis ich jüngst in einem durchaus leistungsstarken und halbwegs aktuellen PC, den ich nur für Simracing nutze, die verbaute 5700XT (Sapphire Nitro) gegen eine 7800XT (PowerColor Red Devil) getauscht habe. Treiber komplett frisch installiert und dann zwar die erwartete deutliche Leistungssteigerung (FPS + höhere Geafiksettings) bekommen, aber plötzlich hatte ich in jedem Spiel regelmäßige Aussetzer für Sekundenbruchteile, was gerade im Simracing schnell in der Leitplanke endet. Nach ewiger Fehlersuche bin ich durch diverse Onlineforen schließlich drauf gekommen, mal nur den Treiber ohne die ganzen Adrenalin-Funktionen einzurichten und diese Hänger sind seitdem Geschichte.

Keine Ahnung, warum genau in dem System der Adrenalinanteil so ein Verhalten aufweist. Davon jetzt auf ein generelles Problem von AMD bei Treibern, Zusatzsoftware und Hardware zu schließen läge mir jedenfalls fern. In anderen Kombis lief z.B. meine Vega64 oder ne 6900XT immer mit dem kompletten Treiber+Softwaresetup und es hat problemlos harmoniert.

Das einzige, was AMD leider seit längerem wohl nicht (mehr) hinbekommt, ist die echte Leistung ihrer GPU-Hardware auch über die Software - zumindest unter Windows - auf den Bildschirm zu bekommen. Da bleibt leider immer einiges auf der Strecke, was sich besonders krass z.B. in VR zeigt, das offenbar für AMD absolut keinen Stellenwert zu haben scheint. Denn dort fallen selbst die Spitzenmodelle durch nicht nachvollziehbar schlechtere Leistung im direkten Vergleich zu NV aus dem Rahmen, was auch hier wohl eher auf Minderleistung des Softwarestack schließen lässt, als auf generell zu leistungsschwache Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Maxminator schrieb:
ach ist das geil mit einer RTX 3090 das Geschehen bis zur RTX 5090 von der Seitenlinie zu beobachten ;)
Schon damals, Anfang 2021 habe ich gesagt: die RTX 3090 Fe (unter Wasser) wird die beste 4-Jahre-GraKa seit Langem werden und bleiben.

Das gleiche werde die Leute mit einer 4090 sagen wenn die 5000er kommen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Floringer und Nefcairon
Quidproquo77 schrieb:
Noch 1 Jahr Zeit dich auf einen größeren Wertverlust, wenn die 5080 kommt, einzustellen
Oooooch.

Das ist mir egal...

Bei Hardware ist das normal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Die Preise sind einfach krank. Bin froh vor Monaten schon eine 4070 Gaming OC für 499€ als Rückläufer bekommen zu haben. 500€ nur für eine Grafikkarte finde ich persönlich schon grenzwertig. Aber fast 900€ für die obere Mittelklasse und alle jubeln? Cringe…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, ShiftC, Pedro Ximenez und 10 andere
Ganz ehrlich verstehe ich nicht wie viele sich hier aufregen, dass die Super Karten nun erscheinen. Ich meine wie lange gibt es bei Nvidia nun schon die MidGen Updates? Davon kann doch nun wirklich niemand mehr überrascht werden.
Meines Erachtens ist die 4070 TI Super im Lineup die rundeste Karte im Ada Kosmos.
Mittlerweile sollte man Karten aber wirklich zum Release kaufen um das Maximum an Nutzungszeit bis zum Folgerelease rauszuholen, nachdem mit großen Nachlässen über den Lebenszyklus hinweg nicht mehr zu rechnen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Hardwarious
Eine 4080 Super Laptop (eigentlich 4070 Ti Super) wird aber meiner Meinung nach wohl nicht kommen.

Die alte 4080 Laptop entspricht vom Chip ja etwa einer 4070 Ti und wäre als 4070 Ti Super viel zu nah an der 4090 Laptop, welche ja auch nur ein AD103 (4080) ist.
 
Die 4070 TI Super finde ich schon sexy, mal schauen was das Budget/der Test am Ende sagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
bensen schrieb:
Was für ne Staffelung? Die alten gehen ja aus dem Programm.

Glaube nur die 4080 wird ersetzt (schrieb ich auch schon), die anderen bleiben alle und kommen als Zusatz dazu. Was ich meinte war z.B. 4x 4070 zu haben. Das ist lächerlich und unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
HAse_ONE schrieb:
Dieses Argument wieder... wenn man danach geht, könnten die Karten ja noch deutlich teurer sein. Was kommt als nächstes? Die 5070 oder 6070 darf dann 1500€ kosten, weil die ja so schnell ist wie eine 4090?
Sowas nennt man technischen Fortschritt. Normal ist dass die Performance steigt, aber der Preis mehr oder weniger gleich bleibt. Wenn die Karten nicht deutlich schneller werden, als ihre Vorgänger, dann kann man es auch sein lassen. Wenn man aber Performancezuwachs nur durch höhere Preise bekommt, dann ist das kein Fortschritt.

HAse_ONE schrieb:
Sorry, aber bei den Kommentaren hier muss ich mir regelmäßig an den Kopf fassen. Mir fällt keine andere Branche ein, bei der die Kunden, die Hersteller so vehement verteidigen und ständig irgendwelche Argumente für Milliardenunternehmen finden müssen um hohe Preise zu rechtfertigen. Das sind riesen Unternehmen, die scheren sich einen Scheiß um euch, ihr müsst die nicht verteidigen, das sind nicht eure Freunde.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, was es damals für ein Aufschrei gab, als die Titan rauskam für 1000€. "OMG 1000€ für eine Graka, sind die verrückt?" Jetzt kostet eine 70er fast so viel und ihr seid damit zufrieden und feiert das auch noch?

Und bevor jetzt wieder kommt "aber AMD..."
Auch die AMD Karten finde ich deutlich zu teuer.

Alles gesagt und stimme dir auch voll zu. Aber anscheinend gibt es genug normal Verbraucher die diese Preise auch zahlen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak und Weltraumeule
Ich hab gestern Rallyestreifen auf meine HP Z440 gemalt. Ist seither deutlich flotter, als so ein Kartengedöns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Recht interessanter release. Sehe aktuell keinen Grund, warum man sich jetzt noch ne AMD kaufen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova
Cool Master schrieb:
Glaube nur die 4080 wird ersetzt (schrieb ich auch schon), die anderen bleiben alle und kommen als Zusatz dazu. Was ich meinte war z.B. 4x 4070 zu haben. Das ist lächerlich und unnötig.
4070 Ti wird ebenfalls gestrichen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Decrepified und Cool Master
@Simanova

Stimmt! 3x 4070 ist immer noch min. eine zu viel :D
 
Dedenne1987 schrieb:
Recht interessanter release. Sehe aktuell keinen Grund, warum man sich jetzt noch ne AMD kaufen sollte.
Nennt sich Preis-Leistungs-Verhältnis, gern geschehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Slim.Shady und SweetOhm
Hätte Nvidia damals 2x RTX 4080 released, hätten wir jetzt völliges Namenschaos. Zum Glück hat Nvidia eingelenkt und aus der kleineren RTX 4080 eine 4070Ti gemacht.

Mich würden tatsächlich die Perf/W Werte der neuen Super Karten interessieren. Drauf schreiben kann Nvidia ja alles. Die 4070Ti zieht auch "nur" 245W und man hat praktisch keinen Leistungsverlust bei 200W.
 
@QXARE

Sobald man seine GPU auch nur etwas mehr als Gaming einsetzt ist das auch nicht mehr gegeben. Insbesondere wenn man etwas mit KI herumspielt.

Simanova schrieb:
hätten wir jetzt völliges Namenschaos.

Hätten? Wir haben es ;) Dann lieber 5er Schritte einbauen 4075 o. ä. das würde zumindest etwas sauberer sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Die typischen Refresh-Produkte, weil es der Markt verlangt. Interessant natürlich nur für Besitzer einer RTX2000/3000 oder noch älterer GPU. Die 4070 Ti scheint hier das beste Gesamtbild abzugeben.

Bin auf Blackwell gespannt und wie weit sich Nvidia wieder vor AMD setzen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP
Naja, auch nur ein bisslchen Modellpflege, der gesenkte UVP der 4080 Super ist auf jeden Fall löblich. -200 USD bei +/- gleicher Performance zur RTX 4080 wirken fast schon so als ob man Nvidia dankbar sein müsste.
Klar in einer idealen Welt würde eine RTX 4090 unter 1000 USD kosten und sich alles andere entsprechend darunter eingliedern, aber der Erfolg scheint Nvidia ja keinen Grund zu geben weniger zu verlangen.
Die Namen sind mir grundsätzlich egal, solang da wieder etwas mehr Preiskampf im Mittelpreisigen Segment (200-600 Euro) rein kommt. Mal schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
Zurück
Oben