-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Star Citizen: Megaprojekt soll 2027 ein großes MMO sein
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Star Citizen: Megaprojekt soll 2027 ein großes MMO sein
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.118
Ich befürchte dieses Spiel wird eines Tages der Freizeitfresser schlechthin.
Das ist der erste Schritt zur Oasis...hat das Spiel eigentlich VR-Unterstützung?
Das ist der erste Schritt zur Oasis...hat das Spiel eigentlich VR-Unterstützung?
Ich befürchte, da gibt es mit Sicherheit schon Leute, die das nicht mehr geschafft haben bzw. schaffen werden.Ichthys schrieb:Pläne hat er ja. Ich hoffe nur, dass sämtliche Unterstützer noch Zeit ihres Lebens den Abschluss erleben werden...
McLovin14 schrieb:.....wenn Ethereum auf Proof of Stake umgestellt wird.
Sehr gut also Mitte des Jahres - so wie jedes Jahr
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Ich bin froh, dass ich bisher kein Geld in dieses Projekt investiert habe. Somit kann ich teils amüsiert, teils schockiert und manchmal auch nur kopfschüttelnd die News verfolgen.
Ich hatte mich vor Jahren so unglaublich gefreut, als endlich wieder eine "Weltraumballerei" von Chris Roberts (dem "Held" meiner Jugendzeit) angekündigt wurde. Was habe ich früher Wing Commander und Privateer gezockt...
Jetzt hoffe ich einfach nur noch, dass irgendwann (so in 10 Jahren?) einmal ein nettes Single Player Game als finale Version in den Verkauf geht. MMO interessiert mich persönlich überhaupt nicht.
Ich hatte mich vor Jahren so unglaublich gefreut, als endlich wieder eine "Weltraumballerei" von Chris Roberts (dem "Held" meiner Jugendzeit) angekündigt wurde. Was habe ich früher Wing Commander und Privateer gezockt...
Jetzt hoffe ich einfach nur noch, dass irgendwann (so in 10 Jahren?) einmal ein nettes Single Player Game als finale Version in den Verkauf geht. MMO interessiert mich persönlich überhaupt nicht.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Marcel55 schrieb:Ich befürchte
Das ist eine Tatsache.
Menschen sterben. Natürliche Ursachen wie Altersschwäche, würde ich aber ausschließen. Es gibt ja auch natürliche Ursachen wie Krankheiten oder technische Dinge wie Autounfälle.
Bei über 3 Millionen "Käufern" ist es nicht nur möglich, sonders mehr als Wahrscheinlich.
mfg
p.s.
Ich kann mir den Seitenhieb nicht verkneifen. Frage mal wie viele Menschen nicht überlebt haben, während sie auf die "nächste" Meisterschaft von S04 warteten.
shoKuu
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.466
@CDLABSRadonP...
Was so nun auch nicht richtig ist. Internes Marketing und Promo für neue Schiffe kosten auch Geld und ich denke dann ist man bei da 200 Millionen Dollar pro Spiel was nun wirklich kein großer Batzen Geld ist für solch einen Umfang. GTA 5 hat auch ca 150-200 Millionen in der Entwicklung gekostet und 300-350 Millionen für Marketing. Ist also nichts besonderes.
Was so nun auch nicht richtig ist. Internes Marketing und Promo für neue Schiffe kosten auch Geld und ich denke dann ist man bei da 200 Millionen Dollar pro Spiel was nun wirklich kein großer Batzen Geld ist für solch einen Umfang. GTA 5 hat auch ca 150-200 Millionen in der Entwicklung gekostet und 300-350 Millionen für Marketing. Ist also nichts besonderes.
Crifty
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.397
Solange Star Citizen in der Entwicklung ist und das sind jetzt fast 10 Jahre, solange sammeln sie auch schon Geld ein. Schaut man sich die Ergebnisse an, mal ohne „Gamerbrille“ würde jeder normal denkende Mensch sagen:
Es ist der größte Scam der Videospielgeschichte.
Es ist der größte Scam der Videospielgeschichte.
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.506
Die entsprechenden Features sind ja auch gekommen und haben den prognostizierten Einschlag hinterlassen:Gnah schrieb:Solche Statements liest man unter jeder Meldung zu SC seit 2012 - "ach wenn dann nur Feature XYZ fertig ist, dann geht es richtig los und dann haben wir auch bestimmt bald ein Spiel". Wird es den Leuten nicht langsam selbst zu blöd sowas von sich zu geben?
Der DeltaPatcher hat tatsächlich dazu geführt, dass viel mehr Patches erschienen sind. OCS und SSOCS haben die Performance radikal verbessert. Volumetrische Wolken im All und auf Planeten haben die Optik umfassend gestärkt.
Ja, davon wird im Kontext von SC auch immer wieder berichtet. Wobei das auch statistisch kein Wunder ist und auch auf andere Formen von Vorfreude zutrifft. Es sterben auch Leute mit bereits gekauften Konzerttickets im Haus.Marcel55 schrieb:Ich befürchte, da gibt es mit Sicherheit schon Leute, die das nicht mehr geschafft haben bzw. schaffen werden.
LochinSocke
Banned
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 1.087
Bekommt das Spiel nun eventuell auch einen Blockchainminer? Damit die Geldspender Fans auch nebenbei noch die Finanzierung weiter sichern können. Abseits vom Raumschiffkauf natürlich.
Eventuell wurde es ja schon genannt:
@AbstaubBaer Schreibfehler?
Ambitionierte Pläne hat Cloud Imperium dennoch. Entwicklungsressourcen würden auch künftig nicht überflüssig, erläuterte Jones im Kontext des Personalaufbaus.
@AbstaubBaer Schreibfehler?
Ambitionierte Pläne hat Cloud Imperium dennoch. Entwicklungsressourcen würden auch künftig nicht überflüssig, erläuterte Jones im Kontext des Personalaufbaus.
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.506
Das YouTube-Marketing (und damit die Promos) wird von dem Geld der Subscriber bezahlt, das nicht in der eigentlichen Crowdfundingsumme enthalten ist. Die Citizencon und der Gamescom-Auftritt wurden auch durch Tickets bezahlt. In beides wird viel vom internen Marketing mit ausgelagert.shoKuu schrieb:@CDLABSRadonP...
Was so nun auch nicht richtig ist. Internes Marketing und Promo für neue Schiffe kosten auch Geld und ich denke dann ist man bei da 200 Millionen Dollar pro Spiel was nun wirklich kein großer Batzen Geld ist für solch einen Umfang. GTA 5 hat auch ca 150-200 Millionen in der Entwicklung gekostet und 300-350 Millionen für Marketing. Ist also nichts besonderes.
Mittlerweile ist mir eigentlich egal WAS es wird.
Wichtig ist eigentlich nur das es mal FERTIG wird.
Ich selbst habe schon laang keine Lust mehr auf das Game.
Hoffe inständig das sich noch genug Leute finden werden die es auch zocken wollen.
Also von denen die zu Beginn gezahlt haben und dann hoffentlich noch leben.
Wichtig ist eigentlich nur das es mal FERTIG wird.
Ich selbst habe schon laang keine Lust mehr auf das Game.
Hoffe inständig das sich noch genug Leute finden werden die es auch zocken wollen.
Also von denen die zu Beginn gezahlt haben und dann hoffentlich noch leben.
Gnah
Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 2.968
Bla bla. Und trotzdem ist man wahrscheinlich keinen Tag näher am Release, denn wenn Roberts eins kann, dann ist das für jede fertige Baustelle fünf neue aufzureißen und gleichzeitig anzufangen am Nachfolger des gerade fertiggestellten Features zu arbeiten. Es behauptet doch keiner dass Robert's Leute keine Features "fertig" bringen würden - es geht darum dass man niemals in irgendetwas den Goldstatus erreicht. Und damit ist eben auch dieses ganze "Jaaaa wenn dann nur dieses oder jenes Feature kommt dann geht's richtig voran!" auch so absolut bescheuert, denn bei Robert's bedeutet das überhaupt nichts. Wenn der Mann Chirurg wäre würde er jede Naht sofort wieder auftrennen weil es ja irgendwie noch ein bisschen schöner gehen muss während er gleichzeitig X neue Einschnitte vornimmt.CDLABSRadonP... schrieb:Die entsprechenden Features sind ja auch gekommen und haben den prognostizierten Einschlag hinterlassen:
Der DeltaPatcher hat tatsächlich dazu geführt, dass viel mehr Patches erschienen sind. OCS und SSOCS haben die Performance radikal verbessert. Volumetrische Wolken im All und auf Planeten haben die Optik umfassend gestärkt.
Zuletzt bearbeitet:
Sahneknuffi
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 977
Das wichtigste fehlt dem "Megaprojekt" leider immer noch: Ein Erwachsener, der Chris Roberts und seinem Featurecreep mal "Nein" sagt und das Release eines fertigen Produkts herbeiführt. Siehe Freelancer.
Andererseits gibt für die Entwickler natürlich auch keinen Anreiz das Spiel fertigzustellen, schließlich gibt es ja genug Deppen die dem Entwickler für Versprechen und Ambitionen eine Unmenge Geld in den Rachen werfen.
Andererseits gibt für die Entwickler natürlich auch keinen Anreiz das Spiel fertigzustellen, schließlich gibt es ja genug Deppen die dem Entwickler für Versprechen und Ambitionen eine Unmenge Geld in den Rachen werfen.
Kettensäge CH
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.081
Ich freue mich schon auf den Schlagabtausch hier zwischen den Fanboys und denen, die SC als einen Scam sehen, das ist jedesmal sehr unterhaltsam.
Für mich ist es eh nix, da ich das was ursprünglich avisiert war, mit der Weltraum-Sim nicht zocke. Dennoch, solange Roberts nicht gestoppt wird, wird er auf ewig so weitermachen und mehr Kohle generieren, dann wieder unrealistische Daten und Super-Features nennen und der Kreis dreht sich weiter.
Roberts erinnert mich ein wenig an mich früher, als ich bei Projekten immer soviel machen wollte, das es hinten und vorne nicht gereicht hat mit der Zeit. Das man sich denkt "das wäre noch toll" und "das da wär auch noch super", bis man am Ende gar nichts zustande bringt, weil man ständig das ursprüngliche Konzept verändert. Im Gegensatz zu Roberts hab ich irgendwann gelernt, das Ressourcen beschränkt sind, selbst wenn es nicht das Geld ist, ist es die Zeit.
Das gilt auch für SC, die Spieleentwicklung und die Hardware bleiben eben nicht stehen, da geht es voran und man wird nicht 2077 ein Spiel mit der Grafik von 2021 veröffentlichen können.
Für mich ist es eh nix, da ich das was ursprünglich avisiert war, mit der Weltraum-Sim nicht zocke. Dennoch, solange Roberts nicht gestoppt wird, wird er auf ewig so weitermachen und mehr Kohle generieren, dann wieder unrealistische Daten und Super-Features nennen und der Kreis dreht sich weiter.
Roberts erinnert mich ein wenig an mich früher, als ich bei Projekten immer soviel machen wollte, das es hinten und vorne nicht gereicht hat mit der Zeit. Das man sich denkt "das wäre noch toll" und "das da wär auch noch super", bis man am Ende gar nichts zustande bringt, weil man ständig das ursprüngliche Konzept verändert. Im Gegensatz zu Roberts hab ich irgendwann gelernt, das Ressourcen beschränkt sind, selbst wenn es nicht das Geld ist, ist es die Zeit.
Das gilt auch für SC, die Spieleentwicklung und die Hardware bleiben eben nicht stehen, da geht es voran und man wird nicht 2077 ein Spiel mit der Grafik von 2021 veröffentlichen können.
Seiner Zeit habe ich auch knapp über 100€ in ScamCitizen investiert. Ich glaube das war Anno 2014, da konnte man dann gerade einmal durch den eigenen Hangar springen und sein Schiff anhimmeln.
Zur Überbrückung der Wartezeit habe ich mir damals dann noch Elite: Dangerous geholt. Das ist im Nachhinein betrachtet wohl einfach die bessere Wahl gewesen und wird nebenbei auch noch ständig weiter Entwickelt.
Wenn SC eines Tages dann mal eine echte v1.0 bekommt werde ich es mir mal anschauen. Bin mal gespannt wann das sein wird.
Zur Überbrückung der Wartezeit habe ich mir damals dann noch Elite: Dangerous geholt. Das ist im Nachhinein betrachtet wohl einfach die bessere Wahl gewesen und wird nebenbei auch noch ständig weiter Entwickelt.
Wenn SC eines Tages dann mal eine echte v1.0 bekommt werde ich es mir mal anschauen. Bin mal gespannt wann das sein wird.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Crifty schrieb:Es ist der größte Scam der Videospielgeschichte.
Ich hoffe, du hast wenigstens irgend ein bisschen Ahnung von dem, was du behauptest.
Das englische Wort Scam ist für Fremdsprachler schwer verständlich und das deutsche Wort Betrug, ist selbst für Deutsche mit vielen Mythen und Falschaussagen umwoben.
Mehrere Gerichte beschäftigten sich schon mit diesem Thema und jeder einzelne Richter hat bisher, keine betrügerische Handlung im Sinne des Wortes oder Straftatbestandes erkennen können.
Meine Meinung ist bei diesem Punkt unerheblich. Vom Strafgesetzbuch und vom Wortsinn her, bin ich aber eher bei den Richtern.
Effekthascherei ist aber leider ein Problem unserer Zeit.
mfg
Ähnliche Themen
- Antworten
- 400
- Aufrufe
- 23.757
- Antworten
- 330
- Aufrufe
- 56.544
- Antworten
- 365
- Aufrufe
- 37.715
- Antworten
- 388
- Aufrufe
- 41.951
- Antworten
- 120
- Aufrufe
- 27.084