@ thaghoul
Zuerst einmal Willkommen im Forum!
Dann: ich hab von Blasen und Tuten zwar keine Ahnung (also nix Experte), aber ich versuchs mal trotzdem. Ein Teil hat TerminatorX ja bereits erwähnt.
Nun der Reihe nach: LLC lässt du weiterhin auf disabled und die vCore erhöhst du ganz sicher nicht auf 1.35V. Damit wären die ersten zwei wichtigen Punkten schon mal erledigt.
3.6GHz scheinen ja bereits zu laufen, wenn auch Prime noch nicht allzu lange lief. Die Frage über den RAM lässt sich nicht ohne weiteres beantworten. Theoretisch sind deine RAM bis zu einem FSB von 533MHz spezifiziert. Aber gerade die Kingstons schwanken sehr diesbezüglich. Je nach Chip und Selektierung finden sich Exemplare die weit über 570MHz stabil erreichen, andere wiederum haben Mühe überhaupt die Specs. stabil zu erreichen. Allerdings bringt dir einen asynchronen Teiler bei deinem LGA-775 nichts, sodass du den RAM bedenkenlos synchron mit dem FSB laufen lassen kannst.
Dein Board overvolted bei nahezu allen Spannungen extrem, wenn übertaktet wird und die Spannungen im BIOS auf auto belassen werden. Stelle daher bitte als aller erstes folgende Werte auf "normal":
CPU PLL, CPU Termination, ICH Core & ICH I/O.
Nun zu deinem Wunsch, 4GHz erreichen zu wollen. Diesen Takt wirst du mit deiner CPZ ohne Probleme erreichen können, das weiss ich anhand deines getätigten screens jetzt schon mit Sicherheit. Die 52°C Kerntemperaturen sind für den Takt völlig ok und noch sehr, sehr weit von einem "kritischen" Punkt entfernt. Also keine Bange.
Um die 4GHz zu erreichen solltest du einen FSB von 445MHz auswählen, sofern der Takt mit dem höchsten Multiplikator erzielt werden soll, bei Bedarf kannst du auch 8x500 oder - je nachdem, ob deine RAMs es zulassen - auch mit 7.5x533 anpeilen. Ich an deiner Stelle würde mich jedoch zuerst den 9x445 widmen.
Folgende Einstellungen sind sicher mal nötig:
(G)MCH Frequency Latch = 333MHz
System Multiplier = 2.00B
CPU Termination Voltage = normal (wie bereits erwähnt)
CPU PLL Voltage = normal (wie bereits erwähnt)
MCH Core (das ist die NB-Spannung) = würde ich mal mit 1.2V versuchen
ICH Core = normal (wie bereits erwähnt)
ICH I/O = normal (wie bereits erwähnt)
CPU Reference = normal
MCH Reference = normal (oder, falls nicht läuft, mit auto probieren)
MCH/DRAM Reference = wenn diese Einstellung z.Z auf auto steht, weiterhin auf auto lassen
DRAM Voltage = Hier muss getestet werden, ich würde mal 2V versuchen
DRAM Termination = wenn diese Einstellung z.Z auf auto steht, weiterhin auf auto lassen
Channel A Reference = dasselbe wie bei DRAM Termination
Channel B Reference = dasselbe wie bei DRAM Termination
CPU VCore = auch hier muss getestet werden, ich würde für 4GHz es mal mit 1.28750V versuchen, höchstens 1.3V (vll gehts aber auch mit deutlicher weniger, kann man immer noch senken)
Unter "Advanced Timing Control" die Einstellung: "Static tRead Value" auf 10 und die Timings auf 5-5-5-15 stellen. Die restlichen 3 Seiten von den RAM-Einstellungen mal auf Standard lassen.
Hab ich was vergessen? Wenn nicht, Einstellungen im BIOS speichern, neu booten und beten.
Für die 3.6GHz kannst du auch die vCore auf normal lassen und C1E sowie EIST eingeschaltet lassen, damit die Spannung im Idle gesenkt werden kann.