@Crazysheep
Ich werd' mal nicht die einzelnen Zeilen zitieren, aber danke schon mal das du dir die Mühe gemacht hast.
Es gibt 4 Kapitel, ich hab gerade mal nachgeschaut wann ich wann wo angekommen bin:
Kapitel 1: 0h, ist ja logisch
Kapitel 2: 14h
Kapitel 3: 23h
Kapitel 4: 26h
Ende: 30h
Ich denke mal viele werden für den vierten Akt wesentlich länger brauchen, ich hatte zu suchenden Plätze schon vorher entdeckt, alles soweit freigeräumt und sie mir aufgeschrieben - deshalb war das kein Problem.
Zum Thema Realismus: Gegen Mannsgroße Stachelratten kämpfen, Gegenstände mit Telekinese verschieben, Magie überall gegenwärtig aber keine Tageszauber - da stimmt was nicht
Gold "Probleme" hatte ich wohl deshalb, weil ich alles gehamstert habe in der Hoffnung, es später gewinnbringender zu verkaufen. Das wenige Gold, was man gefunden hat am Anfang war aber fix wieder ausgegeben für die ersten Punkte in Schwertkampf (hab das recht schnell hochgebracht). Hätte ich es eher auf alle Berufe mitverteilt, wäre ich da wohl auch besser gefahren.
Zum Thema Tränke: Ich hatte am Ende auch viel zu viel über, aber wusste ja auch nie was mich vom Gegnerwellen noch erwarten würde. Ich hab meist irgendwo übernachtet oder Wasserfässer leergetrunken und Quickloadsessions eingelegt statt die Tränke zu schlürfen. So hab ich das in Gothic immer gehandelt, die Spielweise hat mir persönlich zugesagt. Auf einem höheren Schwierigkeitsgrad wäre das wohl nicht so einfach geglückt, aber beim ersten Durchspielen halte ich mich gerade an den Krückstock "leicht". Will ja das Spiel kennen lernen und mir nicht irgendwo die Zähne ausbeißen.
@Marcel^
Screenshots mach ich mit der Drucktaste und dann einfügen ine in beliebiges Grafikprogramm. Beim Waffenschaden einfach immer das nehmen mit den besten Werten, sofern du mehrere Waffengattungen benutzen magst. Ich hab mich das ganze Spiel über an Schwerter gehalten und bin damit gut gefahren, vor allem da Äxte scheinbar fast gar keine guten zu finden waren im Verlauf sondern nur zu kaufen bei den Schmieden.
SPOILER Olf ist erst im Geheimausgang und möchte noch mal angesprochen werden. Danach hockt er mit seinen Brüdern direkt vorm Geheimausgang am Lagerfeuer.
@schluckspecht
SPOILER Im Raum mit den vielen Echsen ist am Ende eine Winde, wenn du die geöffnet hast kommst du in einen Gang ohne weitere Türen. Auf der linken Seite eine Wand, die öffnest du indem du den Ring daneben ziehst. Sollte dir aber eigentlich auch der Oger erzählt haben, sofern du ihn denn aus seinem Gefängnis befreit hast.
@zlico
SPOILER Die Titanenwaffen gibts alle erst im letzten Kapitel. Lebensenergie bekommst du pro Level ein paar gutgeschrieben und du bekommst im Lauf des Spiels Tränke, die ein Leben um +10 erhöhen. Die kannst du auch brauen, ist halt deine Entscheidung ob du lieber etwas mehr austeilen oder einstecken magst (man braucht für sie auch
Heldenkrone, die du sonst auch für die +5 Stärke, Geschick oder Manatränke brauchst. Und dann findest du ja alle Nase lang noch Druidengras. Davon gibts im Spiel etwa 40. Und ich hab zum Screenshot posieren noch ein wenig Schmuck angelegt, +20 jeweils vom Ring und +20 vom Amulett. Das alles zusammen genommen ergibt dann eine hübsches Lebenspolster.
Gegen die Echsen hab ich als Nahkämpfer auch nur geringe Chancen, habe meist einen Ausfallschritt nach hinten gemacht, meinen Angriff aufgeladen und dann einen Schwinger verpasst. Dann wieder einen Ausfallschritt.. und so weiter, bis die Viecher tot sind. Die 3
bald kopflosen Monster fand ich dagegen recht simpel, weil sie alleine waren. Hatte wesentlich mehr Probleme mit den Echsengruppen.
@ssj3rd
SPOILER Zwischen dem Sumpf und dem Haus der 2 Jäger samt Wolf gibt einen Pfad, linkerhand ist der Eingang zum Osttempel.