Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Weitere Bilder und Infos zur GTX 470/480
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Weitere Bilder und Infos zur GTX 470/480
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
D
derschlambi
Gast
Tja, ich kann mir ein Grinsen nicht verkneifen. Ich habe etliche Emails an Volker Rißka geschickt mit Hinweisen, wie es denn wirklich mit Fermi aussieht. Alle meine Emails wurden belächelt und die Links als nicht glaubwürdig beachtet. Von Bildzeitung Niveau war da die Rede. Jetzt wo Heise die Fakten liefert kann ich mit Recht behaupten:
Ich habs euch doch die ganze Zeit gesagt!
Damit ist wohl auch klar, wer hier die ganze Zeit auf Bildzeitung-Niveau veröffentlicht hat. Und wenn hier jetzt noch einer ernsthaft glaubt, dass der Fermi auch noch sparsamer ist als die HD58xx Karten dann rate ich mal zum Nachdenken: 334 mm² beim Cypress und 550 mm² oder so ähnlich beim Fermi. Jetzt ratet mal welcher heißer wird. Achja, der kastrierte RAM-Takt weißt auch sehr deutlich daraufhin, dass Nvidia diesen aufgrund des Verbrauches deutlich senken musste. Ich denke 300 Watt bei der GTX480 sind dadurch sehr wahrscheinlich. Und das ohne OC, damit kommt man dann schon fast auf den Verbrauch einer 5970.
So, zurücklehnen und genießen. Mein Tag ist gerettet. Es lebe die Stromsparfraktion, es lebe AMD.
Ich habs euch doch die ganze Zeit gesagt!
Damit ist wohl auch klar, wer hier die ganze Zeit auf Bildzeitung-Niveau veröffentlicht hat. Und wenn hier jetzt noch einer ernsthaft glaubt, dass der Fermi auch noch sparsamer ist als die HD58xx Karten dann rate ich mal zum Nachdenken: 334 mm² beim Cypress und 550 mm² oder so ähnlich beim Fermi. Jetzt ratet mal welcher heißer wird. Achja, der kastrierte RAM-Takt weißt auch sehr deutlich daraufhin, dass Nvidia diesen aufgrund des Verbrauches deutlich senken musste. Ich denke 300 Watt bei der GTX480 sind dadurch sehr wahrscheinlich. Und das ohne OC, damit kommt man dann schon fast auf den Verbrauch einer 5970.
So, zurücklehnen und genießen. Mein Tag ist gerettet. Es lebe die Stromsparfraktion, es lebe AMD.
Zuletzt bearbeitet:
killBill 007
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 26
M
MC BigMac
Gast
Armer Geldbeutel, das ist doch nicht mehr schön wenn es wirklich diesen Stromverbrauch hat, dann ist es nicht nur ein Rekord sondern völlig über trieben. Das kann man doch nicht mehr Vernünftig kühlen. Ich bin mal gespannt wie viele danach rennen werden, da habe ich mit meiner 5850 eine gute Entscheidung getroffen.
killBill 007
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 26
killissa schrieb:Tja, der Charlie wurde als Depp abgestempelt - wird das jetzt auch mit heise gemacht, wo es sich bei der Fermi-Reihe letztendlich doch um Hi-Tec Elektoschrott handelt?
Oder gehts hier bald mit der Schleichwerbung für n GTX580 los![]()
was für ein blödes gesabbel, und das mit dem ersten posting.

so schlimm war noch nichtmal ich
Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.167
So? Die Benchmarks dort sagen eher in 3dMark zwischen 5870 und 5850, in Unigene sogar vor 5870!Hier stehen 300W, bei heise steht, dass die GTX470 minimal schneller auf eine 5850 ist… Irgendwie klingt das alles vor mich nicht gerade verlockend.
Wieso? Weil Fermi keine HW Tesselation hat (fail), nicht produzierbar ist (fail), Ende 09 auf Basis von Risk wafers kommt (fail), Nvidia wechselt zu GF (fail), ... - OK, ich gebs zu, das ist lame... beating a dead horseDamit ist es wohl amtlich und Charlie sollte einen Ehrenpreis bekommen.
D
derschlambi
Gast
killissa: "Wie schafft man es eigentlich, einen Chip trotz fast doppelter Fläche langsamer zu machen. Weißt du, wo es zu sowas lehrkurse gibt?"
derschlambi: "Die eine Hälfte wird zum Spielen benutzt, die andere zum Heizen
"
derschlambi: "Die eine Hälfte wird zum Spielen benutzt, die andere zum Heizen

Statler_Waldorf
Ensign
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 219
ATi kann ab jetzt die 5870 also green- oder eco-edition anbieten... 
@killbill: er hat geschrieben das die 470 zwischen 5850 und 5870 liegt. was ist daran bitte total daneben? wenn die 480 10% schneller ist als eine 5870 wars ein volltreffer. fuad hat ja schon bereits gesagt die 480 ist in 'some cases' vor der 5870 oder so aehnlich. das wird dann wohl kein 30%iger unterschied sein, wie hier veiel gehofft haben)
PS: NV hatte ja ein halbes jahr um an der performanceschraube zu drehen. natuerlich werden sie die karten so einstellen, dass sie jeweils (knapp?) vor den pendants liegen, alles andere waere doch verwunderlich...

@killbill: er hat geschrieben das die 470 zwischen 5850 und 5870 liegt. was ist daran bitte total daneben? wenn die 480 10% schneller ist als eine 5870 wars ein volltreffer. fuad hat ja schon bereits gesagt die 480 ist in 'some cases' vor der 5870 oder so aehnlich. das wird dann wohl kein 30%iger unterschied sein, wie hier veiel gehofft haben)
PS: NV hatte ja ein halbes jahr um an der performanceschraube zu drehen. natuerlich werden sie die karten so einstellen, dass sie jeweils (knapp?) vor den pendants liegen, alles andere waere doch verwunderlich...
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nein.
Charlie ist sicher kein AMD Fanboy - er hasst nur nVidia! Und beim Fermi stimmt jedes Wort, sogar den Takt hat er genau gesagt!
Ich hatte schon einige erste Beiträge, die Zensur haben sie aber nie überlebt. Wahrheit kann wehtun
Charlie ist sicher kein AMD Fanboy - er hasst nur nVidia! Und beim Fermi stimmt jedes Wort, sogar den Takt hat er genau gesagt!
Ich hatte schon einige erste Beiträge, die Zensur haben sie aber nie überlebt. Wahrheit kann wehtun

- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.999
Woher willste das bitte wissen? Um weniger 3D-Leistung bei fast 1/4 mehr Stromverbrauch wett zu machen müsste der Preis auch stark gedrückt werden. Aber selbst wenn der offizielle Preis um die 330€ angepeilt wird. Siehste ja gut an den ATi Karten wie das durch die Verfügbarkeit/Nachfrage in die Höhe steigtkillBill 007 schrieb:und ich weis das die karte zwischen 299€ und 329€ je nach oc version liegen wird, somit also ein preis/leistungs kracher.

Zuletzt bearbeitet:
Nur warum sollten die ATI-Karten deswegen billiger werden? Könnte natürlich sein, daß Nvidia die Karten zu einem Knallerpreis anbietet, das glaube ich aber eher nicht.ram2k schrieb:Diese Karten braucht kein Mensch. Wobei? Natürlich brauchen wir sie um den Preis der ATI-Karten zu drücken![]()
D
derschlambi
Gast
@coffeinfreak
Geld spielt keine Rolle. Ich könnte mir jeden Monat zwei HD5850 kaufen, wenns sein müsste
@IchmagToast
Genau das bedeutet das, richtig erkannt
@winni71
Knallerpreise sind bei einem Stückpreis von 500$ nur für den Chip bei den aktuellen Yieldraten des Fermi erstmal nicht drin.
Ich frage mich nur wo auf einmal alle CB Redakteure und Nvidia-Anhänger hin sind. Ist plötzlich so ruhig hier...
Geld spielt keine Rolle. Ich könnte mir jeden Monat zwei HD5850 kaufen, wenns sein müsste

@IchmagToast
Genau das bedeutet das, richtig erkannt

@winni71
Knallerpreise sind bei einem Stückpreis von 500$ nur für den Chip bei den aktuellen Yieldraten des Fermi erstmal nicht drin.
Ich frage mich nur wo auf einmal alle CB Redakteure und Nvidia-Anhänger hin sind. Ist plötzlich so ruhig hier...
Zuletzt bearbeitet:
A
Amboss76
Gast
Hoppla, bei etwas höherer Kantenglättung ist die 470er GTX fast auf HD5850 Niveau, autsch! und das über ein halbes Jahr später und bei diesem Stromverbrauch! ATI dürfte es mit einem Refresh-light Chip leicht fallen diese Werte zu toppen, bzw. sie liegen ja schon jetzt vorne...
Zuletzt bearbeitet:
Schaffe89
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 7.933
So nun trifft das ein, was ichvermutet habe.
Die Leistung ist zu gering, jedenfalls der GTX470. Wenn die GTX480, welche nun nicht einmal mit 512Shadern kommt, da auch nix mehr rausreißt, wirds wirklich ein rießen Flop.Ich hoffe Nvidia bleibt dann noch Gewinn bei ihren GPGPU/Teslakarten.
Die Leistung der Karten ist ja in Ordnung, keine Frage, aber die TDP wird ja nicht einfach zum Spaß so angegeben sein.
ATI kann sich also zurücklehnen. Lediglich ne HD5990 wird von Sapphire gebracht um auch 40% Merhleistung zur GTX480 garantieren zu können.
Zudem wurde gemunkelt, dass die 8xAA Performance deutlich gesteigert wurde. Bei Heise glänzt die GTX470 ja nicht gerade in dieser Einstellung.
Eventuell könnte es sich auch nur um Cherry Picked Werte gehandelt haben. Vantage/Tesselation Benches.
Bin mal auf nen soliden CB Test gespannt.
Die Leistung ist zu gering, jedenfalls der GTX470. Wenn die GTX480, welche nun nicht einmal mit 512Shadern kommt, da auch nix mehr rausreißt, wirds wirklich ein rießen Flop.Ich hoffe Nvidia bleibt dann noch Gewinn bei ihren GPGPU/Teslakarten.
Die Leistung der Karten ist ja in Ordnung, keine Frage, aber die TDP wird ja nicht einfach zum Spaß so angegeben sein.
ATI kann sich also zurücklehnen. Lediglich ne HD5990 wird von Sapphire gebracht um auch 40% Merhleistung zur GTX480 garantieren zu können.
Zudem wurde gemunkelt, dass die 8xAA Performance deutlich gesteigert wurde. Bei Heise glänzt die GTX470 ja nicht gerade in dieser Einstellung.
Eventuell könnte es sich auch nur um Cherry Picked Werte gehandelt haben. Vantage/Tesselation Benches.
Bin mal auf nen soliden CB Test gespannt.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 12.052
- Antworten
- 277
- Aufrufe
- 40.963
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 14.222
- Antworten
- 551
- Aufrufe
- 66.930
- Antworten
- 115
- Aufrufe
- 19.029
S