[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

ich wollte noch einmal kurz Rückmeldung geben. Nach dem bereits erwähnten BIOS-Update (siehe Post Klick) habe ich jetzt einen stabilen Betrieb von -0.160V bei Turbo 4,2 Ghz auf allen statt einem Kern. Habe das Ganze jetzt seit ca. 3 Wochen nun so laufen.

Gruß & Danke für die Hilfe

IT
 
Hi ich habe seit gestern einen i5 4690K und bin noch am testen.

Die Spannung habe ich auf Auto stehen gelassen und die CPU läuft aktuell auf 4,2 GHz und die Spannung geht bei voller Last auf 1,212V aber auch wenn ich die CPU auf 4,5 GHz takte bleibt die Spannung bei 1,212 V

Dann stellt sich mir die Frage welche Temperaturen OK sind auf 4,5 GHz habe ich beim wärmsten Kern knapp 70°C nach 80 Minuten Prime, da Intel schreibt der Heat Spreader soll 72°C nicht überschreiten frag ich mich wie weit kann man gehen?
 
Normalerweise sollte bei Spannung auf Auto bei Takterhöhung die Spannung mit steigen. Wie hoch ist denn die Idle Spannung?

Temp bei 4,5 Ghz Prime ist gut.
 
Hallo zusammen!
Ich hab da mal eine Frage ?

Ich habe meinen i7 auf 4,5 Ghz übertaktet bei Vcore 1,35 V und einen Multi von 45 V , Blck 100

Ratio cache ist auf auto. Xmp ist ein - intel boost aktiv

Wenn ich im XTU reinschau zeigt er mir eine Spannung von Vcore 1,27V

Im cpu-z zeigt er mir untervolllast eine Spannung von 1,36V an ?

Das system Läuft stabil hab es 7 std getestet temp bleibt unter 70grad

Und im Command Center zeigt er die SO voltage rot ? Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Hits: 9
Größe: 59,8 KB
ID: 553866

Wenn ich probier denn mutli auf 46 zu drehen wird das system instabil. und wenn ich die spannung erhöhen möchte wird sie im bios rot wenn ich auf 1,36v gehe ? und beim neustart kommt dann immer die meldung Bad system config ?



Normal spannung unter last im XTU hatt der cpu 1,4v ist das normal ?

Bios ist auf denn neuersten stand.

Wie kann ich bei meinen Msi board die Vcore spannung limiten ? so das nicht dauerhaft 1.35 V anliegen ?



Vielen dank schon mal
Lg
 
Naddel_81 schrieb:
so weit bis die kiste runtertaktet. würde aber ein paar grad als puffer lassen für heiße tage.

bis 80°C ist also OK.

und 1,212V bei 4,5 GHz ist doch top! teste mal einen normalen run mit intel burn tool. dauert keine zwei minuten.

Nutze ich das Intel Burn Tool steigt die Spannung auf bis zu 1,272V und die Temperatur auf 75°C, der Stromverbrauch ist dann allerdings auch nicht ohne.

Mal ne andere Sache, aktuell habe ich alle Stromsparfunktionen deaktiviert, die CPU braucht im Idle 30+ Watt statt 10 Watt wenn das ganze Zeug aktiv ist. Sollte man es trotzdem so lassen?

Gruß
 
Daniel12456 schrieb:
Wenn ich im XTU reinschau zeigt er mir eine Spannung von Vcore 1,27V
Im cpu-z zeigt er mir untervolllast eine Spannung von 1,36V an ?
CPU-Z (neueste Version) würde ich da eher glauben.
Außerdem solltest du nicht mit fixed Voltage arbeiten sondern dynamisch mit Offset bzw. über den Turbo (Turbo Voltage). Dann wird im Leerlauf abgesenkt.

EXTREM schrieb:
Nutze ich das Intel Burn Tool steigt die Spannung auf bis zu 1,272V
IBT nutzt AVX und das kann einen Aufschlag bei der Spannung geben.
Ich sehe auch keinen Grund, Speedstep zu deaktivieren. Der muss nicht ständig mit vollem Takt fahren.
Frage zur idle Spannung ist noch offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die antwort

Welche werte sind im offset relevant da kenn ich mich leider kaum aus ?
 
Welche Werte da relevant sind, musst du austesten (Stabilitätstests). Oder meinst du, wo du das einstellen kannst? Kann man aus der Entfernung ohne Kenntnis vom Board nicht beurteilen. Das muss irgend wo da einstellbar sein, wo du auch die fixed VCore eingestellt hast.
Ich würde aber wenn möglich mit Turbo Voltage arbeiten.
 
DSC_0160[1].JPG Dies optionen hab ich ,
 
Teste doch mal Adaptive Mode oder Adaptive + Offset Mode. Notfalls nochmal die Screens reinstellen, was dann da unter den Punkten auftaucht.
 
DSC_0161[1].JPG

Offset mode ?
offset ?

Jetzt stellt sich die frage was ich wo und was eingebe .. ?
Ich hätte gern 4,6 ghz leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Einstellungen sind richtig. Das markierte CPU Core Voltage Offset ist das, womit es dann weiter geht, allerdings kann dir keiner sagen was du da einstellen sollst, das geht nur durch Austesten. Du musst jetzt so wie er eingestellt ist erstmal hochfahren, Last anlegen (Prime etc.) und in CPU-Z schauen, wie hoch die Spannung dann ist (aber nicht gleich mit 4,6 Ghz!, niedriger anfangen). Je nachdem, was passiert, musst du entweder den Offset senken (zu viel Spannung) oder ihn erhöhen (System ist instabil).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem das ich mit 4,5 Ghz bei 1,35Vcore keine probleme gehabt habe dürfte das ja wohl gehen ?
Also fang ich bei Cpu core voltage offset an und stelle ihn mal auf 1.25 oder ? bei einem multi von 42 = 4,2ghz ?
Und denn Cpu core voltage offset mode lass ich auf auto oder wie ?
 
Was hast du denn beim Cpu core voltage offset mode zur Auswahl? Der kann auf Auto stehen.

Bei Cpu core voltage offset kannst du keine absolute Spannung eingeben, nur einen Offset wie z.B. + 40 mV.

Nach dem das ich mit 4,5 Ghz bei 1,35Vcore keine probleme gehabt habe dürfte das ja wohl gehen ?
Ja, dann stell halt mal 4,4 oder 4,5 Ghz ein und beobachte, welche Spannung anliegt. Aber hattest du das nicht mit fixed VCore realisiert? Das lässt sich nicht 1:1 auf Adaptive Mode übertragen.
 
ja das ist richtig hab ich mit fixed gemacht ..
Also auf nummmer sicher zu gehen gebe ich +10mV ein und einen multi von 42 ? da kann nichts passiern oder ? und dan erhöh ich einfach denn multi und bis es nicht mehr läuft und gebe dann wieder 10mV dazu oder ?
damit ich das ganze richtig verstehe und nichts falsch mache danke für deine hilfe =)
 
Also auf nummmer sicher zu gehen gebe ich +10mV ein und einen multi von 42 ?
Ja, mach das mal, das ist sicher.

Dann beobachtest du erstmal die Spannung in CPU-Z unter Volllast. Wenn diese Spannung nicht zu hoch ist, kannst du den Multi weiter erhöhen, aber dann jedes Mal wieder die Volllastspannung austesten.
Bei diesem Vorgehen gibt es zwei Möglichkeiten: entweder die Spannung ist zu hoch oder das System wird instabil. Da muss man sich behutsam rantasten.
 
in welchen schritten kann ich das offset erhöhen 5mV ? was ist am sichersten . ?

Im original zustand hab ich unter last 1,402 Vcore im cpu-z


Ich habe jz bei offset 0.1 eingebeben nun hatt er mir im cpu z gleich mal 1.36v angezeigt unterlasst siehst du dann im bild


Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben