nfszocker
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.518
Hi!
Ach was, echt?![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Hast Du, das ist die VCore, FSB Termination [1,18] bei FSB400 ist ausreichend!
Hier ist die Erklärung:
Bayardt schrieb:Bin Deinem Rat direkt gefolgt, Multi von 9,5 auf 7 CPU PLL von 1,54v auf 1,52v restliche Settings gleich.
Prime Large schnurrt nun seit 60 min ohne Fehler bzw. Reboot.
Ach was, echt?
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet da nun im Umkehrschluß, dass die vCore oder FSB Termination Voltage (oder beides), am reboot schuld waren ?
Hast Du, das ist die VCore, FSB Termination [1,18] bei FSB400 ist ausreichend!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hängt vCore mit CPU PLL irgendwie zusammen ?
Hier ist die Erklärung:
LordMephisto schrieb:Bei einem Phase-locked loop (deutsch: Phasenregelschleife, abgekürzt PLL), handelt es sich um einen phasengekoppelten Regelkreis, die u. a. für die Taktsynchronisation verwendet wird. Gewöhnlich wird auch ein integriertes elektronisches Bauteil als PLL bezeichnet, das hauptsächlich einen geregelten Oszillator darstellt, der einen phasengekoppelten Regelkreis benutzt, um sich auf eine Referenzfrequenz zu synchronisieren.
Wenn man nun den FSB extrem hochtreibt, könnte es passieren, dass es zu Problemen in dieser PLL-Schaltung kommt. In diesem Fall kann man an dieser Spannung etwas drehen um etwas mehr Spielraum zu bekommen! Vorsicht! Zu hohe Spannungen können zu Beschädigungen führen!
Klingt übel? Ist übel![]()