News Support-Ende: In einem Jahr ist Schluss mit Windows 7

Ich benutze Windows 10 seitdem Tomb Raider mehr FPS hatte in DX12, als unter Windows 7 mit DX11.
Das war für mich der entscheidende Punkt zum wechseln als Gamer.

Aber zur Systemsteuerung: Ich benutze die gute alte Systemsteuerung, die auch in Windows 7 hinterlegt war,
die neue benutze ich gar nicht und musste ich bisher auch nicht. Auch springt er bei mir nie von der alten zur neuen.

Was genau meint ihr also?
Ist das evtl schon lange nicht mehr der aktuelle Stand?
 
Dass der Support auch bei Windows 7 ausläuft war eigentlich abzusehen und von MS weit vorher angekündigt, also bleibt jetzt noch genügend Zeit auf Alternativen umzusteigen.

Ich verstehe ehrlich die Aufregung von ein paar hier gar nicht!
 
Axxid schrieb:
Ich trauere Win7 keine Minute nach.

Win ME war deutlich schlimmer - und XP genauso. Win 7 war das erste Betriebssystem bei dem ich in der gesamten Nutzungsdauer keinen einzigen Bluescreen gesehen habe - das war ne völlig neue Erfahrung.

Aber es nützt alles nichts, geht man nicht aufs aktuelle OS geht man auch nicht mit der Zeit und den damit verbundenen neuen Features. Win 7 war gut, aber auch jeder gute Film ist irgendwann vorbei. Auf altem kleben zu bleiben und sich neuem einfach stur zu verschliessen halte ich für falsch - aber naja, zum guten Schluss muss halt jeder selbst wissen was für ihn am besten ist. ^^
 
silentdragon95 schrieb:
Das macht bei dir den Eindruck, als wäre die Windows Suche in Gänze deaktiviert. Bei mir schauts so aus:
Unbenannt.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paccoderpster und Alphanerd
Lumi25 schrieb:
dass Microsoft die Daten der Nutzer abruft und man dies nicht 100% abstellen kann.
Mir wurde heute noch O&O ShutUp10 empfohlen, dass soll angeblich die Nachhausetelefoniererei abstellen.
Ich habs aber noch nicht getestet, und wüsste auch nicht, wie man den Erfolg kontrollieren könnte ...
 
silentdragon95 schrieb:

Screenshot: Indexdienst an? Wieso kein HyperV? Oder welche Windows Version verwendest du?

Durch doppelte Einstellungsmöglichkeiten habe ich noch keine Nachteile entdeckt?!

zuletzt geffönete Programme neu öffnen? Seit wann gibts denn sowas??

CandyCrush und Co ist mit einem Klick erledigt.
 
Pitt_G. schrieb:
Sag das denen im Windows 7 Forum...die fressen einen
Das könnte daran liegen, dass es von Microsoft keinen qualitativ gleichwertigen (oder gar besseren :)) Nachfolger gibt.
Marcel55 schrieb:
Endlich.
Immer wenn ich Windows 7 nutzen muss komme ich mir vor wie in der Steinzeit.
An so vielen Stellen einfach veraltet, das geht heute besser.
Stimmt, bei Windows 10 funktioniert immer irgendwas nicht, das fühlt sich viel moderner an dadurch :lol:.
jps20 schrieb:
Aber ich hab beide Betriebssysteme getestet. Und kann mich überhaupt nicht Win10 anfreunden. Ich finde es zu verspielt und mega unübersichtlich. Viele sagen das WIn10 win7 weit voraus ist, aber keiner zählt konkrete Beispiele auf...
Ganz genau - es wird gerne von besser, modernen, überlegen, neuer, etc. gesprochen, bei konkreten Problemen/Beanstandungen ist dann entweder Ruhe oder das selbe kommt nochmal zurück. Und dann wird sich gewundert wieso die "Fronten so verhärtet sind".
PUNK2018 schrieb:
Alleine das sich Windows 10 nach jedem Funktionsupdate wie "frisch" anfühlt ist Gold wert.
Kann mich auch bei Jahre alten Windows 7-Installationen (SSD vorausgesetzt) nicht beschweren was Performance oder Stabilität anbelangt. Oder meinst du mit frischem Gefühl, dass vieles neu eingerichtet werden muss :D?
PUNK2018 schrieb:
@Piep00: was ist an Windows 10 nicht durchdacht? Alle Windows 7 Knöpfe sind quasi genauso in Windows 10 vorhanden?! Verstehe ich nicht
Nein, alleine in der Systemsteuerung/neues Einstellungscenter ist so vieles wild durcheinander gewürfelt...

Ich habe über Weihnachten mein Notebook von Windows 7 auf 10 umgestellt, das war schon ordentlich Aufwand damit sich Windows wie ich(!) möchte verhält und nicht nach MS-Cloud-Vorgaben agiert. Auf jeden Fall kann ich zu den Apps nur sagen, dass diese wirklich nur Apps und damit Spielzeug sind. Mail geht mit Outlook.de-Konto nicht und richtet gerne den Account von Lokal auf MS-Account um - nur damit es trotzdem nicht funktioniert. (Bevor jemand meine Anpassungen dafür als Schuldig erklärt: Ich habe "nur" den Telemetrie-Dienst deaktiviert sowie alle verfügbaren Datenschutzoptionen scharf geschaltet bzw. Cloud-Dinge vom Defender, etc. abgeschaltet.)
Die Live-Kacheln der Wetter-App funktionieren nicht und wenn man den Bewertungen im Store trauen darf ist das immer wieder mal der Fall. Das wäre noch mit das einzig Sinnvolle Feature der Apps gewesen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Three of Nine und DerOlf
martinallnet schrieb:
Da bist du jetzt Stolz drauf mit einem ungepatchten System ins Internet zu gehen?
Im Gegensatz zu Dir impliziere ich damit kein negatives Denken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Alphanerd schrieb:
Win Taste und paar Buchstaben tippen.
Der zu empfehlende Workflow seit es eine Indexierung mit Vista gibt.

Was war gleich nochmal der innovativste Unterschied zwischen MS-DOS und Windows?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TBrandes, Ceberus und Sennox
iamunknown schrieb:
Stimmt, bei Windows 10 funktioniert immer irgendwas nicht, das fühlt sich viel moderner an dadurch :lol:.
Manchmal frage ich mich, woher diese "Irgendwas geht immer nicht" Probleme herkommen. Ich betreue Daheim 4 Grundverschiedene Win10 Systeme. Einzige Gemeinsamkeit, noch nie ein Problem durch ein Update gehabt.

Ich persönliche trauere Windows 7 weder Privat noch Beruflich nach. Ist in etwa wie mit XP. War schön, kann nun aber weg. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, paccoderpster und Alphanerd
iamunknown schrieb:
Kann mich auch bei Jahre alten Windows 7-Installationen (SSD vorausgesetzt) nicht beschweren was Performance oder Stabilität anbelangt. Oder meinst du mit frischem Gefühl, dass vieles neu eingerichtet werden muss :D?

Bei mir gibt es, außer im Server, keine HDDs mehr, entsprechend ist das kein Problem.

Aber jede Windows 7 Installation ist bei mir nach ein paar Jahren gefühlt unglaublich langsam und schleppend geworden, Subjektiv ist dies bei Windows 10 nicht mehr der Fall.

iamunknown schrieb:
Nein, alleine in der Systemsteuerung/neues Einstellungscenter ist so vieles wild durcheinander gewürfelt...

Naja ich nehme entweder das "neue Einstellungscenter" oder die klassische Systemsteuerung und die beinhaltet alles wie man es aus Windows 7 kennt?! Ist doch Ideal für umsteiger?!
 
iamunknown schrieb:
Bevor jemand meine Anpassungen dafür als Schuldig erklärt: Ich habe "nur" den Telemetrie-Dienst deaktiviert sowie alle verfügbaren Datenschutzoptionen scharf geschaltet bzw. Cloud-Dinge vom Defender, etc. abgeschaltet.
Aber das ist doch kein Wunder, du erfüllst deine Seite des vertrages nicht ... keine Daten ... kein Service.
Das ist viel moderner, besser, überlegen ...
Ansonsten Danke für einen ziemlich unterhaltsamen post. Du nimmst es mit Humor, das gefällt mir ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle, Sennox und I'm unknown
XP wird heute noch versorgt. Bei 7 wird das nicht anders ablaufen. W10 ist völlig unbrauchbare Spyware die an jeder Ecke auf Datenabluss optimiert wurde. Das BSI hat mit Sisyphus den richtigen Titel für seine Analyse gewählt. Bis heute konnte nicht der gesamte Datenverkehr unterbunden werden. Die ganzen Einstellungen halten dann bis zum nächsten Zwangsuptdate, welches dich mit neuer Blotware, neuen Wanzen und einen Reset sämtlicher Einstellungen beglückt.

Wer es unbedingt braucht soll das Stück Dreck doch bitte wenigstens unter Linux in eine VM stecken und über eine Firewall sämtlichen Kontakt zum Mutterschiff abstellen. Dank der Gratis-Lemminge werden wir das Ding als Spiele-Luncher ja nicht los.

Bolko schrieb:
Also illegal ohne Lizenz, da es so eine Variante für Privatkunden gar nicht gibt.

Hört endlich mit der Verbreitung von solchem Schwachfug auf!
https://de.wikipedia.org/wiki/Gebraucht-Software

XYZ kann dir jede Lizenz weiterverkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reinhard62
mikeStevens schrieb:
Es gibt auch eine 64-Bit-version von XP. Da gibt es keine 4GB Beschränkung...

Da geht aber auch fast nichts ohne selbst hand anzulegen... und ehrlich wer nutzt sowas noch, XP ist wirklich Tod und sollte auch nicht mehr belebt werden, für soetwas ist Win7 Ideal!

Echtes Retro abwärtskompatibel Win98/DOS Rechner, alles dazwischen bis Win7, da hatte ich bisher alles zum laufen bekommen was auch für XP ausgelegt war, bei Win10 kannste das meiste vergessen.
 
thebagger schrieb:
Manchmal frage ich mich, woher diese "Irgendwas geht immer nicht" Probleme herkommen.
Gute Frage, aber ich Supporte auch den einen oder anderen PC (bei dem ich weiß, dass der Anwender nix verstellt hat) und dort ist gerade was die Apps von Windows 10 angeht immer wieder was zu tun. Gerade die Mail-App ist ein Musterbeispiel wie es nicht geht (Google-Account geht erst nach erneutem Hinzufügen wieder, MS-Kalender geht mal nicht, etc.).
Bei einem Rolling-Release-System würde es mich allerdings auch wundern wenn immer alles funktioniert. Nur schön reden sollte man sich das Verhalten nicht!
PUNK2018 schrieb:
Aber jede Windows 7 Installation ist bei mir nach ein paar Jahren gefühlt unglaublich langsam und schleppend geworden,
Kann ich nicht bestätigen.
PUNK2018 schrieb:
die klassische Systemsteuerung und die beinhaltet alles wie man es aus Windows 7 kennt?!
Nein, dort wurden schon Dinge gestrichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Jan schrieb:
Heute in einem Jahr ist es so weit: Der erweiterte Support für Windows 7 läuft nach fast zehn Jahren aus.

In drei Worten, „Gott sei Dank!“

Nicht weil Windows 7 ein schlechtes OS war [oder ist], ganz im Gegenteil.

Ich persönlich habe immer sehr gerne mit Windows 7 gearbeitet, aber irgendwann hat alles ein Ende und man kann nicht erwarten, dass ein über 10 Jahre altes OS bis in alle Ewigkeit unterstützt wird.

„Gott sei Dank!“ weil vielleicht ein wenig mehr Ressourcen für die Baustellen von Windows 10 frei werden, hier gibt’s noch genug zu tun und das OS ist schließlich die Zukunft von Microsoft.

Es wird sein wie beim Supportende von Windows XP.

Die große Masse spricht spätestens 2021 nicht mehr von Windows 7 und ein paar ewiggestrige Anwender werden halt für immer und ewig auf Windows 7 setzen.

Es gibt genug Alternativen zu Windows 10 [um produktiv zu arbeiten] und um am Wochenende 2-3 Stunden zu spielen, ist es schon jetzt in Ordnung.

Ich hoffe darauf, dass Windows 10 zukünftig noch einen großen Schritt nach vorne macht. Es wäre dringend nötig.
 
Ich versteh den Sinn von einem neuem Windows nicht.

Nutze selbst Win7 und das tut was es soll:
-Rechner hochfahren
-Benutzeroberfläche für Maus bereitstellen
-alle gewünschten Programme lassen sich mit Maus starten

Das reine Umsatzmaximierung wenn die dauernd nen neues BS aufm Markt werfen und altbewährtes sterben lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reinhard62
Zurück
Oben