Youngtimer
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 817
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Punkt ist, dass es lächerlich ist für eine Firma Verteidiger zu spielen wenn man als Kunde derjenige ist der weniger für sein Geld bekommt. Wenn bogge das ganze unvoreingenommener formuliert hätte bitte, aber zu sagen man wüsste nun warum Nvidia das getan hatte so nach dem Motto "Ach ja wir haben ja Nvidia nur falsch verstanden, die haben gar nicht absichtlich am Vram gespart ist lächerlich.Laphonso schrieb:Muss man ja eben nicht, das ist ja der Punkt.
Ich finde die 12GB bei der 5070 und die 16 bei der 5080 für das was die Karten kosten und dafür dass es eine neue Generation sein sollte genauso fragwürdig. Einzig und allein die 5070TI mit 16GB sehe ich für das was sie ist und kostet als zufriedenstellend an. Aber ist wie gesagt meine persönliche MeinungDarkwater schrieb:absolut gesehen aber lediglich knapp aber fast immer ausreichend ist (außer bei der 5060 8GB die ist echt fragwürdig)
Kannst du meinen Kommentar nicht lesen? Ich habe explizit erwähnt dass es sinnlos ist eine 5080 mit dem Preis einer 4080 zu vergleichen wenn das neuere, ein wenig schnellere 4080 super Modell für 999$ rausgekommen ist. Ich kriege ne 4080 Super Karte bereits für 1050€ neu zu aktueller Zeit. Du bist sowas von 1000% ein Nvidia Fanboy wenn man liest wie du alles gibst nur um der Firma in den Hintern zu kriechen. Mit so jemandem brauche ich gar nicht mehr weiter diskutieren. Verteidige ruhig weiter Nvidias Vram und Preispolitik, sie werden es dir nicht danken. Da hebt Nvidia die Preise von 699 der 3080 auf 1200 an, senkt diese in der gleichen Generation auf 999 runter weil sie merken keiner kaufts und dann kommst du mit der neuen Generation die ebenfalls 999 kostet und meinst "Oh danke Nvidia dass du die Karten nun so viel günstiger machst"...bogge101 schrieb:ComputerBase meldet -200 $
Das Endergebnis stimmt aber nicht, das ist der Punkt. Da zockt jemand auf nem 60Hz 4k Monitor mit einer 5000er Karte und will das neueste Triple A spiel mit Path Tracing spielen, da die Rohleistung aber nicht da ist weil man nun auf Framegeneration und DLSS4 setzt statt bessere Performance und Raytracing Leistung im herkömmlichen Sinne, muss er jetzt auf Framegeneration zurückgreifen. Aktiviert er das nun um seine 60 fps zu kriegen hat er nur 15 echte frames auf 45 generierte, damit hat er den Input Lag eines 15fps Spieleerlebnis, was grottig schlecht ist und nicht auch nur annähernd and das Endergebnis echter Frames (Upscaled oder nicht spielt da keine Rolle weil upscaling ja das Input Lag nicht erhöht) rankommt..Sentinel. schrieb:Auf welche Weise man die Pixel Berechnet bzw. deren Gültigkeit bzw. Farbwert bestimmt, ist egal, solange das Endergebnis stimmt. Wenn die berechneten Zwischenframes an die Qualität eines original- berechneten heranreichen bzw. das Delta zwischen Keyframe und erzeugten Frames sehr gering ist, dann wüsste ich nicht, warum man Rechenzeit an inneffizienten Methoden vergeuden sollte.
Sieht ziemlich glaubwürdig aus. Interessanter wird es dann bei den anderen Karten da die eben im Gegensatz zur 5090 kaum mehr Shader, breiteren Bus oder mehr Vram bekommen haben. Wenn die 5090 nur knapp 30% schneller ist obwohl es die Karte ist die mit Abstand hardwaretechnisch am meisten dazugewonnen hat, dürften sich die 5080 und 5070er Modelle zu ihren Vergleichsmodellen der 4000er Generation im einstelligen Prozentbereich bewegen.Youngtimer schrieb:Könnte hinkommen.
Und das hast Du woher? Das neue DLSS inkl. Reflex 2 läuft weit unterhalb der Latenz der nativen Frames.Rockbreak schrieb:Das Endergebnis stimmt aber nicht, das ist der Punkt.
Was soll denn bitte "Rohleistung" sein? Wenn man alle Software und dedizierten Einheiten einer Grafikkarte abstellt?Rockbreak schrieb:Da zockt jemand auf nem 60Hz 4k Monitor mit einer 5000er Karte und will das neueste Triple A spiel mit Path Tracing spielen, da die Rohleistung aber nicht da ist weil man nun auf Framegeneration und DLSS4 setzt statt bessere Performance und Raytracing Leistung im herkömmlichen Sinne, muss er jetzt auf Framegeneration zurückgreifen.
Irrtum- Durch DLSS hat er durch anfängliches Undersampling und Jitter grundsätzlich die FPS, die er im Normalfall durch die "Rohleistung" von Grafikkarten zwei Generationen weiter erhalten könnte.Rockbreak schrieb:Aktiviert er das nun um seine 60 fps zu kriegen hat er nur 15 echte frames auf 45 generierte,
Siehe oben. Du irrst.Rockbreak schrieb:damit hat er den Input Lag eines 15fps Spieleerlebnis, was grottig schlecht ist und nicht auch nur annähernd and das Endergebnis echter Frames (Upscaled oder nicht spielt da keine Rolle weil upscaling ja das Input Lag nicht erhöht) rankommt.
Solche Aussagen finde ich immer amüsant. Wenn man sich alle 2 Jahre mal was für 1000+€ gönnt, schwimmt man gleich in Geld. Wenn man sich jedes Wochenende einen 6-8€ Döner leistet, schwimmt man nicht in Geld, was aber auch fast 900€ in 2 Jahren ist. Wer am Wochenende mal seine Zeit in der Stadt bei was auch immer verbringt, ist auch mal schnell 50€ und mehr los, sind dann in zwei Jahren sogar über 5000€.longusnickus schrieb:wenn man im geld schwimmt, dann kann man das machen,
Worauf er hinaus wollte, war, in dem Szenario das Ergebnis mit Reflex und ohne FG wahrscheinlich besser ist als mit MFG..Sentinel. schrieb:Wie gesagt- Es kommt doch nur auf das Ergebnis an! Welchen Rechenweg man geht, ist für das Ergebnis egal, solange es stimmt.
okYoungtimer schrieb:Im Chiphell Forum sind (angebliche) 3Dmark Scores aufgetaucht. Könnte hinkommen. Ich war mal so frei.
Anhang anzeigen 1567442
Anhang anzeigen 1567443
Erstens wieso gehst du von einer 5090 aus? Ist die 2500€+ die einzige 5000er Karte? Oder die welche sich die meisten kaufen werden? Bei beidem absolutes nein, also das ist schonmal ein absurdes Beispiel wenn du eins haben willst.Apocalypse schrieb:Meine Antwort darauf wäre in dem Fall aber jene: Wer sich ne 5090 kauft, sollte ich sich einen passenden Monitor kaufen oder bereits haben mit dem er auch was von MFG hat. Ist einfach schon ein absurdes Beispiel.
Ditto zu woher weißt du das. Du saugst dir das hier einfach nur aus den Fingern obwohl Reflex 2 noch gar nicht existiert und es dazu noch keine Tests gibt ob das ganze wirklich so funktioniert..Sentinel. schrieb:Und das hast Du woher? Das neue DLSS inkl. Reflex 2 läuft weit unterhalb der Latenz der nativen Frames.
Mit geglättetem Framepacing. Und das Ergebnis wird einzig und allein vom Output bestimmt.
Ich habe bereits Zugriff auf das Developer Toolkit... DLSS4 &co. sind als Paket inzwischen voll funktionsfähig. Die könnten morgen releasen...Rockbreak schrieb:Ditto zu woher weißt du das. Du saugst dir das hier einfach nur aus den Fingern obwohl Reflex 2 noch gar nicht existiert und es dazu noch keine Tests gibt ob das ganze wirklich so funktioniert.
Wegen der Premisse:Rockbreak schrieb:Erstens wieso gehst du von einer 5090 aus?
Preismarken sind in der US Werbung und Marktpositionierung ziemlich wichtig. Deshalb sind die Preismarken 999 und 1999 vermutlich das Ziel gewesen.Rockbreak schrieb:Du bist sowas von 1000% ein Nvidia Fanboy wenn man liest wie du alles gibst nur um der Firma in den Hintern zu kriechen.
Der 60Hz Monitor war als Beispiel dafür gedacht dass Frame Generation mit normalem Raster eben nicht gleichwertig ist wie Sentinel behauptet, weil es zu vielen Einschränkungen kommt. Nochmal um das ganze endgültig zu klären was mein Punkt ist: Frame Generation war wie bisher absolut wertlos für "entweder" Grafikkarten die nicht schon ohnehin 50-60fps echte frames pro Sekunde berechnen konnten oder für jemanden der keinen Monitor mit 120+Hz hat. Und damit ist es eben nicht die Allzwecklösung für alles. Ich kann auch einen 240Hz Monitor als Beispiel nehmen und dann aber eine 5060 die sich abkackt und nur 20 echte frames in dem Spiel generieren kann, dann hast du immer noch 20fps lag bei 80 frames und das ghosting wird definitiv bei der Framerate auch umso spürbarer sein. Es geht hier nicht um den 60 Hz Monitor, denn bei nem 120Hz Monitor hast du immer noch nur 30 echte Frames bei DLSS4, was das gleiche ist wie normales Frame Gen bei nem 60Hz Monitor und das damit die gleichen Proleme hat was das Input Lag, Ghosting, etc angeht.Apocalypse schrieb:Aber selbst wenn du an eine 5080 gedacht hast, bleibt die Frage immer noch, warum man dazu einen 60hz 4k Monitor verwendet
syfsyn schrieb:da wäre noch anno 217 das aber ist noch unklar ob das überhaupt dieses Jahr erscheint zumal anno immer in cpu limits rennt.
Du meinst also dass 40fps die von 10 echten Frames generiert wurden oder 80fps die von 20 echten Frames generiert wurden genauso gut spielbar sind wie echte nativ gerenderte 40 bzw. 80 Frames ohne extrem heftigem Input Lag, Ghosting, Bilderruckeln etc.?.Sentinel. schrieb:Siehe oben. Du irrst.
Und nebst der höheren Basisframerate, die auch für einen niedrigeren Lag verantwortlich ist, bekommt er jetzt ohne Straflatenz, da Reflex 2, noch Faktoren an Zwischenframes obendrauf, die das Spielerlebnis zu einer flüssigen Sache machen.
Explo2224 schrieb:Nvidia hat nur aus einem Grund so wenig VRAM verbaut: Den Karten wird ein künstlicher BottleNeck hinzugefügt, damit wir RTX 6000 wieder für 1000 Euro kaufen.
Tja dabei waren es sogar zwei erstklassige PCs und die hatten keine Chance gegen die Ankündigung der neusten NV Grafikkarten. Den Neujahrs Podcast hätten sie sich auch gleich sparen können, so wie sich manche hier benehmen.Cabranium schrieb:Ich lach mich weg, dieser Beitrag hat bereist mehr Kommentare als der Beitrag mit den meisten Kommentaren von letztem Jahr. Und das war der vom Nikolaus Gewinnspiel mit derzeit 1853 Kommentaren zu hier 2045 Kommentaren.