[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1,4 V ist ja schon viel zu hoch. 4,2 hat deine CPU ja sowieso schon als 1 Core Turbo, hast du den denn auf All Core gestellt?
Würde dann eher mal mit einem Offset von -100 mV anfangen. Nur muss man dann aufpassen, dass die idle Spannung nicht zu weit abgesenkt wird. Daher sagte ich auch, es wäre besser, wenn man mit Turbo Voltage übertaktet. Was hast du denn beim Cpu core voltage offset mode noch zur Auswahl?

in welchen schritten kann ich das offset erhöhen 5mV ?
Das hängt doch davon ab, wie weit du die Spannung absenken oder erhöhen willst. Wenn du dich bei 1,1 V befinden würdest, ist es auch sicher, da um 200 mV zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_0163[1].JPG Das steht bei Offset Mode ?

DSC_0164[1].JPG und das bei offset ?

Ich habe jz bei offset mode 0.1mV eingegeben und offset auf auto gelassen ? ist das richtig ?
Ergänzung ()

was ist die idle spannung ? ja ich habe auf all core gestellt . ich habe probiert ob + oder - das gibs da leider nicht vl helfen die bilder was ich gerade voher gepostet habe
 
Bei offset mode kann ich +oder- einstellen und bei offset dann die spannung so habs jz raus ich werde mich mal klein rantasten

Was ist max bei der idle ? hab jz bei 100mV - und mutli 42 1,176 v idle

im original hab ich eine idle von 0,98 irgendwas gehabt ...

Wo solll sich die idle einpendeln zwischen 0,99 und 1,15 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leerlauf musst du in CPU-Z beobachten. Da muss der Takt abgesenkt sein, sonst hast du keinen Leerlauf. 1,176 V wären zu viel.
 
Unbenannt.JPG

So siehts im leerlauf aus .. der takt geht nicht runter ? muss ich die Ratio cache auf fixed setzten oder auf dynamic mode ?
hatt das damit was zu tun `?
 
Wir gehen jetzt die ganze Palette möglicher Probleme durch wie es scheint?

Warum er im Leerlauf nicht runtertaktet kann am deaktivierten Speedstep liegen oder an falschen Energieeinstellungen in Windows. Hast du Speedstep im BIOS deaktiviert? Werksmäßig sollte das aktiviert sein.

Cache Ratio ist noch mal ein Thema für sich. Erstmal auf Werkseinstellung lassen. Da wird nachher normalerweise ein fixer Wert eingestellt, wie beim Core Multiplikator.

Die Spannungen schauen für mich so aus als bräuchtest du einen hohen negativen Offset.
 
speedstep ist glaub ich aktiv ... hab aber jz eine lösung gefunden und zwar funktioniert es im XTU ganz gut hab jz 4,5ghz Idle 0,88v
unter last geht er , schwankt der vcore zwischen 1,32v und 1,34v dast ist ok oder ? temp ist max bei 65C
Offset V: -0,128
Unbenannt.JPG
Unbenannt1.JPG

Aber kannst du mir erklären warum er mir iom xtu nur 1,24Vcore anzeigt und im cpu-z 1,34V ?

kann ich das ruhigen gewissens im xtu so eingestellt lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal macht es keinen Sinn, dass er 0,88 V bei 4,5 Ghz hat, das kann nicht stimmen. XTU zeigt da ja auch mehr an. Entweder CPU-Z oder XTU täuschen sich entweder mit dem Takt oder mit der Spannung. Ich kann dir nicht erklären warum das unterschiedlich ausgelesen wird.

##hier stand Blödsinn, du hast ja keinen Haswell##

Im Zweifelsfall würde ich auf CPU-Z vertrauen oder nochmal ein anderes Programm installieren, wie z.B. HWiNFO.

XTU würde ich mal ganz runter schmeißen, so dass es garnicht mehr gestartet wird (auch nicht im Autostart). Kann sein, dass das irgend wie in Takt und Spannung reinpfuscht und es von anderen Programmen dann nicht mehr vernünftig ausgelesen wird. 0,88 V bei 4,5 Ghz sind wie gesagt ausgeschlossen.
Und dann nochmal ohne XTU testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hab ich mir gedacht das dass xtu da reinpfuscht...... ich werds mal runter machen und dan schauen wie das ganze läuft ... danke für deine hilfe =)
 
Jetzt wo kein XTU mehr auf dem system ist funktioniert es !
Multi:45
Ratio cache:38
Adaptiv+offset +0,085

Läuft stabil unter heayload bei 1,36V max
Temp unter 70C°Unbenannt.JPG

Eine frage noch warum zeigt er mir bei prime wenn ich FFts teste mit 1344k im cpu-z nur 4ghz an ?
wenn ich auf Benchmark gehe in prime zeigt er mir wiederrum 4,5 an ?`
mache ich da etwas falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist denn jetzt Leerlauf Takt und Spannung?

Der Takt wird wahrscheinlich durchs Power Limit gesenkt. Das Powerlimit kannst du im BIOS über Long (Short) Duration Power Limit erhöhen.
Andererseits zieht Prime Saft wie kaum ein anderes Programm. Reale Anwendungen werden wahrscheinlich keine Probleme beim Power Limit haben, ergo könnte man das auch einfach so lassen.

Was mir gerade auffällt: du hast ja eine veraltete CPU-Z Version! Ich hatte dir doch gesagt, dass du die neueste nehmen solltest, alte Versionen haben Probleme die Spannung von Skylake richtig auszulesen. Lad dir doch bitte die neueste.
Das hat dann auch einen eingebauten Stresstest, mit dem du mal schauen könntest, ob damit auch das Power Limit greift (vermutlich nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbenannt.JPGUnbenannt1.JPG
hier sind die bilder vom neuen cpu-z

Läuft stabil ich glaub die werte passen auch und tdp passt glaub ich auch .

Ich hatte zuvor offset von +0.065 da hatt sich der prozessor runtergetaktet . mit +0.085 läufts jz stabil und er taktet sich nicht mehr runter ..
LLC ist auf mode 1 und LLC GT auch auf mode1
passen die werte so weit im hwmonitor ?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Bilder sind aber nicht von CPU-Z sondern HWMonitor. Sollten aber identische Werte auslesen. Stell trotzdem nochmal einen Screenshot vom Leerlauf und unter Volllast in CPU-Z rein. http://www.chip.de/downloads/CPU-Z_13011109.html

Bei zu wenig Spannung taktet er sich runter? Sowas gibt es eigentlich nicht, wäre mir neu, dass so eine Funktion existiert, das wird sicher andere Gründe gehabt haben.
 
Unbenannt.JPG Last mit Heavyload

Unbenannt1.JPG

Passt ?
 
Jo das sieht soweit gut aus, was das Takt und Spannungsverhalten angeht. Aber wie bist du überhaupt auf den Takt und die Spannung gekommen, hast du das mal auf Stabilität getestet, ob die CPU vielleicht sogar mit weniger Spannung auskommt?
 
Bei einem offset +0.055 und 1.348 Vcore unterlast hatt der nach einiger zeit nur mehr 4ghz angelegt ...
Weis nicht warum ... hab dann auf 0.065 offset gmacht dann is stabil gelaufen
 
Dieses Verhalten wäre in meinen Augen unerklärlich, ich würde das anzweifeln und irgend eine andere Ursache dahinter vermuten, du hast das vielleicht einfach zufällig damit in Verbindung gebracht. Es könnte auch ein BIOS Bug sein, da hat es hier schon die abenteuerlichsten Sachen gegeben, die dann mit einem BIOS Update behoben waren.
Zu wenig Spannung äußert sich in einem instabilen System (Absturz, Bluescreen), nicht in einem abgesenkten Takt.
 
ich bin jz mal mit dem offset runter dann war das system ein paar mal instabil bei cinebench nun läuft es sauber bei einem offset von +0.04
Vcore max 1,320
Vcore idle 0.768

Unbenannt.JPGUnbenannt1.JPG


Ich glaube ich werd es dann mal so lassen ....
Max TDP liegt bei 92W
Temp unter 70C°
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben