Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.) II
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Ja gerne .
Ich hatte Gerstern folgende EInstellung:
4300MHz = LLC enable = 1.328Last CPU-Z (Prime schmiert ab 8K)
4300MHz = LLC disable = 1.328Last CPU-Z (Prime läuft moch ist im mom bei 14K).
Schlussfolgerung ohne LLC ist es im mom stabil ka wieso (eben vertauscht)
keine Ahnung wieso ich kein SSE4 habe sry wenn es nervt aber will gewissheit
Ich hatte Gerstern folgende EInstellung:
4300MHz = LLC enable = 1.328Last CPU-Z (Prime schmiert ab 8K)
4300MHz = LLC disable = 1.328Last CPU-Z (Prime läuft moch ist im mom bei 14K).
Schlussfolgerung ohne LLC ist es im mom stabil ka wieso (eben vertauscht)
keine Ahnung wieso ich kein SSE4 habe sry wenn es nervt aber will gewissheit
Eben, mit deaktivierter LLC läufts besser, oder steh ich gerade auf dem Schlauch? Des Weiteren treten bei deaktivierter LLC keine Spoannungsspitzen von bis zu 1.45V ein, was u.U auch zu Instabilitäten führen kann.
Weisst du wofür SSE4 überhaupt steht?
@ Lukas94
Nein, kannst du nicht, sagte ich doch bereits.
Weisst du wofür SSE4 überhaupt steht?
@ Lukas94
Nein, kannst du nicht, sagte ich doch bereits.
dAv3.b
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 889
_chimera_ schrieb:@ dAv3.b
Das ist eines der "nervigsten" k's überhaupt. Primär für die vFSB, aber auch die vNB und vCore haben einen Einfluss. Sofern immer der gleiche Kern aussteigt würde ich in erster Linie die vFSB und vNB verdächtigen. Sollte sich mal der eine Kern und mal der andere Kern verabschieden, könnte es auch an den GTLs und/oder PLL liegen. Letztere würde ich aber bei deinem DualCore eher ausschliessen. Wobei die GTLs leider auch im ersten Fall eine Rolle spielen. Wie gesagt: die k-längen 80-112 sind die nervigsten meiner Meinung nach.
erstmal thX ...
konnte die 80k gerade mit NB GTL ausloten, jedoch kackt dann der Small Run bei 20k ab
vCore erhöhen hilft auch nicht ... testen, testen, testen
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Ja mit läuft besser . Habe aber bei 14K nen Bluescreen bekommen liegt das an Vcore? SSE4 nein nicht genau nur das irgendwas schneller sein soll als SSE3
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Danke Werde ma schauen ob ich die 4.2 unter 1.3V hinbekomme
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Nice der hat 2.67Ghz oder ?.
Habe im mom 4200Mhz bei 1.296 Load am laufen hoffentlich klappts
€: Warum ändert sich die last Spannung von 1.296-1.318V normal war das immer gleich
Habe im mom 4200Mhz bei 1.296 Load am laufen hoffentlich klappts
€: Warum ändert sich die last Spannung von 1.296-1.318V normal war das immer gleich
Vielen Dank für die Antworten
@ _chimera_
Auch dir einen herzlichen Dank für deine wirklich ausführliche Antwort.
Meine BIOS Einstellungen sehen nun wie folgt aus:
CPU Clock Ratio: 9x
CPU Host Freq.: 445 MHz
PCI Express Freq.: 100 MHz
(G)MCH Freq. Latch: 333 MHz
System Memory Multiplier (SPD): 2.00B
DRAM Timing: 5-5-5-15
Load-Line Calibration: Disabled
CPU Vcore: 1,28750V
CPU Termination: normal (1,200V)
CPU PLL: normal (1,500V)
CPU Reference: normal (0,760V)
MCH Core: 1,200V
MCH Reference: Auto
MCH/DRAM Reference: Auto
ICH I/O: normal (1,500V)
ICH Core: normal (1,100V)
DRAM Voltage: 2,000V (laut Hersteller: 2,200V)
DRAM Termination: Auto
Channel A Reference: Auto
Channel B Reference: Auto
CPU Enhanced Halt (C1E): Enabled
CPU EIST Function: Enabled
Unter "Advanced Timing Control" habe ich "tRRD" (ich hoffe dieser Wert war mit "Static tRead Value" gemeint) auf "10" angepasst.
Allerdings freezt mein Rechner sobald ich Prime95 starte. Auch die CPU Vcore hatte ich testweise auf 1,30000V.. allerdings ohne Erfolg.
Wo könnte ich nun ansetzen?
Gruß
@ _chimera_
Auch dir einen herzlichen Dank für deine wirklich ausführliche Antwort.
Meine BIOS Einstellungen sehen nun wie folgt aus:
CPU Clock Ratio: 9x
CPU Host Freq.: 445 MHz
PCI Express Freq.: 100 MHz
(G)MCH Freq. Latch: 333 MHz
System Memory Multiplier (SPD): 2.00B
DRAM Timing: 5-5-5-15
Load-Line Calibration: Disabled
CPU Vcore: 1,28750V
CPU Termination: normal (1,200V)
CPU PLL: normal (1,500V)
CPU Reference: normal (0,760V)
MCH Core: 1,200V
MCH Reference: Auto
MCH/DRAM Reference: Auto
ICH I/O: normal (1,500V)
ICH Core: normal (1,100V)
DRAM Voltage: 2,000V (laut Hersteller: 2,200V)
DRAM Termination: Auto
Channel A Reference: Auto
Channel B Reference: Auto
CPU Enhanced Halt (C1E): Enabled
CPU EIST Function: Enabled
Unter "Advanced Timing Control" habe ich "tRRD" (ich hoffe dieser Wert war mit "Static tRead Value" gemeint) auf "10" angepasst.
Allerdings freezt mein Rechner sobald ich Prime95 starte. Auch die CPU Vcore hatte ich testweise auf 1,30000V.. allerdings ohne Erfolg.
Wo könnte ich nun ansetzen?
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Vllt immer noch die Vcore.
Mein E8600 und brauche knapp 1.23V für 4Ghz. Und du hasst nen FSB von 445 ich von 400 und es könnte sein das du noch etwas mehr geben musst wenn prime direkt abstürtzt. Wenn es ein Bluescreen ist liegts an Vcore. Wenn du aber smal FFT`s anwirfst und ein Freeze kommt liegts auch an der Vcore <-- müsste stimmen wenn nicht verbessern
Mein E8600 und brauche knapp 1.23V für 4Ghz. Und du hasst nen FSB von 445 ich von 400 und es könnte sein das du noch etwas mehr geben musst wenn prime direkt abstürtzt. Wenn es ein Bluescreen ist liegts an Vcore. Wenn du aber smal FFT`s anwirfst und ein Freeze kommt liegts auch an der Vcore <-- müsste stimmen wenn nicht verbessern
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit Freeze konfrontiert wirst, dann liegts entweder am Speicher oder der NB. 1.2V müssten aber für einen FSB von 445MHz mehr als reichen, zumal ich damit locker 500MHz mit Vollbestückung erreiche. Hast du 4x1GB oder 2x2GB, und welchen Prime-Test lässt du laufen? Custom "fft in place", large, blend? So oder so läufts nicht und muss was geändert werden.
Stell mal bei "CPU Clock Ratio" den Wert von 9 auf 8 und teste nochmal. Wenn keine Besserung stattfindet mal die Spannung der RAM erhöhen. Sonst nochmal melden. Lieber nicht zu viel auf einmal ändern, damit man weiss, welche Aenderungen was bewirken und welche nicht.
Edit: tRRD ist was anderes, bitte wieder auf auto stellen. Unter Channel A sollte bei deinem MoBo exakt "Static tRead Value" stehen, dort die Zahl 10 einstellen, dasselbe nochmasl bei Channel B.
Stell mal bei "CPU Clock Ratio" den Wert von 9 auf 8 und teste nochmal. Wenn keine Besserung stattfindet mal die Spannung der RAM erhöhen. Sonst nochmal melden. Lieber nicht zu viel auf einmal ändern, damit man weiss, welche Aenderungen was bewirken und welche nicht.
Edit: tRRD ist was anderes, bitte wieder auf auto stellen. Unter Channel A sollte bei deinem MoBo exakt "Static tRead Value" stehen, dort die Zahl 10 einstellen, dasselbe nochmasl bei Channel B.
Zuletzt bearbeitet:
F-Hörnchen
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 568
wieso gibst du nicht die vom Hersteller vorgesehene Spannung auf den Ram ?thaghoul schrieb:DRAM Voltage: 2,000V (laut Hersteller: 2,200V)
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Hy Hörnchen
Na lw ^^
Na lw ^^
Ich habe 2x 2 GB Kingston HyperX (KHX8500D2K2/4G) Speicher. Prime95 lasse ich über "Custom" -> "Run FFTs in-place" testen.
Den Multiplikator habe ich nun auf 8x verringert - Prime95 läuft nun zumindest seit 15 Minuten "stabil". Selbst wenn ich die DRAM Spannung auf 2,200V anhebe verhindert dies bei einem Multiplikator von 9x keinen Freeze.
"tRRD" steht wieder auf Auto. Unter "Advanced Timing Control" -> "Channel A Timing Settings" sowieso "Channel B Timing Settings" habe "Static tRead Value" nun auf "10" angepasst. Aber auch dieser Wert war bei einem Multiplikator von 9x nicht Grund des Freeze.
Den Multiplikator habe ich nun auf 8x verringert - Prime95 läuft nun zumindest seit 15 Minuten "stabil". Selbst wenn ich die DRAM Spannung auf 2,200V anhebe verhindert dies bei einem Multiplikator von 9x keinen Freeze.
"tRRD" steht wieder auf Auto. Unter "Advanced Timing Control" -> "Channel A Timing Settings" sowieso "Channel B Timing Settings" habe "Static tRead Value" nun auf "10" angepasst. Aber auch dieser Wert war bei einem Multiplikator von 9x nicht Grund des Freeze.
Puhh, dann erhöhe wieder den Multiplikator auf 9 und die vCore auch auf 1.325V. Irgendwas scheint hier aber nicht zu stimmen. Für 3.6GHz reichen 1.17V unter Last und für 4GHZ bereits eine derartige Erhöhung? Ich muss mir das mal näher anschauen, bin aber für ne halbe Stunde weg.
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
@thaghoul
Das kenne ich irgendwo her. Mach ma auf 1.35 und schau mal ob es geht kannst ja nix kaputt machen
Das kenne ich irgendwo her. Mach ma auf 1.35 und schau mal ob es geht kannst ja nix kaputt machen
F-Hörnchen
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 568
Du betreibst den Ram aber ansonsten ausserhalb seiner Spezifikationen. Das kann laufen, muss aber nicht. so haste nur noch eine zusätzliche mögliche Fehlerquelle...Den Multiplikator habe ich nun auf 8x verringert - Prime95 läuft nun zumindest seit 15 Minuten "stabil". Selbst wenn ich die DRAM Spannung auf 2,200V anhebe verhindert dies bei einem Multiplikator von 9x keinen Freeze.
Lass dann mal prime large ein stündchen laufen. Dann kann man schonmal von ner halbwegs passenden Spannungsversorgung ausgehen, 15 min sagen garnix aus. Dann denkste nun stimmt die Spannung auf der NB und nachher verstehste net warums immernoch nicht geht da doch die NB net ausreichend Spannung hat.
@Raktarkiller
ich teste grade boardspannungen für 440er FSB durch. Mal sehn auf wieviel VCore ich ihn dann halbwegs stabil bekommen würde^^
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Jop Okay teste mal. Aber stabil nich halbwegs also ich brauche 1.392V du sicher 1.376 oder 1.344
Habe auch ein neues Ergebnis
http://img78.imageshack.us/my.php?image=wwww.jpg
Ralf
Habe auch ein neues Ergebnis
http://img78.imageshack.us/my.php?image=wwww.jpg
Ralf
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.938
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.306
- Aufrufe
- 352.425
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.419
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.930
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.338
J