News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für Nvidia, alle (sind ja nich viele) 5090 mit einem Recall&Refund Programm vom Markt zu holen und noch mal gründlich über einige Entscheidungen nachzudenken, bevor man einen 2. Launch versucht.

Aber was laber ich da, es geht um Nvidia. Hier ist der Kunde nur noch cashcow, egal wie verrottet das Futter ist. Hauptsache die Milch fließt in Strömen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raidiri, ###Zaunpfahl###, Solavidos und 9 andere
ThirdLife schrieb:
Haben sie halt so geschrieben. Scheint der Kollege evtl. nicht ganz auf Stand zu sein oder Digitec lügt online. Eins von beidem muss wahr sein, mehr Optionen gibts da nicht. :D
Da weiss ich, worauf ich setze. Es wurde auch einmal gesagt, dass sie die Wucherpreise nicht an die Kunden geben und man konnte 4090 mit personalisierten Angaben zur schweizer UVP kaufen.. jetzt zählt nur noch Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Mcr-King
Na ja, die ist auch so noch schnell genug für ein bisschen Counter-Strike !
Bevor ich da viele Monate auf eine Ersatzkarte warten muss, würde ich mir den Umtausch schon überlegen.
 
Dessi schrieb:
Bevor ich da viele Monate auf eine Ersatzkarte warten muss, würde ich mir den Umtausch schon überlegen.
Naja, bei der 5070 Ti, wenn du da 4-5% Leistung wegnimmst, hast du praktisch die hälfte des Leistungsgewinn dieser Generation verloren.

Und grundsätzlich sollte ein Hersteller mit sowas nicht davon kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, BacShea, Solavidos und 19 andere
Alexander2 schrieb:
Es gibt schon lange kein Problem mit den AMD Treibern, ich habe genau 0 Treiberprobleme und das nicht nur mit dieser Generation Karte im Rechner.
Schön das ist natürlich jetzt voll objektiv und aussagekräftig wenn du keinen Probleme hast :daumen:
Ich gebe den AMD Karten immer wieder mal ne Chance, einfach weil ich kein Monopol will.
Fakt ist das mich exakt der Treiber bzw seine Stabilität immer wieder zu nVidia zurück treibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag, ElliotAlderson und thuering
Das ist ein Feature. Muss man wissen.
Ich habe gesehen dass die 5000er kein 32 Bit Physx können. Also Mirrors Edge und Crysis hat dann Probleme. Stimmt das?

Auch frage ich mich ob die 5070Ti besser als die 4080 ist? Preis/Effizienz/ speed.

@PeacemakerAT Es kommt darauf an was man macht. Wenn du nur zockst, langt der Treiber. Bei Stresming, Videoschnitt und KI ist Nvidia halt einfach weiter. Alleine dass die Karten schon seit 6 Jahren (RTX 2000) KI Fähig sind. Bei AMD erst mit RDNA3. Also RX7000. Also 3 ½ Jahre später. Auch die meisten KI Anwendungen laufen mit Nvidia Karten einfach. Bei AMD musste ich noch letzten Sommer viel rum fummeln und es lief trotzdem nicht so recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und iSight2TheBlind
HAse_ONE schrieb:
(…)
Bin ja mal gespannt, wie zufrieden ich mit meiner 5080 sein werde :D
Die 5080 hat den Vollausbau des Chips und ist daher nicht betroffen.
Nur einige Wenige der Teildefekten 5090 und 5070Ti sind betroffen.

War ne gute Wahl, wenn der Preis gepasst hat.

Du hast zudem den besser selektierten RAM und Overclocking/Undervolting geht beim GB203 Vollausbau auch ziemlich gut 👍
 
crustenscharbap schrieb:
Das ist ein Feature. Muss man wissen.
Ich habe gesehen dass die 5000er kein 32 Bit Physx können. Also Mirrors Edge und Crysis hat dann Probleme. Stimmt das?

Irgendwo hat einer schon eine Liste mit betroffenen Spielen gepostet.
Diese Spiele laufen weiterhin da die CPU die Berechnung übernimmt. Allerdings gibt es dann extreme FPS Schwankungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fiatpanda, Recharging und Sennox
crustenscharbap schrieb:
Also Mirrors Edge und Crysis hat dann Probleme. Stimmt das?
Ja diese Spiele sind m.W. betroffen:
  • Monster Madness: Battle for Suburbia
  • Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter 2
  • Crazy Machines 2
  • Unreal Tournament 3
  • Warmonger: Operation Downtown Destruction
  • Sacred 2: Fallen Angel
  • Cryostasis: Sleep of Reason
  • Mirror's Edge
  • Batman: Arkham Asylum
  • Metro 2033
  • Mafia II
  • Batman: Arkham City
  • Borderlands 2
  • Batman: Arkham Origins
  • Assassin's Creed IV: Black Flag
Update: komplette Liste hier
https://www.pcguide.com/news/heres-...-rtx-50-series-dropping-physx-32-bit-support/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Solavidos, 9t3ndo und 12 andere
Ich amüsiere mich prächtig. Weiter so NVidia. Mal gucken was noch so kommt.

Qualitätssicherung scheint auf jeden Fall tief zu schlafen. Oder sie haben tatsächlich geglaubt, das fällt doch nicht auf. Aber ja unbedingt kaufen, der Spieltrieb ist stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Sebbi und Arzuriel
Ich sollte mal Lotto spielen wieder, hatte es schon gestern im anderen Thread erwähnt. Jetzt muss man nicht mal Gerüchte streuen, it´s true. Würd mich nicht wundern wenn sich die 5080 auch dazu gesellt bei der Problematik.
Da braucht man als Scalper und Scalperkäufer gute Nerven ;).
Für reguläre Käufer ziemlich blöde Sache, wer weiss wie lang man dann auf eine neue Karte warten darf.
 
Wird ein fertiger Chip am Ende der Produktion nicht durchgetestet ob alles passt, bevor er ausgeliefert wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24, cma_i, Ja_Ge und eine weitere Person
Tornavida schrieb:
Scalperkäufer gute Nerven ;).
Als Zweitkäufer gibt's normalerweise keine Garantie wenn die Rechnung mit Name des Erstkäufer(bot) ausgestellt ist ... Ouch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24 und Laphonso
@PeacemakerAT Natürlich gibt es da Garantie. Allerdings gibt NVidia bei den FE Modellen nur dem Erstkäufer 3 Jahre erweiterte Herstellergarnatie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Sennox
Patrick030 schrieb:
Noch :D
Würde mich nicht wundern, wenn da in Zukunft noch das ein oder andere auftaucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
Das wird hier aber kein Problem sein. Der Defekt ist ja offensichtlich ab Werk vorhanden. Da stellt sich kein Partner quer und macht das Desaster damit noch größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv, JarlBallin, Atnam und 2 andere
Faust2011 schrieb:
Nach Nvidias VRAM-Skandal bei der GTX 970 (nur 3,5GB von 4GB mit höchster Geschwindigkeit angebunden) haben wir jetzt hoffentlich nicht wirklich den nächsten Skandal 😮

Edit: Und das ist jetzt fast auf den Tag genau 10 Jahre später - ich werde alt btw.
Ist doch egal, Nvidia darf das, dann wird halt eine Geneartion übersprungen, wie ich hier schon gelesen und kommentiert habe.
Naja, AMD und Intel haben die schlechten Treiber, Nvidia bescheißt halt bei der Hardware, aber ist ja alles soweit ok 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
AMD wird sich in den Arsch beißen, das man dieses Jahr keine richtige Highend-Karte gebracht hat. Da wären sicher einige umgestiegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24, cma_i, Laphonso und eine weitere Person
Zurück
Oben