IrontigerX
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 417
@Toni:
Natürlich hast du recht, dass die Spannung in bspw. CPU-Z ausschlaggebend ist. Aber darum geht es ja (oder ich habe dich immer noch nicht verstanden):
Wenn ich VCore auf bspw. 1.250V setzte (LLC Auto), habe ich in CPU-Z in Idle z. B. 1.236V und unter Last 1.128-1.140V. Das ist für Last zu wenig und für Idle doch eigentlich unnötig hoch.
Mit VCore 1.170V (BIOS) und LLC auf high habe ich im Idle 1.176V (CPU-Z) und unter Last 1.152V (CPU-Z) (manchmal ein kurzer Fall auf 1.140V, aber scheinbar ohne negative Nachwirkungen). So habe ich gesamt doch weniger Spannung und weniger Temperatur?
Steh ich denn wirklich so auf dem Schlau? Ich verstehe einfach nicht, warum VCore höher mit LLC auf AUTO besser ist... Vielleicht ist das auch einfach nicht meine Welt, wer weiß...
Ich habe nicht alles getestet, aber um mit LLC Auto und fixem VCore unter last auf 1.152-1.164V zu kommen, brauche ich ja offensichtlich mehr als 1.250V also "Basis" im BIOS (z. B. 1.300V).
Gruß & Danke
IT
@ruthi91:
Du hast recht, -200mV ist zu krass, wenn keine Last anliegt. Unter Last ist alles super.
Er pendelt sich halt bei 1.176V ein, wenn alles auf AUTO steht (da wo es mal - warum auch immer - 1.379V waren).
Warum ist beim undervolten dann die Offsetvariante besser?
BF habe ich nicht, ist nicht mein Spiel
Warum ist LinX denn einfacher?
Gruß & Danke
IT
Natürlich hast du recht, dass die Spannung in bspw. CPU-Z ausschlaggebend ist. Aber darum geht es ja (oder ich habe dich immer noch nicht verstanden):
Wenn ich VCore auf bspw. 1.250V setzte (LLC Auto), habe ich in CPU-Z in Idle z. B. 1.236V und unter Last 1.128-1.140V. Das ist für Last zu wenig und für Idle doch eigentlich unnötig hoch.
Mit VCore 1.170V (BIOS) und LLC auf high habe ich im Idle 1.176V (CPU-Z) und unter Last 1.152V (CPU-Z) (manchmal ein kurzer Fall auf 1.140V, aber scheinbar ohne negative Nachwirkungen). So habe ich gesamt doch weniger Spannung und weniger Temperatur?
Steh ich denn wirklich so auf dem Schlau? Ich verstehe einfach nicht, warum VCore höher mit LLC auf AUTO besser ist... Vielleicht ist das auch einfach nicht meine Welt, wer weiß...
Ich habe nicht alles getestet, aber um mit LLC Auto und fixem VCore unter last auf 1.152-1.164V zu kommen, brauche ich ja offensichtlich mehr als 1.250V also "Basis" im BIOS (z. B. 1.300V).
Gruß & Danke
IT
Ergänzung ()
@ruthi91:
Du hast recht, -200mV ist zu krass, wenn keine Last anliegt. Unter Last ist alles super.
Er pendelt sich halt bei 1.176V ein, wenn alles auf AUTO steht (da wo es mal - warum auch immer - 1.379V waren).
Warum ist beim undervolten dann die Offsetvariante besser?
BF habe ich nicht, ist nicht mein Spiel
Warum ist LinX denn einfacher?
Gruß & Danke
IT