News Abo oder Rausschmiss: Elon Musk baut Twitter ohne Rücksichtnahme weiter um

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
War es nicht so dass Musk Twitter eigentlich nicht wollte aber es dann kaufen musste?
Jetz isses dann auch schon egal denkt er sich ^^
1667302635269.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eidgenosse
Splatter0815 schrieb:
Hm, ich hab mal den Calc angeworfen...Musk benötigt nur 2,2 Millionen Menschen die nur einmal 20$ bezahlen, dann hat er seine 44 Milliarden wieder drinn...
Dann bin ich grad erschrocken...wenn ich eine kriminelle Veranlagung hätte, könnte ich mit 20€ von 2,2 Millionen Menschen auch 44 Milliarden bekommen!
Bei sieben Milliarden Menschen, da werd ich doch wohl noch 2,2 Millionen über den Tisch ziehen können...
Meine Fresse, was für eine Möglichkeit...

Liebe CB Freunde, ich bin ein echt netter Mensch und ich wür

Splatter0815 schrieb:
Hm, ich hab mal den Calc angeworfen...Musk benötigt nur 2,2 Millionen Menschen die nur einmal 20$ bezahlen, dann hat er seine 44 Milliarden wieder drinn...
Dann bin ich grad erschrocken...wenn ich eine kriminelle Veranlagung hätte, könnte ich mit 20€ von 2,2 Millionen Menschen auch 44 Milliarden bekommen!
Bei sieben Milliarden Menschen, da werd ich doch wohl noch 2,2 Millionen über den Tisch ziehen können...
Bitte rechne nochmals nach, 20.- x 2,2 Mio. sind 44 Mio., also ein Hundertstel von 44Mrd.
 
INDEPENDENT schrieb:
Alle Twitter Angestellten sollten kündigen. Bin gespannt wie der Herr Musk dann reagiert
Kein Problem. Die Plätze sind ganz schnell mit neuen Leuten besetzt. Und die finden ihn dann bestimmt auch noch richtig gut. Das steigert die Loyalität und senkt die Konfliktanzahl innerhalb der ganzen Firma. Produktiveres Arbeiten.

habla2k schrieb:
Und das findest du gut? Unternehmen die nach Diktatur vorgehen? Meinungen von Mitarbeitenden, Vorschläge, alles nur Müll, nur einer sagt wie es zu sein hat?
Der Erfolg gibt ihm recht. So einfach ist das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eidgenosse
@Herdware Danke für deinen Beitrag.

LuckyMagnum schrieb:
Ich denke auch, dass es Twitter nur gut tun kann, umstrukturiert zu werden. Besonders die Rückkehr zu Meinungsfreiheit ist zu begrüßen.

Vorallem wenn man sowas vorher gelesen hat.

kicos018 schrieb:
$$$ und er posted memes.
Für einige hier anscheinend die einzigen zwei Gründe zum Leben. 🤷‍♂️

Das manche ihn wirklich für einen "guten Unternehmer" halten ist das traurigste an der ganzen Geschichte.

Der "gute Unternehmer" zeigt sich ja darin das er mit seinen "Visionen" andere Projekte torpedieren um am Ende mehr Teslas zu verkaufen. Hyperloop sollte die Californische Hochgeschwingkeitsstrecke angreifen. Das Tunnelding greift U-Bahnen an. Er schießt gerne gegen den öffentlichen (Nah-)Verkehr und positioniert dann dort seine Autos. Hätten soviele Seiten über den Las Vegas Loop berichtet wäre eine echte U-Bahn gewesen?
 
B.XP schrieb:
Ich finde dieses "Rückkehr zur Meinungsfreiheit" schon wirklich problematisch.
Dieser Satz, noch dazu aus Deutschem Munde, ist höchst alarmierend und widerspricht gänzlich den demokratischen Werten. In den 30ern wäre man auf solche Sätze vielleicht noch stolz gewesen, aber davon sollten wir mit aller Entschiedenheit abgekehrt sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
duckyisshiny schrieb:
Viele kennen hier auch Musk nicht. Er ist bekannt für folgendes:
  • Die Menschheit liegt ihm am Herzen
  • Der Mensch ist ihm egal
Das kann man so nicht stehenlassen.

Fortschritt liegt Musk am Herzen und das - da er hauptsächlich Unternehmer ist - auch eher in seinen Branchen und idealerweise in seinen Unternehmen.

Natürlich ist die Menschheit als solches häufig Nutznießer des Fortschritts, aber dennoch ist das ein fundamental anderes Konzept.


On topic:
Menschen, die wirklich primär an der Menschheit interessiert sind, findest du eher in Universitäten. Dort, wo zum Wohle aller geforscht wird, wo nicht zuerst an das Patent gedacht wird oder wie man die Erkenntnis wirtschaftlich ausbeuten kann. Dort, wo qualifizierte Menschen in Anstellungen arbeiten, die ihnen deutlich weniger Gehalt bringen als in der freien Wirtschaft.

Kapitalistisches Vorgehen schließt natürlich den Menschheitsgedanken respektive den Fortschrittsgedanken nicht pauschal aus, aber die konkrete Motivation und primäre Zielsetzung ist dennoch von Belangen, insbesondere bei so starken, pauschalisierenden Aussagen wie "Menschheit liegt ihm am Herzen".
 
B.XP schrieb:
7 Tage sind ein absoluter Witz, sogar in stabilen agilen Entwicklungsumgebungen hast du Zeiten von zwei Wochen für eine Umsetzung auf zig Plattformen, für Testing, Missbrauchsschutz etc. -> 7 Tage sind pure Schikane, eine Aufgabe die bewusst nicht zu schaffen ist um einen Vorwand zu haben Leute "begründet" vor die Türe zu setzen.
Wäre der Perfekte moment für einen Streik der 7500 Angestellten. Klar, dann merkt jeder das Twitter ohnehin ziemlich Nutzlos ist, aber wenn ich mir eh wahrscheinlich einen neuen Job suchen muss, weil das Unternehmen massive verkleinert werden soll … wäre jetzt der richtige Moment noch etwas zu machen, das die Bedingungen vielleicht verbessern könnte und Musk mal wieder zurück auf den Boden der Realität holt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe und B.XP
duckyisshiny schrieb:
Wie wofür muss man Kohle zahlen? Hast du den Artikel nicht gelesen?
ja habe ich, kann mit Twitter nichts anfangen (habe und nutze es nicht) und wollte eine "faule" Schnellantwort... in der Zwischenzeit habs ich dann doch selber nachgelesen. Für alle anderen unwissenden und Twitter-meider:

Twitter Blue: 4,99$ auf 19,99$
Twitter Blue bisher nur in USA, Kanada, Australien und Neuseeland.

Vorteile
Zitat:
Twitter Blue-Funktionen bieten Abonnenten die Möglichkeit, ihr Twitter Erlebnis zu verbessern und zu individualisieren. Diese leistungsstarken Steuerelemente helfen dabei, Twitter zu personalisieren, und beinhalten Labs, die einen frühen Zugang zu unseren neuesten Funktionen ermöglichen, bevor sie für alle verfügbar sind. Teile dein Feedback @TwitterBlue.
Quelle: Link Twitter
Im link dieverse Features von Twitter BLue, was auch immer und wers brauch... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder der Anfang vom Ende eines bestehenden Dienstes aber egal...wer braucht diesen Müll schon.
Ich kann gut und gerne ohne diesen Müll auskommen.
 
Die Methoden eines neoliberalen Superkapitalisten. Er wird sich zwar keine Freunde machen, aber vermutlich wird das (in Amerika) super funktionieren.

Und so jemand will die Menschheit zu einer multiplanetaren Spezies machen, mit seinen Methoden. Das wird ja spitzenmäßig laufen. Da würde ich als Alien die größte Kanone mitbringen, die ich hätte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe, MatzTeCow und Cyberbernd
dermatu schrieb:
Was du oder viele überprüfbare Fakten nennen, ist doch teilweise auch nur das was dir von jemanden den du als vertrauenswürdig erachtest gesagt oder berichtet wird.

Es bleibt nun mal Tatsache, dass es einen objektiven Unterschied gibt, zwischen Fakten/Realität und Zeug, das sich einfach nur jemand ausgedacht hat. Es gibt lange bewährte, wissenschaftliche Methoden und journalistische Arbeitsweisen (z.B. was die Verlässlichkeit von Quellen angeht usw.), die genau zu dem Zweck erfunden wurden, um Tatsachen von Meinungen/Behauptungen/Trugschlüssen/Lügen usw. zu unterscheiden.

Tante Karen auf Facebook oder Twitter hat nicht dieselbe Glaubwürdigkeit wie ein wissenschaftliches Institut. Ein politisierter Hobby-Blogger hat nicht dieselbe Glaubwürdigkeit wie eine seriöse Nachrichten-Redaktion mit professionellen Journalisten.

Das Argument, dass man einfach nicht mehr zwischen wahr und falsch unterscheiden kann und im Sinne der "Meinungsfreiheit" alles gleich behandeln sollte, lasse ich deshalb nicht gelten.

Tatsächlich ist das eine der Funktionsweisen von Propaganda. Einfach so viele, mehr oder weniger offensichtliche Lügen verbreiten, dass die Leute irgendwann die Wahrheit dazwischen gar nicht mehr erkennen können bzw. es erst gar nicht mehr versuchen. "Alles könnte eine Lüge sein, also glaube ich einfach das, was mir am besten gefällt."

Wenn wir dem nachgeben, dann heißt das Kapitulation der Realität und der Sieg der "post-faktischen" Gesellschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama, mental.dIseASe, MatzTeCow und 3 andere
Wenn ohnehin reiche Menschen weniger reich werden hab ich damit erstmal kein Problem. Beim Verwaltungsrat frag ich mich ja schon, ob die da wirklich eine richtige Funktion ausführen. Jeder einzelne noch in irgend einer oder mehreren eignen Firma CEO/Besitzer/usw.

Gut bei den normalen Angestellten ist das amerikanische Arbeitsrecht halt so. Land of the free. Keiner dort sollte Probleme haben mal nen Monat ohne Gehalt über die Runden zu kommen und im Technik Sektor findet sich schnell eine neue Anstellung.
 
Also mir tut der Druck für die Mitarbeiter leid. Aber wenn es on top Entwickler gibt, die längere Zeit keinen Code schrieben, dann wirft das zumindest Fragen auf... Und leider bietet sich bei Firmenübernahmen ein gewisser Kahlschlag an. Oft ist das für einen Neustart einfach "wichtig".

Seine Maßnahmen für das Abo finde ich aber betriebswirtschaftlich clever umgesetzt. Die Leute, die wirklich die Verifizierung brauchen haben i.d.r. doch das nötige Kleingeld über, oder monetarisieren ihrerseits ihre Reichweiten.

Normale Nutzer können den Dienst weiter kostenfrei nutzen.
Wobei ich sicher bin, dass es bei Ihnen noch zu irgend einer Form der Verifizierung kommen wird.

Letztlich ist Twitter ja auch gesellschaftlich wichtig als Kommunikationsmedium.

Musk als Einzelperson ist mir persönlich viel zu einflussreich geworden weil ich nicht das Gefühl habe, dass er damit verantwortungsbewusst umgeht wie er sollte.

Vg Chris
 
USB-Kabeljau schrieb:
Musk macht bislang einen sehr guten Job (auch die Neuerung mit den Blauen Haken / Blue Checkmarks finde ich positiv).

Bin gespannt, wie es weitergeht.
Einen Account werde ich mir auf dieser Plattform jedoch ganz sicher nicht machen.
Wie willst du denn groß beurteilen was Musk großartig bis jetzt an Twitter verbessert, wenn du den Dienst nicht mal nutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe
Mr. Bush* schrieb:
Mein Vorschlag:

Jeder, der seinen Klarnamen/Perso angibt, sollte einen blauen Haken bekommen. Denn: wir verhalten uns anders, wenn wir einen Fake Account besitzen im Vergleich zum Account mit Klarnamen. Mit dieser Option ermöglicht Musk es, dass man sich auch als "Normalo" bemüht, sachlich zu diskutieren und sich einen Namen zu machen welcher wiederum dazu dient, die Plattform (und natürlich sich selbst) positiv zu promoten. 👍
Das führt genau zu gegenteiligen Effekten: Leute, die entweder nichts zu verlieren haben oder Leute, die aufgrund von Macht und Geld nichts zu befürchten haben, können immer weiter die Extreme ausloten, während die "Normalos" mehr und mehr aus Debatten rausgedrängt werden. Das ist doch für normale Leute heute schon ein Springen von Fettnapf zu Fettnapf, während jeder Hans-Dieter auf Facebook mit Klarnamen unverblümt seine Querdenker-Theorien und faschistoiden Fieberträume rausballert ...
Wobei Twitter ja von vielen Nutzern sowieso mit Klarnamen genutzt wird, insofern ist das Thema sowieso nicht soo relevant dort.

Anonymität ist nicht entscheidend, denn auch ein anonymes Handle kann durch Bewertungssysteme, häufige gute Beträge und eine gewisse Reife durchaus auch selbst einen "Wert" haben, der völlig ausreichend für Qualität von Beiträgen ist. Und umgekehrt braucht es dann aber auch eine gute Moderation von eskalierenden Wortgefechten oder Trollen. Hier auf CB läuft das ja zum Beispiel sehr gut – trotz Anonymität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe, Spottdrossel und McTheRipper
Immer wieder Interessant, zu welch irrsinnigem Glauben das Fanboyism führt.
So, als wäre es selbstverständlich, dass "Elon Musk" mit jedweder Handlung das richtige tun oder mit jeder Meinung nur gutes sagen könne. Als wäre er kein Mensch mit Fehlern, sondern eine Art unfehlbare Macht mit Geld.
 
Neodar schrieb:
Na ob die entsprechenden Personen jetzt noch so glücklich drüber sind, dass sie Musk letztlich zum Kauf gezwungen haben?
Naja, ansonsten hätten sie ja wahrscheinlich einfach nur weniger Geld erhalten, aber alles sonst wäre genauso gelaufen.
 
D. ACE schrieb:
Warum in Gottes Namen sollte ich für social media bezahlen wollen? Ich wusste nicht einmal, dass es so etwas wie "twitter blue" gibt.
Du bezahlst immer für Social Media, glaube mir. Nur eben meistens nicht mit Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe und Lotsenbruder
Tomsenq schrieb:
Wenn du es nicht brauchst warum sollen andere denn ihren Account dort löschen?
Es geht nicht darum was ich will brauche habe. Fakt ist Musk wird hier absolut nicht gegen Hater, Rassisten und Politisch total verblödete Menschen machen, die sich dort herum "tummeln" Im Gegenteil er wird jemanden wie Trump den roten Teppich ausrollen. Und der ist politisch komplett daneben und einer der größten Hetzer überhaupt.

Musk interessiert nur eines. Wie mache ich die nächste Milliarde sonst nichts. Dieser Mensch äußert sich mit Ideen wie man den Krieg den Putin an angezettelt hat beenden kann. Das nur um gute Zahlen zu schreiben und nicht weil er es ernst meint.

Und es wird sich bald zeigen was er mit dieser Plattform macht. Und das mit einem Account zu unterstützen, dass muss sich jeder selbst fragen. Sascha Lobo muss man nicht vorstellen den kennt man. In einem Interview hat er seine Sichtweise erklärt. Und das trifft den Nagel genau auf den Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und JanMH
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben