News Nvidia GeForce: RTX 4070 Super, 4070 Ti Super und 4080 Super sind offiziell

ich bin relativ lange aus dem GPU Business raus, aber warte gerade auf die Tests der neuen Super karten um mein neues System zu bestücken.

Seit 16 Jahren bin ich eigentlich immer mit einer Wasserkühlung unterwegs gewesen (Mora mit 9x120er Lüfter, CPU+GPU im Kreislauf) und jetzt das erste mal seit langem wieder der Versuch mit Luftkühlung.

Der Noctua NH D15 tut seinen Dienst aber ist trotzdem hörbar und die Temps mit dem Mora waren massiv tiefer. Bei den heutigen Dynamischen Temperatur/Powerlimit abhängigen Turbos ist es sicher von Vorteil tiefe Temperaturen zu haben.

Ich frage mich nur warum es keine GPU von den Grossen Anbietern mit vorinstalliertem GPU Kühler gibt.
Die Kompatibilitätslisten der WaKü Hersteller sind jeweils sehr lückenhaft.
 
Diablokiller999 schrieb:
900€ für eine 4080? Von welchem LKW ist die denn gefallen?
Hat er behauptet, er hätte die für 900 EUR gekauft? Kosten kann ja auch bedeuten, dass er mit dem Wertverlust in der Zeit kalkuliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Diablokiller999 schrieb:
Und genau das nehme ich jedem Käufer übel, weil sie mit so einem unüberlegten Kauf das Hobby für alle teurer oder sogar unerschwinglich machten.
Was macht eine Person welche Features und Leistung einer NV benötigt weil seine aktuelle Karte kaputt ist? Hobby aufgeben oder einfach AMD kaufen obwohl diese nicht die eigenen Anforderungen erfüllt?

Ich wurde regelrecht gezwungen von einer RX480 auf eine NV umzusteigen.
Von einem Treiber auf den anderen ging einfach nichts mehr. Schneesturm bei 144hz, Artefaktbildung und Abstürze in Verbindung mit gewissen Monitoren und Asnschlüssen. AMD wusste von dem Problem aber hat nichts unternommen. Koduri höchst persönlich hatte sich in dem Thread gemeldet.

Mit der 1080 lief es auf anhieb.

Ich würde diese ja sehr gerne ersetzen um mein Reverb G2 VR-Headset ordentlich befeuern zu können, aber AMD scheint hier auch einige Probleme zu haben und Nvidia kostet halt ordentlich Geld.
 
imperialvicar schrieb:
Da ich nur World of Warships Spiele [...]
Wie lautet der Nickname, evtl. geht sich vielleicht mal eine Runde gemeinsam aus :D
(Spiele aber eher sporadisch ^^)

Topic: Die 4070 Ti Super macht in meinen Augen (und auf den ersten Blick) die beste Figur, bin mal auf erste Tests gespannt ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent
ExigeS2 schrieb:
ich bin relativ lange aus dem GPU Business raus, aber warte gerade auf die Tests der neuen Super karten um mein neues System zu bestücken.

Seit 16 Jahren bin ich eigentlich immer mit einer Wasserkühlung unterwegs gewesen (Mora mit 9x120er Lüfter, CPU+GPU im Kreislauf) und jetzt das erste mal seit langem wieder der Versuch mit Luftkühlung.

Der Noctua NH D15 tut seinen Dienst aber ist trotzdem hörbar und die Temps mit dem Mora waren massiv tiefer. Bei den heutigen Dynamischen Temperatur/Powerlimit abhängigen Turbos ist es sicher von Vorteil tiefe Temperaturen zu haben.

Ich frage mich nur warum es keine GPU von den Grossen Anbietern mit vorinstalliertem GPU Kühler gibt.
Die Kompatibilitätslisten der WaKü Hersteller sind jeweils sehr lückenhaft.

Hier wirst du fündig: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=11570_vorinstallierter+Wasserk%FChlblock%7E132_16384 - da ist allerdings kein gutes Angebot dabei.

Mit einem Custom Loop musst es erstmal schaffen, die Graka über 70° zu bringen. Ansonsten ist Temperatur nicht so wichtig, es ist eher angeraten ein Framecap einzustellen als die letzten 5% Frames aus der Karte zu quetschen. Die meisten wollen denke ich eher einen leisen Rechner, umso wichtiger in den modernen ITX Gehäusen. Undervolting ist das neue Overclocking.

Kannst dir mal bei reddit reinziehen wie man man in 14L einen Custom Loop bekommt.
 
Booth schrieb:
Ich empfehle weiterhin jedem, der nicht alle 2 Jahre 1500 oder mehr ausgeben will, ne Konsole zu kaufen.

Ich kriege eine PS5 für den Preis einer 4070 super. Damit die 4070 super genutzt werden kann, brauche ich nochmal 800-1000 Euro für nen PC drumherum.

Offene Gedanken:

Für 800-900€ bekommst du ne ordentliche Basis (ohne GPU), das stimmt schon. Aber die 1500€ alle 2 Jahre, das ist Mumpitz. Man darf sich auch von Hardwareforenusern die übliche Praxis oder Realität nicht "entfremden" lassen. Hier wechseln Leute ihre Hardware für 20% mehr Performance oder tüfteln tagelang an Kurven, um 2% mehr Leistung zu bekommen.

Mit einer Basis im obigen Preisbereich hast du für mainstreamhaltiges Zocken mind. für 5 Jahre keine Probleme. Soll es dann auch eine GPU auf dem Niveau der Konsole sein, brauchst du auch keine 400€ für eine GPU ausgeben. Auf den Konsolen zockst du auch nicht nativ auf 2k, geschweige denn auf 4k, bei maximal möglichen Details und >60fps. Zudem war upscaling bzw. auch dynamische Auflösungsskalierung gerade auf den Konsolen weitaus früher salonfähig. Nur wollen die Menschen heute keine 60fps mehr haben, was früher mal das Optimum für "flüssig" war.

Der Unterschied, den du am PC hast, ist einfach, dass du die Einstellung selbst vornehmen musst, wenngleich das mittlerweile auch schon teils vom Spiel in Abhängigkeit von der verbauten Hardware übernommen wird. Eine GPU im o.g. Preisbereich wird dich auch gemessen an Konsolenqualität locker für 4+ Jahre begleiten. Bedenke auch dabei, dass die PS5 nicht gerade frisch am Markt ist.

Aber okay, du zahlst trotzdem mehr, das stimmt, aber nur wenn es rein um die Zockerhardware geht Da war eine Konsole schon immer günstiger im Paket. Dafür waren aber die Spiele meist deutlich teurer.
Okay, mittlerweile gibt es auch für Konsolen regelmäßig kostenlose Spiele, während PC-Titel auch deutlich mehr als früher kosten, allerdings bekommt man bspw. bei Epic seit ziemlich langer Zeit wöchentlich Spiele hinterhergeschoben. Amazon Prime haut auch manchmal dicke Dinger raus.

Grad mal nachgeschaut: Allein in meiner Epic Games Bibliothek habe ich 110 Titel und für keines davon habe ich auch nur einen Cent ausgeben. Darunter befinden sich Spiele wie

  • A Plague Tale Innocence
  • ARK: Survival Evolved
  • Borderlands 3
  • Control
  • Death Stranding
  • Dead by Daylight
  • Metro Last Light Redux
  • Prey
  • TR Goty, ROTR und SOTR
  • uvm
Das sind aber auch alles individuelle Argumente. Vielleicht spielt Person X eh nur zwei Spiele und würde auf dem PC auch nicht mehr unternehmen als reines Zocken, kann sein. Für solche sind Konsolen sowohl günstiger, als auch komfortabler und unproblematischer, aber der PC war halt nie eine Gaming-Only Geschichte. Da kann man allesmögliche an Tätigkeiten reinbündeln.

Ich wollte unbedingt einen 2K Ultrawidebildschirm mit KVM-Switch zum arbeiten haben und holte mir dann gleich einen mit guten Eigenschaften zum Zocken. Win/Win.
Mein 3700X-System sitzt bei mir seit 2020 in der Kiste und reicht mir bis heute in allen Belangen! An diesem Rechner arbeitet meine Frau tagsüber im HO, während ich nach meiner Arbeit darauf zocke, Musik produziere und sonstigen Kram erledige.

Und meine aktuelle GPU habe ich nach 4 Jahren GPU-Marktboykott für 500€ gekauft und die werde ich mindestens für 4 Jahre behalten. Sie wird mir auch reichen, da kann ich meine Hand ins Feuer legen.
Warum? Weil ich nicht von allem das Beste brauche. Ich brauche keine 160 fps. Ich setze jetzt bereits in jedem Spiel allein schon wegen Effizienzgründen einen fps-limiter ein (aber auch wegen AdaptiveSync-Range und Latenz).

Ich bin also keine Person, die alle 2 Jahre 1500€ ausgibt oder ausgeben muss, um Spaß zu haben. Ich möchte damit auch die GPU-Preise nicht schönreden oder verharmlosen. Im Gegenteil, da ich ziemlich lange selbst boykottiert habe. Aber im Schnitt ist der PC bezogen auf die o.g. Verhältnisse für mich immer noch die beste Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Moerl, Cohen und eine weitere Person
Find ich total dämlich dass sie den Speicher der 4070 Super nicht erhöht haben.
12GB viel zu eng bemessen für 1440p . 14-16 hätte man schon spendieren können. Sonst doch ne super Karte.
Hoffe nur dass die Fanboys alle zur 4080 Super wechseln und es die 4080 normal gebraucht nochmal 200€ günstiger gibt :D
 
mmichisurf schrieb:
14-16 hätte man schon spendieren können.
Hätte man nicht, die einzige Option wären 24 gewesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
4070 scheint schon leicht im Preis zu fallen.
Ab 579€. Schaun wir mal.
 
Ich habe nicht alles gelesen hier, aber es geht seit einigen Seiten immer nur um den Preis der neuen Karten ...

Warum muss man sich an dem Thema so lange dran aufreiben? Es wird sich doch nichts ändern ... Der Preis steht schon fast fest und soviel Möglichkeiten sind nicht gegeben.

Wer die neuste NVIDIA Karte zum Start möchte, verkauft seine alte GPU und ordert dass neue Modell ... dadurch relativiert sich doch schon wieder der vermeintlich hohe Preis zu einem gewissen Teil.

Wem die Karten zu teuer sind, bleibt halt noch bei seiner aktuellen GPU, kauft dann entsprechend später (wenn mehr Geld verfügbar ist) ein aktuelles Modell oder erst dann wieder, wenn die nächste Generation kommt.

Und wer die Preispolitik von NVIDIA gar nicht unterstützen möchte, geht halt zu AMD.

Wenn ich aber das Beste im Gamingbereich möchte, muss ich halt auch entsprechend dafür bezahlen.

NVIDIA hat doch jetzt die 4070 ti Super auf 16 GB aufgerüstet ... wer hätte die Karte denn noch gekauft, wenn die 4070 Super ebenfalls 16 GB bekommen hätte ? ... sicherlich bedeutend weniger .

Mehr Leistung kostet eben auch mehr Geld ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Zwirbelkatz
mmichisurf schrieb:
Find ich total dämlich dass sie den Speicher der 4070 Super nicht erhöht haben.
Ist ja im Prinzip auch komplett überflüssig das Teil. Genau zwischen 4070 und TI noch eine Karte basteln? Wofür? Einfach die 70ti auf den Preis der "Super" gesenkt und fertig. Beide Karten sind für 12GB viel zu teuer.

Die 4070 (ohne Zusatz) ist da am ehesten ausgewogen in Bezug auf das Verhältnis von Rechenleistung, Preis und Speicher. Zum aktuellen Abverkaufspreis von 499 ist das aus meiner Sicht ein gutes Produkt. Alles drüber eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oyi
Jan und ich werden morgen bei der Aufnahme der nächsten Folge CB-Funk auch auf die drei Super-Karten eingehen. Habt ihr vielleicht schon irgendwelche Fragen oder Wünsche, auf was wir auf jeden Fall eingehen sollen? (Auf Benchmarks etc. können wir natürlich noch nicht eingehen, NDA und so)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady, Moerl, leonM und 2 andere
Wurzel schrieb:
Ich habe nicht alles gelesen hier, aber es geht seit einigen Seiten immer nur um den Preis der neuen Karten ...
Ich denke das liegt daran, dass das Pricing der aktuellen Generation, oder überhaupt die Positionierung, mit vielen über viele Generationen gelebten "Regeln" gebrochen hat.

Da muss sich der Enthusiast, der ggf. die kleinen schmutzigen Spielchen dabei besser erkennt als der Käufer, der sich einfach nur über den höheren Preis "seiner" Serie wundert, erst einmal dran gewöhnen. Oder will das gar nicht und geht - in diesem Fall erfolgreich - in Käuferstreik. Man könnte das auch funktionierende Preisfindung nennen, wenn es jetzt "mehr" für "weniger" gibt.

Ist wie wenn bei der Butter auf einmal nicht nur der Preis höher sondern auch die Packungsgrösse kleiner wird - da kotzt die Hausfrau und motzt. Mit der Zeit geht das sicher auch vergessen, aber Enthusiasten vergessen langsamer als "Konsumenten" und die Zyklen bei den GPUs sind mittlerweile endlos.
 
ExigeS2 schrieb:
Seit 16 Jahren bin ich eigentlich immer mit einer Wasserkühlung unterwegs gewesen (Mora mit 9x120er Lüfter, CPU+GPU im Kreislauf) und jetzt das erste mal seit langem wieder der Versuch mit Luftkühlung.
Unterschätze bitte nicht, wie exorbitant heiß und hoch die CPUs in den letzten Jahren boosten. Das ist einfach abnormal geworden. Sowohl der Verbrauch an sich. Jedoch die winzige Fläche auf der er anfällt, ist ein zusätzliches Problem.

ExigeS2 schrieb:
Ich frage mich nur warum es keine GPU von den Grossen Anbietern mit vorinstalliertem GPU Kühler gibt.
Gibt es schon. War sogar vor einigen Stunden noch als 4070 Ti im "MindStar" als Angebot.
Ein Filter wurde dir ja genannt.

Diablokiller999 schrieb:
900€ für eine 4080? Von welchem LKW ist die denn gefallen?
Er hat sie sehr günstig gebraucht erworben. Durfte ich beim Lesen erfahren.

maxik schrieb:
Du hast doch sehr preiswerte und gute Hardware, die Jahre halten wird. Und die obendrein ausbaubar ist. Früher konnte man die Kiste alle 18 bis 24 Monate komplett erneuern. Ich verstehe die Beschwerden über den Preis, aber diese reichen glaube ich manchmal nur bis in die rosige Zeit von 2008 bis 2018 2017 zurück.


Mal was Positives zur Abwechslung:

  • 2024 gibts wieder gescheite APUs mit einer Leistung im Bereich GTX1050ti/1650.
  • Es gibt immerhin unbeschnittene 16GB Speicher bei Nvidia unter 1000€. Nicht mehr 1300€. (Immer noch viel Geld, ohne Frage)
  • Bei den Monitoren kommt auf einmal Auswahl. Hat nur indirekt was mit den Karten zu tun, ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen
mmichisurf schrieb:
Find ich total dämlich dass sie den Speicher der 4070 Super nicht erhöht haben.
Das gibt halt der AD104 Chip nicht her. Mit dessen 192 Bit Speicherinterface gehen nur 6, 12 oder 24 GB. Für 8 oder 16 GB braucht es ein 128 oder 256 Bit Interface, weswegen sie der 4070 Ti Super ja den AD103 der 4080er verpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Booth schrieb:
Die günstigen Grafikkarten passen einfach nicht mehr zu den normalen Auflösungen, da diese längst bei 2k angekommen ist.
Bin gespannt wie sich das die nächsten Jahre entwickelt.
Ich empfehle weiterhin jedem, der nicht alle 2 Jahre 1500 oder mehr ausgeben will, ne Konsole zu kaufen.
Verstehe ich nicht, du meinst 4k? Oder ernsthaft 2k? Für Konsolen Like Performance kann ich mir auch auch einfach jetzt für 300€ ne Karte kaufen, mein altes AM4 System mit einem 5800x3D ausrüsten und ich hab nicht nur die gleiche Grafik wie auf der PS5, nein, ich kann sogar noch oben drauf das ganze Simulations Genre mitnehmen bei dem dem ollen Ryzen in der aktuellen Konsolengeneration langsam die Puste für ausgeht. Und das zum gleichen Preis und mit einem System das ein paar Monate älter als die ersten PS4 pro wäre.


Die Rechnung mit den 1500€ und mehr alle 2 Jahre, die verstehe ich nie. Ich sehe sie immer wieder, aber ich verstehe nicht wie man auf den absurden Vergleich kommt.

Man muss nicht zu jedem Refresh und jeder neuen Generation eine neue GPU kaufen, anders als bei Konsolen kann man auch mal eine Generation oder auch vier auslassen ohne auf Spiele verzichten zu müssen, so wie man ne PS4 pro hat auch theoretisch auslassen können und auf die PS5 erst mal warten.
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Ich verstehe die Beschwerden über den Preis, aber diese reichen glaube ich manchmal nur bis in die rosige Zeit von 2008 bis 2018 zurück.
Du hast die erste Mining Blase, damals Bitcoin als Teil der rosigen Zeit definiert. Ich bekomme gerade PTSD. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mibbio und Zwirbelkatz
Apocalypse schrieb:
Du hast die erste Mining Blase, damals Bitcoin als Teil der rosigen Zeit definiert.
Muss ich wohl verdrängt haben. War nicht meine Absicht ... :/
Da ging es ordentlich nach oben ...

1704832621435.png
 
Apocalypse schrieb:
Man muss nicht zu jedem Refresh und jeder neuen Generation eine neue GPU kaufen, anders als bei Konsolen kann man auch mal eine Generation oder auch vier auslassen ohne auf Spiele verzichten zu müssen, so wie man ne PS4 pro hat auch theoretisch auslassen können und auf die PS5 erst mal warten.
Im Prinzip kann man seinen Upgradezyklus am PC mit den Konsolengenerationen koppeln, also die Hardware erneuern, wenn eine neue Konsolengeneration (nicht nur ein Refresh wie PS4Pro) erscheint.
Denn anders als bei Konsolen kommen mit einer neuen Hardwaregeneration nicht plötzlich Spiele raus, die nur auf dieser neuen Hardware spielbar sind und außerdem geben in der Regel eh die Konsolen den Takt beim Anstieg der Leistungsanforderungen vor.
Zwischen zwei Konsolengenerationen kommen eher selten Spiele raus, die schon Leistung von "Nextgen" Hardware brauchen, sondern erst mit einer neuen Konsolengeneration gibt es einen merklichen Sprung. Mal abgesehen von Ausnahmen wie Raytracing und Pathtracing, wobei die Spiel aber auch ohne funktionieren und spielbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule, Cohen und Apocalypse
Zwirbelkatz schrieb:
Du hast doch sehr preiswerte und gute Hardware, die Jahre halten wird. Und die obendrein ausbaubar ist. Früher konnte man die Kiste alle 18 bis 24 Monate komplett erneuern. Ich verstehe die Beschwerden über den Preis,
Ich beschwere mich nicht. Ich bin auf eine Art der "Anschuldigung" der Preistreiberei eingegangen. Bitte diesen zitierten Text durchlesen
 
Zurück
Oben