DrFreaK666 schrieb:
CDPR galt als Vorzeige-Firma wenns ums Einbinden neuer Technik geht. Gilt wohl nur bei Nvidia.
Vor dem FSR3.1 Patch hatte Ghost of Tsushima auch schon Upscaling und FG getrennt. So geht das 👍
Ist das so?
Witcher 1 war technisch ein Wrack.
Bei Witcher 2 bot doch abseits des Supersamplings nicht wirklich tolles, oder? Selbst ohne SSAA war der Hardwarehunger damals absurd, mit hat es selbst 10 Jahre danach noch neue Rechner gefordert. Vorzeigefirma ist was anderes.
Witcher 3 lief der Optik entsprechend, aber das damals große Feature Hairworks sah so beschissen aus, das viele lieber ohne gespielt haben, und hat dazu noch Leistung ohne Ende gefressen. HairFX von AMD sah in Tomb Raider besser aus und hat kaum Leistung gekostet. Tessellation war auch übertrieben ohne optischen Mehrwert und konnte wenn ich mich recht entsinne erst später auf ein vernünftiges Maß reduziert werden, vorher musste man das per Treiber erledigen.
Finde eigentlich, dass CP2077 das erste Spiel war, wo CDPR technisch das, was drinne war, gut umgesetzt hat, und das Problem, dass neues FSR jeweils spät kam, kein Beinbruch ist, andere updaten das nie oder patchen es gar nicht erst rein...
Selbst Larian hat bisher "nur" FSR2 in BG3 integriert (womit ich in dem Spiel voll zufrieden bin, soll keine Beschwerde sein), und die sind sicher das Paradebeispiel eines Entwicklers momentan.
CP2077 kam über ein halbes Jahr raus bevor FSR1 releast wurde und hat jetzt FSR3 mit FG. Das ist für mich absolut ok.
Anfangs war CDPR ne Indiebude mit zu wenig Zeit und Geld, ich kann mir kaum vorstellen dass sie Witcher 1 absichtlich so kaputt auf den Markt gebracht haben, oder Witcher 2 von Anfang an mit der Performance und dem letzten Akt geplant wurde.
Ich liebe CDPR von Anfang an für die Fähigkeit, für mich extrem runde Spiele auf den Markt zu bringen. Spannende Welten, super Charaktere, tolle Geschichten, immer mindestens solides Gameplay, optisch meist ganz vorne dabei...
Aber bei aller Liebe, Witcher 1 und 2 hatten viel zu viele Fehler und Macken, um sie zu verklären, nur um CP2077 schlechter dastehen zu lassen. Gerade technisch war es mMn das beste Spiel von CDPR bisher.
Manegarm schrieb:
Das Spiel sieht aus wie ein bunter Kaugummiautomat
Als ein Cyberpunk gar nicht ernstnehmbar.
Stimmt, Cyberpunk steht gar nicht für ausgeuferten Endzeit-Kapitalismus, der jede mögliche Fläche mit Neon-Reklame vollpflastert...
Man merkt, dass du das Spiel nicht gespielt hast. Abseits einiger weniger bunter Straßenzüge ist das Spiel das Gegenteil von Kaugummiautomat.