[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aurum schrieb:

Sorry, das stimmt aber nicht!
Many 6700k's seem to have rather extreme stock voltages
http://www.overclock.net/t/1572612/high-stock-voltages-with-asus-maximus-viii-hero-and-i7-6700k

außerdem hast du meine Frage nicht beantwortet, wieviele 6700k hast du selbst in der Hand gehabt und die Spannung @stock abgelesen?

Ich vertraue dir ehrlich gesagt nicht, sondern eher Leuten die schon mehr als Hunderte 6700k getestet haben und seriös sind.
Ergänzung ()

Nicht dein Ernst oder? Du empfiehlst seinen OC-Guidem, sagst aber gleichzeitig das er Unrecht hat ?? lol?

aurum schrieb:
Läuft er mit 1344k nicht mehr oder mit 18k? Es gibt diverse Tests. Du hast bisher nur einen davon durchgeführt.

Ich empfehle das hier: http://extreme.pcgameshardware.de/o...ylake-overclocking-anleitung-6600k-6700k.html

+
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt, Teilbeitrag von Größe 5 auf Standard gesetzt)
Bios Bugs bzw. Auslesefehler. Gibt Boards die haben ein multi core enhancement bei dem alle Cores bei 4,2 GHZ laufen (z.B. OCF). Dabei kommen durchaus 1,3x V zustande. Das kommt aber von den Board Herstellern und nicht von Intel und ist kein stock mehr.
 
@aurum:

Ich darf dich leider nicht vollständig zitieren! Du hast meine Frage immernoch nicht beantwortet.

@Na-Krul
das kann ich nachvollziehen aber du stellst damit Roman als Lügner hin.
 
Roman empfiehlt max. 1,4V (24/7). Das hat aber genau gar nichts mit den Intel stock Werten zu tun.
 
Davon spreche ich auch nicht sondern vom seinem Beitrag den ich auf der vorigen Seite zitiert habe.

@Na-Krul:

ich hab es dir doch zitiert was er geschrieben hat, was soll ich denn noch machen?
 
Ich darf die Beitrag nicht wiederholt zitieren sonst werde ich gesperrt. Ich habe es dir bereits in meinen vorherigen Beitrag genannt. Und du bist jetzt zum 5ten mal in Folge meiner Frage ausgewichen... ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich hab weil ich die Großschrift benutzt habe ja schon Ärger bekomme, also entweder antwortest oder ich antworte auch nicht mehr.

Ich kann hier auch noch eine weitere Quelle an die Hand geben wo er das auch noch geschrieben hat:
http://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/403775-6700k-overclocking.html

Da ich aber schon Chips mit Standardspannungen von knapp 1,4 Volt gesehen habe kannts du davon ausgehen, dass das Intel Maximum wieder irgendwo zwischen 1,4-1,55 Volt liegen wird.
 
das was du zitierst hast war aber aus dem, den ich eben verlinkt habe !

die TDP wird aber nicht IMMER eingehalten.


@aurum: danke das würde einiges erklären! :) und alle sind glücklich :)
 
Ui, hitzige Diskussion hier bei euch :). Da ich mein Limit bei 1,3V gesetzt habe und keine Möglichkeit sehe, die 4.7 GHz bei dieser Grenze stabil zum Laufen zu bringen, gehe ich wohl lieber mit den 4.6 GHz. Wenn die Garantie durch ist, wage ich mich mal ans Köpfen. Nach eurer Aussage scheint da ja schon wieder mehr drin zu sein (geringere Temperatur, weniger Spannung, mehr Takt).

Noch zu meiner Frage bezüglich Speedstap und Turbo. Beides aktivieren und damit den Turbo übertakten (hat dann wahrscheinlich höhere Spannungsspitzen?) + im Idle Coretakt und Spannung @Stock (?), oder fixe Spannung einstellen?

Was empfehlt ihr um den RAM zu testen? Reicht 60 min Prime bei 800k? Memtest sah ja vielversprechend aus (2x pass ohne Error).

Für VTT und SA 672k und 720k jeweils 30 min zu rantasten ausreichend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben