Test Zotac GeForce RTX 5090 Solid im Test: Das Custom-Design zum UVP der Founders Edition*

@Moritz Velten ach komm, bei so niedrigen Preisen muss man halt Abstriche machen!

Hatte ja erst große Lust die 3060ti zu ersetzen, aber so wie es aussieht bleibt die wohl erst mal drin. Irgendwie nicht so toll diese Generation.
 
Diese Generation ist ja richtiger Rotz :

  • nochmal höhere Preise
  • schlechte Verfügbarkeit
  • VRAM Mangel außer bei der 5090
  • Probleme mit dem Stromstecker
  • Nochmal höherer Verbrauch

Man sollte sowas nicht mitmachen, Nvidia macht den Intel Move wie vor Jahren. Immer höhere Preise für quasi gleichbleibende Produkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablow51, IsLaYa, SteeL1942 und 5 andere
Windell schrieb:
Man sollte sowas nicht mitmachen,
Es wird nicht nur mitgemacht, es wird gekauft bis der Arzt kommt. 😳
 
Wunderschöne Karte! Hab die ‚Kleine‘ 5080 tatsächlich an Tag 1 zur UVP bekommen.

Bin super begeistert davon 😃
IMG_1382.jpeg

IMG_1525.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stifman2k, cmok, Sly123 und 11 andere
Holzinternet schrieb:
Gerade die Thematik um die Energieversorgung. Da kommt keine Ruhe rein.

Jemand aus dem Forum betroffen?
Wo kommt da keine Ruhe rein? Weltweit ist gerade einmal einer betroffen :n8:

Oder soll das Sarkasmus sein :p

MrThompson schrieb:
@Che-Tah
Es gibt dann vielleicht noch diejenigen, die eine Variante mit Wasserkühlung wollen, weil man an einer 2500+€ Karte dann doch nicht mehr selbst basteln möchte, um die Garantie nicht zu gefährden, wenn dann nach einem Monat eventuell der Stecker abraucht. 😬
Wie CB und Hardwareluxx aufgezeigt haben muss man ja nur das richtige Kabel verwenden - und vielleicht noch den Stecker einrasten … alles natürlich nicht selbstverständlich, deshalb gibt es „so viele“ Betroffene :rolleyes:

GutenTag schrieb:
Damit man die Leistungsaufnahme unter Last in Zukunft noch darstellen kann muss ich mir 2x 21:9 Monitor in Eyefinity besorgen
Du musst einen echt unmodernen Haushalt haben, wenn dir die Handvoll kWh im Monat auffallen - oder zockst du 24/7 und bist arbeitslos?
In dem Fall muss man sich vermutlich doch Sorgen machen :)

Aber mal im Ernst - selbst bei 8 Stunden die Woche sind wir gerade mal bei unter 20kWh im Monat - unser Haushalt benötigt mit allem drum und dran knapp 40kWh am Tag und da ist Zocken überhaupt kein Thema :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablow51 und CuzzImBasti
MalWiederIch schrieb:
Wie CB und Hardwareluxx aufgezeigt haben muss man ja nur das richtige Kabel verwenden - und vielleicht noch den Stecker einrasten …
Das haben wir t.b.h. nicht gezeigt. Wir haben gezeigt, dass unser Setup das Verhalten nicht zeigt, aber nicht, dass wir was besser gemacht haben - oder bei Roman kein Hardwareproblem, sondern ein Anwenderfehler vorliegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska, Volvo480, Diablow51 und 10 andere
Die einzige Frage ist doch nur, gibt's hier das gleiche Fail Stecker Design wie bei der FE oder werden hier die Stromflüsse überwacht und nicht nur als 600w zusammengeführt?

Der Rest des Artikels ist doch egal bei der Marktlage.

MalWiederIch schrieb:
Wie CB und Hardwareluxx aufgezeigt haben muss man ja nur das richtige Kabel verwenden - und vielleicht noch den Stecker einrasten … alles natürlich nicht selbstverständlich, deshalb gibt es „so viele“ Betroffene :rolleyes:
Gibt natürlich auch Träumer, denen könnte man obendrein noch Tests zu den "richtigen" Kabel mit "richtigem" Einrasten verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SteeL1942
„Eine Anzeige, wie viel Strom über welchen der sechs 12-Volt-Pins läuft, so wie es die Astral per Asus GPU Tweak III bietet, besitzt die Zotac Solid im Tool „FireStorm“ nicht.“

„FireStorm“ - ich liebe diesen feinen Humor, gerade angesichts der aktuellen Diskussion um abrauchende Stecker… 👍😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablow51 und Scheinriese
Die als 5080 liegt in meiner engeren Wahl. Gestern Gamersnexus Video von der gesehen. Ist nicht schlecht, ist optisch auch ganz ansprechend und nicht so krass viel teurer wie die Fe
 
Ganz ehrlich: ALLE Seiten sollten geschlossen keinerlei Artikel mehr über irgendwelche Modelle bringen. Caseking listet die (nicht verfügbar natürlich) mit 3.150,76 Euro. Und damit kann man den kompletten "Artikel" in die Tonne treten, denn niemanden schert die UVP die hier seit Jahren nicht mehr hinkommt.

Der Titel ist daher nicht mehr als Clickbait und der Inhalt ist eher so Klatschpresse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SteeL1942, Inxession, Hatsune_Miku und eine weitere Person
Paperlaunch, die Karte wird quasi NIE im Handel erhältlich sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OSx86
Die Karte ist jetzt nichts besonderes - dafür aber gut und günstig !
Aber zu kaufen gibt es die nächsten Monate eh erstmal nichts...also ist das erstmal irrelevant !
 
OSx86 schrieb:
Gibt natürlich auch Träumer, denen könnte man obendrein noch Tests zu den "richtigen" Kabel mit "richtigem" Einrasten verkaufen.
Welche „richtigen“ Tests sind das, wo die RTX 5090 massenweise ausfallen? Bisher ist es doch bei einer weltweit geblieben + Roman der es bewusst nachgestellt und herbeigeführt hat … wofür brauchen wir „richtige“ Tests für „Träumer“ wenn nahezu alle Käufer kein Problem haben?
Aber netter Versuch :n8:

Jan schrieb:
Wir haben gezeigt, dass unser Setup das Verhalten nicht zeigt, aber nicht, dass wir was besser gemacht haben - oder bei Roman kein Hardwareproblem, sondern ein Anwenderfehler vorliegt.
Eben - außer Roman und der einzigen betroffenen Person weltweit weiß ja noch keiner so wirklich woran es in deren Situation lag … hier findet man nichts auffälliges, bei Hardwareluxx auch nicht - generell hat keiner das sonst nachstellen können … bleibt spannend, vielleicht finden wir ja noch eine zweite betroffene Person :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman und CuzzImBasti
Schämt man sich als Redakteur eigentlich ,wenn man solche Paper Pseudo Tests veröffentlicht?.
Ich lese in keinem Magazin etwas über die fast schon lächerlichen Zustände bzgl. Verfügbakeit und frechen Mondpreisen.
Stattdessen immer neue Tests von Grafikkarten, die es in einigen Monaten erst zu kaufen gibt und das zu wahnwitzigen Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Nein, denn der Test wird nicht schlecht. Wann immer sich bis annoknips jemand für die Zotac Solid interessiert, bekommt er hier jetzt Antworten. Dafür schäme ich mich nicht. Und wie absurd die aktuelle Situation ist, steht x-fach drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FoXz, paulinus, WesCraven und 20 andere
Morpheus101 schrieb:
Ganz ehrlich: ALLE Seiten sollten geschlossen keinerlei Artikel mehr über irgendwelche Modelle bringen. Caseking listet die (nicht verfügbar natürlich) mit 3.150,76 Euro. Und damit kann man den kompletten "Artikel" in die Tonne treten, denn niemanden schert die UVP die hier seit Jahren nicht mehr hinkommt.

Der Titel ist daher nicht mehr als Clickbait und der Inhalt ist eher so Klatschpresse.
Was meinst du mit "seit Jahren"? Die 4090 war lange unter UVP erhältlich, die 4080s ebenfalls immer auf UVP Niveau.
Einfach Mal bisschen beruhigen und abwarten, was erwartet man bei Knappheit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, iron_monkey, Alphanerd und eine weitere Person
muli0815 schrieb:
Schämt man sich als Redakteur eigentlich ,wenn man solche Paper Pseudo Tests veröffentlicht?.
Ich schäme mich fremd, wenn ich so einen Dünnpfiff lesen muss. Lies den Test einfach nicht. Einfach nur frech, hier mit lächerlichen Unterstellungen die Redakteure dumm anzumachen.
muli0815 schrieb:
Ich lese in keinem Magazin etwas über die fast schon lächerlichen Zustände bzgl. Verfügbakeit und frechen Mondpreisen.
Was ist das Problem? Blind? Des Lesens nicht mächtig? Es wird überall thematisiert. Selbst in diesem Test hier.
muli0815 schrieb:
Stattdessen immer neue Tests von Grafikkarten, die es in einigen Monaten erst zu kaufen gibt und das zu wahnwitzigen Preisen.
Und der Kühler wird in einigen Monaten anders funktionieren als heute?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairlight, Diablow51, IsLaYa und 17 andere
Fighter1993 schrieb:
Das evt Spulenfiepen kommt ja noch oben drauf.
Was man dann für ein Zirkus hat im Rechner.
Gibts da eigentlich irgendwo ne Übersicht, welche Modelle nicht fiepen?
Warum schreibt CB nix dazu, ... bei der FE hatte man es ja wenigstens mal kurz erwähnt.

ergo
Falls die Zotac kein/kaum Spulenfiepen>240fps@MFG hat, machen nach m.E. 1-2dB mehr auch nix aus.
Umgedreht fällt bei leisen Modellen dann natürlich das Spulenfiepen umso mehr auf. Da nützt der
Silentmode dann auch bloß nix.
 
bei Ada soll Zotac gut gewesen sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Zurück
Oben