[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Banger schrieb:
Möglicherweise ist die CPU schon bei ~80°C nur wegen Hitze leicht instabil und nicht erst bei ab ~90°C stark instabil.

Also Temperaturen sind Top, geht nicht über 60 Grad und das bei über 1,4 Volt Vcore unter Prime.:D

Riverdief ist doch der User der CPUs köpfen kann oder? Vielleicht frage ich Ihn mal oder bitte Ihn um Rat was ich am besten tuen sollte. Ich verkauf jetzt erst mal den Misst in den nächsten Wochen, hab hier noch eine r9 390x (neuwertig) die verkauft werden will, zwei Sockel 2011er Boards von denen eins neuwertig und das andere noch im Top Zustand ist und ein i7 3930k der einwandfrei läuft aber halt nur viel Spannung beim übertakten braucht. Denke aus den erlösen bekomme ich etwas Geld zusammen, womit sich was machen lässt, so bin ich derzeit einfach nur unglücklich.
 
HW-Mann schrieb:
LLC AUS = stufe 5 bei dir!
Wenn du dich da mal nicht täuschst, siehe:
Thanok schrieb:
Bei ASRock ist die LLC genau anders herum wie bei Asus. Bei Asus ist 1=aus, ergo ist der höchste Wert bei ASRock ausgeschaltet..

HW-Mann schrieb:
die kurzzeitigen peaks die enstehen beim lastwechsel sind deutlich zu hoch.
Kurzzeitige Peaks...ist bisher nach meinem Kenntnisstand unbewiesen. Sieh mal hier, da hat jemand Messungen mit einem Oszilloskop in einer Auflösung von 50 ns (!) durchgeführt, keine Peaks festgestellt LLC on vs. off.
http://www.overclockers.com/load-line-calibration/
For the sake of completeness, I repeated the test with LLC disabled, the results were essentially the same

HW-Mann schrieb:
dass wohl unterhalb der turbo-multi da nichts greift und es instabil werden kann.
Unterhalb des Turbo Multi? Welcher Takt soll da anliegen? Es gibt nur idle, ggf. noch den Standardtakt und den Turbo, also 3 Stufen. Wenn du nur die Turbo Voltage erhöhst, bleibt der Rest unangetastet bei Standardspannung wie ohne OC und nur die Turbo Spannung wird angehoben.
Vorausgesetzt man übertaktet mit All Core Turbo, vom Rest sollte man aber eh die Finger lassen.

FlorianM schrieb:
instabil? jetzt schon? mann mann mann... sad times

Was heißt schon? 1,23V sind bei 4,4 Ghz nun wirklich nicht das Übelste, ich brauche für 4,4 Ghz 1,29 V
 
Zuletzt bearbeitet:
FlorianM schrieb:
https://www.computerbase.de/forum/t...0k-4-5-ghz-prime-linx-stable-oc-guide.963009/
der typ hat auch fixed 1,325

die powersaving settings sind so weit ich weiß alle wie sie vorher waren, c6 c3 c1e sind standart an, thermal monitor auch, powersaving unter octweaker hab ich disabled, was da standart ist weiß ich net, soll aber laut random guy xy unnütz sein das einzige was es macht is vcore -0,1 und man vertraut halt random guy xy, duh
Ergänzung ()

customrun mit "18k oder 1344k", warum oder? du meinst doch und? brauche eine antwort sonst kann ich das net testen^^ min und max fft?

ich sags jetzt mal ganz drastisch:

1) 1,325v fixed
2) "Vorab ein Wort zum Verständnis: Mit "Primestable" ist hier 1 Stunde Prime Blend Test ohne Fehler gemeint."
-> Blend in prime95 isn RAM-Test und kein CPU-Test für OC der CPU an sich.

Ab da hab ich den "Guide" FAST zugemacht.

3) "Es gibt OC`er die lassen Prime 5 Stunden, oder sogar 10 Stunden laufen, das mache ich aber mangels Zeit in diesem Fall hier nicht, deshalb 1 Stunde."
-> Dafür hat man Zeit zu haben. Wenn man schon übertaktet, dann testet man auf Herz und Nieren und nicht FALSCH und zu kurz!


4) "Für die Leutchens die lieber ein Offset OC Profil hätten gibts jetzt ein Update - dieses zwar "nur" auf 4,4 GHz, dafür aber 100% stabil."

tut mir leid, aber wenn ich mir den guide im Luxx anschaue und den hier, dann sehe ich hier keinen guide. das isn witz.
Ergänzung ()

ToniMacaroni schrieb:
Wenn du dich da mal nicht täuschst, siehe:

er hat ein asrock brett -> LLC Stufe 5 = AUS ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@O-Saftkiller,
ich denke, ein Ausverkauf ist wohl die beste Lösung.
Ist denn der Treiber-Reset mit der neuen CPU behoben?
 
Zu dem Thema DDR3 auf Skylake hab ich letztens das hier gelesen

http://wccftech.com/skylake-does-not-support-ddr3-damage-ddr3l-only/

Die Quelle ist zwar nicht so gut aber die meldung ist grund genug da mal zu recherchieren. Denke mit DDR3L oder Ram undervoltung fahrt man am besten. ,die XMPs sind ja meistens auf 1.65 wenn bei 2400 was schon deutlich höher ist.

LG

PS: Denke alles unter 1,4 Volts ist bei guter Kühlung bei Sky und hasi ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
da brauchste mit skylake aber erstmal nicht ans oc denken ...

die ersten chargen sind echt mau - ganz ganz wenige perlen.
 
Hey O-Saft-Killer,
trauerst Du noch immer wegen der miesen CPU oder primelst Du schon wieder?:)
 
Ich versuche jetzt den irgendwie auf 4,2 GHZ stabil zu bekommen mit maximal 1,4 Volt. vielleicht geht mit Hilfe von Nebenspannungen was. Ansonsten hab ich allgemein mit der neuen CPU keine Probleme mehr. Hab halt keine Lust mehr, will endlich wieder gescheit zocken. Daher schleif ich die CPU einfach durch, vielleicht wird Zen von AMD was oder ich ordern mir nächstes Jahr ein neues High End System von Intel.

Werde meine alte CPU in nem Computershop bringen und dort die Kontakte auf der Rückseite reinigen lassen. Vielleicht geht da noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
4,2 GHZ sind besser als 3,8. die 400 MHZ machen schon den Unterschied ob Far cry 4 bei Nacht mit 45 FPS ca. oder mit über 60 bis 80 FPS läuft.;)

Yolo, meinen AMD FX-8350 hab ich mit 1,475 Volt bei 4,7 GHZ mit Boost auf 4,8 und 5 GHZ mit bis zu 1,55 Volt Vcore gefahren und das mit Luftkühlung.:freak::lol:

Von 1,4 Volt wird der I7 schon nicht sterben, werde einfach extremes Pech bei meinem alten gehabt haben.
 
naja ... soviel boost bringen die 400mhz def. net .. dann würde das ja extrem skalieren, bei ner high-end cpu absoluter käs. ...
 
CPU_02.png
 
Was willst du mit dem Benchmark sagen?:D

Es wird dort eine Szene getestet, ob es bei Nacht ist? Weiß keiner, dazu wird keine Szene angegeben.

Hab die Praxis Erfahrung und kann dir sagen, das dass Game auf Ultra in Full HD mit meiner Titan X an manchen stellen knaapp über 60 FPS läuft. Ultra ist das übrigens auf keinen Fall, mit 2,5 GHZ hättest du in Far cry 4 vielleicht 35 FPS ca. an manchen stellen, eine GTX 980 sollte jedenfalls keine Ultra Settings mit konstant über 60 FPS packen.:D

Korrigiere, Ultra mit maximalen AA sind es vielleicht 40 FPS mit einer Titan x bei Full HD im Schnitt, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
O-Saft-Killer schrieb:
4,2 GHZ sind besser als 3,8. die 400 MHZ machen schon den Unterschied ob Far cry 4 bei Nacht mit 45 FPS ca. oder mit über 60 bis 80 FPS läuft.;)

Core-Parking aus hilft auch. Bei mir hat sich damals die FPS wegen Core-Parking manchmal auf die Hälfte gebugt und es wurde fälschlicherweise trotzdem GPU-Limit angezeigt. Core-Parking-Mist weg und dann war es dauerhaft gefixt.
 
Wenn ich das richtig sehe, nein.

https://gyazo.com/cada74f2b5c2a0b1a2b37627a588b038
https://gyazo.com/9804458fd9e2bc7771b528e6f673c10e
https://gyazo.com/fd5eb48b40ba2407cbc771140365dcde

Und ja, unter win 10 brauch ich auch 4,2 GHZ um gescheit zocken zu können, liegt aber eventuell auch daran, das meine CPU im Boost teilweise nicht mal auf 3,8 GHZ taktet und ich so ziemlich alles an Nvidia Gameworks an habe was es gibt, bis auf die weiche Schatten (bugen irgendwie und ziehen meine Frames sehr stark in den Keller:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben