News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Syrato schrieb:
Hör bitte auf, das irgendwie schön zu reden.
Darum ging es mir gar nicht. Ich weiß das der Supply schlecht ist. Es geht mir nur darum das ich es affig finde das hier Leute immer wieder behaupten man müsste 4000,5000 oder 6000 Euro ausgeben um an eine Karte zu kommen. Muss man halt nicht. Man muss auch nicht zu irgendwelchen Scalpern auf Ebay oder co gehen. Es geht auch anders.
 
Der Nachbar schrieb:
Ich hoffe echt, AMD hat endlich seine RX DNA4 Hausaufgaben gemacht nicht jede nvidia Idee vorschnell schlecht zu kopieren, sondern seine produkte qualitativ umzusetzen.
Zwei Probleme die ich hier sehe:
a) Viele greifen trotzdem weiter zu Team Grün auch wenn AMD für sie eine genauso gute oder gar bessere Wahl wäre.
b) Mittlerweile wird so sehr auf Nvidia optimiert und deren Propritärer Kram genutzt dass AMD zwangsläufig leider immer die zweite Geige spielt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Corpus Delicti, eXe777 und 6 andere
Naja wer halt direkt so eine kaufen will ist halt Fehlertester
Ergänzung ()

Atnam schrieb:
Darum ging es mir gar nicht. Ich weiß das der Supply schlecht ist. Es geht mir nur darum das ich es affig finde das hier Leute immer wieder behaupten man müsste 4000,5000 oder 6000 Euro ausgeben um an eine Karte zu kommen. Muss man halt nicht. Man muss auch nicht zu irgendwelchen Scalpern auf Ebay oder co gehen. Es geht auch anders.
Und wie ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Laphonso
Atnam schrieb:
Darum ging es mir gar nicht. Ich weiß das der Supply schlecht ist. Es geht mir nur darum das ich es affig finde das hier Leute immer wieder behaupten man müsste 4000,5000 oder 6000 Euro ausgeben um an eine Karte zu kommen. Muss man halt nicht. Man muss auch nicht zu irgendwelchen Scalpern auf Ebay oder co gehen. Es geht auch anders.
sagst du uns dann auch bitte wie ? also wenn ich auf geizhals gehe sind 4000€ noch eher das untere ende
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Drakrochma und Laphonso
Dass nun auch eine GeForce RTX 5090 FE betroffen ist, stützt zum einen die These, dass ein Fehler auf Chip-Ebene vorliegt. Zum anderen besagt dies auch, dass nicht nur an Nvidias Board-Partner ausgelieferte GPUs einen derartigen Defekt aufweisen können ...
Na super da kaufst Du dir für 3000/4000€ eine Grafikkarte und bekommst eine kastrierte GPU und die echte GPU Werkelt stattdessen im kommunistischen Ki-Center :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Patrick030
Ich kann EVGA immer mehr verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Alphanerd
Sennox schrieb:
a) Viele greifen trotzdem weiter zu Team Grün auch wenn AMD für sie eine genauso gute oder gar bessere Wahl wäre.
b) Mittlerweile wird so sehr auf Nvidia optimiert und deren Propritärer Kram genutzt dass AMD zwangsläufig leider immer die zweite Geige spielt...
und c.)Das RTX5000 Launch Desaster (vor allem preislich) wird die 9070/XT leider eher teurer machen, nicht günstiger, vor allem wenn sie im RT etwas zulegen und FSR4 das DLSS3 Level erreicht und genug Games/Studies auf Sicht findet für die Implementierung mit Forecast

Wir müssen befürchten, dass die Händler denm (5070Ti - 100 Euro) = 9070XT Preis setzen und (5070 - 100 Euro) = 9070 Preis setzen, das kann dann einfach zu wenig Differenz sein, es sei denn AMD "überschwemmt" den Markt man Massen an Karten, so dass die 9070XT 200 Euro unter der 5070Ti abräumt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, Knobi Wahn, Sennox und eine weitere Person
DeVIce schrieb:
sagst du uns dann auch bitte wie ? also wenn ich auf geizhals gehe sind 4000€ noch eher das untere ende
Da müsste man dann nur mal die vorherigen Posts lesen.
Telegram Verfügbarkeitschannel z.B. helfen. Discord Bots usw (nichts wo automatisch was gekauft wird oder so)
Für die FE gibts https://notify-fe.plen.io/
Usw.

Wer einfach nur auf geizhals vertraut wird garantiert nichts bekommen.
 
Atnam schrieb:
Das sind halt alles irgendwelche Marketplace Anbieter auf Amazon oder Ebay. Die kann man getrost ignorieren. Frage mich sowieso warum Geizhals sowas listed...
Und wo sollte ich dann als Käufer sonst nach ner verfügbaren Karte ausschau halten wenn nicht auf geizhals? Wenn es nen Shop gäbe der die Karte günstiger anbietet, dann wäre der doch wohl auch dort gelistet, ist aber nicht der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
intel-Chips, die sich selbst durchbrennen, Seagate Festplatten, die abgenutzt sind, 5090-Grakas, die nur einen Teil der Leistung haben, ... irgendwie geht alles den Bach runter. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, eXe777, LDNV und 2 andere
Azeron schrieb:
Und wo sollte ich dann als Käufer sonst nach ner verfügbaren Karte ausschau halten wenn nicht auf geizhals? Wenn es nen Shop gäbe der die Karte günstiger anbietet, dann wäre der doch wohl auch dort gelistet, ist aber nicht der Fall.
Siehe meinen Posts über deinem.
Geizhals aktualisiert vieeeeel zu langsam als das da aktuell was sinvolles bei rauskommen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
@Sennox
Ja, aber AMD kann über die Gruppe der Spieler was AMD schon mit Spielkonsolen aus dem Ruin gerettet hat die nötige Qualität liefern. Der offizielle DirectX12, Vulkan und OpenGL Schnittstellen Standard sollte doch wohl noch umsetzber sein selbst fehlerffreie Treiber zu liefern. AMD braucht nur einen guten Lauf von zwei Generationen haben, wo Treiber und Harwdare sauber funktionieren und es insgesamt nichts zu meckern gibt. 4K in stabilen 1% 60FPS Lows, vollen Pathtracing mit qualitativ sauberen Bild, wofür mal AMD stand, ist mir lieber als 240 Bilder Mit freundlichen Grüßen.

Die RX7000 Serie hat mir bei der Vorstellung schon gut gefallen, daher ziehe ich die RX9070Ti in die engere Kaufentscheidung, wenn AMD selbst auf dem Boden bleibt und keine nvidia Wucherpreise für weniger Leistung aufruft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und LDNV
Syrato schrieb:
@Sennox du hast einen Scalper gesagt.
Wenn ich eine 5090 für 2329€ erwerbe und für 5000€ verkaufe bin ich ja auch ein "hobby" Scalper 😉, aber ich sehe natürlich, wrauf du hinaus möchtest und doch wird es möglich sein, dass man die über Freunde verkaufen könnte und naja, gut ist es nicht.

Mit den Summen und der minimalen Haltedauer reißt du halt einige Grenzen. Über eBay würde ich die nicht verkaufen.

https://dejure.org/gesetze/EStG/23.html
 
Was bin ich froh meine 4080 nicht verkauft zu haben. Die 50xx Reihe würde ich als absoluten Fail bezeichnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und LDNV
Mekongmeik schrieb:
1. Genau in den paar Millisekunden wo 1-2 Karten in nem Shop verfügbar sind, auf ebendiesem Shop sein und die Karte kaufen bevor ein Bot die weggekauft hat (was sogut wie unmöglich ist) oder
2. Warten bis die Karten normal verfügbar sind

Ne andere Möglichkeit sehe ich derzeit nicht ne Karte zum "fast Normalpreis" zu bekommen.

Atnam schrieb:
Siehe meinen Posts über deinem.
Geizhals aktualisiert vieeeeel zu langsam als das da aktuell was sinvolles bei rauskommen würde.
Ja, ist alles mehr als unrealistisch und braucht man schon EXTREMES Glück da man genau in diesem kurzen Zeitfenster, wo die Kanäle anschlagen, auch sofort zuschlagen muss. Wartet man da auch nur ne halbe Minute, ist es schon zu spät. Also quasi unmöglich.

Die Scalperbots scannen das doch permanent und kaufen das sofort weg wenn was verfügbar ist. So schnell kann ein Mensch gar nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
Laphonso schrieb:
Vielleicht sinken die Preise ja nach dem nächsten 5090 Fiasko ;-)
Naja, oder die guten Karten kosten jetzt als "pretested" auf eBay/KA halt noch nen Tausender mehr.
 
Der Nachbar schrieb:
@Sennox
Ja, aber AMD kann über die Gruppe der Spieler was AMD schon mit Spielkonsolen aus dem Ruin gerettet hat die nötige Qualität liefern. Der offizielle DirectX12, Vulkan und OpenGL Schnittstellen Standard sollte doch wohl noch umsetzber sein selbst fehlerffreie Treiber zu liefern. AMD braucht nur einen guten Lauf von zwei Generationen haben, wo Treiber und Harwdare sauber funktionieren und es insgesamt nichts zu meckern gibt...
Ich habe das die letzten Tage öfter schon gesagt also man vergebe mir wenn man mich dass zum wiederholten male schreiben sieht 😁

Aber egal wie gut AMD liefert, der Einfluss von Nvidia bzw. die Position in den Köpfen der Fans ist einfach zu groß.
Damit meine ich nicht nur Fanboys und Gewohnheitskäufer bzw. deren Kaufverhalten, sondern vor allem dass diese Leute häufig auch ihre Freunde, Verwandten und Forenuser beraten.
Dabei kommen dann so Szenarien wie z.B. die GTX 1060 vs die RX 480/580 heraus:
Die 1060 war laut Steamcharts um ca. den Faktor zehn häufiger vertreten als beide AMD Pendants, dabei waren die Radeon unterm Strich für nahezu jeden User in dem Bereich die bessere Wahl!

Vor allem wenn man dann noch dazu in Betracht zieht dass die 1060 unmittelbar die Gen nach dem 970 Fiasko war...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Corpus Delicti, eXe777 und 4 andere
estros schrieb:
Gibt es nur GPU-Z dafür oder lässt sich die Zahl auch mit anderen Tools ermitteln? Kann ja auch ein Software-Bug sein.
Man wird das vermutlich auch im Benchmark sehen. Ich halte es für äußert unwarscheinlich das das so gehäuft vorkommt, und keiner einen Benchmark hat laufen lassen...
 
Steht denn fest, dass AMD auf Dauer keine Chance gegen Nvidia hat? Ich meine, gegenüber Intel haben sie auch aufholen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
OSx86 schrieb:
Was ist denn nur so schlimm am April?! Geht die Welt unter, wenn es morgen keine 5000er gibt? Stemmt die bisherige 30XX oder 40XX seit 5000 Release plötzlich keine Pixel mehr?
Einfach wieder drauf los...
Ich brauche keine 5090 (guck Signatur), aber anstatt mir etws in den Mund zu legen, könnte man im Kontext lesen, dass ein Land wie die Schweiz keine Grafikkarten bekommen hat und die Versorgung unterirdisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zurück
Oben