News Nvidia GeForce RTX 5080 OC: Mit 3,2 GHz lässt sich der Leistungssprung verdoppeln

Loopman schrieb:
Wirklich, es nervt so langsam!
Wieso??

Es gibt eine RIESIGE Liste an Games, die nicht mehr spielbar sind mit 16 GB VRAM, ich fasse sie für Dich mal zusammen, damit die Dramatik der VRAM Hysterie klar wird:

...

Fertig
;-)


Ich selbst finde eine 16GB GPU im Jahre 2025 für eine 4K GPU marketingtechnisch problematisch, und wir werden sicher Situationen haben, da sorgen gewisse UHD Texturen und Mods in heavy RT Szenarien für stutter, sobald die 16 GB VRAM voll sind.

Aber das Dauergejammere wird in der Tat anstrengend.

Ontopic: Damit hat die 5080 quasi besseres OC Potenzial als alle 3090er, 4090er und 5090er addiert hatten.
Nicht schlecht und mag die eine oder den anderen ein wenig mehr zur Kaufentscheidung schubsen, die Lücke zur 4090 wird ja messbar kleiner damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harperrino, Loopman, Quidproquo77 und 3 andere
seas888 schrieb:
Lässt sich der schwache Leistungsvorsprung zur Vorgängergeneration per OC verdoppeln(wodurch dies nichtmehr so schwach ist) was deutlich mehr ist als sonst üblich
Verdoppeln greift doch nur weil er eh so niedrig ist, was es einfach vorher noch nicht gab^^
Das doppelte von 10% ist halt 20..
Eine 4080 kann man auch übertakten, auch wenn nur 8% Mehrleistung statt 12% rauskommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, feris und Ganjafield
Fighter1993 schrieb:
Btw sie ist dann immer noch hinter einer 4090 und die ist auch zu schwach für 4K.
manchmal kann ich den beiträgen nicht wirklich folgen und sie schon garnicht ernst nehmen.
ich weiß ja nicht ob das jetzt sarkasmus ist oder ob der poster in so einer enthusiasten-blase lebt oder ob manche ihre ansprüche von gpu generation zu gpu generation ins absurdistan verschieben.
die 4090 ist immernoch die zweitschnellste gpu die man fürs gaming besitzen kann - ja, mag sein dass man diese in bestimmten titeln mit entsprechenden settings in uhd in die knie zwingen kann, aber bei dieser betrachtung kann man auch eine 4080 in fhd in die knie zwingen...
Ergänzung ()

Begu schrieb:
Da werden 16GB jetzt schon manchmal knapp
wo?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled und RexCorvus
was mich am meisten abschreckt ist der gestiegene Verbrauch aktuelle GPUs .. den ohne den wären die Leistungszuwächse sicher ganz anders.

Alles über 250 Watt ist für mich daher ein Bereich den ich nicht wirklich betreten möchte .. aber ja man ist älter und hat wohl auch mehr Zeit zu warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis
KarlsruheArgus schrieb:
Ist Standard, eine RTX5090 reicht nicht mal für 1080p und alle Regler nach Rechts.
Das Biest zerreisst die CPUs, die es da limitieren ;-) Hatten wir bei der 4090 auch bereits. Eine 5090 für fullhd ist zumindest ein lustiger Gedanke :D

scryed schrieb:
Echt ? Bei welchem Spiel ist das ....
Bei allen durch das CPU Limit, die 5090 bekommt da kein Futter mehr und wird nicht ausgelastet.

Krausetablette schrieb:
Wenn die 5080 so gut übertaktbar ist, könnte es durchaus dazu führen, dass einige Boardpartner angepasste Modelle
Mal sehen wie dort das "factory OC" aussieht.
 
Pro_Bro schrieb:
Verdoppeln greift doch nur weil er eh so niedrig ist, was es einfach vorher noch nicht gab^^
Das doppelte von 10% ist halt 20..
Eine 4080 kann man auch übertakten, auch wenn nur 8% Mehrleistung statt 12% rauskommen.
Ja genau und wenn nach OC die gleiche Mehrleistung rauskommt Generation 4xxx zu 5xxx wie 4xxx zu 3xxx ist die Einstufung ob die 5080 wirklich so oll ist für mich persönlich eine andere. Und deswegen interessiert mich ob CB nur eine echt gute 5080 durch Glück ergattert hat oder das Allgemeingültig für alle gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
-MK schrieb:
Solche Trollposts kannst du dir halt eigentlich auch sparen...
Und du dir deine, an Sachkompetenz überlaufenden, rhetorischen Fragen. ;)
Ergänzung ()

Laphonso schrieb:
Das Biest zerreisst die CPUs, die es da limitieren ;-)
Träum weiter :daumen:
 
Interessant das doch mehr Leistung unter der Haube der 5080 schlummert.
Ich bin auf Tests der Custom Karten von MSI u. Gigabyte gespannt.
Die werden dann sicherlich von Haus aus höher getaktet sein. Und mit besserem Kühler ist dann wirklich noch mehr drin.

Aber letztendlich muß man nach dem Einbau der neuen Grafikkarte sich sowieso erstmal wieder mit dem Afterburner, Undervolting und Benchmarks beschäftigen und auseinander setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxMuahdibxx schrieb:
was mich am meisten abschreckt ist der gestiegene Verbrauch aktuelle GPUs .. den ohne den wären die Leistungszuwächse sicher ganz anders.

Alles über 250 Watt ist für mich daher ein Bereich den ich nicht wirklich betreten möchte .. aber ja man ist älter und hat wohl auch mehr Zeit zu warten.
Die Karte darf 360W ziehen, macht sie aber meist nicht. War so bei der 4080 auch, nur mit 320.
Die 4090 läuft ohne Verlust bei 350 Watt, die 4080 bei 250 und bei der 5080 werden es etwa 270 sein.
Brauchst also nicht warten, nur das PL entsprechend einstellen. Die großen NVIDIA Karten ziehen nur mehr weil sie es dürfen, Ausnahme ist die 5090, wegen der vielen Einheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Mir erscheint die Entscheidung plausibel: Beide Grafikkarten 5080 und 5090 liegen auf der selben Preis/Leistungs-Linie. Die 5080 ist in etwas halb so teuer und liefert in etwas die Hälfte der Leistung der 5090.
Sieht für mich danach aus, dass nVidia einen Preispunkt unter der UVP der 4080 gesucht hat, der damals als zu hoch empfunden wurde.
 
cypeak schrieb:
ja, mag sein dass man diese in bestimmten titeln mit entsprechenden settings in uhd in die knie zwingen kann, aber bei dieser betrachtung kann man auch eine 4080 in fhd in die knie zwingen...
Falsch, schafft die 4090 die zukünftigen Titel weiterhin in 4k @Max? ich bezweifel das stark....
Die 4080 wird aber wahrscheinlicher WQHD Max schaffen da die 5080 nicht so viel stärker ist.
 
Vlt sterben die Karten mit OC aber auch schon nach ein paar Monaten. Ich würde das Ding jedenfalls erst mal auf Werkseinstellungen lassen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus
Fighter1993 schrieb:
Gibts die denn überhaupt?
Hat nicht MSI gesagt heute keine Karten anzubieten?
Oder galt das nur für die 5090?

galt für den eigenen Shop und auch nur für den US Markt.
Dritthändler haben wohl Karten, auch wenn die Anzahl wohl nicht mehrere Container füllen wird ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
@Laphonso
Also Space Marines 2 mit dem 4K Texture Pack stottert bei mir leider. Macht so kein Spaß.
3440x1440, DLSS Quality +FG mit Strix 4080 OC.
Und anscheinend bin ich auch nicht der einzige, im Netz gibt es einige Berichte.
Freund von mir hat ne 4090 und er hat keine Probleme.
 
Ist doch super. Kann Nvidia einfach ein Jahr später ne Super mit mehr Takt für 300 Tacken mehr bringen.
Hier rächt sich die fehlende Konkurrenz von AMD. Kann Nvidia wieder schleifen lassen.
 
Mehr Speiche plus mehr Saft = 5080 TI
 
Feierbiest schrieb:
Aber so zu tun als wäre 16GB in 2025 nicht mehr ausreichend ist halt auch einfach an der Realität vorbei.
Wenn "ausreichend" hier der Anspruch ist, dann passt das.
Wenn ich mir allerdings eine GPU für deutlich über 1000€ kaufe, dann will ich mir auch mit den Spielen die 2026, 2027 oder sogar 2028 erscheinen, keine Gedanken über den VRAM machen.
Im Nachhinein war eine 4090 mit 24 GB VRAM für 1600€ der bessere Deal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crazydog7, fullnewb, westmare und 3 andere
Laphonso schrieb:
Aber das Dauergejammere wird in der Tat anstrengend.
Wenn dank Dauergejammere ein paar Leute mehr ihren Konsumwahn zügeln und solche Ware dann nicht kaufen, ist die halbe Miete erreicht. Denn nur wir Konsumenten können mit unserem Kaufverhalten was beeinflussen, wenn niemand die 5080 kauft, weil VRAM für diesen Preis zu knapp, wird das schon einen Effekt haben.

Wer aber meint, im 2025 deren 1500€ für eine Karte auszugeben mit einem VRAM so gross wie es schon vor 5 Jahren gab, bitte, selber schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AtsmPrime, westmare, dersuperpro1337 und 3 andere
Simanova schrieb:
Zusammen mit der 24GB VRAM Variante würde das Sinn machen. Ist der GB203-400 ein Vollausbau? Falls nicht, kann man noch ein paar Neural Shader aktivieren.
Ja ist schon der Vollausbau.
Aber so kann man in einem Jahr dann 3GB Chips verwenden, das Powerlimit erhöhen, den Takt erhöhen und 5080 Super drauf schreiben.
 
Zurück
Oben