oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Lange her, das ich den 860 getaktet habe und schon gar nicht auf Gigabyte.
Erst einmal stellt man die Spannungen von Auto auf manuell fest ein (die Spannungswerte stehen ja da).
Dann taktet man mit dynamische VCore (also +- 0,000V) wobei +0,050V heißt, Du machst ein plus von dieser Spannung zu der Standard VCore.
Wichtig: Die PCI Express Frequency von Auto auf 100 fest einstellen.
CPU Clock ratio auf 23 stellen. 23 * 133= 3059Mhz.
Fangen wir mit 3,3Ghz an.
3300 / 23 = etwa 144 BCLK.
Also BCLK auf 144.
System Memory Multiplier auf Manuell und dann einen RAM Takt kleiner 1330Mhz wählen.
Wenn man den BCLK anhebt, muss man auch die QPI/VTT Spannung anheben.
Also QPI/VTT von 1,100V auf 1.200V anheben was bis BCLK 170 reichen sollte.
Augen zu und probieren.
Erst einmal stellt man die Spannungen von Auto auf manuell fest ein (die Spannungswerte stehen ja da).
Dann taktet man mit dynamische VCore (also +- 0,000V) wobei +0,050V heißt, Du machst ein plus von dieser Spannung zu der Standard VCore.
Wichtig: Die PCI Express Frequency von Auto auf 100 fest einstellen.
CPU Clock ratio auf 23 stellen. 23 * 133= 3059Mhz.
Fangen wir mit 3,3Ghz an.
3300 / 23 = etwa 144 BCLK.
Also BCLK auf 144.
System Memory Multiplier auf Manuell und dann einen RAM Takt kleiner 1330Mhz wählen.
Wenn man den BCLK anhebt, muss man auch die QPI/VTT Spannung anheben.
Also QPI/VTT von 1,100V auf 1.200V anheben was bis BCLK 170 reichen sollte.
Augen zu und probieren.