News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

Das sind die Preise von der 5070 TI auf Scalpking.
1739902707284.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und Laphonso
Einfach abwarten und nicht kaufen. Bei der derzeitigen Problematik der Lastverteilung bei den Nvidia-Karten würde ich momentan sowieso nur die Astral-Karten in Betracht ziehen, die noch eine zusätzliche „Absicherung“ durch die Shunts aufweisen. Dann hat man zumindest eine Überwachung und nicht wie bei den anderen Karten einfach nur das Zufallsprinzip ob die Steckverbindung richtig sitzt. Da Nvidia hier auch bereits interne Untersuchungen durchführt und auch Gamers Nexus durch den Aufkauf der bereits defekten Hardware das Thema nochmals umfangreicher aufgreifen wird, würde ich so oder so noch auf die Ergebnisse abwarten.

Bis dahin werden die Preise auch wieder gesunken sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablow51, iron_monkey, DrPinguin und eine weitere Person
richtige schnapper :D
 
SKu schrieb:
und nicht wie bei den anderen Karten einfach nur das Zufallsprinzip ob die Steckverbindung richtig sitzt

Aber wir haben doch gelernt wie die Lösung dafür aussieht:
Quidproquo77 schrieb:
Furmark 10 Minuten starten. Hand an das Kabel legen. Ist es heiß --> Problem. Ist es handwarm bzw. leicht wärmer --> kein Problem.

Einfach jedes Mal, wenn die Möglichkeit besteht dass das Kabel sich bewegt haben könnte, z. B. durch Anstoßen, Bewegen des PCs etc., 10 Min. Furmark anmachen, Hand auflegen und alles wird gut. nVidia kann da nun wirklich nichts dafür. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und Beschi
Mal wieder was Neues von NBB:

Ich habe gerade die Retoure für meine 5080 Trio angestoßen, da ich heute für eine Aorus Master 200 Euro weniger bezahlt habe.

Es kam dann statt eines Versand-Labels eine ewig lange Email, die im Ergebnis die Aufforderung enthielt, das Ding auf eigene Kosten versichert zurückschicken und dann den Beleg zur Erstattung der Versandkosten unter Angabe einer Bankverbindung zu NBB zu schicken. Ich habe da dann angerufen und gefragt, was das darstellen soll, da sowohl FAQs als auch AGB davon sprechen, dass ich ein Versand-Label kriege und ich keinerlei Interesse habe, mich mit der Auswahl eines Spediteurs und der Frage der passenden Versicherungssumme zu beschäftigen und irgendwelche Belege einzureichen. Antwort: Das tue ihm sehr leid, dass sei nur bei den 50er-Karten so.

Ich wohne in der Nähe eines NBB-Stores und kann das Ding wohl auch dort abgeben. Hoffen wir mal, dass das stimmt….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater, xexex und nuestra
FoXz schrieb:
dass sei nur bei den 50er-Karten so
Sehr interessant. Vermutlich hat NBB da schon eine Zweckentfremdung des Rückversandes (durch Scalper) festgestellt und einen Riegel vorgeschoben? Dieser Launch wird immer verrückter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater und xexex
FoXz schrieb:
Das tue ihm sehr leid, dass sei nur bei den 50er-Karten so.
Völlig nachvollziehbar, bei dem was da läuft. Und passend dazu bist du ja auch Teil davon. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomBolo, Leranis, Bimmy&Jimmy und 5 andere
Die Preise die Nvidia aufruft sind alle Illusionär.

Weil es eventuell einige schon wieder vergessen haben oder nicht wissen, mit einem einfachen Beispiel erklärt:

Aus jeden Intel Core i3 hätte auch ein Intel Core i9 werden können und somit kostet ein Core i9 in der Produktion exakt dasselbe wie ein Core i3.

Wenn Nvidia und TSMC es drauf anlegen würde und die Yield Rate sagen wir mal bei 90% wäre, könnten sie nach Produktionsmenge den AD102 für 50$ Dollar produzieren.

Bei gleicher Yield Rate und Produktionsmenge kostet ein AD102 exakt dasselbe wie ein AD104, denn das Material ist das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gua*
FoXz schrieb:
Mal wieder was Neues von NBB:
Verständlich wenn man bedenkt, dass aktuell vor allem die Scalper solche Karten "kaufen" und sie dann wieder zurückschicken, wenn sie sich verspekuliert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
-MK schrieb:
Völlig nachvollziehbar, bei dem was da läuft. Und passend dazu bist du ja auch Teil davon. 😉

Ich finde es ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar. Die Einreichung und Erstattung von Speditionsquittungen macht für alle Beteiligten Arbeit. Und wer es wie ich anscheinend aus Geiz nötig hat, tagelang Bot-Meldungen zu verfolgen um für EUR 200 Differenz eine andere Karte zu kaufen, wird dann wohl auch den Beleg einreichen…Deswegen verstehe ich nicht, was das soll.

Hätten sie gesagt, dass man die Dinger auf eigene Kosten zurückschicken muss, hätte das den Anreiz zur Rücksendung zumindest ein bisschen reduziert und die Scalper finanziell bestraft.

Aber so? Selbst wenn mir das jetzt zu dumm/ aufwendig ist und ich das Ding bei meinem Vater für Minesweeper und Excel einbauen will, bin ich ja schon vom Kaufvertrag zurückgetreten.
 
Catrovacer schrieb:
Die 5080er sind gerade ewig verfügbar bei Caseking.
Lol, nein, da ist nur noch die 2100 Euro teure 5080 Waterforce zu haben.
Ansonsten wieder alles abgeräumt in wenigen Stunden, völlig verrückt.

Nach wie vor liegt da nix an 5080ern "ewig", trotz der absurden Scalperpreise der Händer selbst.
Die 5090er sind weiterhin de facto gar nicht real "verfügbar".

Sobald da mindestens 6 oder 7 verschiedene 5080 Modelle im Worstinne verfügbar sind über 48 bis 72 Stunden nonstop und eine Auswahl ermöglichen, ist das im Vgl. zu jetzt dann vielleicht "ewig" ;-)

Und DANN sinken die Preise erst.

Ich hoffe immer noch auf Mitte März bzw dass sich das in 4 Wochen etwas erholt.
Ergänzung ()

JohnDoe9302 schrieb:
Das sind die Preise von der 5070 TI auf Scalpking.
Lol und ich dachte ich bin mit 1200 schon übertrieben geschätzt dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Catrovacer
Was taugt eine "MSI GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC", ist das eine standard Karte (e.g limitiert auf 100% TDP) oder hat diese irgendwelche extra Features?
 
Laphonso schrieb:
Die 5090er sind weiterhin de facto gar nicht real "verfügbar".

Und schon ein Termin bei deinem Händler K&M für die 5090 Astral? Wird es noch dieses Leben etwas oder erst im Jenseits?
 
Jok3er schrieb:
Die Preise die Nvidia aufruft sind alle Illusionär.
Das ist leider das U in UVP.

Sofern AMD nicht komplett dämlich ist und die 9700 und 9070XT vor allem deutlich unter den 50700er/5070Ti halten kann, wird es in dem Segment endlich einen shift geben.
Und dann bleiben Nvidias Karten erst "unverkauft" "wie Blei" liegen.

Sollte AMD die Mittelfinger Launchpreise der 7900XT und XTX wiederholen, wird sich leider wenig ändern.

Aber sogar im AMD subreddit vertritt man die These, dass AMD nicht wirklich im Marktanteile kömpft, sondern ebenfalls um Marge.
Mal sehen.
Ergänzung ()

SKu schrieb:
Und schon ein Termin bei deinem Händler K&M für die 5090 Astral?
Standby, wir sind zu dritt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Simanova schrieb:
Nein... , wer hat denn eine RTX 5080 für 2,3k€ gekauft.
Vor allem wie dumm und absurd, gestern bekam man für "nur" 1850 Euro eine neue weiße 4090 von Inno, also die deutlich bessere GPU, aus dem hardwarestore2000 shop bei ebay. 🤣
1739906594653.png


1739906507928.png
 
Zurück
Oben