News Weitere Bilder und Infos zur GTX 470/480

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe eine info, das nvidia sich erhofft hatte die gtx470 klar vor die 5870 zu setzten aber da sie die 5850 nur knapp schlägt wird nvidia die GTX470 vom preis her sich an die 5850 anpassen um die kunden auf die 470 zu lenken, sonst würden alle weiterhin die 5850 kaufen wenn die gtx470 viel teurer wäre.
 
killissa schrieb:
Nein, nein.
Charlie ist sicher kein AMD Fanboy - er hasst nur nVidia! Und beim Fermi stimmt jedes Wort, sogar den Takt hat er genau gesagt!
...
Wahrheit kann wehtun :)
Dann nimm mal lieber Morphium:
Charlies Prognosen (paar hab ich gesammelt):
https://www.computerbase.de/forum/t...n-kommen-die-chips.603543/page-7#post-6406503
https://www.computerbase.de/forum/t...os-zur-gtx-470-480.708652/page-6#post-7488128
Lust auf mehr?

Achja, das ist übrigens die Quelle von Heise ;): http://translate.google.de/translat...-1366899-1-1.html&sl=zh-CN&tl=en&hl=&ie=UTF-8
 
Erste Benchmarks die denoch keine Aussage haben (da nicht die definitive Karte und nur die GTX 470) trotzdem ein Lob an heise ;)

Ich finds toll das hier einige anfangen unweltbewusst zu sein, aber hand aufs Herz ihr passt eure Lebensweise auch kaum an wenn euer Lebensstandard dadurch beeinflusst wird. Ich persönlich finde das ich einen geringen Stromverbrauch habe (trotz i7 Cpu und 1000W Netzteil, welches nicht effizient ist bei der Auslastung die ich habe) da ich nur Energiesparlampen verwende, nichts im Stand-By habe, öV. nutze etc.
Klar könnte ich mehr sparen indem ich einfach den Computer, TV, PS3 etc. alles ausgeschaltet lasse und ein Buch lese. Und sobald es dunkel ist dann einfach schlafen gehen. Oder die Heizung könnte ich abschalten und einen Pullover anziehen etc. aber der Mensch ist sich halt nicht bewusst was Energie überhaupt ist. Ganz im Sinne von "Wozu Atomstrom? Bei mir kommt der Strom aus der Steckdose." Klar wenn ich den Schalter drücke geht das Licht an, aber überlegt euch mal was genau passiert damit ihr Licht habt.
 
@ derschlambi:

Warte mal bitte richtige Tests der Karte ab!
Mutmaßliche Infos die Heise von irgendwelchen Chinesenseiten hat sind doch nur eines - unglaubwürdig.
Außerdem muss man beachten das es noch gar keine Treiber gibt, allein die dürften bei einer neuen Architektur viel rausholen.
Also erst einmal abwarten bevor man sich den Arsch abfreut und am Ende doch auf die Schnauze fällt.
 
Fazit: Die GTX 470 ist zu schlecht um den Preis der ATI Karten drücken zu können...ATI wird bei der Konkurenz wohl kaum die Preise senken...


MfG Blueeye_x
 
Mal gucken, ob in einigen Monaten der Firmen-Marktwert von nVidia immer noch doppelt so hoch ist wie der von AMD (ja, richtig gelesen!).
Es könnt sich lohnen Puts zu kaufen - Die ANALysten brauchen schließlich noch länger, um technische Dinge zu verstehen als einige Fanboys :evillol:
 
jaja die umwelt propaganda und die hasen glauben daran und der staat verdient kräftig.
hier gehts um high end.

wenn ihr öko karten haben wollt oder euch ausheulen geht woanders hin. gibt genug öko seiten wo der Hintergrund in schwarz gehalten wird wegen der umwelt zuliebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Einhörnchen und meiermanni

Wenn ihr wirklich glaubt, dass Heise.de diese Benchmarks von irgendeiner Chinesenseite hat, dann habt ihr keine Ahnung, welche Glaubwürdigkeit Heise verlieren würde, wenn das wirklich so wäre. Das ist mit Abstand, auch zu CB, eine der seriösesten Internetseiten, die sich auch mit Hardware beschäftigt, in Deutschland. Und ihr glaubt wirklich die setzen ihre Reputation, auch gegenüber Nvidia, wegen ein paar Benchmarks aus China aufs Spiel? Erst denken, dann reden. Unfassbar was hier wieder für Ausreden gesucht werden. Kein bisschen Einsicht. So Leuten ist echt nicht zu helfen...

@killBill 007

Ist mir schon bewusst, dass es hier um highend Grafikkarten geht. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass man sein Gehirn im lowend Bereich betreiben muss. AMD hat es vorgemacht: highend mit geringem Verbrauch. Das macht Spieler und Ökofreunde glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
killBill 007 schrieb:
wenn ihr öka karten haben wollt oder euch ausheulen geht woanders hin. gibt genug öko seiten.

egal ob Nvidia/Amd/Intel, es wird Zeit das gesetzliche Höchstgrenzen bezüglich des Stromverbrauchs für Consumer-Elektronik erlassen werden, ähnlich den Flottenverbrauchswerten der PKW-Hersteller. Das ist doch ein Irrsinn mit dem Verbrauch. Eltern sollten darüber aufgeklärt werden was ihre Kinder an Stromkosten verursachen, nur weil sie wieder mal die neueste Grafikkarte gekauft haben. Strom wird immer teurer, Augen auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr für Probleme mit dem Stromverbrauch habts... die 470 braucht MAXIMAL 250W und die 480 MAXIMAL 300W.
Wohl mit viel Luft zum OC, wen interessieren schon veraltetete Bus Spezifikationen?!

Viel wichtiger ist für wohl 90% der Leute der Idle Verbrauch.

Was der PC an warmer Luft produziert, wird beim Heizen gespart, im Winter.
2/3 des Jahres ist eh ein zuheizen nötig.

Daher bringen auch Energiesparlampen UNTERM STRICH bei weitem nicht den Einsparungseffekt den man sich erhofft.
Die Gesamtenergiebilanz eines Haushalts ist gefragt(samt Fahrzeugen...) um feststellen zu können, wie man sparen kann.
Wenn ich mir eine Karte um 300-500€ checke, ist mir das sowas von total egal, ob die um 50W mehr oder weniger als eine andere vergleichbare Karte braucht...

Auch nicht vergessen, daß die Nvidia Karte weit mehr kann, als nur Spiele darstellen!


Ich bin sowieso ein Verbrecher... mein Auto braucht 15-16 Liter.... wenn ich das Pedal sanft streichel.
Sollen doch andere 3 Zylinder Diesel fahren! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube kaum das NV bei Prei/Leistung punkten kann, gibt da ein paar einfache Gründe:
1. Bisher hat ATI bei den HD5000 keine Konkurrenz gehabt, also Preise schön hochgeschraubt
2. Der ATI Chip ist kleiner und hat höhere Yieldraten, damit günstiger zu Produzieren
3. ATI hat jetzt schon eine ganze Menge Umsatz mit der Karte gemacht und kann sich einen Preiskampf leisten (zumindest wenn man sich nur die Generationen für sich betrachtet)

Ich vermute eher das es sich einpendelt (bei ner Marktwirtschaft ist das nicht verwunderlich) ATI wird leicht besser sein (Preis/Leistung), und NV wird etwas weniger karten verkaufen, hauptsächlich an OEMs und Fanboys.

Es lohnt sich für keinen der Beiden Hersteller im Preis/Leistungs vergleich den anderen um längen zu schlagen immerhinn reichen ja ein paar %.
 
Was der PC an warmer Luft produziert, wird beim Heizen gespart, im Winter.
2/3 des Jahres ist eh ein zuheizen nötig.

Daher bringen auch Energiesparlampen UNTERM STRICHbei weitem nicht den Einsparungseffekt den man sich erhofft.

Da hat Intels Marketinggesabbel schon beim P4 nicht geholfen. Meinst Du, Du kriegst das besser hin? :)
Wer thermische Glühlampen zur Lichterzeugung nutzt, sollte sich auch ruhig nVidias Thermi gönnen, um am XXX der Welt 2/3 des Jahres (!!!) zu heizen :D :D :D
 
Marc_N schrieb:
Der Artikel bei Heise ließt sich eher so, als haben sie es selbst testen können. ;)

Wohl eher nicht:
Nvidias Fermi-Grafikkarten lassen noch bis Ende März auf sich warten, dennoch liegen heise online exklusiv erste Benchmark-Werte einer Vorabversion der GeForce GTX 470 vor.

Liegen vor heisst ja wohl nicht wirklich "nach Tests von heise online".
Mir liegen auch exklusive Informationen zur irgendwelchen Dingen vor. Das heisst aber noch lange nicht das ich die Informationen selber aufgrund von eigenen Tests habe.
 
Köstlich wie viele immer darauf beharrt haben, dass Fermi eine Granante wird, 100% leistungssteigerung, wird der nächste G80... etc etc... bloß keine AMD kaufen.

naja, lasst uns mal auf finale tests warten.

gruß
 
Ist doch alles im "grünen" Bereich. Heise schreibt deutlich von einem "Vorserienmodell" also A2 Chip, die Takraten ebenfalls nicht final und sehr warscheinlich extrem konservativ für das offensichtlich nicht optimale A2 Stepping. Sonste gäbe es kein neues Stepping. Dazu noch Treiber die noch nicht restlos ausgereizt sind weil es eine komplett neue Architektur ist.

Also ich sehe die Karte in ihrer finalen Version gleichauf mit der 5870.
 
was mich stört ist ein hoher Verbrauch ,oder wird die graka doppelt so schnell als eine hd5870 sein?)
 
derschlambi schrieb:
@meiermanni

Und schon wird er wieder beleidigend der grüne Fanboy, nur weil sein geliebtes Spielzeug nichts taugt. Immer das gleiche, jämmerlich :D

Ich bin so einer großer Fanboy das ich mir die 5850 hole;)

Und noch einmal wieso nur solche Larifari Aussagen wenn Heise doch so toll ist, dass sie nur Aussagen machen wenn sie die Karte haben?

Wie geil es doch ist andere mit Fanboy zu betiteln und dann wiederum Halbwahrheiten und Gerüchte auseinanderzunehmen und als Wahrheiten zu propagieren.
Du läufst echt mit einem Brett vor dem Kopf rum.
Die Karte ist noch nicht da, die angeblichen Tests sind mehr als nur unglaubwürdig und du Pfosten machst alle an die so dumm sind auf den fermi zu warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@meiermanni

Du kapierst es nicht. Wer bist du überhaupt, dass du die Redakteure von Heise.de beschuldigst, "Larifari" Aussagen zu machen? Wenn hier einer solche Aussagen macht dann du. Manche Leute meinen echt, dass sie die Alleswisser sind, nur weil sie einen Account bei CB haben und eine Tastatur bedienen können. Unglaublich. Und hör endlich auf beleidigend zu werden.

@Computerbase

Irgendwie warte ich immer noch auf ein Update dieser News hier. Die heisst doch "Weitere Bilder und Infos zur GTX 470/480". Wenn das bei Heise keine Infos sind, dann weiß ich auch nicht!? CB Redakteure: Wo seid ihr???
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder TV jenseits der 40" frisst durchschnittlich schon mehr...

wenn hier wieder einige mit gesetzlichen maximalwerten für consumerelektronik kommen pfeift mein schwein..

die die mehr strom verbrauchen, zahlen auch deutlich mehr dafür. Mit diesem Geld finanzieren dann die Unternehmen in regenerative Energiequellen..wenn man das ganze so betrachtet, zahlen sie durch die Mehrsteuerausgaben und Finanzspritzen für die elektrounternehmen mehr als ein paar Diktatoren es hier gerne täten.

Als nächstes sollen dann auch noch freizeitparks verboten werden, da diese im Megawattbereich Elektrizität für, richtig, consumerzwecke verbraten.
Dann wird das TV-programm runtergefahren, richtig, weils für "consumer".

Kinos sollten verboten werden, diskotheken und Bars, und auf keinen Fall darf man weiterhin Musik hören...Leute leute...

gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben