News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

R4yd3N schrieb:
Hoffentlich bleiben die Scalper jetzt auf ihren Karten sitzen :D
Die Masse da draußen die keine Foren liest wie wir , wird davon NICHTS mitbekommen. Sie kauft, baut ein und spielt. Sprich solange diese fehlerhaft Produzierten DIES keine weiteren Defekte über Zeit bei diesen Modellen erzeugen , werden sie spielen und davon nichts bemerken.

Dehnen wird irgendwann mal ein Nerd (weil er es wie wir mitbekommen hat und sich noch dran erinnert das da was war...) aus der Bekanntschaft / Verwandtschaft das sagen weil er es feststellt mittels GPU-Z als er da war weil es ein Problem mit dem PC gab und er es lösen sollte. Und selbst Leute die sich gut mit PC auskennen also schon mehr als nur Nutzer sind. WER von EUCH hat denn die Technischen Daten der 50x0 Modelle im Kopf so das er auf einem Blick in GPU-Z das SOFORT bemerken würde das da 8 ROP's Einheiten fehlen? Das fällt den Enthusiasten auf weil sie Benchmarks aller Art durch jagen und die Zahl die rauskommt geringer als bei den anderen ist. Sie also akribisch Fehlersuche betreiben. Oder Testern die die angekündigten mit den nun angezeigten Daten vergleichen. Kunde DAU weiß von nichts...

PS: WENN der Scalper die Original Rechnung/Lieferschein mit verschickt kannst du die Karte Problemlos direkt beim Händler/Hersteller tauschen weil du hast ja die Originale Quittung. Nur wie alle aktuell wirst du Mangels Ersatz erstmal Wochen bis Monate warten müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Sirhaubinger, Pramde und eine weitere Person
angbor47 schrieb:
Steht denn fest, dass AMD auf Dauer keine Chance gegen Nvidia hat? Ich meine, gegenüber Intel haben sie auch aufholen können.
Das hängt vor allem auch an uns Kunden!
Auch beim Duell RTX 3000 VS RX 6000 wurde viel zu wenig AMD gekauft, obwohl zu der Zeit beide in den meisten Benches gleichauf waren und Nvidia eigentlich nur im RT sich wirklich absetzen konnte und das nicht mal immer mit Abstand.
Wenn also keiner AMD kauft und man die Konkurrenz nur wünscht damit Nvidia günstiger wird, wird sich das grüne Monopol weiter festigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolfire, Banker007, Alphanerd und 7 andere
LDNV schrieb:
Naja wenn halt mal was durch die Reste Rampe rutscht kann man auch mal n Auge zudrücken. Was will man schon erwarten für rund 3000 Euro. Würde es euch etwa gefallen wenn statt 10 nur noch 5 Karten da sind? Bleibt mal auf dem Teppich.
Das traurige ist, dass 3000€ GPUs für nVidia mittlerweile Resterampe sind. Wer weiß...vielleicht sind die 5090er schon Müllchips und nun stellt sich heraus, dass viele noch kaputter sind als von nVidia angedacht, weil die die eben safe dem Standard entsprechen in KI Karten wandern XD
Ergänzung ()

Sennox schrieb:
Das hängt vor allem auch an uns Kunden!
Auch beim Duell RTX 3000 VS RX 6000 wurde viel zu wenig AMD gekauft, obwohl zu der Zeit beide in den meisten Benches gleichauf waren und Nvidia eigentlich nur im RT sich wirklich absetzen konnte und das nicht mal immer mit Abstand.
Wenn also keiner AMD kauft und man die Konkurrenz nur wünscht damit Nvidia günstiger wird, wird sich das grüne Monopol weiter festigen.
Ich kam da gerade von der Vega 56 und war maßlos über den schlechten Langzeitsupport enttäuscht. Wollte außerdem auch mal DLSS sehen. Und naja...seit ich einen OLED Bildschirm mit HDR habe werde ich sicher nicht mehr auf RTX HDR verzichten. Ist das einzige Feature auf das ich nicht verzichten will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und LDNV
@thepusher90
Gut die Vega war etwas schmerzhaft, ich bin da auch durch 😂
Aber Nvidia war für mich wegen der 970 Geschichte erst mal als Firma gestorben und die letzten Jahre geben sie einiges dafür dass ich Ihnen noch immer keine neue Chance gebe.

Aber hast du mit AMD Karten nicht ebenso HDR?
Zugegeben ist das ein Bereich der mich bisher nicht tangiert hat daher weiß ich darüber tatsächlich wenig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
SFFox schrieb:
Schlechte Werbung, verpasste Vorstellungschancen etc. sind mir deutlich lieber als brennende Stecker oder kastrierte Luxusprodukte 😅
Wenn die bei AMD mal Leute einstellen fürs Marketing, dann bewerbe ich mich mal. Oder wenigstens als Berater, dass die sich eine bessere externe Lösung suchen.

Aber mal zum Thema. Nvidia stapft in jedes Fettnäpfchen das es gibt diese Generation.
Richtig übel. Nur leider wird das nur in unserer tech-Blase ankommen. Die meisten Käufer juckt das nicht die Bohne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Alexander2
@Sennox
Berät man seine Nächsten objektiv oder durch die Blume?
Ein Kumpel nutzt den älteren NVENC von der nvidia Pascal, weil er einige Sekunden Zeit sparen will, obwohl die UHD730 von der Alder Lake CPU unwesentlich langsamer ist, dafür die überlegene Bildqualität hat. Da hat sich auch noch eingebrannt, nvidia bietet die bessere Bildqualität, obwohl Pascal nun auch gut 9 Jahre auf dem Markt ist.😏

Überzeugung braucht leider manchmal viel Geduld und Arbeit und bei einigen funktioniert es auch dann nicht. Gibt ja noch andere Menschen, die ihr Geld nicht in Marketingsprüche stecken, sondern an wirklichen Vorteilen interessiert sind. Darauf könnte jetzt AMD besonders bei der intel Schwäche und den nvidia Zündern aufbauen. Frank Azor aber trotzdem manchmal zurück halten. Für Team RED Fanfanatismus kann sich AMD keine Sprüche noch Geld leisten. Der ATi Kauf mit soliden Grafikkarten hat AMD selbst in der CPU Krise geholfen und da sollte man überzeugende Produkte wie die ATi Radeon 9700Pro oder 9800Pro liefern.

Momentan hat nvidia nur nichts im inflationären 200€ Bereich, was die Mittelklasse einer GTX1060 beerben könnte und wo objektive Influencer einen AMD Pendanten zur kommenden RTX5060 in den gefragten Spielen als die klar bessere Karte im Test bewerben können.

Nicht eine AMD Fortnite Map verkauft AMD Produkte, Mapper wissen es auch besser, sondern gezeigte Frags von Spielern, die mit einer Radeon kompetitiv Gewinne einfahren können und dabei noch Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
FranzDurst schrieb:
Ach was, AMD würden die Leuchten doch nicht mal kaufen, wenn sie beinahe gleich schnell wären. Lieber ne Grüne vom Scalper kaufen
was interessieren mich die ngreedia fans?!?
ICH will so eine AMD Karte günstig abstauben verflixt!
Selbst die einfache 9070 wäre für mich von meiner 1070 kommend ein EXTREMER sprung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und cosmo45
Erinnert mich irgendwie an den 3,5 GB RAM Bug der 970er GTX 😂
 
Shitshow, Shitshow, tralalala!

Popcornkino vom Feinsten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2 und Patrick030
Preislich da war ja nicht mit Abschlägen zu rechnen. Jetzt aber einen solchen bei den eigentlich grantierten Harwareeigenschaften zu bekommen damit war wiederum nicht zu rechnen. Bei derart hohen Abschlagszahlungen geht die Rechnung für den Käufer schlicht nicht auf. Man könnte auch sagen das einige Käufer einer 5090er wohl eher falsche 50er angedreht bekommen haben.
Versehen oder Berechnung ? Ein Schelm wer dabei böses denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
angbor47 schrieb:
Steht denn fest, dass AMD auf Dauer keine Chance gegen Nvidia hat? Ich meine, gegenüber Intel haben sie auch aufholen können.
Warte ich schau mal in meine Glaskugel von Ikea....;) :rolleyes:

Sag niemals nie...das Problem ist das AMD als Firma die Gewinne haben will , kein Wohltäter ist. Und dort scheinbar keiner mit Rückgrat ist das vor den Chefs durchzuboxen.

Seit Jahren sagt jeder Tester weltweit AMD müsste ihre GPU Produkte Supermarkt mäßig über die Masse deutlich unter nvidias Preisen anbieten. nvidia hat draußen die Dominanz , die kannst du nur über eine ausgezeichnete Preis/Leistung aufbrechen weil von den Features (ob DU sie braucht oder nicht) hat nvidia mehr bzw. die effektiveren weil sie mittels der CUDA Schnittstelle schon vor Jahren darauf gesetzt haben das die Grafikkarte für mehr als nur Spielen genutzt werden kann. Sie sind also weiter entwickelt. Das AMD diese Features nun auch hat bringt nichts wenn in den Köpfen festsitzt das nvidia darin besser ist.

Und genau hier ist das Problem die letzten Jahre hat AMD gefühlt nvidia's UVP immer nur leicht unterboten als würde man das nur etwas schlechtere Raytraycing kompensieren wollen, mehr nicht. Wohlgemerkt wo JEDER schon sagte die nvidia Karte ist viel zu hoch bepreist und das bei jeder Modell Version der jeweiligen Generation. Beispiel 7900XTX sie hätte direkt für max 999,-€ herauskommen müssen und nicht 1200. Man hat gar nicht versucht Druck auf nvidia aufzubauen in dem Man sich sagt wir machen lieber deutlich weniger Gewinn dafür überzeugen wir aber mehr Kunden unsere Produkte jetzt und dadurch in Zukunft erneut zu kaufen.

Und nun gibt es bei der PCGH den ersten Amazon Kanada Eintrag einer XFX Radeon RX 9070 XT Mercury Magnetic Air OC zu sehen. Auch wenn dieser mittlerweile wieder offline ist so sind die Bilder davon natürlich gesichert worden.
Die Preise betragen umgerechnet 859 Euro für die weiße Version, während die schwarze Version für umgerechnet etwa 967 Euro angeboten wird. Bei diesem Custom-Design handelt es sich um das absolute Spitzenmodell des Herstellers, welches mit einem Boosttakt von bis zu 3,1 GHz arbeiten soll und über drei magnetisch befestigte und leicht austauschbare Axial-Lüfter verfügt.
Das ist zwar nur ein erstes Listen eines Händlers über Amazon. Aber aktuell ist die Leistung der Karten nicht bekannt und sollte diese auch nur in Richtung 5070TI gehen dann werden auch diese Preise nur Makulatur sein weil die Scalper garantiert schon in den Startlöchern stehen. Bzw. ist dann der Preis schon zu hoch weil das scheint das sie ERNEUT nur etwas weniger verlangen. Man kann nur hoffen AMD hat genug Produziert um die Regale voll zu machen damit die Scalper Preise sich nicht durchsetzen.
 
Atnam schrieb:
Niemand muss 4000€ für ne 5090 bezahlen.
Wieso wird immer so getan als ob es nur Karten mit 1000-2000 Euro Aufpreis geben würde? Das stimmt einfach nicht
Oh Verzeihung. Die erste lieferbare geht ja schon bei 3600€ los.
Das sind ja dann irgendwie doch 1000 bis 2000€ Aufpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Der Nachbar schrieb:
@Sennox


Nicht eine AMD Fortnite Map verkauft AMD Produkte, Mapper wissen es auch besser, sondern gezeigte Frags von Spielern, die mit einer Radeon kompetitiv Gewinne einfahren können und dabei noch Spaß haben.


Es ist jedenfalls nicht nur die Hardware. Verlässlicher Launch-Support der größten Titel könnte auch mal helfen -- selbst Intel war hier neulich am Start.

https://community.amd.com/t5/pc-dri...liverance-2-drivers/m-p/743530/highlight/true


https://www.pcgamer.com/hardware/am...flight-sim-2024-and-dragon-age-the-veilguard/

Das gilt auch für Technologien wie FSR & Co. Das erfuhr bereits 3dfx in den Anfangszeiten: Als sich Glide für eine Zeit als erster Standard durchsetzte und von allen großen Releases als erstes supportet wurde, war der Kuchen erst mal aufgeteilt. 3dfx hätte gar nicht mehr die beste Hardware am Markt gebraucht (die sie eindeutig sowieso nur mit der ersten Voodoo hatten) -- letztlich tun diese Steckkarten ja eh alle exakt den gleichen Job, die eine was besser, die andere was schlechter. Erst, als DirectX sich durchsetzte, gings bergab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Nachbar
Sennox schrieb:
@thepusher90
Aber Nvidia war für mich wegen der 970 Geschichte erst mal als Firma gestorben und die letzten Jahre geben sie einiges dafür dass ich Ihnen noch immer keine neue Chance gebe.
Tut jetzt nicht viel zur Sache, aber bei mir war es G-Sync, womit mich Nvidia nachhaltig ins rote Lager getrieben hat. Als ich ich mir 2018 einen neuen PC gebaut habe, wollt ich unbedingt VRR haben. Da das Geld noch nicht zu locker saß, hatte ich mich auf FullHD@60 fps beschränkt. Als GPU kamen somit die GTX 1060 oder die RX 580 und eben ein G-Sync- oder Freesync-Monitor in Frage. G-Sync-Monitore lagen damals bei 400 bis 500 Euro. Freesync-Monitore die einfach nur 60 +/- 15Fps machen sollten, stiegen im niedrigen dreistelligen Bereich ein. Als ich mir dann auch noch günstig eine RX 580 Nitro+ von einem Miner schießen konnte, war die Sache klar: Ein komplettes FullHD-VRR-Setup, das mich weniger als die Hälfte eines G-Sync-Monitors kostet, und das noch vor einer G-Sync-fähigen GPU? So viel zu "AMD muss 30 Prozent günstiger als NVidia sein".

Tja Nvidia, hättet ihr euch und eure Kunden nicht in einen goldenen G-Sync-Käfig gesperrt, hättet ihr mich als Kunden gewinnen können. Tatsächlich wart ihr meine erste Anlaufstelle, bis mir eine RX 580 Nitro+ für 100 Euro über den Weg gelaufen ist. Und die hat dann noch vier Jahre lang (bis Cyberpunk) die geforderten 60 FPS in FullHD bei einem irrwitzgen Undervolt abgeliefert, während der Freesync-Monitor den gewünschten VRR-Puffer bereit gestellt hat (und mit der Pandemie ein Geschwisterchen fürs Homeoffice bekommen hat).

Über die Jahre habe ich auch die Radeon-Software zu schätzen gelernt und bin ein Freund offener Standards geworden, die nun mal eher von AMD denn von Nvidia unterstützt/gefördert werden (was AMD natürlich nicht aus Idealismus tut, sondern weil sie nicht Ressourcen und die Marktdurchdringung haben, um Nvidia auf dem Schlachtfeld proprietärer APIs und Features anzugreifen).

Wie dem auch sei, solange ich es hinsichtlich Preis/Leistung und Effizenz rechtfertigen kann, bleibt Radeon für mich die erste Wahl. Und da meine Ansprüche nicht irrwitzig hoch sind, hatte AMD bisher allen Unkenrufen zum Trotz stets die Performance im Angebot, die ich benötige, und das zu Preisen, mit denen ich immer gut leben konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle, OSx86, Radulf und 4 andere
Syrato schrieb:
Weil so gut wie nichts zu haben ist. In Österreich gibts noch eine unter 3000€ sonst alles bei 3500€+. In der Schweiz gibt es kein einziges Angebot ob privat oder gewerblich.
Digitec/Galxus, der Grösse Händler hier, wird die erste 5090 erst IM APRIL erhalten.
Passt doch. Dann ist der early access vorbei und die Karte kein Betatester mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Syrato schrieb:
Digitec/Galxus, der Grösse Händler hier, wird die erste 5090 erst IM APRIL erhalten.
Stimmt nicht ganz, am 14.2. hatten sie einen kleinen Verkauf mit 15 5090ern, es gab drei Modelle insgesamt zur Wahl. Reicht doch massig aus. :daumen: 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und dohderbert
Sennox schrieb:
Ich frag mich wirklich wie das ablaufen würde wenn man bei einem Scalper gekauft hat und es sich nachweisen lässt dass dieser mehrere Karten verkauft und damit klar gewerblich gehandelt hat, auch wenn er sich bei Ebay als "privat" listen lässt.
Fun fact: man handelt als Privatperson auch dann schon gewerblich, wenn man nur ein einziges Produkt verkauft, das jedoch zuvor bereits mit klarer Gewinnabsicht gekauft wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Radulf, Otsy, Hatsune_Miku und 2 andere
Mit den ganzen Problemen, bei diesem Launch, klingt das was der Bauer gemeint hat immer plausibler. Dass Nvidia den Launch zeitlich extrem auf Kante genäht hat. Partner hatten teilweise kaum Zeit für Validierungen etc. Und dann kommt auch noch sowas dazu, dass die HotSpot Temperatur nicht mehr ausgelesen werden kann...

Würde mich nicht wundern, wenn wir in den nächsten Wochen/Monaten noch mehr Probleme sehen werden. Wenn kaum Zeit gegeben wurde, die Karten richtig zu testen und so.

Bin ja mal gespannt, wie zufrieden ich mit meiner 5080 sein werde :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Patrick030
@Jan Wenn es nicht bereits aufgegriffen wurde (sonst sorry) es gibt wohl ein Statement von Nvidia was Jay2Cents geteilt hat.


"Wir haben ein seltenes Problem festgestellt, das weniger als 0,5 % (ein halbes Prozent) der GeForce RTX 5090/5090D- und 5070 Ti-GPUs mit einem ROP weniger als angekündigt betrifft. Die durchschnittliche Verschlechterung der Grafikleistung beträgt 4 %, ohne Auswirkungen auf die KI- und Rechenlasten. Betroffene Verbraucher können sich für einen Ersatz an den Platinenhersteller wenden. Die Produktionsanomalie wurde behoben."
Ergänzung ()

Svennc schrieb:
Verlässlicher Launch-Support der größten Titel könnte auch mal helfen
Den 25.2.1 gibt es seit 11.2 mit Support für Monster Hunter Wilds Release am 28.2 und Awowed am Release 18.2 sowie CIV 7 eben am 11.2.
 

Anhänge

  • IMG_20250222_053055.jpg
    IMG_20250222_053055.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 26
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Zurück
Oben