Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde wenn du den FSB gut erhöst mal immer mit +0.1V NB draufmachen und Vcore zum Test auch mal auf 1.35-1.45 da passiert nix um zu sehen was drinn ist. Ich habe mit meinem Q6700 auch ab 333 Vcore + gebraucht
Ich habe bei einem Kollegen seinen C2D E7400 angefangen zu OCen.
Aber wenn ich im Bios die Einstellungen speicher und den PC starte hat er zwar die Spannungswerte (1.25v) übernommen, aber die FSB Änderung wird nicht übernommen laut CPU-Z und CoreTemp.
Wenn dein Freund ein Nforce chip hat ist das normal...... du musst mal eine extrem einstellung mache sagen wir mal 1600 FSb das speichert er dann und dann ins bios gehen und den gewünchten Wert einstellen (FSB-wall)
Also da er kein Nforce chip hat gilt das nicht so weit ich weis mit dem FSB-wall. Bei nforce chips muss man oft einer hoher wert einstellen damit er das speichert ich musste FSB 1600 machen also 4 GHz, dann ins Bios und auf 3.6 eingestellt seit dem läuft es. Wenn ich aber Resete muss ich alles wieder machen.
Aber du kannst es ja mal verscuhen bei ihm mit einem höheren FSB vllt 1600 da kann nix passieren nicht booten lassen nur ins bios kommen lassen und dann den Wunschbetrag eingeben... ist eigentlich ein Typischen problem vieler chipsätze Hauptsächlich nvidia
Also FSB 1600 = 400 MHz aber das wirste wohl wissen
Habe ich versucht.. hat nicht funktioniert ... er startet und übernimmt die Einstellungen bzgl. EIST/C1E deaktivieren, anderer Ram Teiler und VCore FIX auf 1.25, aber nicht den erhöhten FSB auf 280 Mhz.
Vllt mal Bios resten !. Das ist schon Merkwürdig wenn es das nicht ist einfach mal bios flashen und neu machen ... MSI hat da glaube ich ja auch ein Tool dann isses ja simple ,wenn noch fragen hast frag
Jetzt sind aber wieder neue Fragen aufgetaucht:
1) Ist es möglich, dass ich die Spannung der NB nur zwischen vier Werten wählen kann?
2) Was bedeutet eigentlich Vcore offset Voltage? (Bild: 4.Zeile)
3) Ich habe ja nen nForce Chipsatz kann es sein, dass diese FSB-Wall (keine Ahnung was das ist),die du oben erwähnt hast, Schuld daran ist, dass ich nicht höher als 320Mhz hinaufkomme
zu3)Jap...das wird mit Sicherheit bei deinem Board dann sein stell dann einfach wie oben erwähnt die FSB auf einer sehr hohen Wert und dann auf den gewünchten Wert.
Wenn ich den FSB auf 1600 schalte und NB-Spannung auf 1,75, dann funktioniert nichts meht, komme nicht mal mehr ins BIOS (Cpu-Multi: 6x; PCI fix...).
Hast du überhaut das gemeint?
Steht leider nichts von der Spannung.
Weißt vllt. zufällig wie dieses Tool heißt? ( mit Hardware monitor funz nicht)
Gibt es ein Tool mit dem ich die NB-Spannung feiner einstellen kann?