News Radeon RX 9070 XT: Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März

shambo1985 schrieb:
Ich spiele in WQHD und bin zufrieden damit. Finanziell könnte ich mir auch immer den neuesten High End Rechner hinstellen. Aber A. brauche ich das nicht mehr und B. mache ich die irrwitzigen Preise aus Prinzip nicht mehr mit. 700€ ist teuer genug für eine Komponente am PC, wenn auch eine essenzielle.
Dito. Mein 27-Zöller reicht, mehr soll es nicht sein. Und damit bestimmt die Größe auch die Parameter der GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista und shambo1985
Tomsenq schrieb:
FSR und FG haben in Benchmarks grundsätzlich nichts zu suchen.
Einspruch.
FSR und FG dürfen sollten (!) native Benchmarks ergänzen, aber nicht ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, SaoJoaoBatista, Edelgamer und eine weitere Person
Drakrochma schrieb:
Gitb es einen Grund warum der Screenshot mit ner Intel-CPU geliefert wurde?
Na weil's die beste und schnellste CPU fürs gaming momentan ist. (Damit meine ich genau das Gegenteil, hehe 😅 👍) Sogar der Energiebedarf wurde von INTEL sehr verbessert.
Ergänzung ()

me@home schrieb:
@Tzk Meinst ned, dass jemand, der jetzt schon eine Karte hat, auch FSR4 und beta Treiber etc bekommen hat?

Klingt gut, aber die 16GB mit nur 256bit und 640GB/sek klingen eher nach 7800er "update", ohne die beiden 7900er zu erreichen.
Schade.
Genau so sehe ich das ganze auch. Aber Leistungsfähigkeit soll zw. einer RTX 4070 Ti Super und 4080 S liegen. Egal ob Rasterleistung oder Raytracing Performance. Na mal sehen.

Nun eines ist aber jetzt schon ganz sicher. Der VRAM ist viel zu klein geraten. Hatte gestern einen Speicher-Überlauf bei dem Spiel Indiana Jones golden circle. Mit Full Raytracing. Das Pathtracing beinhaltet. Es folgte eine roter Satz mit dem Hinweis, es wurde festgestellt dass die Texturen Auflösung und Schatten ihren Speicher überlasten. Bitte reduzieren Sie beide Optionen.

Ich bin von Ultra, also meine settings waren überall auf Ultra eingestellt bin ich auf Hoch eine Stufe runter gegangen. Dann hatte ich 15 GB Belegung statt 16. Meine Grafikkarte ist ja die RTX 4080 Super. Ich bin beim Spiel aber stecken geblieben und habe dann über die Tasten auf mein Screen auf normales Desktop Bild wieder umgeschaltet.

Und ein Browser gestartet ich wollte Videos auf youtube gucken die mir die Lösung dar zeigten. Für diesen Spielabschnitt. Aber pustekuchen ich bekam wieder ein Hinweis dass die Seite nicht geöffnet werden kann weil ich nicht genug Speicher habe. Dann dachte ich zuerst hä was meinen die mit nicht genügend Speicherplatz, ich habe doch 32 GB Hauptspeicher. Und dann dämmerte es mir langsam dass das an der Grafikkarte liegt weil die ja das Video auch dekodieren muss.

Ich bekam ein schwarzes Bild und konnte das nicht mehr abstellen. Ich konnte auch nicht wieder zurück zum Desktop und mein Browser schließen. Es ging einfach gar nichts mehr, und ich musste das ganze System resetten.

Nächste Haltestelle Radeon RX 7900 XTX. Für meinen zweiten PC und eine Ryzen CPU 9800x3D. Mit neuen Mainboard und neuem DDR5 Speicher. Mein altes Mainboard ist leider verreckt. Ich habe nur den Hauptspeicher gewechselt und dann bekam ich gar kein Bild mehr und zuerst die ersten zwei Male habe ich noch Lichter gesehen also von den Lüftern und von Mainboard. Bei den ich habe dann weiter versucht das System zu starten mit nur einem Riegel zuerst. Dann mit zwei Riegel, die ich beim Tausch mit Vierersatz Riegel machte. Vorher waren 3600er DDR-4 drin, alle von Crucial Ballistix.

Diese entnahm ich für mein anderes System. Wo ich ein umfangreiches Upgrade durchführte. Ich verbaute die alten 3000er RAM Speicher. Aber diese waren jeweils von Corsair und G.Skill. 2x von jeder Marke. Im alten PC mit ASUS Rog Crosshair VI Wi-Fi Board liefen die.

Hatte anfangs aber auch Probleme gehabt, das Ding zum laufen zu bekommen. Das MB wo ich den Tausch Vorname ist ein ASRock Taichi X-470er. Das andere Board hatte aber den älteren Chipsatz X-370er.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unlimited1980
Also ich bezweifle die Aussage, dass hier mit dem Ultra Preset und RT High getestet wurde. Das würde eine RTX 4090 schlagen.

Wenn ich meine Ergebnisse mit der 4090 vergleiche, dann liege ich genau dort wo auch andere User beim Community Benchmark lagen - 1080p Mittel, RT Off, Nativ 125fps.

Jetzt habe ich mal 1080p mit dem Ultra Preset und RT High mit DLSS gebencht. Da der Benchmark beim Ultra Preset automatisch DLSS bei der Nvidia GPU nutzt und nicht FSR, habe ich danach FSR statt DLSS genutzt (daher Custom). Der Rest blieb gleich, also RT auf High, genauso wie FSR Quality. Das Ergebnis mit FSR fiel leicht höher aus, sah aber auch wesentlich beschissener aus.

20250214190430_1.jpg

20250214191113_1.jpg


Dann habe ich das mal mit dem High Preset und RT High getestet, allerdings nur mit FSR. Hier liege ich jetzt überhalb der kolportierten Benchmarkergebnisse für die 9070XT.

20250214191905_1.jpg


Danach habe ich das ganze ohne RT nochmal laufen lassen.

20250214192542_1.jpg


Auch wenn angeblich mit RT High im Ultra-Preset getestet wurde, zweifel ich sehr stark an der Aussage, weil das Ergebnis überhalb der 4090 liegt. Meine 4090 läuft mit UV und hat mit FG im Schnitt 180W im Benchmark gezogen. Höher ging sie nicht, selbst ohne UV-Profil. Mein 9800X3D wurde max. 50°C warm und taktete die ganze Zeit mit 5,25 Ghz auf allen Kernen (der läuft komplett stock ohne UV oder sonstiges / wird mit Wasser gekühlt).

Ich würde eher davon ausgehen, dass die AMD-Karte ohne RT und mit dem High-Profil getestet wurde, auch wenn gegenteiliges behauptet wird von den Chinesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ituran, SaoJoaoBatista und Unlimited1980
Auch wenn das zum Thema relativ stark ohne Nutzen ist.
habe just4fun auch den Wilds Benchmark mal laufen lassen.

Was für ein nerviger Kackbenchmark, läuft unnötig lange. und sieht nichtmal gut aus.

Habe schon lange nicht mehr gezockt und bin jetzt schockiert, wie schlecht die 3090 abschneidet.
Bin froh, dass deren Gebrauchtpreise gerade hoch gehen... heieiei....

Screenshot (2069).png

Screenshot (2070).png
 
Im Monsterhunter Bench ist die 7900 XTX sehr oft schneller als die 4090 - das ist bereits bekannt - das Spiel bzw. der Bench liegt AMD Karten. Sobald bei Dir Custom steht ist es nicht die Einstellung aus dem Leak - wer des Chinesischen (bzw. auf Chinesisch in der Sprache umstellt!!) mächtig ist weis das auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista und Unlimited1980
rasenschach schrieb:
Sobald bei Dir Custom steht ist es nicht die Einstellung aus dem Leak - wer des Chinesischen (bzw. auf Chinesisch in der Sprache umstellt!!) mächtig ist weis das auch.

Und wer des Lesens mächtig ist, hätte bemerkt, dass wenn man bei Nvidia FSR statt DLSS einstellt, dort ebenso Custom steht - der Rest aus dem Ultra bzw. High Preset bleibt gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garfield296
@rasenschach Aaaah wertvoller hinweis, das erklärt dann wieso der leaker ausgerechnet diesen "kackbenchamrk" genommen hat.
Was für ein schrott,... ärgert mich richtig die verschwendete Lebenszeit, das Monster herunter zu laden und zu insatllieren...
 
Ich hab 700€ hier bereit liegen für die Karte. Ist es weniger, sehr schön, wenn nicht, dann werde ich wohl trotzdem was gutes bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista und shambo1985
Falls die so kommt: haben wollen.
Brauche sie zwar nicht, aber manchmal muss einfach was Neues her.
Sofern sie der Nitro Linie treu bleibt und extrem leise ist.

Ich gehe davon aus, dass das Wunschdenken einiger hinsichtlich des Preises nicht eintreffen wird; für ein gutes Custom Design wird man ordentlich drauf zahlen dürfen. Wird bei der 5070Ti auch der Fall sein. Glaubt doch nicht irgendjemand ernsthaft, die auch nur ansatzweise für den UVP zu bekommen.

Nitro.JPG


Quelle:
https://videocardz.com/newz/sapphir...s-reveal-hidden-16-pin-power-connector-design
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: therealcola, Limonadenmann und Unlimited1980
@SKu

Ich denke halt eher, dass in 1080p die 4090 nicht wirklich ihre Stärken ausspielen kann, wie es @DevPandi vorher mal erwähnt hat.

Denn Dein Ergebnis mit 203 FPS AVG ggü. meinen 188 FPS AVG ist jetzt auch nur 7% besser bei gleicher CPU. Und wir sind uns sicher einig, dass mehr als 7% zwischen einer 7900 XT und RTX 4090 liegen, vor allem mit RT (auch wenn es eher leichtes RT ist) ;) Zumal das noch mit FG ist (da holt AMD i.d.R. etwas mehr raus als nVidia), ggü. Deinem DLSS Ergebnis sind es sogar nur 5%.
 
FrittiDeluxe schrieb:
Ich hab 700€ hier bereit liegen für die Karte.
Damit wirst Du nach aktuellen Preislistungen wohl eine RX 9070 bekommen, aber vermutlich keine RX 9070XT (dafür braucht es schon über 800 Steine, wenn die Preise realistisch gelistet wurden und keine Platzhalterpreise sind), einen möglichen Scalperzuschlag nicht eingerechnet.
 
HasleRuegsau schrieb:
dann auf DLSS, Gsync und RT zu verzichten...
GSync=FreeSync, DLSS=FSR, wobei DLSS hier noch die Nase vorne hat. Da geht der Punkt an nVidia. Bei RT wäre ich mir gar nicht sooo sicher, da der Sprung bei RT von RTX 4000 zu RTX 5000 einfach unglaublich klein war. Je nachdem wie stark AMD bei RT nachlegt könnte das echt interessant werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Quidproquo77, SaoJoaoBatista und 3 andere
Denke ich werde auf eine Powercolor Reaper gehen. Komme jetzt langsam in das Alter wo Schluss mit RGB ist 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
CadillacFan77 schrieb:
Denn Dein Ergebnis mit 203 FPS AVG ggü. meinen 188 FPS AVG ist jetzt auch nur 7% besser bei gleicher CPU. Und wir sind uns sicher einig, dass mehr als 7% zwischen einer 7900 XT und RTX 4090 liegen, vor allem mit RT (auch wenn es eher leichtes RT ist) ;)

Da stimme ich dir absolut zu. Trotzdem zweifel ich das kolportierte Benchmarkergebnis an, denn RT ist nicht standardmäßig mit dem Ultraprofil aktiv und wenn die Karte wirklich mit RT high getestet werde, auch wenn das zumindest in dem Benchmark eher wieder leichtes RT ist - dann sehe ich keine signifikanten Verbesserungen bei RT im Vergleich zur RX 7000.
 
Aven X schrieb:
Falls die so kommt: haben wollen.
Brauche sie zwar nicht, aber manchmal muss einfach was Neues her.
Sofern sie der Nitro Linie treu bleibt und extrem leise ist

sieht gut aus werde wohl auch von meiner 6700 XT Nitro Plus wieder auf das Sapphire Model umsteigen. Ich hab gemerkt wie wichtig es ist eine Leise Karte zu haben nachdem die rtx 5080 mit 1400 rpm rödelte das war mir schon zu laut xd

1400-1800 rpm Karte kommt mir nicht mehr ins Gehäuse max 1000 rpm und gut ist 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Limonadenmann schrieb:
Denke ich werde auf eine Powercolor Reaper gehen. Komme jetzt langsam in das Alter wo Schluss mit RGB ist 😀
Ähm, welches Alter meinste denn. Ich werde bald 49, und meine builds immer bunter. Alles mit RGB. Sogar das Netzteil, ohne verarsche. Habe extra eine passende Grafikkarte gewählt, die auch ein schönes RGB lighting hat. I'm Karton kamen ziemlich viele Extras mit. Einen zusätzlichen Lüfter, der natürlich auch mit RGB läuft, und den man rückwärts draufklicken kann. Benutze ich nicht. Wenn ich das Teil Anschließe, bekomme ich kein Video Bild mehr. Und es sind sogar 2 GPU Halter mitgeliefert. Eins aus Metall, der andere aus Plastik. Ist ein Obelisk mit extra Kabel für den RGB Anschluss. Habe den aus Metall genommen. Habe schon mehr als genug Lametta Lichter.

Jetzt scheint mein System komplett zu spinnen. Lief alles pikobello. Aber ich mußte ja unbedingt diesen blöden Lüfter drauf machen. Wollte nur Mal ausprobieren. Ist jetzt meine Karte futsch. Werde eine andere einbauen und mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Limonadenmann
Ich gehe mittlerweile mit Ende 30 auf den nordischen Fractal North XL Chalk Stil ;-) mein aktueller Build ist auch noch voll auf RGB, aber damit ist jetzt Schluss - mir gefällt es persönlich nicht mehr. Aber das muss ja jeder selbst wissen - Hauptsache man hat Spaß an dem was man macht und mag!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista
Zurück
Oben