Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Verfügbarkeit, Preise & Deals: Hier gibt es RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) und 5060 Ti zu kaufen
DeepOne
Newbie
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 7
Etwa bei der 5070 FE wird man direkt zum Warenkorb bei proshop geführt (via cloudflare o. ä.). Im Shop selbst ist die Karte nicht auffindbar.c4rD1g4n schrieb:Ich meinte einen Link direkt zum Shop
Daher ist der Link genau die Endstation für die meisten.
izanagi23
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 30
Ja ich versteh dich absolut. Ist halt immer ne Priorisierung die man macht. Deswegen sprach ich auch vom Beispiel "Autotuner". Ich hab mit Autos nix zu tun und hab dadurch noch nie Verständnis für die Tunerszene gehabt. In den 90er ich erinnere mich, wie einige 10k in ein Gebrauchtfahrzeug und dann 40k ins Tuning investiert haben. Für mich völlig outer spaceblackiwid schrieb:Mir würden spontan sicher 20.000 Euro an Dingen einfallen die ich kaufen würde bevor ich sowas kaufen würde.

Aber das ist halt das indivduelle Bedürfnis, da steckt man nicht drin. Deswegen sagte ich ja, man ist oft nicht rational. Nicht jeder ist ein Donald Duck.
Aktuell gibts die Waterforce WB bei Alternate in Holland, für 4000€. Mir ist das too much, aber mein Kumpel hätte sich die gern bestellt, nur leider liefern die nicht nach Deutschland, sonst hätte das heute geklappt.
Du siehst wie unterschiedlich wir alle ticken.
Genau das ist der Haken. Mein Kumpel und ich sind so jene die zu viel arbeiten aber keine Freizeit haben, keine Urlaube. Da kann man den "Nutzen" im Verhältnis der "Kosten" sowieso nicht ganz aufwiegen. Dann dürftest du dir nämlich erst gar nichts mehr kaufen, weil alles keinen Sinn ergibt. Dann hast du Geld was du nicht ausgeben kannst, ist auch ätzend. Und wofür Geld ausgeben was "andere" cool oder "vernünftig" finden?blackiwid schrieb:weil sie ja offenbar auch viel Arbeiten müssen sonst würden sie damit nicht nur 2x Spielen
Warum hat jemand, der 90h die Woche arbeitet, eine Wohnung für 2500€ im Monat die er nur kurz zum Schlafen benutzt? Merkste ? Es gibt so viel Dinge die man aus der eigenen Lebenssituation heraus gar nicht nachvollziehen kann.
Persönlich versteh ich deine Argumentation natürlich

EDIT: Der Shop Jacob hat die Waterforce WB für 5670€ im Angebot, auf Lager. Ein Schnapper

Zuletzt bearbeitet:
Was hast/hattest Du denn für eine 5080, die nie mehr als 250W zieht, war die kaputt? 😅
Unter Last zieht meine mit UV auf 0.850V etwa 250W bis 260W. Ja, in iRacing zieht sie mit den Settings nur 150W, ist dann aber auch nicht im Ansatz ausgelastet.
Stock geht es bei Peaks auch Richtung 350W hoch. Mit OC ist mein höchster Wert 420W gewesen.
Unter Last zieht meine mit UV auf 0.850V etwa 250W bis 260W. Ja, in iRacing zieht sie mit den Settings nur 150W, ist dann aber auch nicht im Ansatz ausgelastet.
Stock geht es bei Peaks auch Richtung 350W hoch. Mit OC ist mein höchster Wert 420W gewesen.
Tech-Dino
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 537
Kann sein das es aktuell an meiner Auflösung liegt 4x 1080p (Upgrade folgt später).
Spiderman verbraucht nur teilweise unter 50W ^^
Das einzige Game, was richtig zieht, ist Control mit erweiterten RT (die Werte habe ich nicht im Kopf dürften max. 300W gewesen sein). Default Spannung ist 1,025v Boost bis zu 29xx MHz.
Spiderman verbraucht nur teilweise unter 50W ^^
Das einzige Game, was richtig zieht, ist Control mit erweiterten RT (die Werte habe ich nicht im Kopf dürften max. 300W gewesen sein). Default Spannung ist 1,025v Boost bis zu 29xx MHz.
BasementDweller
Ensign
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 228
Hat jemand eine Ahnung was die "V1" Varianten bei Palit/Gainward zur "non V1" unterscheidet?
Also z.B. Gaming Pro V1 vs Gaming Pro. Die "V1" scheint das neuere Modell zu sein, zumindest laut Listing bei Geizhals, aber bei den Specs ist kein Unterschied zu erkennen.
Also z.B. Gaming Pro V1 vs Gaming Pro. Die "V1" scheint das neuere Modell zu sein, zumindest laut Listing bei Geizhals, aber bei den Specs ist kein Unterschied zu erkennen.
Soweit ich weiß haben die V1-Modelle, im Gegensatz zu den normalen Modellen, keine Vapor-Chamber und dadurch eine etwas schlechtere Kühlleistung, sind dafür aber auch günstiger.BasementDweller schrieb:Hat jemand eine Ahnung was die "V1" Varianten bei Palit/Gainward zur "non V1" unterscheidet?
Also z.B. Gaming Pro V1 vs Gaming Pro. Die "V1" scheint das neuere Modell zu sein, zumindest laut Listing bei Geizhals, aber bei den Specs ist kein Unterschied zu erkennen.
BasementDweller
Ensign
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 228
Du bist im falschen JahrTech-Dino schrieb:könnten aber auch eine LHR (Low Hash Rate) mitbringen

Das scheint der Fall zu sein, habe ich zwischenzeitlich auch an anderer Stelle gelesen. Danke dir!da ola schrieb:Soweit ich weiß haben die V1-Modelle, im Gegensatz zu den normalen Modellen, keine Vapor-Chamber
Ministry0815
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 20
Meine 5090 Frostbite ist heute angekommen. 
INNO3D liefert sogar eine zweite schwarze Slotblende mit.
Dumm nur, dass man für die Installation der zweiten Slotblende die Backplate entfernen muss.
Hab mal beim Support angefragt, ob der Wechsel der Slotblende von der Garantie gedeckt ist.
Wär schon doof, wenn nicht. Man kauft die Karte mit vorinstalliertem Block ja eigentlich nur, damit man Garantie hat. Sonst wäre Selbstumbau ja günstiger.

INNO3D liefert sogar eine zweite schwarze Slotblende mit.
Dumm nur, dass man für die Installation der zweiten Slotblende die Backplate entfernen muss.
Hab mal beim Support angefragt, ob der Wechsel der Slotblende von der Garantie gedeckt ist.
Wär schon doof, wenn nicht. Man kauft die Karte mit vorinstalliertem Block ja eigentlich nur, damit man Garantie hat. Sonst wäre Selbstumbau ja günstiger.
Snoopy69
Commodore
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 4.145
Oder immer… 🤡Tech-Dino schrieb:Endlich, die 5090 ist gekommen.
Edit: schon heftig während die 5080 teilweise lächerliche 140W-200W verbrät (glaube 250W war das höchste)
gehts bei der 5090 öfters auf über 600W hoch.
(ok, das hier ist ein Extrembeispiel)
BasementDweller
Ensign
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 228
Vorhin gabs die Gainward 5070TI Phoenix bei Alternate für 799€. Habe eine mitgenommen und bin gespannt - hoffe die Lüfter sind leise. Der Kühler sollte ja ausreichen.
Christi
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 11.212
@BasementDweller
ich habe die release version (also ohne v1) und die ist spitze. leise, temps passen und kein spulenfiepen.
läuft seit ende feb. wie eine eins im rechner.
berichte mal wie deine ist.
ich habe die release version (also ohne v1) und die ist spitze. leise, temps passen und kein spulenfiepen.
läuft seit ende feb. wie eine eins im rechner.
berichte mal wie deine ist.
@Christi Ich hab die Palit Gaming Pro V1 (sollte baugleich zur Gainward sein) gestern verbaut und naja die leiseste ist sie nicht! Die Lüfter haben echt komische Nebengeräusche also so ratternd… vom Luftstrom her wär die Karte eigentlich OK aber das rattern nervt schon richtig! Bin am überlegen ob die Karte zurückgeht aber in dem Preisbereich muss man anscheinend Abstriche machen, was verrückt ist! (Sind immerhin 850€!)…
Zuletzt bearbeitet:
DerSchwatte
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 608
BasementDweller schrieb:Vorhin gabs die Gainward 5070TI Phoenix bei Alternate für 799€. Habe eine mitgenommen und bin gespannt - hoffe die Lüfter sind leise. Der Kühler sollte ja ausreichen.
Herrlich wie die Preise purzeln. Das waren 5-10% Preisnachlass bei der 5070TI, 5080 und 5090 innerhalb von nur 1-2 Wochen. Kommt natürlich auch immer auf das Modell an, ich gehe aber immer vom günstigsten Modell aus.
Da geht aber noch mehr. Bin gespannt wo wir im Hochsommer stehen. Eine 5090 zu UVP oder leicht drunter würde ich wohl auch nehmen, wenn man mir die Pistole auf die Brust drückt. ^^
Überlegen? Was genau willst du da noch überlegen? Ich hätte die Karte noch am selben Tag zur Post gebracht.Moe256 schrieb:@Christi Ich hab die Palit Gaming Pro V1 (sollte baugleich zur Gainward sein) gestern verbaut und naja die leiseste ist sie nicht! Die Lüfter haben echt komische Nebengeräusche also so ratternd… vom Luftstrom her wär die Karte eigentlich OK aber das rattern nervt schon richtig! Bin am überlegen ob die Karte zurückgeht aber in dem Preisbereich muss man anscheinend Abstriche machen, was verrückt ist! (Sind immerhin 850€!)…
BasementDweller
Ensign
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 228
Sollte meine Gainward Phoenix rattern, dann geht die auch direkt zurück. Egal ob die Karte vergleichsweise günstiger war - wenig Geld ist es ja trotzdem nicht.
Zuletzt bearbeitet:
MechanimaL
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.002
kann man eigtl bei 5090 modellunabhängig die power-limit funktion nutzen, um die unter einem bestimmten verbrauch zu halten, oder ist das modell-/bios-abhängig unterschiedlich, welche möglichkeiten da bestehen?
Tech-Dino
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 537
Geht bei jeder Grafikkarte!
Einfach mit dem MSI Afterburner das Powertarget limitieren, z.B. 80 %
und zusätzlich immer die FPS im Limiter fix einstellen.
Oder halt Undervolting betreiben geht alles per Software.
Das Video war für mich sehr hilfreich:
Bei der 5080 war das Undervolting Potential schon groß, obwohl sie meiner Meinung nach schon sparsam ist.
Denke bei der 5090 kann man noch deutlich mehr herausholen.
@Snoopy69 Boderlands3 mit 200 % Auflösungsskalierung zieht im Bench fast dauerhaft 600W ^^
Den Volumetrische Nebel muss man trotzdem von Ultra heruntersetzen, der zieht locker +30 % Leistung.
Einfach mit dem MSI Afterburner das Powertarget limitieren, z.B. 80 %
und zusätzlich immer die FPS im Limiter fix einstellen.
Oder halt Undervolting betreiben geht alles per Software.
Das Video war für mich sehr hilfreich:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Bei der 5080 war das Undervolting Potential schon groß, obwohl sie meiner Meinung nach schon sparsam ist.
Denke bei der 5090 kann man noch deutlich mehr herausholen.
@Snoopy69 Boderlands3 mit 200 % Auflösungsskalierung zieht im Bench fast dauerhaft 600W ^^
Den Volumetrische Nebel muss man trotzdem von Ultra heruntersetzen, der zieht locker +30 % Leistung.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2.317
- Aufrufe
- 188.786
- Antworten
- 145
- Aufrufe
- 11.981
- Antworten
- 186
- Aufrufe
- 18.686
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 3.636
- Antworten
- 592
- Aufrufe
- 55.100