News Nvidia GeForce RTX 5080 OC: Mit 3,2 GHz lässt sich der Leistungssprung verdoppeln

Ob das dann auch wirklich stabil ist, ist wieder ne andere Frage. Viele testen ja nichtmal richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Abexa schrieb:
Also das die 16 GB jetzt nicht ausreichen ist doch schon bissi an den Haaren herbeigezogen. Ich bin eher der Meinung für den Preis hätte ich gerne 20 oder 24 gesehen, um in Zukunft auch noch gerüstet zu sein
So sieht aus.

Man kann Nvidia sicherlich vorwerfen, durch den beschränkten VRAM sicher zu stellen, das in 3-4 Jahren eine neue GPU her muss.

Aber so zu tun als wäre 16GB in 2025 nicht mehr ausreichend ist halt auch einfach an der Realität vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harperrino, Veitograf, Zocker1996 und 14 andere
Evt. bzw. wahrscheinlich kann man auch wieder beides machen, undervolting und overclocking, gewöhnlich geht das ja mit einer entsprechenden Kurve Hand in Hand.
 
seas888 schrieb:
Wieviele RTX 5080 wurden den getestet kann nicht vielleicht auch ein extremes Glück in der Silicone Lotterie zu diesem Ergebnis geführt haben?
Es wird wohl oc bei allen 5080 laufen, bei der 4080 gehen ja auch immer etwa 8%.
Schafft eben der eine dann nur 10%, ein anderer dafür 13%, das macht nachher doch keinen Unterschied.
Generell ist die Relation von erhöhtem Takt zur Mehrleistung ja relativ schlecht, bei der 4080 hat man 8% mit viel weniger MHz, bei Chip und bei Vram, die 5080 packt 3x so viel Chip OC und doppelt so viel Vram OC, bringt aber nur noch 4% mehr Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363 und 9t3ndo
Zenx_ schrieb:
, aber sehr komisch warum das Nvidia nicht ab Werk so macht und die Nutzer das Übertakten überlässt.
a) die Qualität schwankt so stark
b) nvidia hält sich einen Puffer offen, um auf die 9070 xt reagieren zu können.
c) ...?
 
AMD-Flo schrieb:
Noch mehr Argumente für die Board Partner überteuerte Custom Modelle anzubieten.
Das hab ich mir auch gedacht, könnte es evt sogar beabsichtigt sein von NV um den Boardpartnern eine Möglichkeit zu geben, die Preise begründet deutlich über UVP anzuziehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
scryed schrieb:
Mit der 4090 wird alles nach rechts und 4k Auflösung gewählt und auch immer ohne Skalierung und wenn ich denn 60fps+ habe bin ich zufrieden ,
Wenn einem die Ruckelorgie von 60FPS reichen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ^Q^ und JoeDante
Simanova schrieb:
Für die limitierten 16GB VRAM gibt es die Magie des Grafikmenüs.
Man kann auch einfach jedes Spiel in Minecraft Optik auf einem Taschenrechner spielen.
Die 5080 ist derzeit die zweitschnellste GPU auf dem Markt, da die 4090 nicht mehr auf dem Markt ist. Die RTX5080 wird mit 4k Gaming + full RT beworben, es scheint also das anvisierte Einsatzszenario zu sein. Da werden 16GB jetzt schon manchmal knapp und ich sehe keinen Grund, warum das nicht noch häufiger so werden sollte.
Meine ganz persönliche Meinung dazu ist, Nvidia ist das Thema durchaus bekannt. Daher haben sie auch ganz bewusst der 5080 nur 16GB spendiert, der 5090 aber doppelt so viel. Das Preisschild musste dabei natürlich auch verdoppelt werden, das ist die Sonderabgabe für notleidende Milliardäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, crazydog7, Zocker1996 und 6 andere
Pro_Bro schrieb:
Es wird wohl oc bei allen 5080 laufen, bei der 4080 gehen ja auch immer etwa 8%.
Schafft eben der eine dann nur 10%, ein anderer dafür 13%, das macht nachher doch keinen Unterschied.
Generell ist die Relation von erhöhtem Takt zur Mehrleistung ja relativ schlecht, bei der 4080 hat man 8% mit viel weniger MHz, bei Chip und bei Vram, die 5080 packt 3x so viel Chip OC und doppelt so viel Vram OC, bringt aber nur noch 4% mehr Leistung.
Na doch wenn die Aussage ist "in dieser Generation" Lässt sich der schwache Leistungsvorsprung zur Vorgängergeneration per OC verdoppeln(wodurch dies nichtmehr so schwach ist) was deutlich mehr ist als sonst üblich. Ist für die Einordnung von ist das wirklich mehr als sonst oder einfach so wie sonst und es war einfach ein Glücksgriff bei der GPU die versendet wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Wie viel Strom nuckelt die dann?
Btw sie ist dann immer noch hinter einer 4090 und die ist auch zu schwach für 4K.
Also bringt uns das auch nicht weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Zum Thema "... heutzutage kann man mit OC nicht mehr viel rausholen": Ein Ryzen 5 7500F hier bei mir boostet gerade mit 5.250 MHz statt den 5.000 MHz laut Spec. Dazu haben sehr, sehr wenige Einstellungen im BIOS genügt.

BTT: Ist die RTX 5080 vielleicht doch noch eine ganz interessante Karte?
 
AnkH schrieb:
Toll, die 16GB VRAM werden leider durchs OC trotzdem nicht grösser.
wo sind die den zuwenig?

wenn man sich die steam survey anschaut, sind rund 35% der spieler noch auf 8gb unterwegs. weitere 35% haben nichtmal 8gb. DAS ist schon heute für manche titel zuwenig. und fairerweise muss man sagen dass der großteil dieser karten auch nicht mehr die leistung hat um games, welche mehr vram bräuchten, überhaupt in vernünftigen fps bereichen zu rendern..
12gb vram machen nochmal knapp 20% der user dort...
16gb vram oder gar 20gb+ haben zusammen keine 7% der user.

aber mal abgesehen davon, kenne ich auch noch keinen titel welcher mehr als 16gb braucht; zuletzt war doch ein game in den benchmarks welches an der 12gb vram grenze kratzte, sofern ich nicht irre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harperrino, Headyus und Tera_Nemesis
Trinoo schrieb:
bin gespannt was ich an OC bei der MSI 5080 Suprime rausholen kann :)
Gibts die denn überhaupt?
Hat nicht MSI gesagt heute keine Karten anzubieten?
Oder galt das nur für die 5090?
 
myu schrieb:
Da hab ich bei der 1 Click OC Karte das Gefühl die ist nahezu so gut wie eine 4090 ist. Versteh ich die Tests so falsch?
Dort wurde lediglich ein 3D Mark durchlaufen, da greift der Takt wohl besser, in Spielen ist dies aber wohl nicht der Fall, siehst du ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Wichelmanni
Nvidia will, dass die Karten bei jedem gut funktionieren. Nicht jeder Chip ist gleich und erreicht die den höheren Takt ohne Stabilitätsprobleme und/oder Pixel-Fehler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter und Laphonso
Faust2011 schrieb:
BTT: Ist die RTX 5080 vielleicht doch noch eine ganz interessante Karte?
Nein. Wir haben die VRAM Kapazität, die Konsolen schon 2020 hatten. Keine Ahnung was es da zu feiern gibt, in 2-3 Jahren ist genau das der Grund warum es unschön wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, crazydog7 und Zocker1996
Zurück
Oben