News Nvidia GeForce RTX 5080 OC: Mit 3,2 GHz lässt sich der Leistungssprung verdoppeln

LamaMitHut schrieb:
Nein. Wir haben die VRAM Kapazität, die Konsolen schon 2020 hatten.
Ach, die aktuellen Konsolen haben 16GB VRAM? Und deren Betriebssystem und der Rest des Spieles befinden sich dann in einer Raumzeitfalte oder wie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flying_ass, Quidproquo77, Bimmy&Jimmy und 4 andere
Also ein Jahr warten auf eine vernünftige Super/TI oder wie auch immer nVidia die dann nennt.
 
Quidproquo77 schrieb:
Ein unterschiedliches Binning würde ich mal ausschließen. Dürften alle können. Evtl dann auch bei der 5070 (Ti) das wäre nett.

Pro_Bro schrieb:
Es wird wohl oc bei allen 5080 laufen, bei der 4080 gehen ja auch immer etwa 8%.
Puhh also mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Es wird bestimmt auch 4080 oder halt 5080 geben, die das nicht schaffen.
Wie mit meiner 6900XT. Wird auch überall geschrieben, dass die so easy ist zum undervolten und das ja alle können. Tja, meine anscheinend nicht, oder ich stell mich einfach dumm an. Vor langer Zeit mal mit Afterburner probiert und auch mit dem AMD eigenen Tools. Alle Einstellungen, die zumindest ein bisschen was gebracht hätten, waren nicht stabil.

Wenn es mehr Berichte dazu gibt und wirklich alle dieses OC können schön, evtl. hat Nvidia das wirklich gemacht um noch eine Super nachzuschieben, mehr als Takt geht ja nicht, wenn man bei dem Chip bleiben will, aber halt jetzt schon aufgrund von einer Hand voll Tests zu sagen das können alle und mir deshalb eine zu kaufen, ist halt schon risky.
 
Ich verstehe nicht weshalb man da "Rasterizer" und nicht "Raytracing" für die Benchmarks nimmt, zumindest für mich eher uninteressant, der Benchmark ist dann vermutlich eher was für kompetitive FPS-Spieler.^^
 
Ich weiss garnicht was ihr habt, die 5080 wurde doch schon angekündigt mit 24GB, Problem an der sache ist, das man die so nicht in den PC pflanzen kann. Ich spiele hier auf die 5090M an. Also 5080 und 24GB wären machbar, aber von nvidia NICHT GEWOLLT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska
@McFritte was hat das mit meiner Aussage zu tun? Wollte nur darauf hinaus, dass 16 GB einfach aus der Zeit gefallen sind. Die RX 6800 hatte vor über 4 Jahren 16 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337 und feris
450 MHz ist halt schon ordentlich viel und ich habe so meine Zweifel, dass das immer und in jeder Lebenslage stabil ist. OC-Tests brauchen Zeit und ich kann mir nicht vorstellen, dass das hier wirklich auf Stabilität getestet wurde.
Da finde ich solche „Werbeversprechen“ als Artikel schon schwierig
 
Immer sinnvoll OC Grafikkarten mit nicht OC Grafikkarten zu vergleichen... nicht.
Die 5080OC mit nicht OC völlig sinnvoll. Alls andere in den Grafiken verstehe ich nicht was das mir bringen soll. Schließlich kann ich die anderen Grafikkarten auch übertakten.
 
Handelt es sich bei den angegeben Taktraten eigentlich um den effektiven Takt der nur mit HWinfo auslesbar war bei der ADA Generation?
 
Faust2011 schrieb:
Zum Thema "... heutzutage kann man mit OC nicht mehr viel rausholen": Ein Ryzen 5 7500F hier bei mir boostet gerade mit 5.250 MHz statt den 5.000 MHz laut Spec.
q.e.d.
man kann nicht mehr viel rausholen...

5000 -> 5250
das sind gerademal 5%

das spürt man doch gar nicht

früher ging da teils viel mehr..
zu Core 2 Duo Zeiten waren mit guter Kühlung bis über 50% möglich
auf jedenfall aber soviel, dass man davon auch was gespürt hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, Faust2011 und serve1chilled
AnkH schrieb:
Wenn dank Dauergejammere ein paar Leute mehr ihren Konsumwahn zügeln
lol, nein
AnkH schrieb:
wenn niemand die 5080 kauft,
😂
AnkH schrieb:
Wer aber meint, im 2025 deren 1500€ für eine Karte auszugeben mit einem VRAM so gross wie es schon vor 5 Jahren gab, bitte, selber schuld.
Das ist doch deren Geld? Ich glaube, die fühlen keine Schuld, sondern haben Bock auf ein Grafikupgrade, und in dem Tränenteich hier gehen die unter, für die eine 5080 ganz klar und lupenrein eine starke Verbesserung darstellt.

Unser Forum heult seit 2018 über Nvidia, und was hat das gebracht? Genau, gar nichts.
Wenn manche sich besser fühlen, weil sie nonstop hier rumhaten und rumjammern, be my guest.

Aber dass sich davon einige genervt fühlen, kann ich verstehen. Ich sehe das eher als Entertainment, weil wir ähnliche Debatten zur 2080 hatten, zur 3080 erst recht, auch zur 4080, da wegen der Preise etc.

Bietet die 5080 zig Ansätze zur Kritik und Enttäuschung? 100%!

Wird die 5080 aber ihren Job machen für die, die sie als deutlichen Sprung sehen? Auch 100%
Siehe leggendiaz:
legenddiaz schrieb:
Hab es mir anders überlegt, auf 3440/1440p mehr als 100% leistungszuwachs in Raytracing (rtx 3080) und schaltet man dann noch MFG dazu, sollte das ein ganz anderes Spielerlebnis darstellen. Und 16 gb sollten erstmal locker für uwqhd ausreichen.


Wer 16 GB VRAM kritisch sieht, kann diesen total coolen Trick anwenden: Nicht kaufen :D

Ich freue mich für alle anderen, die sich eine 5080 gönnen und sich auf ihre Games mit besserer Grafik und mehr fps freuen.
Wir sind ja eigentlich vor allem Gamer hier in unserer Blase und dmait Gleichgesinnte, was in diesem Geheule Spam oft untergeht ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flying_ass, Kraeuterbutter, retrozerky und 5 andere
Zenx_ schrieb:
Das macht die Karte gar nicht mehr so schlecht mit 20-25% Mehrleistung zur 4080 Super, aber sehr komisch warum das Nvidia nicht ab Werk so macht und die Nutzer das Übertakten überlässt. Macht die Karte zwar weiterhin nicht auf 4090 Niveau, aber zumindest bleibt der Preis zur 4080 Super gleich.
Wobei Straßenpreise bei über 1300€ aufwärts liegen werden.
Wer aber Garantiert mir die Übertaktung?
Und ich kann meine 4080S auch übertakten.
Wieviel Vorteil bleibt dann von deinen 20-25% noch über?
Ne die Karte ist es nicht Wert wie von mir erwartet.
 
LamaMitHut schrieb:
Wollte nur darauf hinaus, dass 16 GB einfach aus der Zeit gefallen sind. Die RX 6800 hatte vor über 4 Jahren 16 GB.
Dein Argument hat also das Fundament aufgrund dessen das es schon Grafikkarten seit 4 Jahren gibt die diesen Speicher haben?
24GB sind dann auch outdated oder? Die gibts ja schon seit 4,5 Jahren.

Also versuchen wir aus diesem merkwürdigem Kommentar etwas vernünftiges zu machen.
16GB sind auch für 4K völlig ausreichend. Es gibt kein Spiel was damit nicht klarkommen würde. (Totalausfälle ala absolut garbage Optimierung mal ausgelassen).

In Zukunft wird es bestimmt eng, aber da wirds auch mit der Leistung dann eng daher wird ohnehin eine neue GPU notwendig sein.
Alan Wake 2 stößt an die Grenzen, aber wie ich schon sagte, Optimierung ist dabei zu beachten. So etwas gibt es immer mal wieder.
 
Averomoe schrieb:
Fairerweise müsste man aber den Vorgänger ebenfalls ordentlich übertakten und anschließend beide OCed-GPUs miteinander vergleichen; dass eine übertaktete GPU den Abstand zum Vorgänger vergrößert, ist trivial.

Im 5090 Test hat er ja auch die Max OC 4090 mit laufen lassen und ist in den Charts.
 
AnkH schrieb:
Wer aber meint, im 2025 deren 1500€ für eine Karte auszugeben mit einem VRAM so gross wie es schon vor 5 Jahren gab, bitte, selber schuld.
Kommen nur Thesen oder auch Belege? Wo reichen die 16GB nicht? Wo warst du vor Jahren als Nvidia in der 4000er und 3000er Serie GPUs auf 10 und 12GB beschnitten hat.
Das war ein Grund sich wirklich aufzuregen.
Dein Beleg das es das schon 5 Jahren gibt und deshalb nicht rausreicht, beweist überhaupt nichts.

Man kann sich über vieles aufregen, im Endeffekt freue ich mich lieber auf gebrauchte 4000er Karten weil die anderen den 10% an mehr FPS hinterherlaufen.
 
Laphonso schrieb:
Es gibt eine RIESIGE Liste an Games, die nicht mehr spielbar sind mit 16 GB VRAM, ich fasse sie für Dich mal zusammen, damit die Dramatik der VRAM Hysterie klar wird:
...
Fertig
Ich persönliche finde die 16 Gb auch unglücklich. Folgende Perspektive: Wir sind uns ja einig, das 12 Gb zu wenig sind. Also ist 16GB das Minimum, welches die Karte haben sollte für ihre Leistung. Hier und da stößt man zwar damit an seine Grenzen - in über 90% der Fälle aber sicher nicht. Jedoch ist es eben das Minimum. Die zweitschnellste Grafikkarte - für ~1400€ und dann das Minimum an Speicher... puh...

Je nachdem wie der persönliche Update Zyklus ist (bei mir zum Beispiel ~alle 3 Jahre) kann man sich ggf. nach 1,5 Jahren ziemlich ärgern.

Außerdem - wenn man hin und wieder mit KI spielt, können die 16 Gb auch problematisch sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus, Obvision, Fighter1993 und eine weitere Person
Zenx_ schrieb:
aber sehr komisch warum das Nvidia nicht ab Werk so macht und die Nutzer das Übertakten überlässt.
Weil Nvidia die Leistungssteigerung für die Super noch brauchen, 500Mhz mehr Takt dazu noch 3GB Chips sowie 48GBit/s ist dann am ende auch noch mal 10%
 
Wie hoch ist der Stromverbrauch dann? Reden wir nicht um den heißen Brei. Die 5000er Serie ist Schei**e
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Zurück
Oben