Ich war an einer 5090 sehr interessiert... deutliche vermutete Mehrleistung, zusammen mit 32GiB Speicher - hätte gut in meine Arbeits-WS gepaßt; die 4090 darin wäre dann in meinen Spielerechner gegangen.
Die ersten Tests ergaben: mäßige Mehrleistung mit mehr Mehrverbrauch - bitte wählen Sie zwischen Radaubruder und Ytong-Stein... da ging mein Interesse schon runter auf 'wenn mich ein Custom anspringt, für einen anständigen Preis; warum nicht'?
Der Non-Launch hat dann nur noch für Erheiterung bei mir gesorgt.
Derzeit sehe ich das so:
1) Sofern irgendwann ein kaufbares 5090-Custom erscheint, welches mir zusagt, nehme ich eins. Ansonsten:
2) Sofern ein anständiges 5080+ - Design erscheint, mit 24GiB, kommt das in meine Spielekiste und verdrängt dir 7900XTX. Ansinsten:
3) überspringe ich diese Generation bei nVidia und AMD.
Die ersten Tests ergaben: mäßige Mehrleistung mit mehr Mehrverbrauch - bitte wählen Sie zwischen Radaubruder und Ytong-Stein... da ging mein Interesse schon runter auf 'wenn mich ein Custom anspringt, für einen anständigen Preis; warum nicht'?
Der Non-Launch hat dann nur noch für Erheiterung bei mir gesorgt.
Derzeit sehe ich das so:
1) Sofern irgendwann ein kaufbares 5090-Custom erscheint, welches mir zusagt, nehme ich eins. Ansonsten:
2) Sofern ein anständiges 5080+ - Design erscheint, mit 24GiB, kommt das in meine Spielekiste und verdrängt dir 7900XTX. Ansinsten:
3) überspringe ich diese Generation bei nVidia und AMD.
Zuletzt bearbeitet: