News Radeon RX 9070 XT: Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März

ja bei der 6800xt stand auch schon 850watt drin. wird vermutlich aus versicherungstechnischen gründen eine absicherung sein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista
Limonadenmann schrieb:
Hab mit ner 3060ti und 5800x3d 70fps im Average und 21000 Punkte : DLSS Quality und Ultra - gerade mal aus Spaß gemacht

Mit oder ohne FG? Ohne FG ist die Punktzahl in dem Benchmark höher als mit, wenn ich mich recht erinnere.
 
Insebtion schrieb:
Wird mal Zeit. Meine 2080ti könnte so langsam mal ausgetauscht werden bei wqhd
Ach was, die RTX 2080Ti geht noch. 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista
@Limonadenmann Stimmt, geht ja nicht mit DLSS bei dir. FSR FG müsste aber gehen?
 
@MiroPoch das hab ich erst gar nicht ausprobiert, war nur schnell mal zu gucken, wie viel schneller die anderen Karten hier denn wirklich sind gegenüber meinem Trümmer :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch
Da jetzt so langsam deutlich zu erkennen ist dass Nvidia sich gar nicht datum kümmert ob Stromversorgungsstecker schmelzen oder nicht, ist jetzt wohl ziemlich klar dass sämtliche Founder Editions der neuen 5080 und 5090 schlich zu gefährlich sind. In meinem Augen ist das Sondermüll und darf nicht weiter verkauft werden.

Andere Hersteller zeigen dass es eben besser geht und ich denke auch AMD wird sich keine Fehler bei der Stromversorgung der Karten erlauben können.

Macht es AMD richtig, ist AMD bei den Gamer Karten sicher die neue starke Hoffnung, auch was vernünftiges Pricing angeht.

Ich hoffe sie machen nicht die gleichen Fehler wie früher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
System: 5600X, RTX3070
1. Full HD eingestellt
2. Ultra Preset geladen
3. FSR 3.1.3 eingestellt
4. FSR Quality ausgewählt
5. Frame Gen aktiviert
6. RT High eingestellt
7. Texturen auf Lowest reduziert (um VRAM Bottleneck zu verhindern)
Ergebnis:
3424520_20250214162037_1.png


Ich hoffe ich habe nichts übersehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ituran, Micha_80, Quidproquo77 und 2 andere
Glücklicherweise hat Nvidia so wenig RTX 5090 und 5080 verkauft, dass es nicht genug Leute gibt, die sich über schmelzende Kabel beschweren können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession, Ituran, eXe777 und 2 andere
iron_monkey schrieb:
Beneidenswert, wie gerne hätte ich die AMD Software... leider fehlt die schnelle Karte zur super Software, vielleicht in der nächsten Runde.
Sollte der Preis passen wird es schon ein Leistungsupgrade zu meiner 3070er sein. Meine letzte AMD Karte war noch eine ATI und da war diese schneller als jene von NVIDIA. Probleme hatte ich eigentlich keine. Ich bin ja nicht an eine Marke gebunden und aus dem Alter raus wo ich jedes 2. Jahr die teuerste und beste Karte haben muss. Ich spiele in WQHD und bin zufrieden damit. Finanziell könnte ich mir auch immer den neuesten High End Rechner hinstellen. Aber A. brauche ich das nicht mehr und B. mache ich die irrwitzigen Preise aus Prinzip nicht mehr mit. 700€ ist teuer genug für eine Komponente am PC, wenn auch eine essenzielle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ituran, iron_monkey und Skjöll
Laphonso schrieb:
werden die 9070XT vor allem auch gescapled….
Das könnte AMD bitter aufstoßen, denn die Preisdifferenz ist von AMD wieder relativ gering angesetzt zu vergleichbaren Leistungsklassen von nVidia.

Also scheinbar 37 US$ mehr sind für eine RX 9070 als eine RTX 5070 nötig - wobei da wenigstens noch ein kritischer Speichervorteil (16 GB vs. 12 GB respektive) vorhanden ist, aber m.E. die (Rasterizer-)Leistung der RX 9070 schon 5-10% über der der RTX 5070 liegen sollte bei diesem Preisansatz.

Laut aktuellen Händlerlistungen und Preisangaben nVidias wird eine RX 9070XT nur 52US$ weniger als eine RTX 5070Ti (mit kolportierter Leistung marginal über einer RTX 4080 Super) kosten (die aber beide 16GB mitbringen), was m.E. auch zu wenig Differenz ist (und so großartig glaube ich nicht, dass AMD im RT-RT/RT-PT Bereich auf nVidia aufgeholt haben wird, dass es diese Preise rechtfertigt; das absehbare MFG-Bockmist Marketing für die Hochfrequenzspielernische einmal aussen vorgelassen, was nVidia auch noch ins Feld führen kann).

Ich glaube AMD schafft es tatsächlich wieder daraus keinen bis kaum Profit zu schlagen trotz dieser Steilvorlage, weil man mit der Preisgestaltung wieder zu gierig unterwegs ist und am Ende sind die Verbraucher wieder diejenigen, die angeschmiert sind, wenn diese die Preis-/Kunden/-Produktpolitik von AMD oder nVidia, per Kauf zu diesen Preisen absegnen (was absehbar geschehen wird, nicht nur von Walen und Lemmingen (das Tierreich ist ja noch größer)).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Laphonso
Insebtion schrieb:
Wird mal Zeit. Meine 2080ti könnte so langsam mal ausgetauscht werden bei wqhd

Könnte langsam, ja...

Ich habe noch ne 1660S - da heißt es eher: "Sollte zeitnah mal ausgetauscht werden" - ne 2080ti mit ist zwar knapp aber ähnlich schnell 4060Ti - die würde ich mit ihren 11GB Vram usw. zwar nicht mehr neu beschaffen (auch weil sie die neusten Features nicht unterstützt) - hätte ich sie im Rechner wäre ich aber am schwanken noch zu warten (zumindest bis die neuen Karten mit Rabbat unterhalb der UVP im Mindstar landen oder so - da ist ein Austausch zwar vertretbar aber imo nicht zwingend erforderlich)...
 
danyundsahne schrieb:
Feierabend.

Hab den Müll jetzt deinstalliert.

Ich komm wieder rein.
Wieder Vollbild, wieder DLSS an, wieder FG grau hinterlegt und wieder keine Frage ob FG an oder aus.

Selten so ein Schrott erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Chismon schrieb:
Das könnte AMD bitter aufstoßen, denn die Preisdifferenz ist von AMD wieder relativ klein angesetzt zu vergleichbaren Leistungsklassen von nVidia.
Also wenn keine Karten normal verfügbar sein sollten, weil alle von Scalpern gekauft würden, dann hätte AMD gewonnen, hätten sie dann doch eben alles verkauft was geht.
Chismon schrieb:
Ich glaube AMD schafft es tatsächlich wieder daraus keinen bis kaum Profit zu schlagen trotz dieser Steilvorlage, weil man mit der Preisgestaltung wieder zu gierig unterwegs ist und am Ende sind die Verbraucher wieder diejenigen, die angeschmiert sind, wenn diese diese Preis-/Kunden/-Produktpolitik, per Kauf zu diesen Preisen absegnen
Schauen wir mal. Derzeit ist Nvidias UVP ja auch reine Theorie und der Unterschied zwischen AMD und Nvidia könnte entsprechend im Markt ziemlich groß sein, wenn AMDs Karten näher an der UVP verfügbar werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
RaptorTP schrieb:
Feierabend.

Hab den Müll jetzt deinstalliert.

Selten so ein Schrott erlebt.
Ja da gebe ich dir recht, also damit haben sie sich keinen Gefallen getan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
stefan92x schrieb:
weil alle von Scalpern gekauft würden, dann hätte AMD gewonnen

Naja, Du musst die Rechnung schon für die gesamten Generationen (RTX 5000 vs. RDNA4) aufmachen und nicht die ersten (Scalper-)Monate (um Early Adopter abzufischen zu Maximalpreisen).

Das sehe ich nicht, dass diese Preisdifferenz für AMD aufgehen wird (wenn diese denn so ausfallen und bleiben sollte), sobald bei nVidia die Verfügbarkeit besser wird und diejenigen, die abartige Aufpreise zahlen gesättigt worden sind.

stefan92x schrieb:
Derzeit ist Nvidias UVP ja auch reine Theorie

Solange die Founders Edition nicht verfügbar ist bzw. weg-geskalped wird, aber ich denke das wird auch nicht ewig so weiter gehen und kann sich nVidia nicht leisten, denn die Rufschädigung dadurch (und der aufbauende mediale Unmut) wäre enorm und zudem bleiben die Scalper irgendwann auf den Karten (gebundenem Kapital)/Preisen sitzen.

Sobald sich das ändert, dürften sich auch die Preise bei den Einsteiger-Custom-Modellen einpendeln/normalisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Limonadenmann schrieb:
Selbst mit Intel CPU's liefern wir top Ergebnisse" heisst es im Launch Event
Wird AMD nicht machen, klar. Aber es wäre unfassbar witzig :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Limonadenmann
Screenshot von Eckdaten die schon bekannt sind und ein Benchmark der völlig unbrauchbar ist. Das einzige was wir hier wirklich neues gelernt haben ist dass wir nun ein Datum haben wann wir endlich neues erfahren werden.
 
Also wenn der Printscreen des Benches was aussagt, und die Settings wirklich gleich sind (Ultra Preset, FSR 3.1.3 auf Quality, RT "High", 1080p, FrameGen "On"), dann liegt die 9070 XT in dem Spiel zumindest über einer 7900 XT. Und zwar recht deutlich. Gut, das ist mit FG, der "native" Unterschied ist somit kleiner, aber trotzdem.

Mein Ergebnis mit den oben genannten Settings und 9800 X3D

Screenshot 2025-02-14 175826.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ituran, Quidproquo77 und danyundsahne
halbtuer2 schrieb:
Wann bitte schön ist es denn ein Flop?
Soweit ich weiß hat AMD nie von einer High- End- Karte gesprochen, also wo soll da der Flop sein?
Flop ist wohl mehr die FE- Edition von Nvidia, wo mal der Stromstecker abfackelt.
Aber hey, Grün ist immer super und Rot hat sauschlechte Treiber.
Seht mal über den Tellerrand hinaus, nicht Jeder braucht eine 5090.
Es gab bereits Leaks, in denen war die Karte kaum schneller als eine 6800XT und die Karte ist ein halbes Jahrzehnt alt. Was soll daran nicht Flop sein?
 
Zurück
Oben