News Support-Ende: In einem Jahr ist Schluss mit Windows 7

Das Killerfeature von Windows 10 ist das man das Eingabeaufforderungsfenster ENDLICH breiter ziehen kann! Mit der Maus, echt jetzt! Für mich ist vor allem die Aufwertung der guten alten DosBox mit tar, curl und das skalieren des Fensters Highlights. Und das Notepad nun endlich jetzt auch mit Unix-LF/CR klarkommt. Einfach das sich Win10 mehr für Unix öffnet ist eine extreme Arbeitserleichterung.

Wenn ich dann auf Win7 zurückkehre ist das einfach nur gruselig. ;-) Was da alles wieder nicht geht.

Was mich an Win10 stört ist die Datenschnorchelei und die Feature-Updates. Auf alter Hardware macht das Update gern mal Probleme...
 
Armutszeugnis ist und bleibt die WIN10 Systemsteuerung. Schlechter und Unübersichtlicher geht es kaum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004, Sascha631, jotecklen und 4 andere
PUNK2018 schrieb:
@Piep00: was ist an Windows 10 nicht durchdacht? Alle Windows 7 Knöpfe sind quasi genauso in Windows 10 vorhanden?! Verstehe ich nicht

Es ist einfach inkonsistent in der Bedienung. Ich merke wie es ein Hybrid aus PC- und Tablet-OS sein soll und das gefällt mir nicht, weil ich nicht das beste aus beiden Welten vereint. Eine Trennung wäre mir lieber. Des Weiteren sind die fehlerbehafteten Update ebenfalls keine Meisterleistung.

Jedoch habe ich in meinem Beitrag gar nicht das behauptet, was du mir als Frage stellst. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89
das schlimme ist ja das viele computer nicht auf windows 10 laufen die auf win 7 aktuell noch gerade so laufen wegen treibern oder befehlssätzen. hatte das problem schon paar mal. da ich auch zu den armen schweinen gehöre die IT Jogi für die ganze verwandschaft ist wird das extrem lustig nächstes jahr... eventuell dicke firewall rein alles sperren und sicherheitslücken beobachten und risiko einschätzen wäre auch noch eine option. ich habe irgendwie keine lust 20 neue computer zu besorgen.
 
wie sagt man bei uns so schön:

baba und foi ned
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Zumindest vom UI und der Useability empfinde ich Windows 7 als das DEUTLICH bessere Windows :)

greetz
hroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5, Reinhard62 und Janami25
Piep00 schrieb:
Des Weiteren sind die fehlerbehafteten Update ebenfalls keine Meisterleistung.

Updatefehler gibt/gab es bei jedem OS. Bei Win10 (auf Holz klopf) hatte ich bisher noch keinen Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Alphanerd
Konzeptionell vermisse ich die Zeit bis Windows 7. Ich werde mit allem, was nach Windows 7 kam nicht warm, trotz das ich stets sofort auf die neuen Windows Versionen übergesprungen bin.
Ich kann Windows 10 nichts abgewinnen und mich gruselts vor jeder neuen Version alle halbe Jahre. Weil mehr und mehr Routine in ein konzeptloses Modell übergeht, in dem man auch stets die Dinge verrückt.
 
NoD.sunrise schrieb:
Als XP eingestellt wurde war Win7 keine echte Alternative, jetzt ist Win10 kein Ersatz für Win7 und Win XY wird nichts taugen wenn Win10 eingestellt wird... täglich grüßt das Murmeltier.

Zumindest ist es das, was "das Internet" ständig behauptet (hat).

Ist natürlich trotzdem Blödsinn.
 
Ich gehöre auch zu denen, die das kostenlose upgrate von Win7 auf Win10 in Anspruch genommen haben. Generell ist Win10 nicht schlechter, aber ich frage mich wie lange Win10 noch kostenfrei sein wird, ich gehe davon aus dass MS mittelfristig auch dem Privatanwender das Windows-As-A-Service aufdrücken wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mRcL
jps20 schrieb:
Das gesamte Design, der Aufbau... Ich finde oft sachen einfach nicht , die bei allen anderen Windows leicht zu finden ware.

Was ist Hyper V?

Win Taste und paar Buchstaben tippen.
Der zu empfehlende Workflow seit es eine Indexierung mit Vista gibt.

Piak schrieb:
Armutszeugnis ist und bleibt die WIN10 Systemsteuerung. Schlechter und Unübersichtlicher geht es kaum.

Da Frage ich mich jedesmal, wie oft die Leute, die das stört, die brauchen?

3 Minuten nach einer Neuinstallation und ich sehe die für gewöhnlich (so gut wie) nie wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU-Bastler schrieb:
Win 7 reicht für die meisten Anwendungen völlig aus. Warum wechseln, wenn es stabil läuft und ein Update nur Kosten produziert?.
Weil es bald ein Sicherheitsrisiko darstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gua*, ITX-Fan, Herr Melone und 6 andere
Discovery_1 schrieb:
Updatefehler gibt/gab es bei jedem OS. Bei Win10 (auf Holz klopf) hatte ich bisher noch keinen Fehler.
Aber nicht in der Quantität, die Microsoft mit Windows 10 an den Tag legt. Des Weiteren habe ich nicht behauptet, dass andere Betriebssysteme damit keine Probleme hatten.
Bei Windows 10 sind funktionierende Major-Updates die Ausnahme und ich darf wieder antanzen und alles ins Lot bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89 und Carrera124
sh. schrieb:
Windows 10 LTSC 2019 installieren und Windows genießen :cool_alt:
Mach ich auch so. Läuft auf 2 PCs und einem Notebook ohne Probleme. Da gibts keinen nervigen App Müll und halbjährliches Zwangsupdate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
layen schrieb:
das schlimme ist ja das viele computer nicht auf windows 10 laufen die auf win 7 aktuell noch gerade so laufen wegen treibern oder befehlssätzen. hatte das problem schon paar mal. da ich auch zu den armen schweinen gehöre die IT Jogi für die ganze verwandschaft ist wird das extrem lustig nächstes jahr
Die Probleme machst du dir doch selber. Wenn die Systeme gerade so mit Win7 laufen und anscheinend ja schon so veraltet sind, dass die einzig logische Entscheidung ein Neukauf darstellt, dann sagt man das auch so. Wenn man dann auf Ablehnung stößt, steht den Leuten ja jederzeit frei bei wem anders nach Rat zu fragen.

Prinzipiell begrüße ich das Abtreten von Win7. Ich habe den Wechsel zu keiner Zeit bereut. Die doppelten Einstellungen sind allerdings ein Punkt, den ich durchaus als Kritik nachvollziehen kann. Das führt dann schon immer zu interessanten Wegen um bestimmte Menüs zu öffnen. Vor allem, weil man prinzipiell mind. drei Möglichkeiten hat dort hinzukommen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer
zandermax schrieb:
dass man sich nicht dauernd durch ein Menü durchfrickeln will, um den PC auszuschalten und nun ist dieses nervige Menü in Win 10 wieder da? WARUM?
Geht doch relativ einfach mit 2 oder 3 schnellen Klicks.
Was du anscheinend nicht kennst und noch schneller und einfacher ist, Alt+F4 dann Enter fertig, nutze ich immer.

Win 7 war gut, aber wenn ich an die Updates denke wird mir schlecht. ServicePack installieren konnte ganz schön laaaaaange dauern.
 
Ledeker schrieb:
Solange würde ich aber nicht warten an deiner Stelle und schon vorher die Möglichkeiten prüfen.

Wie ich schon sagte, geht es um meine alte Arbeit - ich arbeite dort nicht mehr. Und mit dem ironischen Satz, dass es wohl mit Windows10 erst kurz vor knapp etwas wird, wollte ich zum Ausdruck bringen, dass dort immer alles bis zu allerletzt ausdiskutiert werden musste, weil keiner die Courage hatten einfach mal das Zepter in die Hand zu nehmen.
Ich bin ansonsten völlig deiner Meinung. Wenn es nach mir gegangen wäre, würden da schon alle Maschinen mit W10 laufen, aber es ging nicht nach mir, ich war nur der Admin ^^
 
Zurück
Oben