News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

Capthowdy schrieb:
dass die Karte wegen der 16 GB nicht mehr als 1300 € wert ist.
frag mal ne 7600XT oder ne 4060Ti, ist halt einfach nur upselling bullshit seitens Nvidia und einige Fanboys hier feiern dieses gebaren auch noch ab, mit von wegen 16GB reichen bei einer 1500€ doch vollkommen aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capthowdy
silvertoao schrieb:
es gibt aktuell kein spiel das das in normalen einstellungen ausreizt
Wie man sieht gibt es im Video einige. Indiana Jones ist auch noch eins wo es knapp wird, merkt CB beim Test der 5080 im Fazit auch nochmal an.

silvertoao schrieb:
ein viedo zu posten in dem sämtliche dlss optionen delatviert hat mit der wirklichkeit nichts zu tun
DLSS SR hat kaum bis keinen Einfluss auf die Nutzung des VRAMs. "Selten so einen Blödsinn gelesen"
 
Loopman schrieb:
Wie ich schon gestern schrieb: Es wird die nächsten 2 Jahre nur maximal 0,1% an Spielern geben, die überhaupt mehr als 16GB VRAM haben (7900XTX/4090/5090). Und selbst danach wird die Verbreitung von mehr VRAM wohl nur recht langsam zunehmen (mit neuen Karten, die sich dann auch erst mal wieder großflächig durchsetzen müssen).

Dagegen sind 16GB VRAM schon seit einigen Jahren großflächig, zu vernünftigen Preisen, verfügbar.

Es wäre also höchst dämlich, wenn die Spielehersteller ihre Käufer gezielt in Probleme mit dem VRAM laufen lassen.
Ausschlaggebend sind hier eigene Ansprüche - UHD mit RT frisst Leistung genauso zum Frühstück wie VRAM - und auf der Hardwareseite vor allem auch die Konsolen. Solange PS5 und XSX aktuell sind, werden 16 GB VRAM gut nutzbar bleiben. Kommen deren Nachfolger mit deutlich mehr Speicher auf den Markt, könnte sich das dagegen recht schnell ändern.

Nicht, dass das der einzige Grund dafür wäre, dass die RTX 5080 für ihren "kleinen" Speicher kritisiert wird. Da geht es auch schlicht um fehlenden Fortschritt zum Vorgänger, ein schlechteres Preisleistungsverhältnis, weil man 16 GB eben auch in kleineren Leistungsklassen längst bekommt, und so weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capthowdy
Verak Drezzt schrieb:
und einige Fanboys hier feiern dieses gebaren auch noch ab, mit von wegen 16GB reichen bei einer 1500€ doch vollkommen aus...
Ja, es wird hier teilweise wirklich immer lächerlicher. Wenigstens kann man diese Leute mit der Ignore-Liste gut aussortieren, das schon die Nerven ungemein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
heroesgaming schrieb:
Kommen deren Nachfolger mit deutlich mehr Speicher auf den Markt, könnte sich das dagegen recht schnell ändern.
Wann kommen die denn? Ich bin nicht mal sicher, ob es in Zukunft noch weiter herkömmliche Konsolen geben wird, die die Power lokal benötigen.
So langsam wird das alles in die Cloud wandern.

Genauso mit neuen Grafikkarten, die jetzt sicher erst mal 2 Jahre wieder so gesetzt sind, wie sie im Moment sind.
Bis hier günstigere Modelle mit mehr VRAM auf den Markt kommen, werden ganz sicher 2 Jahre vergehen.

Und in 2 Jahren fängt es dann vielleicht(!) langsam an, dass mehr Spieler auch mehr VRAM haben werden.
Bis daraus dann aber ein Problem für die Mehrheit der Spieler wird, wird noch mal mehr Zeit verrinnen.

Und dann sind die aktuellen 16GB Karten wahrscheinlich auch wieder in der Rohleistung zu schwach, um oben mitzuspielen und die mehr an benötigtem VRAM dann auf den Bildschirm umzusetzen.
D.h. man wird dann eh Details reduzieren müssen, nicht weil der VRAM vollläuft, sondern weil einfach die Rohleistung fehlt.
 
@Capthowdy geht ja im Grunde schon seit der TitanX so, wobei sie dies nun seit der 3070 auf die Spitze treiben und viele sehen das dann au noch recht locker, indem sie dann meinen von einer gekauften 3070 innerhalb einer Generation auf eine 3080/Ti mit 10/12 GB zu wechseln

oder halt einfach mal Karten mit weniger VRam zum Start einer neuen Generation zu bringen, um sie dann als Super Karten mit mehr VRam nochmals zu verwursten und die Leutz zum kauf zu bringen, kann man sich echt nur an den Kopf fassen und Idiocracy lässt im Grunde grüßen

während ich durchgehend seit 2020 schon mit 16GB unterwegs bin... aber hey 1500€ für ne 16GB Karte 2025 passt schon irgendwie...
 
Verak Drezzt schrieb:
oder halt einfach mal Karten mit weniger VRam zum Start einer neuen Generation zu bringen, um sie dann als Super Karten mit mehr VRam nochmals zu verwursten und die Leutz zum kauf zu bringen
So sieht es aus, aber wenn man offen ausspricht das 16 GB für mehr als 1300 € kein guter Deal sind, was immer noch ein ordentlicher Haufen Geld ist, dann kommt der kleine Mob und meint einen Mundtot machen zu können. Nope, funktioniert nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Loopman schrieb:
Dann les dir das bitte noch mal genauer durch. Du wirst überrascht sein, was da steht ;)
Willst du mich noch weiter bestätigen in meiner Aussage?
Das liegt in Einzelfällen (wie Indiana Jones) auch an dem erneut 16 GB großen VRAM, der in der Regel aber noch ausreichend für moderne Spiele auch mit maximalen Details in UHD ist.
In der Regel = nicht immer = genau das was ich sagte.
 
Capthowdy schrieb:
dann kommt der kleine Mob und meint einen Mundtot machen zu können.
Verfolgungswahn?

Man muss den sinnlosen Fanboy-Hate aber auch irgendwie mal passend kommentieren. Und mit der Realität abgleichen.
Ergänzung ()

Shio schrieb:
IMMER!

Nicht in einem einzigen Test, weder bei CB, noch bei irgendwem anders waren 16GB VRAM irgendwann zu wenig. Fakt. ☝️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Loopman schrieb:
Dann les dir das bitte noch mal genauer durch. Du wirst überrascht sein, was da steht ;)
Warum sollte er überrascht sein?

Es ist genügend Leistung für das Spielen in Ultra HD vorhanden, auch Full Raytracing kann in hohen Auflösungen genutzt werden – wenn auch natürlich weniger souverän als mit der RTX 5090. Das liegt in Einzelfällen (wie Indiana Jones) auch an dem erneut 16 GB großen VRAM, der in der Regel aber noch ausreichend für moderne Spiele auch mit maximalen Details in UHD ist.
Dort steht klar und deutlich dass die 16 GB in Einzelfällen nicht mehr reichen, genau das was ich und andere hier schon seit ein paar Seiten sagen.

Loopman schrieb:
Realitätsverweigerer?

Loopman schrieb:
Nicht in einem einzigen Test, weder bei CB, noch bei irgendwem anders waren 16GB VRAM irgendwann zu wenig. Fakt. ☝️
Ja ja, du und deine alternativen Fakten. Und er singt weiter "Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Loopman schrieb:
Nicht in einem einzigen Test, weder bei CB, noch bei irgendwem anders waren 16GB VRAM irgendwann zu wenig. Fakt. ☝️

Eigentlich kann man bei der 3080 10 GB schön sehen, welches Schicksal die 5080 ereilen wird. Die ersten richtigen Einschränkungen werden in gut 3 bis 4 Jahren zu spüren sein. Das muss dann jeder mit sich selbst ausmachen, ob 1500 € +- eine solche Halbwertszeit rechtfertigen. Es gibt gleich alte Karten, die mit schon damals verfügbaren 16 GB versus 10 GB besser altern und Anno 2025 nicht mit Fehlermeldungen in Einstellungsmenüs und Matschtexturen auf sich aufmerksam machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Loopman schrieb:
IMMER!

Nicht in einem einzigen Test, weder bei CB, noch bei irgendwem anders waren 16GB VRAM irgendwann zu wenig. Fakt. ☝️
Du kannst doch lesen was CB geschrieben hat? Stellst du dich jetzt extra dumm oder was ist los?

Zitat CB Fazit zu Indi:
Wirklich schwierig zu handhaben ist dagegen der große VRAM-Hunger von Indiana Jones und der Große Kreis, wenn Full Raytracing genutzt wird.
Dieser ist so groß, dass auch 16-GB-Grafikkarten an ihre Grenzen kommen und selbst die GeForce RTX 4090 mit 24 GB es nicht immer schafft, alle Texturen korrekt zu laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und Capthowdy
Shio schrieb:
Stellst du dich jetzt extra dumm oder was ist los?
Vielleicht ist es ja auch Satire, frei nach dem Motto "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.". :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und Shio
Loopman schrieb:
Wann kommen die denn? Ich bin nicht mal sicher, ob es in Zukunft noch weiter herkömmliche Konsolen geben wird, die die Power lokal benötigen.
So langsam wird das alles in die Cloud wandern.
Langsam, sicher. Aber da sind wir noch nicht, meine ich. Dieser Trend steht immerhin seit der Xbox 360 und PS3 im Raum, aber in dieser Hinsicht ist das Geschäft eben träge. Und warum sollte es das auch nicht sein, wenn Hersteller wie Sony nach wie vor fast 70 Mio. Konsolen in fünf Jahren absetzen kann? Die Zeiten, wo diese Hardware lange subventioniert wurde, sind immerhin längst vorbei, zwischendrin konnte man sogar die Preise nachträglich erhöhen. Da wird also, Stand heute, schon noch wirtschaftliches Interesse am Verkauf von Hardware existieren, vom Zubehör ganz zu schweigen.

Aber um die eigentliche Frage zu beantworten: Gerüchte sprechen von Ende 2026 für die nächste Xbox. Die PlayStation 6 käme dann wohl danach. Eine weitere Konsolengeneration sehen wir demnach sehr wahrscheinlich.
Loopman schrieb:
Genauso mit neuen Grafikkarten, die jetzt sicher erst mal 2 Jahre wieder so gesetzt sind, wie sie im Moment sind.
Bis hier günstigere Modelle mit mehr VRAM auf den Markt kommen, werden ganz sicher 2 Jahre vergehen.

Und in 2 Jahren fängt es dann vielleicht(!) langsam an, dass mehr Spieler auch mehr VRAM haben werden.
Bis daraus dann aber ein Problem für die Mehrheit der Spieler wird, wird noch mal mehr Zeit verrinnen.

Und dann sind die aktuellen 16GB Karten wahrscheinlich auch wieder in der Rohleistung zu schwach, um oben mitzuspielen und die mehr an benötigtem VRAM dann auf den Bildschirm umzusetzen.
D.h. man wird dann eh Details reduzieren müssen, nicht weil der VRAM vollläuft, sondern weil einfach die Rohleistung fehlt.
Stimmt schon alles, sind halt die üblichen Argumente, die man angesichts sogenannter "Speicherkrüppel" immer hört. Im Nachgang hat sich allerdings schon oft genug herausgestellt, dass mehr VRAM eben doch nicht so schlecht gewesen wäre, siehe etwa RTX 3080, die ja sogar nochmal mit entsprechender Ausstattung auf den Markt kam.

Davon aber ganz abgesehen reden wir hier von keinem Markt, dem die "Mehrheit der Spieler" überhaupt zur Verfügung steht. Die RTX 5080 ist preislich im High-End-Segment angesiedelt. Wer dort kauft hat regelmäßig hohe Ansprüche, fährt hochauflösende Displays und möchte Details in jeder Situation maximieren können. "Genug" Speicher gibt es für diese Zielgruppe oft nicht, weswegen in meinen Augen auch jeder Versuch, diese "Unterausstattung" zu rechtfertigen, fehlgeht. Auf die "Mehrheit" der Rechnerkonfigurationen abzustellen ergibt aus meiner Sicht zudem schlicht wenig Sinn, wenn wir uns in diese Segmente begeben. Hier sollte es ja gerade MEHR geben. Den Durchschnitt werden 1000 € Karten nie markieren.

Ja, klar, für viele wird die Karte auch so anständig laufen bis sie wieder ausgemustert wird. Das ist an sich aber noch kein Grund, von Nvidia nicht zu erwarten, ein Luxusprodukt doch bitte auch sehr gut auszustatten. Immerhin will man schon in der Basis einen vierstelligen Betrag dafür sehen ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capthowdy und Shio
Zurück
Oben