News Preise, Specs, DLSS 4: Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 im Detail

DLSS Versionsvergleich / und ja die Szene ist relativ statisch.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, ElliotAlderson und Tr8or
Kommt nur mir die 5080 sehr stark beschnitten vor?
Im vergleich zur 5090 nur die hälfte der Shader, das waren doch sonst immer 70er karten.

Mir kommt es so vor, als wurde sie nur 5080 genannt um den hohen Preis zu rechtfertigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Tsu
daniel 1301 schrieb:
Hab mir die Benchmarks noch einmal genauer angeschaut.
.. Also irgendwas passt hier doch nicht so richtig oder übersehe ich etwas?
Das sind Nvidia Marketingfolien!

Warte die ComputerBase Benchmarks ab :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex und evilhunter
andimo3 schrieb:
und ein Slot breit dürfte imo zu einem Wärmestau kommen. Aber das ist aktuell Spekulation, da müssen wir auf Tests warten
Im A4-H2O stecken oben zwei Lüfter. Das Prinzip funktioniert schon sehr gut und auch der Netzteil-Offset für die aktuellen Founders in den anderen Sandwich-Cases wo der Flow-Through auf Höhe des Netzteils ist bringt einiges.

Die Luft bleibt ja nicht kleben.

Also im A4-H2O sehe ich keine Probleme. In anderen Cases wie dem T1, Terra o.ä. schon eher, weil die Karte halt auf Höhe des Mainboards direkt am Mainboard klebt.
 
Na mal auf die Tests warten. Die 5070ti könnte eine Ablösung für meine 3080FE werden. Wehrmutstropfen: keine FE verfügbar.
 
whyme schrieb:
Kommt nur mir die 5080 sehr stark beschnitten vor?
Nein, das ist "eigentlich" eine 5070Ti, aber so kann Nvidia (bei Bedarf) eine 5080Ti (oder 5080 Super) noch dazwischen plazieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
Ich habe kurz aufgemerkt, weil die RTX 5090 Mobile mit ganzen 24 GB VRAM kommen soll, aber dann habe ich den Preis gesehen. Haha, da ist die Desktop-Version mit 32 GB immer noch günstiger. Naja, wenigstens weiss man nun, dass 24 GB technisch kein Problem darstellen und kann auf die entsprechende Desktop-Variante der 5080 Ti/Super warten.
 
Bierliebhaber schrieb:
AMD hätte ja auch einfach den Chip der 9070XT verdoppeln und ebenfalls für 2500€ verkaufen können.
Hat AMD in der Vergangenheit schon mehrmals versucht - mit dem Ergebnis von heftigen Microrucklern. Seit dem haben Sie es gelassen.
 
snickii schrieb:
Man liest doch schon in den ersten Kommentaren wieviele upgraden wollen.
Wird eh ewig nicht verfügbar sein und dadurch auch der Preis hoch getrieben
Oder es gibt ein paar, die einfach nur triggern wollen ;). Ich fänds lustig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
andimo3 schrieb:
aber so wie im C4 könnte was werden
Das ist leider nicht zu bekommen, ist vom Aufbau aber sehr interessant. Ich wechsle öfter zwischen A4H2O und NR200Pv2 - spätestens in diesem hat sie Platz, sofern es keine weiteren Alternativen gibt.
 
5070Ti ist schon gekauft wenn sie denn im februar kütt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova
argonfox schrieb:
1080TI, welche ich 2017 GEBRAUCHT gekauft hatte,
wtf, wer hat Dir die im Releasejahr bereits verkauft? GZ :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und argonfox
@NovumVeritas Wird sich dann im Praxistest zeigen. Die Leute jubeln eher weil Frame Warp auch für RTX 40,30 und 20 kommt.
 
Shoryuken94 schrieb:
Spannend wird die Rohperformance ohne DLSS. Mal sehen, ob die 5080 dann die 4090 schlagen oder zumindest gleichziehen kann.
Das kannst du doch jetzt schon ausrechnen. Selbe Node, knapp 100Mhz mehr Boost-Clock. 56 TFLOPS offiziell vs. 83 bei der 4090. Da zieht vermutlich gar nix auch nur entfernt gleich.

Lass das Ding real um die 60-64 TFLOP haben und die 4090 real um die 90-95 TFLOP. Lass dann nochmal 10% durch massiv verbessertes SER dazukommen, dann wird die Karte evtl. 15% dazugewinnen in Games wenns richtig gut läuft.

Wenn du in der Nähe von Zürich oder Süd-DE lebst halte ich die Wette und spendier ein Bier wenn ich falsch liege.:daumen:
 
Powl_0 schrieb:
Und ist die Basis Framerate zu niedrig, produziert FG zu starke Artefakte und hat zu viel Latenz.
Für die Latenzveränderung ggü nativ ist eine höhere Framerate schlechter, weil FG ja eine feste Zeit benötigt um den zwischenframe zu generieren.

Daher ist der Nutzen bei höheren FPS ja auch immer kleiner und führt ganz oben dann sogar dazu, dass sich die FPS reduzieren können.

Reflex, welches für die Reduzierung der Latenzen da ist, holt bei niedrigen FPS auch deutlich mehr raus als bei hohen.

Wenn man so ein cyberpunk mit 40FPS und 120ms Latenz hat, bringt Reflex das auf 60 runter.

Ist man aber schon bei 80FPS und 50ms Latenz, gehts prozentual weniger runter und man landet eher so bei 35ms
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
mscn schrieb:
Das ist leider nicht zu bekommen
da jetzt die Specs. der 5090 bekannt sind dürfte es bald auch die neue Revision des C4 geben :)
Beim NR200 kannte ich die Maße innen nicht, da wollt ich nichts falsches schreiben. Im Kopf hatte ich es aber auch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mscn
@Simanova
Das sowieso, die Charts von nVidia sollte man sowieso eher mit vorsicht genießen.
Meinte eher, in Richtung Preis und die VRAM Geschichte, aber ja, ich bleibe auch erstmal bei meiner 4070 Ti, die macht noch.
 
Zurück
Oben