News Studie: 8K-Fernseher sind nicht so beliebt wie erwartet

Welch Überraschung. Ist ja noch viel zu wenig 4K vorhanden. Eventuell mal eher daran arbeiten das man auf dem TV nicht die dämlichen Apps verwenden muss die IMMER sehr bescheiden in der Bedienerfreundlichkeit sind, vor allem verglichen mit dem PC Gegenstück.

Und selbst in Japan gibts da nicht viel. Die Olypmischen Spiele ja. Aber sonst ist da auch nicht viel geplant.
 
Im immer noch überwiegend HD-Ready- bis maximal FullHD Zeitalter beim TV-Signal, wüsste ich auch nicht, wofür man 8k braucht. Beim durchschnittlichen Wohnzimmer ist der Gewinn durch 4k bereits oft fraglich.

Bild wird nur durch die Auflösung ohnehin nicht besser. Wenn ich jetzt schon oft die Anfragen sehe 'Suche 65" 4k-TV bis 500€ mit bestem Bild' oder ähnliches...

Ich sehe die interessanteste Weiterentwicklung eher in der echten LED-Technik, die Auflösung ist inzwischen eher am (sinnvollen) Ende...
 
Ein großteil der Kinofilme wird immer noch in 2k gemastert. Einfach weil es günstiger ist. Vermehrt auch 4K. Aber 8K? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das in den nächsten 5 Jahren durchsetzen wird in der Produktion. Da müsste schon wieder die gesamte Kette, von den Kameras bis zum Schnitt ausgetauscht werden. Die Gerätehersteller sind einfach zu schnell unterwegs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und indy1138
Sehe
fplgoe schrieb:
Ich sehe die interessanteste Weiterentwicklung eher in der echten LED-Technik, die Auflösung ist inzwischen eher am (sinnvollen) Ende...

Sehe ich genauso, erstmal sollte man an Farbtiefe und Kontrast arbeiten. Damit gewinnt man viel mehr sichtbare Verbesserung als mit dieser sinnlosen Marketing 8K Auflösung.
 
branhalor schrieb:
:lol: Welch Überraschung - TV wird noch nichtmal in 4K ausgestrahlt, 8K-Material gibt es praktisch noch keins - aber die Leute sollen für Tausende von Euros ihre FullHD und UHD-TV's entsorgen für etwas, was man noch nicht nutzen kann. Und wahrscheinlich auch in zwei Jahren noch nicht flächendeckend nutzen können wird...
Is klar...


Wird die nächste Konsolengenerstion xbox und ps 8k wird schnell Nachfrage Dasein. Wie stark bleibt die Frage, auch wie teuer die TVs dann sind.

Gut wäre es wohl auch mal dann einen abspieler mit entsprechendem hdmi zu haben oder meinetwegen USBc. Das Ding frisst so gut wie alles.
Ergänzung ()

KnustKnut schrieb:
Ein großteil der Kinofilme wird immer noch in 2k gemastert. Einfach weil es günstiger ist. Vermehrt auch 4K. Aber 8K? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das in den nächsten 5 Jahren durchsetzen wird in der Produktion. Da müsste schon wieder die gesamte Kette, von den Kameras bis zum Schnitt ausgetauscht werden. Die Gerätehersteller sind einfach zu schnell unterwegs.

Die großen Produzenten (glaube kaum, dass ein Spielberg oder Cameron kein 8k Equipment erhält, wenn er Titanic oder Avatar drehen will) können das wohl ohne Probleme, kleinere kann ich nicht einschätzen.
Eine persönliche Einschätzung ohne Daten
 
Die nächste Konsolengeneration - in vier Jahren dann, wenn die Grafikkarten und sonstige Performance ausreicht...?!? :lol:

Geht nicht gegen Dich :),
sondern gegen die Hersteller, die mal wieder versuchen, unwissende Casual-Konsolen-Spieler zum jetzigen Zeitpunkt in die Irre zu führen. Scheiss Kommerz :mad:
 
Precide schrieb:
Habe letztens bei nem Kumpel zum ersten Mal eine 4K Blu Ray eines Filmes gesehen, der in Sachen Bild so wenige Wow-Momente zu bieten hatte, dass mir nach 5 Minuten klar war, dass das Material niemals nativ in 4K vorlag (Deadpool 2)
Und tatsächlich, scheinbar wurde das Bild von 2K hochskaliert.
https://blu-ray-rezensionen.net/deadpool-2-4k-uhd/
Das gibt es leider viel zu oft, du musst bei jedem Film vorher recherchieren, ob es natives 4K ist, das ist echt nervig. Wenn es natives 4K ist, sieht es aber sehr gut aus. Ich bezweifle aber, dass viele den Unterschied zu 8K sehen würden, inklusive mir selbst. Und ich hab eigentlich gute Augen...
 
Creeed schrieb:
Für nativen 8k Content fällt mir derzeit eigentlich nur Baraka ein,

Der erste Film in echtem 8K dürfte "2001: A Space Odyssey" sein, wurde kürzlich in Japan erstmals im TV gezeigt.
Der 2. Film wird "My fair Lady" sein.
Das funktioniert, weil damals (vor allem in den 1950er und 1960er Jahren) vieles mit 65 und 70mm Filmen aufgenommen wurde statt der üblichen 35mm.
Alte Technik ist zuweilen der neueren deutlich überlegen ;-)
 
Naja, in Deutschland sind wir gerade mal bei FHD angelangt. Kein TV Sender bietet nativ eine höhere Auflösung an. Bis UHD nativ gesendet wird, dauerts bestimmt nochmal 10 Jahre.

Und ob Netflix representativ für 4k TV ist, bezweifle ich mal stark.
 
Für mich ein klassischer Fall für am Markt vorbei entwickelt.

Liebe TV Hersteller wie wärs mit:

IPTV Tuner?
Farbtreue?
120hz und mehr Nativ
Imputlag gering halten
Thunderbolt oder Displayport Anschlüssen
Längere Updates und größere App Auswahl zusammen mit schnelleren Systemen die eventuell austauschbar sind.

Oder noch besser Modulare TVs bei denen man sich Panel aussuchen kann mit den wichtigsten eigenschaften wie 10bit 100hz usw.

und dann Gehäuse für steckbare
Receiver Karten
CPU und RAM Einschübe
usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl S. und DerKonfigurator
ZeXes schrieb:
4K ist sowieso die größte Abzocke. Wenn ich mal sehe, wie viel teurer 4K BlueRays, als normale BlueRays sind, ist das einfach nur übertrieben.

Beispiel: https://www.amazon.de/Deadpool-4K-Ultra-HD-Blu-ray/dp/B07DL34R8N

4K BlueRay kostet 25,99€. Normale BlueRay 16,99€. Das sind einfach mal 9€ teurer.. .
Ich glaub es hackt.
Viele 4k-BDs sind sowieso nur in Full HD und dann hochskaliert. Also teurer und nicht besser!
https://4kmedia.org/real-or-fake-4k/
Hansbrel schrieb:
Wird die nächste Konsolengenerstion xbox und ps 8k wird schnell Nachfrage Dasein.
Das wird nix. Die nächste PS/Xbox wird sich auf 4k fokussieren. Alles andere wäre technisch und preislich nicht machbar.
 
Ich sitze ca. 5,5m weg von meinem 55 Zoll FHD-Fernseher. Mit 46 sehe ich da schon kaum noch einen Unterschied zwischen SD und FHD. :D Was soll ich da mit 8k. Naja, 65 Zoll lässt meine TV-Wand noch zu. Vielleicht macht da in meinem Alter 4k wenigstens Sinn ;)
 
Tuetensuppe schrieb:
Der erste Film in echtem 8K dürfte "2001: A Space Odyssey" sein, wurde kürzlich in Japan erstmals im TV gezeigt.
Der 2. Film wird "My fair Lady" sein.
Das funktioniert, weil damals (vor allem in den 1950er und 1960er Jahren) vieles mit 65 und 70mm Filmen aufgenommen wurde statt der üblichen 35mm.
Alte Technik ist zuweilen der neueren deutlich überlegen ;-)

Finde ich interessant - denn eigentlich ist mein Wissensstand das bei analogen Negativen von Filmen bei 4k Schluß ist. Denn ab > 4k wird die Körnung des Filmmediums sichtbar...
 
Naja, wir fangen eher gerade mit FullHD an, die Öffentlich Rechtlichen liegen bei der Produktion immer noch bei HD_Ready und anschließendem Scaling.

Und laut DIESER Seite war 'Deadpool 2' in der Tat Fake, 'Deadpool 1' überraschender Weise aber sogar echtes 4k. Sparkurs?
 
DerKonfigurator schrieb:
Viele 4k-BDs sind sowieso nur in Full HD und dann hochskaliert. Also teurer und nicht besser!
https://4kmedia.org/real-or-fake-4k/

Das wird nix. Die nächste PS/Xbox wird sich auf 4k fokussieren. Alles andere wäre technisch und preislich nicht machbar.

Das mag sein. Da sind andere mehr auf dem laufenden, wenn du es sicher weißt. Dadurch werden aber tatsächlich die Geräte plötzlich interessant.


Aber berichtige mich? Waren denn nicht bei der ps4 auch erst FHD Geräte auf dem Markt und wurden plötzlich durch ne 4K Revision geupgraded?
 
Fernsehen? Bei dem Müll der heute ausgestrahlt wird? Zumal nie mehr als HD verfügbar ist. WARUM sollte man sich heute noch einen teuren Fernseher kaufen? Jedes Mittelklassegerät kann eigentlöich alles was der normalo "braucht".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl S.
fplgoe schrieb:
Naja, wir fangen eher gerade mit FullHD an, die Öffentlich Rechtlichen liegen bei der Produktion immer noch bei HD_Ready und anschließendem Scaling.

Und laut DIESER Seite war 'Deadpool 2' in der Tat Fake, 'Deadpool 1' überraschender Weise aber sogar echtes 4k. Sparkurs?

Glaube bei dvbt2 werden die auf FHD gehieft, aber geschummeltes FHD
 
Chillaholic schrieb:
Es hat sich ja noch nicht mal 4K breitflächig durchgesetzt.

Jep, selbst heute kommen viele Filme - sogar Blockbuster - immernoch mit 1080p 4K Upscale auf den Markt. Absoluter Schmonz ^^
 
Zurück
Oben