News Support-Ende: In einem Jahr ist Schluss mit Windows 7

Ismael11 schrieb:
Aber mal eine Frage: Habe noch von einem alten PC einen Windows 7 Pro Lizenzaufkleber zu Hause. Gibt es noch immer eine Möglichkeit, diesen auf Windows 10 upzugraden oder habe ich das nun wirklich jahrelang verschlafen?
Ich habe gelesen, dass das noch gehen soll ... da es aber nun aufs Supportende für Win7 zugeht, sollte man sich wahrscheinlich etwas beeilen ;)
Das wird wahrscheinlich nicht mehr lange klappen.
 
Ergänzung ()

DerOlf schrieb:
Mit einer solchen Politik wäre MS schon lange Pleite ... zumindest wenn man die "Beliebtheit" ihrer jeweils neuesten Creation betrachtet.
Die Holzhammer-Methode hätte Microsoft wahrscheinlich schwer geschadet.

Nebenbei "können" ätere Betriebssysteme durchaus mehr, als Microsoft zugeben will.
Das habe ich gemerkt, als ich vor ein paar Jahren mal versucht habe, meine alte Guillemot ISIS-Soundkarte für Aufnahmen zu nutzen ... es hat fast eine Woche gedauert, war unglaublich nervig, und die Soundkarte habe ich auch nicht zum laufen bekommen ... ABER:
Nach dieser Woche stand hier ein Win98-Rechner mit USB.2.0-Untersttzung (das Original kann nichtmal USB 1.1), der 4g RAM nutzen konnte (statt 512MB im Original) ... gescheitert ist es eher an den bekannten ASIO-Treiberproblemen, aber nicht daran, dass Win98 "modern" nicht konnte.
Allerdings hat der normale User (DAU) keine Lust so in den innereien seines Betriebsystems herumzukriechen, wie ich das tun musste ... viele heutige "Poweruser" würden dabei wahrscheinlich auch mehr kaputtmachen, als ich.
Und ich muss sagen, dass es doch sehr positiv ist, wenn diese Idioten auf kein echtes DOS mehr zugreifen können ... denn DAS ist echt gefährlich.
DOS quittiert "format c:" nur mit "OK" ... und das ist einfach für die Moderne nicht idiotensicher genug.


Irgendwann muss es auch mal gut sein, oder siehst du das anders? Windows 7 gibt es seit Oktober 2009, also wurde von MS der Support mehr als lange genug aufrecht erhalten.

Man kann nicht auf alle Rücksicht nehmen, daher ab 14. Jänner 2020 weg damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinthuria
zandermax schrieb:
Einziger Kritikpunkt and Windows 10: Warum ist es nicht möglich mit 2 Klicks den PC herunterzufahren?
Rechtsklick auf den Startbutton > Herunterfahren oder abmelden > Herunterfahren.

Sind haargenau zwei Klicks ...
 
Crowbar schrieb:
Ich frage mich, was mein Asus X205 (auf Windows 10 geupgradet) mit ebenfalls 32 GB MMC falsch bzw. richtig macht. Ich habe idR 11 GB frei und Windows-Updates sind problemfrei möglich.

Mich stören übrigens nicht die Zwangsupdates sondern die Zwangs-Neustarts nach erfolgten größeren Updates. Das nervt, wenn die Kiste nachts durchläuft und prozesst oder eine Downloadliste abarbeitet.
Ich kann’s natürlich jetzt im Detail nicht erklären, warum es bei dem genannten Exemplar nicht funktioniert. Generell wird mangelnder freier Speicher genannt. Ich nehme an, dass der Stand vor dem Update gesichert wird, falls man das Update rückgängig gemacht wird.

Und andere (nicht du) unterstellen durch die Blume, dass ich stolz auf veraltete Versionen bin. Für die ich nichts kann. Weil der Speicher nicht ausreicht. Wow.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
und klar...damals als ich noch ein fan von esel und maultier war, kam mir auch nur ein BS ins hause, welches diese ganzen kopierschutz krimskrams sachen nicht fest im code verankert hatte. mMn ist das auch der hauptpunkt, warum so viele "nerds" das win7 immer noch hypen. für filesharer ist das halt deutlich besser :evillol:

aber irgend wann werden ja mal alle erwachsen und es gibt auch andere schöne hobbies..... ♀ z.b. :heilig:

mfg

Pah-Geist schrieb:
Na gut nach 14 Jahren hat es den Ruhestand verdient.


krass geiler scheiß....hier läuft noch ein 12 jahre altes c2d laptop, dass kann wenigstens schon win10 wegen den 64bit registern, ab der 5000er reihe von intel. ich hörte aber, es soll auch ein 32bit win10 geben.
 
Na dann werde ich mir jetzt wohl im Monat 50 Euro weglegen müssen um in einem Jahr ein neues Notebook kaufen zu können. Windows 10 läuft auf meinem jetzigen nämlich nicht. Na gut nach 14 Jahren hat es den Ruhestand verdient. :D Dank SSD und etwas mehr RAM leistete der die letzten Monate aber noch gute Dienste und tut es derzeit auch noch für meine Zwecke. ;)
 
NJay schrieb:
Was meinst du mit Mega unübersichtlich? Was ist für dich konkret unübersichtlich? Für mich ist es seit 10 Jahren egal, welches (Windows) OS ich nutze. Merke da absolut keinen Unterschied. Ist das Startmenü unübersicchtlich? Ich habs noch nie benutzt, in keinen Windows System. Einfach den gewünschten Programmnamen tippen und Enter drücken. Sind die Einstellungen unübersichtlich? Gibt auch da eine Suchfunktion. Usw..
Ich hab mal versucht einen Netzwerkdrucker unter Win10 hinzuzufügen. Mein Arbeitsplatz war einer der ersten, die auf Win10 umgestellt wurden (Betatester, yay).
Unter Win7 hat das keine 2 min gedauert. Win 10 einen Vormittag, weil man erstmal in der Spielecke landet und dann über versteckte Menüs die irgendeinen Mischmasch aus Win7 und Win10 bilden, im totalen Chaos versinkt.
Keine klare Linie, kein Konzept. Alles wild zusammengeworfen, helfen konnte mir natürlich auch keiner. Nicht mal die, die das System ausgerollt haben.
Ich hasse sowohl Win7 als auch Win10 mit Leidenschaft. Wenn man nicht tiefer ins System muss läuft Win10 runter, aber unter der Haube ist es eine Katastrophe.
 
JohnVienna schrieb:
Irgendwann muss es auch mal gut sein, oder siehst du das anders?
Das sehe ich genauso, ich kann aber auch verstehen, wenn ein Unternehmen seine Kunden nicht verprellen will, indem es sie zum Umstieg auf ein Neues Produkt zwingt, was viele ja doch nicht haben wollen.
Man möchte ja nach möglichkeit seinen Marktanteil mindestens halten ... und mit den bisherigen umstellungen hat MS eben immer wieder die gleiche Erfahrung gemacht ... es läuft schleppend ... immer.
Diesmal haben sie es sogar verschenkt, und es zog sich trotzdem.
 
Ich weiß ja nicht was oder wie sie es gemacht haben, aber bei mir hat das unter Win 10 auch keine zwei Miniuten gedauert, den Netzwerkdrucker hinzuzufügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
DaZpoon schrieb:
Erzeugt auch wieder Elektroschrott. Mein Canon Scanner/Drucker hat bspw. keine Treiber unter Win10.
Wie alt ist denn dein Drucker? Ich habe noch einen Canon PIXMA MP210 aus dem Jahr 2007. Der läuft unter Windows 10 ohne Probleme. Nur weil Canon keinen offiziellen Windows 10 Treiber anbietet heißt das noch lange nicht das er unter Windows 10 nicht funktioniert.
 
ThmKc schrieb:
Rechtsklick auf den Startbutton > Herunterfahren oder abmelden > Herunterfahren.

Sind haargenau zwei Klicks ...

Das sind trotzdem 3 Schritte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
iamunknown schrieb:
Das könnte daran liegen, dass es von Microsoft keinen qualitativ gleichwertigen (oder gar besseren :)) Nachfolger gibt.
Also ich weiss, ned was ihr immer habt. Bin eigentlich recht froh. Seit W8 und dem EDGE Vorläufer wurde es nur noch besser, was die Performance der Standard User Experience angeht. Wobei das Upgrade Prozedere schon eine Kunst für sich ist und bei Original Hersteller Windows Installationen muss mann tatsächlich fast alle OS Versionen zwischendrin mitnehmen, statt Clean Install, zumindest die Hersteller Dreingaben an 3rd Party Software sichern.
Wenn man zu langsam ist verschwinden die alten Vista Treiber beim Hardware Hersteller, mit denen man sein W10 auch auf alter Hardware zu fliegen bringen kann.
Dem Media Center heul ich gerade jedenfalls nicht hinterher
 
Und ich bleibe bei Windows 7.

Die Datensammelwut für die ich noch bezahlen soll...
Die Bevormundung...
Die Veränderungen an Einstellungen...

Könnte eine Weile so weiter machen.
Das hatte man auch vor vielen Jahren und geholfen hat es nix.
 
jps20 schrieb:
Das gesamte Design, der Aufbau... Ich finde oft sachen einfach nicht , die bei allen anderen Windows leicht zu finden ware.
Windows Suche nutzen.
Ich finde im übrigen oft bei Windows 7 Dinge nicht mehr wenn ich Support an so einem Gerät leisten muss.

Die Leute die dann "because of reasons" von Windows 7 zu Linux wechseln, werden sich dann dort auch lxde oder xfce drauf machen damit alles so richtig schön nach 1999 aussieht.

Ich hab in der Arbeit auf Windows 10 gewechselt als meine oft genutzten Programme (ca. 8) nicht mehr in Startmenü passten. Programmverknüpfungen auf dem Desktop? Das ist mir zu Messi. Ich habe auf meinem e hten Schreibtisch dch auch nicht alle Werkzeuge liegen, sondern im Rollcontainer.

Hab meinen Chef schon angestachelt dass er den Systemadministratoren mal Beine macht. die sollen sich ein Migrations Szenario erarbeiten für den win10 Wechsel. Noch ist Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinthuria
xpac schrieb:
Ab dem moment wo es wie Windows 7 Aussieht.

done... next

7dcd2c2987d0488d1d9fb2cfbcc000ed78b1.png


quelle: https://www.cinnamon-look.org/p/1215837/

Das ganze Zeug geht schon seit Ewigkeiten, das einzige Problem ist einfach nur das die Leute keinen Bock haben umzulernen. Aber gut jedem das seine :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, ChrisM, xpac und 4 andere
NoD.sunrise schrieb:
Als XP eingestellt wurde war Win7 keine echte Alternative

Als XP-SP3 keine Updates mehr bekam war Win7 schon längs brauchbar und selbst SP1 gabe es da schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
KillX schrieb:
Ab welchem Punkt ist denn Linux "ok" fürs Gaming?

Ab dem Zeitpunkt ab dem man auch als nicht Enthusiast das ganze problemlos installieren und loslegen kann. Ohne großartige extra Installationen und mühsamer Treibersuche.
 
papa_legba schrieb:
Ab dem Zeitpunkt ab dem man auch als nicht Enthusiast das ganze problemlos installieren und loslegen kann. Ohne großartige extra Installationen und mühsamer Treibersuche.
Ubuntu+Steam. Treibersuche unter Nvidia nicht nötig, da Installationsassistent. Man muss nur "Treiber installieren" drücken, das sollte machbar sein. AMD läuft out of the box mit amdgpu.
Steam gibt's im Softwarecenter und die Ubuntu-Installation ist, wie bei allen modernen Distris, rein grafisch mit voller Bildschirmauflösung und ohne Vorkenntnisse machbar.
Ich würde behaupten, das ganze Verfahren ist sogar einfacher als unter Windows. Nur die native Spieleauswahl ist beschränkter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Zurück
Oben