AlphaKaninchen
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 3.020
Und auch Kacheln kann man in Ordner packen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Janami25 schrieb:So, dann versuch doch bitte mal eine Verknüpfung direkt ins Startmenü zu ziehen, oder direkt im Startmenü per Kontext einen Ordner und Unterordner zu erstellen.
Domi83 schrieb:aber Linux als Client Systeme für meine Mitarbeiter oder Kunden einzusetzen ist da undenkbar. Das hat auch nichts mit "wer will, der kann" zu tun. Es geht bei denen eben nicht![]()
xenon-seven schrieb:Das mag ein Aspekt sein, aber warum soll man sich mit etwas auseinandersetzen, wenn es bereits fertige und funktionierende Lösungen gibt, die zudem auch noch besser aussehen. Mit Linux komm ich mir immer in die 90er Jahre zurückversetzt vor.
xenon-seven schrieb:Nein! Weder Alternative noch Toll.
Du musst dich damit anfreunden, dass Microsoft möchte dass du möglichst alles mit dem neuen Einstellungsmenü machst, was dort zu machen ist. Wenn du unbedingt schnell auf die alten Oberflächen willst, mach dir halt Verknüpfungen im Startmenü. Das ändert aber nichts daran, dass diese früher oder später aus Windows entfernt werden.Domi83 schrieb:Also die Suchfunktion in Windows 10 kann man ja auch mal in der Pfeife rauchen... hab da ganz klassische Beispiel. Und kommt mir nicht man muss "bla bla" eintippen. Wenn ich "Geräte und Drucker" angezeigt haben möchte, will ich auch genau dies finden wenn ich etwas passendes eintippe. Genauso ist das auch bei der Übersicht der Programme.
Genau die Menüs will ich haben und kein anderes.
Daraus kann man jetzt ein Wortspiel machen oder ein Wortgefecht etc. aber gut... es geht nicht, weil Kunde (und / oder) Mitarbeiter nicht wollen!cbtestarossa schrieb:Alles geht. Wenn man will.
Ja, kann man, aber dafür habe ich noch keinen echten Nutzen gefunden, immerhin braucht man dann einen Klick mehr.AlphaKaninchen schrieb:Und auch Kacheln kann man in Ordner packen.
Capthowdy schrieb:Ja, kann man, aber dafür habe ich noch keinen echten Nutzen gefunden, immerhin braucht man dann einen Klick mehr.
Ich brauche nicht rumsuchen, dafür gibt es zum einen Kategorien und zum anderen habe ich Augen. Vielleicht geht es ja nur mir so, aber ich finde die allermeisten Symbole sind sehr eindeutig auf den ersten Blick zu erkennen.xexex schrieb:Natürlich kannst du es dir komplett mit kleinen Symbolen vollmüllen und dann herumsuchen.
Dafür habe ich Steam, Origin etc. und nicht mein Startmenü.xexex schrieb:Praktisch ist es jedoch sich zum Beispiel bei den Spielen, die 2-3 Titel die man häufiger spielt als ein grosses Symbol abzulegen und den Rest in einem Unterordner packen
Capthowdy schrieb:Dafür habe ich Steam, Origin etc. und nicht mein Startmenü.
Wie kommst du zu dieser Einschätzung? Wo kommen deine Zahlen her, bzw. hast du überhaupt welche? Rumwettern auf Grund welcher Basis? Man muss Windows 10 nicht mögen, aber die Zahlen stehen.Zero_Point schrieb:Da kannst du genauso gut deinen Nachbarn fragen, sagt auch nicht weniger aus.
Nein:DerOlf schrieb:Solange der Dienst aktiv ist, KANN cortana auf eine eventuell verbaute WebCam und ein Microfon zugreifen.
Solange dieser Deinst arbeitet, kann damit jeder, der sich zugang zu cortana verschaffen kann, auch deine Wohnung ausspähen und abhören.
xexex schrieb:Ich!
Es lässt sich wunderbar gruppieren, mit unterschiedlich großen Symbolen versehen die noch zusätzliche Informationen liefern können und dazu kann man noch einzelne Programmgruppen verschachteln. Das was Windows 7 als "Startmenü" geboten hat, ist schlichtweg ein Graus.