News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti & 5070 zu kaufen

Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
mjoe87 schrieb:
Meine 5070ti gaming OC von Gigabyte ist da. Scheint ein gutes Exemplar zu sein, überhaupt kein bisschen Spulenfiepen und extrem leise.
OC/UV top Ergebnisse bisher. Bei 0.9V sind stabil 3GHz möglich. 3.3GHz bei 1.03V stabil.

Nächste Woche kommt die 5080 Asus Prime OC und bin jetzt tatsächlich in der Zwickmühle, welche ich behalte. Sollte die 5080 spulenfiepen haben, ist sie sowieso raus. Aber wenn sie auch gut laufen sollte, wüsste ich wirklich nicht welche ich behalten soll.

5070ti für effektiv 970 Euro, 5080 für 1250 Euro. Was würdet ihr machen? Wird sich die 5080 in Zukunft noch weiter absetzen?
Warum bestellt man sich beide Karten gleichzeitig, wenn diese Frage sich vorher klären lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, impi07, b|ank0r und eine weitere Person
Verfügbar ja, INNO3D%2FGeForce-RTX-5080-X3-OC-Grafikkarte, jedoch ist der Preis innerhalb
von zwei Tagen um ca. 200 € gestiegen.
Kann mir dass mal jemand erklären.
Haben Verkäufer verschiedene Vertriebsfimen? :stock:
 
@Jiller192
Weiß nicht wieso das überhaupt relevant für dich ist, was ich bestelle, aber da du so nett fragst: Spulenfiepen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
So, ich habe nun meine 9070XT zurückgeschickt und die 5070 TI eingebaut. Bislang war das definitiv kein guter Tausch. Die Nvidia ist in allen Benchmarks deutlich langsamer. TimeSpy: 26000 : 31000 Grafikpunkte.

Außerdem stürzt z.B Fortnite alle 20 Minuten ab (Treiberproblem seit ca. 2 Monaten bekannt), das freut meinen Sohn z.B gar nicht. Auch die Performance in Fortnite ist deutlich schlechter bei selben Einstellungen: 140 FPS : 90 FPS -> Dabei hätte ich gerade bei aktiviertem RayTracing gedacht, dass die RTX deutlich besser abschneidet.

Einzig das Spulenfiepen: Da ist die Gamerock 5070 Ti deutlich leiser, quasi unhörbar und die Nitro+ 9070 XT hatte Spulenfiepen des Todes!
 
savo84 schrieb:
Nvidia ist in allen Benchmarks deutlich langsamer. TimeSpy: 26000 : 31000 Grafikpunkte.
Ja wenn man 3dmark Benchmarks spielt ist das ein Nachteil. Bei Spielen liegt mal die Eine und dann die Andere vorne wenn du dir die Tests anschaust. Ansonsten bekommst du mit der 5070ti bessere RT & PT Leistung ,MFG etc. , sollte ja bekannt sein.

Wie es sich bei Fortnite verhält kann ich dir nicht sagen, das habe ich auf allen Systemen deinstalliert seitdem die Kids das nicht mehr zocken und fast jedesmal 60GB geladen werden wollen bei einem Update. Sollte aber auf einer RTX mit DLSS eigentlich gut laufen, kommt auch auf die RT Einstellungen an. Da würde ich mal schauen ob das exakt gleich ist oder auch gleich aussieht.

Edit: Paar Screens vom HUB Video gemacht mit 55 Games. Da ist auch Fortnite bei.

Screenshot 2025-03-30 160517.pngScreenshot 2025-03-30 160632.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: savo84
Zurück
Oben