Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows 10: Microsoft Patchday legt erneut Drucker lahm
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Windows 10: Microsoft Patchday legt erneut Drucker lahm
Manfred_89
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 62
ich freue mich, dass ich nicht Win10 habe.
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Richtig @Terrier. Unter WSD-Druckanbieter wird dann auch der Reiter "Treiber" mit angezeigt!
Fakt: Mein Brotherdrucker überschreitet demnächst das 10. Lebensjahr ohne nennenswerte Probleme!
"Billige" Tinte habe ich noch für die nächsten 10 Jahre. Und immer noch saubere Ausdrucke wie vor 10 Jahren.
Fakt: Mein Brotherdrucker überschreitet demnächst das 10. Lebensjahr ohne nennenswerte Probleme!
"Billige" Tinte habe ich noch für die nächsten 10 Jahre. Und immer noch saubere Ausdrucke wie vor 10 Jahren.
Zuletzt bearbeitet:
Spannend. Ich hatte jetzt das Problem, dass nach Installation des Updates beim Boot für einen kurzen Moment der sich drehende Kreis zu sehen ist und der Bildschirm danach schwarz wird. Konnte ich nur durch deinstallation des Updates, in den erweiterten Reparatureinstellungen beheben, scheint also ursächlich zu sein...
Mit dem Drucker hat das wohl nichts zu tun da zu dem ZEitpunkt nicht eingeschaltet
Mit dem Drucker hat das wohl nichts zu tun da zu dem ZEitpunkt nicht eingeschaltet
kommdieter
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 988
Winfuture hat da mal wieder nicht recherchiert. Das Update ist von Januar, wurde damals aber nicht über WU ausgeliefert. Das haben sie nun nachgeholt. Das ist allesTerrier schrieb:Kommt aber bei einigen Usern heute erst!
https://winfuture.de/news-kommentare,121659.html
Looniversity
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.756
Alter Verwalter. Ich hab immer gedacht, wenn ich im Lotto gewinne kaufe ich mir einen Tintentank-Drucker Aber das Geschoss Da kostet das A4-Bild wahrscheinlich sogar weniger als meine schnöde Farbseite zuhause.xexex schrieb:die richtigen "Klopper" können heutzutage da schon ein wenig mehr. [Video]
Schredderr
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.430
Ich bin sowieso schon lange davon überzeugt, dass Drucker ein Eigenleben haben.
Naja, mein HP hat keine Probleme gemacht.
Naja, mein HP hat keine Probleme gemacht.
Looniversity
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.756
Seit Win10 mindestens. Da ist aber oft nichts allzu hilfreiches hinter dem Link. 🤦♂️efferman schrieb:Seit wann gibt MS einen QR Code aus wenn man einen Bluescreen hat
Ich kann ja verstehen, dass man sich durch ein Update nicht das System zerschießen will. Aber einfach mal alle Updates blocken heißt bei Sicherheitslücken auch angreifbar zu sein bis zum Patchen und immerhin ist mit der Veröffentlichung entspechender Patches auch die Sicherheitslücke quasi für alle Veröffentlicht worden.
Gerade bei Firmen, wo vieleicht wirklich einer mal auf eine geeignete Lücke wartet.... ich weiß nicht so recht...
Gerade bei Firmen, wo vieleicht wirklich einer mal auf eine geeignete Lücke wartet.... ich weiß nicht so recht...
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.913
Du hast noch nie etwas von Xerox gehört? 😳Terrier schrieb:Ich bin seit Windows 95 dabei und habe von den Drucker Firmen noch nichts gehört.
HP, Epson, Canon, Brother Drucker kennt man als normaler Konsument.
Mein HP Multifunktions - Drucker für 80€ macht keine Probleme.
Allerdings kostet das Geschoss vermutlich mehr als dein Zuhause.Looniversity schrieb:Aber das Geschoss Da kostet das A4-Bild wahrscheinlich sogar weniger als meine schnöde Farbseite zuhause.
Man muss natürlich bedenken, dass solche Aufgaben früher (und oft auch noch heute) von Druckereien erledigt wurden, wodurch natürlich in großen Firmen noch ganz andere Kosten entstanden sind. Heute stehen solche Geräte in Druckereien und sparen viele Mitarbeiter die man früher dafür brauchte, um zum Beispiel Prospekte zu erstellen, sie zuzuschneiden und zu binden oder sie stehen in Firmen womit man Druckereien nur noch für sehr große Stückzahlen benötigt.
Aber auch andere Hersteller haben schöne Töchter.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
Staubwedel
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.785
Baut Xerox überhaupt die Drucker selbst? Im Büro stand bis vor ein paar Jahren noch einer, aber wurde durch ein Ricoh ersetzt.
Hatte mal den Eindruck das Xerox Konica drin hat.
Von HP nehme ich seit Jahren Abstand. Unglaublich, wie viele Probleme wir mit Business/Office-Druckern vor 10 Jahren hatten.
Ricoh und Konica dürften so die größten Ausrüster für Großdrucker sein.
Hatte mal den Eindruck das Xerox Konica drin hat.
Von HP nehme ich seit Jahren Abstand. Unglaublich, wie viele Probleme wir mit Business/Office-Druckern vor 10 Jahren hatten.
Ricoh und Konica dürften so die größten Ausrüster für Großdrucker sein.
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Windows 10 dicht machen. Windows 7 mit DX 12 und Updates versorgen. Und die die Apps brauchen können sich das zusätzlich laden. Läuft und alle sind happy. Sollten das ganze Patchhorror taufen.
X
Xtrasmart
Gast
Mir hat es beim letzten Patch analog alle HP Drucker in der Praxis lahmgelegt. Aktuell habe ich keine Probleme. Kyocera, Xerox habe ich nicht.
A
AMDPower
Gast
Ausnahmen gibt es natürlich immer, obwohl es oftmals auch ein Layer 8 Problem ist.Bulletchief schrieb:Ich habe seit jetzt einiger Zeit und irgendeinem der letzten Windows Updates das Problem, dass mein HP Drucker nicht mehr am Rechner erkannt wird.
Bzw erkannt schon, aber es kann keinerlei Verbindung mehr aufgebaut werden...
Seitdem muss ich alles in Google Drive schieben und vom Handy drucken!
Soviel zu HP!
Nach ca. 20 Jahren IT Support erkennt man halt eine gewisse Tendenz.
Will damit natürlich nicht sagen dass die anderen nicht brauchbar sind, von der Hardware her sind viele besser, aber die Software/Driver gehört eben auch dazu.
Ja! Allerdings waren die "kleinen" zumindest früher nie wirklich interessant, wohingegen die großen im Vergleich zur Konkurrenz eine hervorragende Bedienoberfläche hatten und eigentlich auch ziemlich gute Treiber mitlieferten.Staubwedel schrieb:Baut Xerox überhaupt die Drucker selbst?
Der einzige große Hersteller der seine Drucker nicht selbst gefertigt hat war HP, die Laserjet Drucker kamen/kommen von Canon.
https://en.wikipedia.org/wiki/HP_LaserJet
Das schwarze Schaf mit den schlechtesten Treibern die es nur geben konnte war aber Minolta, die sich zum Glück aus diesem Markt verabschiedet haben.
Was Xerox angeht, auch wenn die Firma einigen hier im Forum kaum ein Begriff ist. Sie haben den ersten Laserdrucker (1977) und auch die ersten Kopierer (1959) für Normalpapier auf den Markt Damals war das eine Revolution!
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich kommen bei mir und Millionen normal Usern, mit 80 € Druckern auch die Updates nur über WU (wollte schon schreiben was ist WU)kommdieter schrieb:Winfuture hat da mal wieder nicht recherchiert. Das Update ist von Januar, wurde damals aber nicht über WU ausgeliefert. Das haben sie nun nachgeholt. Das ist alles
KB 4589212 ist also ganz normal heute.
Anhänge
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
man soll der Umwelt zuliebe, Papier sparen, also nicht drucken - das wird nun in W10 durchgesetzt...
Geraete dieser Firmen hatte seinerzeit, imho, die Deutsche Post im Einsatz. Vllt kann jemand was dazu sagen?
Geraete dieser Firmen hatte seinerzeit, imho, die Deutsche Post im Einsatz. Vllt kann jemand was dazu sagen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 198
- Aufrufe
- 10.984
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 11.747
- Antworten
- 163
- Aufrufe
- 24.594
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 11.086
- Antworten
- 316
- Aufrufe
- 38.299