Lord Gammlig
Commander
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 2.192
@GameBoy_DMG nein einfach nur logisch hergeleitet. Wer technologisch stehen bleibt, wird von der Konkurrenz überholt, das gilt überall. Sieht man in Deutschland ganz gut an Autos und Photovoltaik, da waren wir mal führend... oder im letzten Jahrzehnt bei Intel CPUs. als Gegenbeispiel sehe ich Nvidia (wobei es natürlich sein kann, dass durch die schwächelnde Konkurrenz auch da der Innovationsdruck nicht mehr ganz so enorm ist) und DJI, die nahezu ohne Konkurrenz im Drohnenmarkt vertreten sind und trotzdem weiter verbesserte Geräte herausbringen und die Technologie voranbringen.
Und dass veraltete Sachen sich nicht so gut verkaufen, wie neue, sieht man Jahr für Jahr in der Modeindustrie, wo die Vorjahreskollektion verschleudert wird und die neue trotzdem reisenden Absatz findet, obwohl sich bei Bekleidung wohl "technologisch" deutlich weniger ändert als im IT-Sektor. Die Jacke von letztem Jahr ist genau so warm, wasserabweisend etc. wie die von diesem Jahr.
Und dass veraltete Sachen sich nicht so gut verkaufen, wie neue, sieht man Jahr für Jahr in der Modeindustrie, wo die Vorjahreskollektion verschleudert wird und die neue trotzdem reisenden Absatz findet, obwohl sich bei Bekleidung wohl "technologisch" deutlich weniger ändert als im IT-Sektor. Die Jacke von letztem Jahr ist genau so warm, wasserabweisend etc. wie die von diesem Jahr.