News Support-Ende: In einem Jahr ist Schluss mit Windows 7

Ich verstehe ehrlich gesagt Microsoft nicht. Einfach ab 14. Jänner 2020 ohne Wenn und Aber Windows 7 einstellen, auch für Firmen und gut ist.

Die Leute hatten mehr als genug Zeit um alles ohne Probleme auf entweder Windows 8.1 oder gleich Win 10 umzustellen, irgendwann muss auch mal Schluss sein.

Immer diese unterwürfigen Gesten und eine Verlängerung starten, wieso, einfach kappen und gut ist.
 
@Bolko wenn man als Privatperson seine Daten wirklich schützen will, muss man sowieso offline bleiben. Ansonsten opfere ich meine Daten lieber Microsoft als einem russischen Hacker.

Wie es im Firmenumfeld ausschaut keine Ahnung, kenn mich da nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Auf aktueller Hardware nicht immer lauffähig

Da sollte CB aber auch ehrlich sein und das Kind beim Namen nennen:
Microsoft erpresst Firmen wie Intel und AMD und diese bücken sich dann gezwungenermaßen damit aktuelle Hardware nicht auf Win7 läuft.

Denn Aufgrund des hohen Marktanteils von Win7 hätten es Firmen wie Intel oder AMD nie freiwillig gemacht auf Kunden zu verzichten.
Oder darf CB die Wahrheit nicht beim Namen nennen weil auch ihr dann auch paar auf den Deckel bekommt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, ChrisM, RVirma und 4 andere
Endlich wieder ein Thread, dem ich als zufriedener Windows 10 Pro User nur amüsiert folgen kann. Allerdings wurde auch schon Windows 7 von einem Großteil mit Banalitäten schlecht gemacht. Ist dann am Ende wieder nur das Übliche. Ich habe den Wechsel 2016 gemacht und 10 läuft genauso zuverlässig wie die ganzen Jahre 7 davor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Bolko schrieb:
Windows 10 ist ein noch viel größeres Sicherheitsrisiko, weil Microsoft die Daten direkt abzapfen kann.
Kann Microsoft so und so.
Toprallog schrieb:
Da stimme ich dir voll zu! Es ist mir unerklärlich warum man 2 "Orte" für Systemeinstellungen haben muss.
Denk mal weiter als bis zu deiner Nase.
Ergänzung ()

Mirk0 schrieb:
Ist dann am Ende wieder nur das Übliche.
Jup, die Schreihälse schreien, ein letztes Mal. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Bolko schrieb:
Es gibt aber gar keine LTSC-Lizenz für Privatkunden.
Du nutzt Win10 also illegal.


Ist das wirklich so, das Volumenlizenzen illegal sind ? Es kommt immer darauf an, was Microsoft in dem Fall "will", und was der Gesetzgeber erlaubt.

Das ist natürlich ein unverbindlicher Link, der nichts garantiert, aber wenn Volumenlizenzen illegal wären, wäre diverse Shops schon lange geschlossen worden.

https://www.borncity.com/blog/2018/...menlizenzen-auch-fr-privatnutzer/#more-211366
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit Windows 7 sehr zufrieden, vor allem, weil es bei mir absolut stabil lief. Wollte nie updaten. Mit dem neuen Laptop kam dann letztes Jahr Windows 10 ins Haus. Läuft tatsächlich noch besser und ich möchte das alte Windows 7 nicht mehr zurück. Wurde auch lang genug supportet.

Aber mal eine Frage: Habe noch von einem alten PC einen Windows 7 Pro Lizenzaufkleber zu Hause. Gibt es noch immer eine Möglichkeit, diesen auf Windows 10 upzugraden oder habe ich das nun wirklich jahrelang verschlafen?
 
JohnVienna schrieb:
Immer diese unterwürfigen Gesten und eine Verlängerung starten, wieso, einfach kappen und gut ist.
Mit einer solchen Politik wäre MS schon lange Pleite ... zumindest wenn man die "Beliebtheit" ihrer jeweils neuesten Creation betrachtet.
Die Holzhammer-Methode hätte Microsoft wahrscheinlich schwer geschadet.

Nebenbei "können" ätere Betriebssysteme durchaus mehr, als Microsoft zugeben will.
Das habe ich gemerkt, als ich vor ein paar Jahren mal versucht habe, meine alte Guillemot ISIS-Soundkarte für Aufnahmen zu nutzen ... es hat fast eine Woche gedauert, war unglaublich nervig, und die Soundkarte habe ich auch nicht zum laufen bekommen ... ABER:
Nach dieser Woche stand hier ein Win98-Rechner mit USB.2.0-Untersttzung (das Original kann nichtmal USB 1.1), der 4g RAM nutzen konnte (statt 512MB im Original) ... gescheitert ist es eher an den bekannten ASIO-Treiberproblemen, aber nicht daran, dass Win98 "modern" nicht konnte.
Allerdings hat der normale User (DAU) keine Lust so in den innereien seines Betriebsystems herumzukriechen, wie ich das tun musste ... viele heutige "Poweruser" würden dabei wahrscheinlich auch mehr kaputtmachen, als ich.
Und ich muss sagen, dass es doch sehr positiv ist, wenn diese Idioten auf kein echtes DOS mehr zugreifen können ... denn DAS ist echt gefährlich.
DOS quittiert "format c:" nur mit "OK" ... und das ist einfach für die Moderne nicht idiotensicher genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Retro-3dfx-User und paccoderpster
Bolko schrieb:
- Windows 10 kann man ohne Online-Konto nicht installieren bzw nicht benutzen, weil ein paar Funktionen über den Shop nachgeladen werden müssen, etwas den HEVC-Codec und Drucker-Treiber.

Schwachsinn. Ich installiere seit Jahren Win 10 bewusst ohne Lan Kabel / WLan und richte ein Offline Konto ein. Drucker Treiber bekommst du über Windows Updates ansonsten Herstellerseite, Aufwand 5 Minuten, Leben ist hart...

HEVC aus dem Store kann man ohne Anmeldung runterladen, da kostenlos. Genauso wie z.B. Sticky Notes, Rechner, usw.

Bolko schrieb:
- Durch die Zwangsneustarts nach den Zwangsupdates ist Windows 10 nicht für einen HTPC zu gebrauchen, weil das dann die DVB-Aufnahmen ruiniert

Mit der Pro Version lässt sich das Updateverhalten komplett auf Manuell umstellen. Für jemand der weiß wie man DVB Aufnahmen usw. einrichtet sollte es eine Leichtigkeit sein diese 5 Minuten noch zu investieren um die Updates "unter" Kontrolle zu behalten. Sind insgesamt 4 Einstellungen. Und eine Pro Lizenz kostet in "legit" Shops auch nicht mehr die Welt. Link

Bolko schrieb:
- Microsoft nimmt sich das Recht heraus, meine Programme zu löschen.

Quelle mit Beispiel?

Bolko schrieb:
- Die MS-Browser sammeln und verschicken die History.

Bolko schrieb:
- In der EULA nimmt sich MS das Recht heraus, meine Daten zu sich rüber zu kopieren. Ausdrücklich auch für Strafverfolgung.

Macht Windows 7 auch.

Bolko schrieb:
- Wenn man nicht aufpasst, dann schnappt sich Windows viel mehr Daten als gewünscht, zum Beispiel emails im Klartext, Passwörter, etc und speichert sie in den Datenbanken Textharvester und Waitlist:

Macht Windows 7 auch.

Bolko schrieb:
Sollte man "aus Versehen" "full level" auswählen, blüht einem das hier noch zusätzlich:

Das trifft die gleichen Leute die früher auch jede Toolbar mitinstalliert haben. Selbst schuld.

Und so wurden aus den 10 KO Kriterien 1 Designfehler und 2 "Anmerkungen" dass Windows ein Service ist in Windows 10 mehr oder weniger Telemetrie vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kleiner69, McFritte, paccoderpster und 3 andere
ich habe mich tierisch aufgeregt als mein Unternehmen Win XP noch eingesetzt hatte. Ich müsse lernen mit Win XP umzugehen... ähm nein??? Die Firma soll mal lernen mit der Zeit zu gehen.
 
ehrlich, ich mag den fred jetzt schon....

meistens sitzt das problem halt vor dem monitor und wer hier ernsthaft argumentiert, MS hätte mit win10 eine spy software abgeliefert, der möge bitte vorher erklären, dass er weder FB noch twitter noch whatsapp benutzt.

so paranoid, MS zu mißtrauen bin ja nach dem letzten großen angriff der amerikanischen behörten aufgrunde des anti trust gesetzes auf MS nicht mal mehr ich und ich nutze weder FB noch den ganzen anderen rotz. MS wird besser überwacht als alle anderen amerikanischen tech konzerne zusammen :evillol:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Bolko schrieb:
Es gibt aber gar keine LTSC-Lizenz für Privatkunden.
Du nutzt Win10 also illegal.

Wer hat den Dreck eigentlich in eure Hirne gepflanzt?! MS kann in seine Endbenutzerverträge lustige Sachen schreiben. Wirksam sind sie deswegen trotzdem nicht und illegal ist schon mal überhaupt nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frank00000 und cruse
ich verrate mal den trick: den (installations)stick einfach auf die ssd/hd packen

für alle, die nicht auf 10 umsteigen wollen (wie ich): Windows 8.1 gibt's auch noch...
LauneBaer86 schrieb:
Rechtsklick auf das Windowslogo links unten und dann Herunterfahren. 2 Klicks.
Alternative: Alt+F4 und Enter.
ich benutz immer den pwr taster ^^
IITREKKIEII schrieb:
Irgendwie heuchlerisch...
das Forum ist voll von usern, bei denen jedesmal nach updates irgendwas nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Ich bin über eure Kommentare recht erstaunt.
Ich bin einer der ersten gewesen die direkt zu Windows 10 gewechselt ist und habe mir hier ständig euer Geheule durchlesen müssen und siehe da, alles mal wieder halb so wild. Das muss wohl so ein typisch deutsches Ding sein das man immer direkt meckert ohne sich mit der Materie auseinandergesetzt zu haben und nun weint dem Teil kaum einer eine Träne nach.

Irgendwie heuchlerisch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Whiterose und new Account()
DerOlf schrieb:
Mit einer solchen Politik wäre MS schon lange Pleite ... zumindest wenn man die "Beliebtheit" ihrer jeweils neuesten Creation betrachtet.
Die Holzhammer-Methode hätte Microsoft wahrscheinlich schwer geschadet.

Nebenbei "können" ätere Betriebssysteme durchaus mehr, als Microsoft zugeben will.
Das habe ich gemerkt, als ich vor ein paar Jahren mal versucht habe, meine alte Guillemot ISIS-Soundkarte für Aufnahmen zu nutzen ... es hat fast eine Woche gedauert, war unglaublich nervig, und die Soundkarte habe ich auch nicht zum laufen bekommen ... ABER:
Nach dieser Woche stand hier ein Win98-Rechner mit USB.2.0-Untersttzung (das Original kann nichtmal USB 1.1), der 4g RAM nutzen konnte (statt 512MB im Original) ... gescheitert ist es eher an den bekannten ASIO-Treiberproblemen, aber nicht daran, dass Win98 "modern" nicht konnte.
Allerdings hat der normale User (DAU) keine Lust so in den innereien seines Betriebsystems herumzukriechen, wie ich das tun musste ... viele heutige "Poweruser" würden dabei wahrscheinlich auch mehr kaputtmachen, als ich.
Und ich muss sagen, dass es doch sehr positiv ist, wenn diese Idioten auf kein echtes DOS mehr zugreifen können ... denn DAS ist echt gefährlich.
DOS quittiert "format c:" nur mit "OK" ... und das ist einfach für die Moderne nicht idiotensicher genug.
 
Zurück
Oben