1776
Ensign
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 215
@Youngtimer Lies mal auf welchen Post sich meiner bezogen hat!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann man nicht pauschal sagen. Es kommt aufs Spiel an und ob es überhaupt relevant ist.thepusher90 schrieb:Hmmm...mich würde mal interessieren wie hart mein 12700K mit DDR4 4000 CL 17-15-15 die 5090 bottlenecken würde.
So lange der Speicher der Grafikkarte nicht voll wird, ist es in der Regel kaum spürbar. Es sind meist 1-3%.Pestplatte schrieb:Mich interessiert wie die Leistung PCIe v4 vs v5 aussieht bei den kleineren Karten (70+ti).
und genau da liegts du absolut falsch, die Aussage von @Pisaro war das jemand mit einer 80er Karte 5h/Woche spielt.longusnickus schrieb:solche typen würde ich aber weder als gelegenheitsspieler, oder enthusiasten einstufen. eher als angeber
Ja jetzt hast du mich verstanden, das ist exakt das worauf ich die ganze Zeit hinauswollte, auf das Problem wegscheiden echter gerenderter Frames wie beim bisherigen FG um einen geraden Faktor zu erhalten..Sentinel. schrieb:Ich glaube, dass ich erst jetzt so richtig verstanden habe, worauf Du hinaus willst.
DLSS4 als Ökosystem MUSS nicht wie bisher auf "feste" Framefaktoren bei Zuschalten von FG zurückgreifen...
Wenn es wirklich so ist dass es nun adaptiv funktioniert und tatsächlich nur die Frames generiert und hinzugefügt werden welche auf die Zielauflösung fehlen und FG sagen wir mal bei 43 gerenderten Frames dann 17 FG Frames hinzufügt um auf 60 zu kommen, wie statt bisher die gerenderten echten Frames auf 30 runtersenken muss um genau 30 FG Frames in einem 1:1 Verhältnis hinzufügen zu können, ist es wirklich ein Fortschritt. Aber wie fügt das Blackwell Flip Metering bei ungerader Frame Anzahl die Frames dann ein wenn es keine festen x1, x2 Multiplikator verfolgt? Sagen wir wir haben wie oben im Beispiel 43 fps in der einen Sekunde im Spiel, als Primzahl hat 43 keinen natürlichen Teiler außer sich selbst und 1, fügt Blackwell Flip Metering dann einmal nach dem 7ten, dann nach dem 15ten oder 23ten echten Frame einen generierten ein? Welchem Algorithmus folgt Frame Gen in einem solchen Szenario?.Sentinel. schrieb:Das Verfahren kann, wenn gewünscht, adaptiv auf eine Zielausgabe mit gleichmäßigem Framepacing hinwirken.
Dafür gibt es den Block, der im Bild oben "Blackwell Flip Metering" genannt wird.
Eben das meinte ich. Natürlich sind 120fps mit Framegeneration besser als 40fps nativ, aber 40fps nativ sind besser als 40fps mit Framegen oder 120fps nativ sind besser als 120fps mit Framegen, deswegen meinte ich ja dass ein FG Frame einem nativ gerenderten Frame eben nicht "gleichwertig" zu setzen ist..Sentinel. schrieb:Und natürlich ist die MFG kein Ersatz für den Part der konventionellen Berechnung. Es ist ein rein auf den Sehapparat und deren Wahrnehmung getrimmtes Tool. Gleichmäßig sich ändernde 120 Bilder pro Sekunde wirken auf das Auge nunmal unabhängig von dem, was im Hintergrund passiert deutlich angenehmer, als 40 davon.
Rockbreak schrieb:Wenn es wirklich so ist dass es nun adaptiv funktioniert und tatsächlich nur die Frames generiert und hinzugefügt werden welche auf die Zielauflösung fehlen und FG sagen wir mal bei 43 gerenderten Frames dann 17 FG Frames hinzufügt um auf 60 zu kommen, wie statt bisher die gerenderten echten Frames auf 30 runtersenken muss um genau 30 FG Frames in einem 1:1 Verhältnis hinzufügen zu können, ist es wirklich ein Fortschritt.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ja wenn die Karten nur mit 8x Interface angebunden wären könnte man tatsächlich "evtl" bei den 5000ern unterhalb der 5090 schon einen Unterschied merken, von den Daten die bisher bekannt sind ist aber sogar die kleine 5060 mit x16 Interface angeschlossen um damit die volle und nicht nur halbe Bandbreite von PCIE 4.0 nutzen zu können (Vor allem da die 5060 ja nur 8GB VRAM hat). Ich denke Nvidia hat hier der 5060 bewusst ein x16 statt wie der 4060 ein x8 Interface verpasst um genau das zu verhindern. Wobei ich eher bezweifle dass die 5060 selbst x8 PCIE 4.0 schon ausgereizt hätte.Pizza! schrieb:Fies wird es wenn die Grafikkarte selbst bereits mit einem beschnittenden Speicherinterface ankommt, auf die ältere Schnittstelle gesteckt und dann der Speicher voll wird.
Dann gibt's wirklich massive Probleme.
So wie bei AMD. Es war die RX 6600 oder so ähnlich, nur 8x angebunden, statt PCI-E 4.0 nur Mainboard mit 3.0 und fertig die Katastrophe.
.Sentinel. schrieb:Wie gesagt- Es kommt doch nur auf das Ergebnis an! Welchen Rechenweg man geht, ist für das Ergebnis egal, solange es stimmt.
Scapler ausschließenFighter1993 schrieb:Was geht denn bei dir ab?
Genau daswhyme schrieb:Gab ja auch noch scalper die X Karten bestellt hatten. Wenn sie sie nicht innerhalb von 14 Tagen bei Ebay losgeworden sind, haben sie sie schnell zurück geschickt.
Genau das ist der Punkt, gibt eine Aufarbeitung dazu, genau zu dem Thema.shaboo schrieb:die 4080 end of life war und nicht mehr produziert wurde, ist es die 4080 Super, die Vorgängerin der 5080 und damit auch Vergleichsmaßstab für Preis und Leistung ist, nicht die 4080.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Interessantes Video, die 5070 wird ja die Krücke des Jahrhunderts.alkaAdeluxx schrieb:Mit dem Refresh gab es mehr Leistung für weniger Geld (was einem Preisverfall gleich kommt) und genau damit muss sich die neue Gen messen.
Naja, eigentlich gab's eher gleiche Leistung für weniger Geld (das Leistungsplus ist ja von eher symbolischer Größe gewesen), und von daher war das Ganze im Kern nichts anderes als eine Preissenkung.alkaAdeluxx schrieb:Genau das ist der Punkt, gibt eine Aufarbeitung dazu, genau zu dem Thema.
Mit dem Refresh gab es mehr Leistung für weniger Geld (was einem Preisverfall gleich kommt) und genau damit muss sich die neue Gen messen.
snickii schrieb:Wünsche allen viel Glück eine Karte von den 10 produzierten weltweit zu UVP zu bekommen.
Danach heißt es erstmal Geduld für einige Monate.
die wird so Leistungsstark wie die 4080 … duck und wegCouch-Potatoe schrieb:@Fighter1993 Also ganz so schlimm finde ich es nicht. Außerdem kommt ja bestimmt noch eine 8GB 5060...
Fahre doch mal mit dem Fahrad zum Zoll und frage dort nach oder schreib dem Zoll einen Brief. Vielleicht können sie Dir Deine Fragen beantworten. Oder mach doch eine Anfrage beim Zoll mit FAX.BetaHydri schrieb:aber die Zollegebühren selbst sind nicht klar, das kann zwischen 0 und 17% liegen.
Sie werden keine Zeit haben da sie bereits mit Temu Nonsense Paketen alle Hände voll zutun habenPegasusHunter schrieb:Oder mach doch eine Anfrage beim Zoll mit FAX.![]()