Die 5070 ist für 449 Euro sicherlich eine sehr gute Wahl. ;-P
Darüber hinaus haben die Hersteller eindeutig nicht ihre Hausaufgaben gemacht und am Kunden vorbeikonstruiert!
Wenn man wollte, könnte man ordentlich abliefern, will man aber nicht.
Es ist wie bei den Elektroautos, wo man lieber hochpreisige Modelle basierend auf mehr Materialeinsatz und Extras baut udn die kostengünstigeren Ausstattungen etc. einfach wegrationalisiert, weil man so pro Einheit mehr Gewinnmarge einheimsen kann.
Ist einfachste Firmenstrategie, an die sich mittlerweile jedes Unternehmen zu vergreifen pflegt, solange der Kunde das auch schluckt.
Man merkt aber auch anhand der Absatzzahlen, dass es irgendwann zu Einbrüchen kommt, was die Manager aber nur noch mehr dazu verleiten lässt, diese Einnahmeausfälle durch noch höhere Preisgestaltungen auszugleichen zu wollen.
Es gibt viele Maßnahmen, die Firmen sofort vornehmen könnten, um wieder Kartenserien wie die 1000er von Nvidia herauszubringen.
Ein Fingerschnipp, große Kostensenkung fertig.
Etwas weniger Takt, weniger Spannung, gute Wärmeleitpaste für paar Cent, weniger Hitze, viel weniger Kühlmaterial udn sonstige Ummantelung nötig, weniger Spannungsregulierung etc. durch sonstige Bauteile nötig, nur noch 2 statt 3 Lüfter nötig, weg von 3 oder 4 Slot zurück zu 2 bis 2,5 Slot, alles wieder auf normale Größe reduzieren, alles geht ohne großartige Leistungsreduzierung und Geräuschkulisse.
Diesen immensen Aufwand betreibt man nur für die letzten paar Prozent.
Bei usn in der Firma sagt man 20% Zeit für die ersten 80% der Arbeit, 80% Zeit für die letzten 20% Perfektion.
Die Kunst besteht darin, das optimale Ergebnis irgendwo dazwischen zu finden.
Das kann man auf Produkte aller Art übertragen.