Test Zotac GeForce RTX 5090 Solid im Test: Das Custom-Design zum UVP der Founders Edition*

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.507
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, cosmo45, eastcoast_pete und 16 andere
Werde mir direkt 2 kaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, Simzone4, GeCKo127 und 30 andere
Danke für den Test der Karte... Bin gespannt wie sich das ganze Thema entwickelt.

Gerade die Thematik um die Energieversorgung. Da kommt keine Ruhe rein.

Jemand aus dem Forum betroffen?

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Karte ist okay. Aber bei FE Kühlleistung Nehm ich dann doch lieber gleich die FE. Klar triple slot geht schon noch aber gerade bei mehr Steckkarten im Board ist der Platz dann wirklich weg

Eine Überlegung die angesichts der preise von weit über 3000€ komplett illusorisch ist und auch bleiben wird.

Kaufen kann man keine von denen auf absehbare Zeit. Und wenn dann kann man es vergessen preislich. Ist nichtmal eine gute Generation und doch behandelt Nvidia die privaten Käufer mit solch Missgunst :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Serandi und BlechBuechse_DE
"Während die 2,9 Kilogramm schwere, mit vier Lüftern bestückte Asus ROG GeForce RTX 5090 Astral (Test) zum sehr hohen Aufpreis gegenüber dem Einstiegs-UVP (2.949 Euro vs. 2.329 Euro) im Test enttäuschte, erfüllt die Zotac GeForce RTX 5090 Solid zum Einstiegs-UVP die Erwartungen schon eher, ohne der FE die Rücklichter zu zeigen."

🤡 bitte nehmt doch Realpreise als Benchmark oder lasst den Preis bei der momentanen Situation erstmal gänzlich aus der Wertung. wir sehen uns im Discord auf #instock.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XKing, Sinatra81, Nahkampfschaf und 14 andere
Wäre schon aufgrund der Zotac 3+2 Garantie meine erste Wahl. Mit der Zotac 4090 Trinity OC bin ich sehr zufrieden. Die AMP Serie hat bei der 4090 eine stärkere Spannungsversorgung mit mehr Phasen, evt. ist das ja bei der 5090 auch so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weby, NerdmitHerz, Alpha008 und 2 andere
Die breite Masse (an 5090 Interessenten) will doch nur die günstigste 5090...
Die paar Mhz mehr der OC-Versionen für aberhundete Euros an Aufpreis sind doch am Markt vorbei. Entweder die beste OC Karte... oder eben die billigste 5090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Sehr schöne Karte, den Ableger zur 5080 nehme ich in die engere Auswahl. Nicht nur wegen des Preise, ansonsten Gigabyte.
 
@Che-Tah
Es gibt dann vielleicht noch diejenigen, die eine Variante mit Wasserkühlung wollen, weil man an einer 2500+€ Karte dann doch nicht mehr selbst basteln möchte, um die Garantie nicht zu gefährden, wenn dann nach einem Monat eventuell der Stecker abraucht. 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo und Baal Netbeck
Jopp, gute Karte.
Falls ich doch irgendwann in den nächsten Monaten auf UHD gehen sollte, wird es so eine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Wird die Stromzufuhr wie bei zB. Asus überwacht?

Ansonsten sind meine Prioritäten Garantie und vor allem der Ablauf bei Ansprüchen vor allem auch die Zeit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derLordselbst
die 5080er version habe ich im auge. gefällt mir sehr gut. leider derzeit nicht für die uvp zu bekommen.
die werden aktuell für ca. 1500€ gehandelt. das ist mir aber viel zu teuer und zu weit weg von der uvp.

grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GOOFY71
Bei NBB kostet dieser Schnapper bestimmt 4000€ 😏
Zur UVP hätte ich sie genommen, aber niemand verkauft zur UVP.

Ich will aber auch nicht haten: Angebot und Nachfrage halt☝🏻
 
@Jan Typo im Fazit: "Im Vergleich zur Asus ROG Astral ebenfalls positiv anzumerken ist: Die maximal 600 Watt über 12V-2×6 reißt diese Modell nicht, ..." -> dieses <3

Danke für den Test. Mit UV wahrscheinlich die Sinnvollste 5090. Optisch sagt sie mir auch zu :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Das wäre doch eine optimale Karte einen Waküblock darauf zu bauen für meinen Customloop.

Jetzt muss nur die Verfügbarkeit gegeben sein und hoffentlich bringt alphacool etc. einen Kühlkörper raus!
 
Endlich! Auf den Custom Test war ich schon die ganze Zeit gespannt, danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Wie hoch ist die Hotspot Temp ? 😉
 
Zurück
Oben