News Nvidia GeForce RTX 5070 Ti: ROP-Defekt kostet im 3DMark bis zu 11 Prozent Leistung

xxMuahdibxx schrieb:
Der macht Recht wenig in einem reinen GPU Benchmark aus.
In Time Spy macht er allerdings deutlich mehr aus, als in Steel Nomad. Das ist also durchaus relevant. Erklärt dann u.U. den größeren Leistungsverlust, wenn es nicht der gleiche Prozessor war.
 
Eigentlich sollte die Aktie mal ins Bodenlose fallen, damit auch die letzten aufwachen, welchen Mist nVidia mit ihren Kunden treibt.

Wahnsinn.

Und was machen die Kunden?
Relativieren wieder.
Unfassbar.

Man hat ein völlig überteuertes Produkt gekauft.
Welches nicht wie angekündigt funktioniert.
Wiederverkaufswert jetzt quasi nicht mehr gegeben.
Tausch wird vermutlich ewig dauern.

Außer nVidia wusste davon und hat Karten zurück gehalten.

Was auch wieder eine Frechheit wäre.

Also man kann AMD sicher vieles vorwerfen.

Aber was nVidia mit RTX 5xxx hier treibt ist quasi "Wählertäuschung".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, cma_i, CMDCake und 4 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
kachiri schrieb:
In Time Spy macht er allerdings deutlich mehr aus, als in Steel Nomad. Das ist also durchaus relevant. Erklärt dann u.U. den größeren Leistungsverlust, wenn es nicht der gleiche Prozessor war.
Bei Time Spy geht es spezifisch um den GPU-score, der unabhänging von der CPU-Leistung berechnet wird. Den hatte ich verglichen, nicht den Time Spy Score.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Wenn ich der CEO von NVIDIA wäre, gäbe es jetzt eine Stellenausschreibung für den Posten des Verantwortlichen für die Qualitätskontrolle. Wie kann es sein, dass es nicht auffällt, dass eine so hohe Stückzahl nicht den Vorgaben entspricht? Man hat wohl nur halbherzig hingeschaut oder vielleicht sogar überhaupt nicht.
 
Auch der GPU-Score kann von einer zu schwachen (sagen wir schwächeren) CPU beeinflusst werden. Hatten wir schon zigfach im Forum. Die CPU ist hier auch in den Grafiktests gut gefordert.
In Steel Nomad ist das deutlich unwahrscheinlicher.
 
So Mächtiger eine Firma wird umso Selbstbewusster wird sie, und irgendwann Endet dieser Punkt in Arroganz und Überheblichkeit und genau auf diesen Level ist Nvidia angekommen.

Was haben wir daraus gelernt ? Je Mächtiger eine Firma wird umso Härter wird sie mit der Zeit aufs Maul fallen. Weil sie irgendwann denn überblick und das Verständnis für denn Kunden verliert.

Es immer wieder das gleiche Leiden, die Gier bringt irgendwann jeden Zurück auf denn Boden der Tatsachen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und Azeron
kachiri schrieb:
Auch der GPU-Score kann von einer zu schwachen (sagen wir schwächeren) CPU beeinflusst werden. Hatten wir schon zigfach im Forum. Die CPU ist hier auch in den Grafiktests gut gefordert.
In Steel Nomad ist das deutlich unwahrscheinlicher.

Ah, OK, das wusste ich nicht, danke! Bei mir ist es ein Ryzen 3900x, der mit PBO läuft, ohne manuelle Übertaktung.
 
Krausetablette schrieb:
Wenn ich der CEO von NVIDIA wäre, gäbe es jetzt eine Stellenausschreibung für den Posten des Verantwortlichen für die Qualitätskontrolle. Wie kann es sein, dass es nicht auffällt, dass eine so hohe Stückzahl nicht den Vorgaben entspricht?

Wenn du der CEO von nvidia wärst, hättest du 3 Stufen unter dir irgendeinen Manager den das am Rande interessiert. Über was für eine hohe Stückzahl einer kaum verfügbaren Produktserie reden wir denn hier?
Angenommen die Angabe 0,5% betroffene Chips ist korrekt und man hätte es geschafft 100.000 Stück auszuliefern, dann wären das 500 Grafikkarten.

Tekkno_Frank schrieb:
Da bin ich auch schon irgendwie bei Dir. Das Statement mit dem Eingeständnis kam sehr schnell.

Als sie sich Zeit gelassen haben die Stromsteckerproblematik zu analysieren war es komischerweise auch nicht recht. Egal wie man sich verhält, man kann eigentlich nur verlieren.
Entweder man will etwas verschleiern und aussitzen, oder man hat es schon vorher gewusst und fühlt sich ertappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, JarlBallin, T-Horsten und eine weitere Person
Floorp schrieb:
Ich wuerde allen den Treiber 566.36 empfehlen.

Ich hatte beim letzten Treiber Update auch einen Totalausfall, davor nie probleme gehabt.
Kompletter Bildausfall selbst beim booten, konnte nicht mal ins Bios. Gut dass ich noch meine alte R290 hatte, so konnte ich den Treiber deinstallieren... Mit dem alten Treiber gings wieder problemlos, dachte wirklich jetzt hat meine gute alte 2080ti den Geist aufgegeben.

Hallo nvidia, Intel hat da noch einen Platz frei auf der Ersatzbank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Tekkno_Frank
Naja wer früh kauft , bzw. zu den ersten Gehören muss
Ergänzung ()

Banana_Split schrieb:
Ich hatte beim letzten Treiber Update auch einen Totalausfall, davor nie probleme gehabt.
Kompletter Bildausfall selbst beim booten, konnte nicht mal ins Bios. Gut dass ich noch meine alte R290 hatte, so konnte ich den Treiber deinstallieren... Mit dem alten Treiber gings wieder problemlos, dachte wirklich jetzt hat meine gute alte 2080ti den Geist aufgegeben.

Hallo nvidia, Intel hat da noch einen Platz frei auf der Ersatzbank!
Vill ist die 2080 Ti hinüber
 
da Nvidia 0,5% als defekt angibt, haben sie es also gewusst, und trotzdem verkauft?
Wird der Verkauf jetzt gestoppt? Oder sollen die Kunden die defekten Karten aussortieren? Kann ja wohl nicht sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, Ben99, Azeron und eine weitere Person
Inxession schrieb:
Eigentlich sollte die Aktie mal ins Bodenlose fallen, damit auch die letzten aufwachen, welchen Mist nVidia mit ihren Kunden treibt.
Wieso sollte sie? Selbst die Geschichte mit den ROPs ist eine vergleichsweise geringe Fehlerrate, sofern das mit den weniger als 0,5% zutrifft. Die Karten werden getauscht und gut ist.
Inxession schrieb:
Wiederverkaufswert jetzt quasi nicht mehr gegeben.
Warum sollte man eine GPU mit fehlenden ROPs wiederverkaufen? Die tauscht man um.
Diese gekünstelte Aufregung, sollte dann schon halbwegs logisch sein.
b|ank0r schrieb:
Da sind 500$ extra drinnen - Versand inklusive 🤪
Die Youtuber kaufen alles wegen den Klicks auf. Da lohnt es sich auch mal einfach so 500 Dollar draufzulegen, um ein Video produzieren zu können, in dem nichts passiert, außer dass GPUZ geöffnet wird und weniger ROPs ausgelesen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak und Apocalypse
BmwM3Michi schrieb:
da Nvidia 0,5% als defekt angibt, haben sie es also gewusst, und trotzdem verkauft?
Wird der Verkauf jetzt gestoppt? Oder sollen die Kunden die defekten Karten aussortieren? Kann ja wohl nicht sein!
Gut vorstellbar, dass NVidia die defekten Karten bewusst verkauft hat, weil a) gerade nicht genug produziert wurden und b) es 90% der Kunden sowieso nicht auffallen wird. Das nachzuweisen dürfte allerdings schwierig sein.

Jetzt aber der "Clou": 0,5% einer ersten Charge - das sind dann also echte "Raritäten". Es dürfte genügend Sammler geben, die sogar extra Geld auf den Tisch legen für so etwas. Ob das wohl auch bei "Gamer Nexus" der Fall ist ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Fighter1993 schrieb:
Was hat er denn noch vor?
Ich vermute, diese Sprüche von "Einzelfällen" und Nvidias "0,5 % sind betroffen" Lügen zu outen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Alphanerd und Fighter1993
BmwM3Michi schrieb:
da Nvidia 0,5% als defekt angibt, haben sie es also gewusst, und trotzdem verkauft?
Wird der Verkauf jetzt gestoppt? Oder sollen die Kunden die defekten Karten aussortieren? Kann ja wohl nicht sein!
Das Frage ich mich auch schon die ganze Zeit, wie können sie die Zahl so genau sagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Ben99 schrieb:
Das Frage ich mich auch schon die ganze Zeit, wie können sie die Zahl so genau sagen?
Vermutlich weil es eine gewisse Charge ist, die ausgeliefert wurde. Nummeriert.
Und dann weiß man sofort wie viele es sein können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i und Apocalypse
Zurück
Oben