• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

Boimler schrieb:
Jeder, der eine 5080/5090 abgreifen möchte, hat wahrscheinlich eigene Maßnahmen getroffen
Dieser Launch hat doch sehr gut gezeigt, wie wenig Chancen die meisten normalen Käufer hatten. Hilfe anbieten ist doch generell eine gute Sache. Man muss sie ja nicht annehmen, wenn man nicht möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meduris
Halema schrieb:
Bei einer Grafikkarte wird oft nur Geld geliehen. Entsprechend ist die Karte nicht Teil des Kaufvertrages
Verstehe ich nicht. Wie kann die Karte nicht Teil sein?

Klar gibt es keinen Brief und keine Zulassung. Aber man könnte mit Seriennummern arbeiten. Kauft man sich eine Graka müsste man eine entsprechende Liste gegenchecken. Als Anreiz einen Fuffy für den der eine Seriennummer von der Liste erwischt hat. Und der Eigentümer der die Einträge in die Liste macht, der weiß schließlich wer die eigentlich noch besitzen müsste und wen er zusätzlich noch ans Finanzamt melden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak, Slinelover und Raging-Raven
Tech-Dino schrieb:
Laut Roman hatten die Hersteller nur 2 Wochen bis 2 Tage Zeit, die Karten zu evaluieren.
(anders kann man sich
Das finde ich in der Tat auch sehr besorgniserregend. Gerade bei den hohen Preisen die dafür dann abgerufen werden.
Ich frage mich inwieweit die Karten dann in einem halben Jahr besser laufen werden. Nur auf Grund von Software Updates die dann auch den Erstkäufern zugute kommen oder ob das tatsächlich auch noch die Hardware optimiert werden muss.
 
HageBen schrieb:
Verstehe ich nicht. Wie kann die Karte nicht Teil sein
Du warst zu schnell. :) Hatte leider Kaufvertrag geschrieben, aber Finanzierung gemeint.

Das Problem ist halt, dass der Käufer mit dem Kauf zum Eigentümer wird. Der Händler bzw. Hersteller können nichts dran ändern. Egal ob Barkauf oder Finanzierung. Dann kann der Käufer alles mit der Karte machen, auch weiterverkaufen.

Es gibt sicher viele Möglichkeiten den Weiterverkauf zu unterbinden. Accountbindung, Miete, Leasing, Adressprüfung uvm… aber viel Arbeit… und Accountbindung würde schlecht ankommen.

Würde man aber Scalpern die Reichweite nehmen (z.B. Preislimits auf Ebay oder allgemeiner Verkaufverbot), dann würde das Problem von alleine verschwinden.
 
Voodoo_Freak schrieb:
Ein klassischer Paperlaunch.

Wer sich jetzt einen neuen PC aufbauen möchte oder muss, guckt natürlich in die Röhre. Beschissene Situation (sofern man genug Geld investieren kann und möchte um dann erstmal Ruhe zu haben).

Der Rest, der dieses Affentheater mitmacht: Absolut kein Mitleid, mit euch kann mans offenkundig machen.

Ich hatte nun schon lang gewartet mit einem Neuaufbau um die Grafikkarten von Grün und Rot noch abzuwarten, aber nun hat meine alter Rechner aus 2013 doch aufgegeben.

Durch den ganzen Murks bei Grün und Rot Verfügbarkeit/Presie bzw Verschiebung ist es nun doch ne "alte" TUF Gaming 7900XT OC für 669 Euro im Angebot geworden.
Bin sehr zufrieden, das ist zwar ein riesen Brocken aber hab ein großes Gehäuse (Endorfy 700 air) und selbst bei Volllast super kühl unter 60° und für mein WQHD reicht die allemal.

Das einzige wo ich vorher richtig Bauchmerzen hatte war lautes Spulenfiepen was man über Asus doch ab und zu im Netz lesen kann. Aber auch da super leise und kein Spulenfiepen. Yeah =)

Bin jetzt richtig froh nicht mehr warten zu müssen. Sicher hat die 5080 etwas mehr Leistung, aber wenn ich dann die Preise/Verfügbarkeit sehe würg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816, lubi7, Glen Farclas und eine weitere Person
Es sollte allgemeines Wiederverkauf Verbot für alles geben die nicht älter als zwei Jahre sind. Eine Immobilie kann man in den ersten 10 Jahren auch nicht verkaufen ohne hohen steuern zu zahlen.
 
Seit Jahren zieht Nvidia seine Kundschaft (mangels attraktiver Konkurrenz) mit dem Nasenring durch die Manege, was ich im Hinblick der Preisleistung, Effizient und letztlich der Verfügbarkeit nur noch als abstoßend empfinde!
Genauso kritisch sehe ich aber auch das Verhalten einschlägiger Redaktionen, die sich nur wenig, bis gar nicht kritisch mit dieser Entwicklung befassen. Stattdessen werden breit ausgewälzte Reviews präsentiert, die sich in akademischen Details ergehen, von denen der Endverbraucher am Ende aber kaum etwas bemerkt, bzw. davon profitiert.
Mein Vorschlag: vorerst keine Tests und schon gar keine Kaufempfehlung dieser Geldvernichtungsschleudern mehr. Vielleicht kapiert es NV ja irgendwann mal ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
Die folgenden Produkte sind gerade im Moment als verfügbar gelistet:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
zu teuer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hipplch
jep, die verrückten sollen alle mal gesättigt werden. ich schlage dann für uvp zu.
für bissl bling bling 400€ aufpreis. die haben doch nen knall
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: legenddiaz
Dreikäsehoch schrieb:
@Christi anscheinend nicht... beide nun nicht mehr lieferbar
Das ist ja das traurige. Das es noch so viele Leute gibt die sich so verarschen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und Christi
göschle schrieb:
Seit Jahren zieht Nvidia seine Kundschaft (mangels attraktiver Konkurrenz) mit dem Nasenring durch die Manege
Ich finde viel eher, die Kundschaft zieht sich selbst durch die Manege.
Was soll Nvidia kapieren? Die Kunden sind bereit noch mehr zu zahlen?
Haben sie doch schon kapiert. Die machen alles richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Falke85 schrieb:
Es sollte allgemeines Wiederverkauf Verbot für alles geben die nicht älter als zwei Jahre sind. Eine Immobilie kann man in den ersten 10 Jahren auch nicht verkaufen ohne hohen steuern zu zahlen.
Nur wenn du Gewinn machst
 
1600€ für eine 10% schnellere 4080?
Ihr verarscht mich doch.
Da kommen mir 1600 bessere Gründe in den Sinn
wie ich dieses Geld ausgeben würde.

Also nochmals wer zum Teufel gibt 1600€ für eine sozusagen
halbierte 5090 aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OpenSystemFan, Mr.Tentakeltyp, legenddiaz und eine weitere Person
sehe das mittlerweile sportlich und kann zur not paar wochen warten. die gier habe ich überwunden und der gesunde menschenverstand bei den karten überwiegt. solche drops sehe ich mittlerweile ganz entspannt.
sollen die sich drum kloppen. irgendwann ist der markt der wahnsinnigen gesättigt und dann komme ich zum zug. bis dahin zocke ich halt auf meiner alten möhre weiter.

grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7, PulsarS, MoinWoll und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7 und Fighter1993
Hab jetzt nicht alle Seiten hier durchgelesen, aber kann man irgendwie abschätzen, wie viele Grafikkarten Nvidia zum Start in den Verkauf gebracht hat im Vergleich zu anderen Generationen? Ich finde RTX 5090/5080 maximal unspannend und wundere mich daher über die Knappheit. Auf der einen Seite wegen der Hardware selbst, die einfach mehr Leistung bei gleichzeitig höherem Stromverbrauch bietet. Aber auch auf Spieleseite, wo es, zumindest für mich, nur wenig spannendes gibt.
 
ArrakisSand schrieb:
1600€ für eine 10% schnellere 4080?
Im Mittel eher 15-16% zur normalen 4080. Kein großer Sprung. Durch das OC Potenzial, welches die 4080 schlicht nicht hat, sinds am Ende schon 25-30% und das liegt im Bereich einer Stock 4090.
ArrakisSand schrieb:
Ihr verarscht mich doch.
Kurzfristiger Nachfrageüberhang bei der 5080er. Nächste Woche ist das vorbei.
Dann gibt es die Karten wieder zur UVP.
ArrakisSand schrieb:
Also nochmals wer zum Teufel gibt 1600€ für eine sozusagen
halbierte 5090 aus?
Jene die aktuell eine Karte unbedingt wollen und mangels Alternative nichts anderes bekommen.
Zum Launch der 7900XTX haben die Leute auch 1300+ ausgegeben. Dass dich das verwundert, verwundert mich dann doch schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raging-Raven
Zurück
Oben